Garage zu tief wegen Ortsgestaltungssatzung

4,60 Stern(e) 5 Votes
Y

ypg

Ja, es nennt sich Attika. Bei Euch wäre diese wohl in 45Grad ein angedeutetes Dach, mittig also ein Flachdach.

Und insgesamt darf diese ganze Garage nicht über 3 Meter (vom Nachbarn aus gesehen) kommen.

Aber handelt es sich nicht um gerade mal 10 cm? Wie hoch soll Garage mit Dach denn insgesamt werden?


Gruß, Yvonne
 
11ant

11ant

Ich vermute nun, daß Du mit dem Sattel einen Giebel meinst. Wenn der als Fake-Fassade über dem Tor thronen soll, würde ich sehr euphemistisch "Ziergiebel" dazu sagen. Gütige Göttin, das scheint mir ja eine schöne Verunstaltungssatzung zu sein.

Eine Attika würde das genaue Gegenteil meinen: eine Blende zum "Verbergen" eines tatsächlichen Daches - nicht eine Attrappe zum Vorgaukeln eines nicht vorhandenen.
 
K

Knallkörper

Warum nicht die Garage tiefer als das Haus und die Einfahrt etwas abschüssig gestalten? Das kann doch sehr gut aussehen und ist technisch absolut lösbar.
 
Y

ypg

Garage tiefer als Haus, aber dann würden wir quasi bißchen nach unten fahren und anfällig für Wasser. Zudem ist das ja stock hässlich.
Ich wüsste jetzt auch nicht, was daran hässlich sein soll.
Es ist doch absolut gängig, die Garage nach dem Bodenniveau anzupassen: bei dem einen passt es in Höhe Haus, viele gehen mit der Garage etwas tiefer.
Man hat dann allerdings irgendwo eine Stufe bzw direkt vor dem Haus einen Rasenkantstein, der ein eventuelles Beet abgrenzt.
Dafür müsste man mal die Vorgartenpläne bzw die Eingangssituation überprüfen.
 
11ant

11ant

Nur "etwas abschüssig" hätte nicht gereicht, wenn man von der eingangs beschriebenen Situation ausging (nämlich, daß das Dach die Gesamthöhe schon allein verbraucht hätte, und die Garage um ihre ganze Raumhöhe tieferzulegen gewesen wäre).

Aber wenn nun nur ein Fake-Giebel draufzusetzen ist und im weiteren ein faktisches Flachdach die Höhe bequem einhaltbar macht, hat sich das ja praktisch erledigt.

Ansonsten: Optik ist das eine, aber bei jedem Höhenunterschied sehe ich schon einen wesentlichen Unterschied darin, ob Oberflächenwasser zur Garage hin oder von ihr weg läuft. "Von ihr weg" heißt: dann muß keine Rinne vor´s Tor.
 
S

sauerpeter

Ich wüsste jetzt auch nicht, was daran hässlich sein soll.
Es ist doch absolut gängig, die Garage nach dem Bodenniveau anzupassen: bei dem einen passt es in Höhe Haus, viele gehen mit der Garage etwas tiefer.
Man hat dann allerdings irgendwo eine Stufe bzw direkt vor dem Haus einen Rasenkantstein, der ein eventuelles Beet abgrenzt.
Dafür müsste man mal die Vorgartenpläne bzw die Eingangssituation überprüfen.
Und wie soll das denn mit dem Regenwasser gelöst werden? Klar, eine Entwässerungsrine vor der Garage, aber bei ordentlichem Platzregen wird mir echt mulmig...Habe keine Lust auf eine nasse Garage. Bei meinem Schwiegervater läuft manchmal schon Wasser rein und das ist echt bescheiden... Klar, da geb ich dir/euch Recht, auch wenn die Garage etwas tiefer liegt, kann das schön aussehen. Aber der Regen macht mir Angst
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Garage / Carport gibt es 593 Themen mit insgesamt 5992 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Garage zu tief wegen Ortsgestaltungssatzung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Begehbare Garage (Terrasse) 11
2Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? - Seite 329
3Werkplanung Einfamilienhaus 180qm Flachdach mit Keller & Doppelgarage 142
4Garage: Was heist "angebaut"? Dass das Mauerwerk verbunden ist? 15
5Grundrissplanung Einfamilienhaus (190 qm) mit Garage - Seite 218
6Feedback zum Grundriss - Einfamilienhaus Flachdach 34
7Grundriss Einfamilienhaus mit Flachdach auf 600m² Grundstück 19
8Grundrissplanung und Überdachung Garage 11
9Kombination aus Pultdach und Flachdach - Seite 214
10Sat-Antenne auf Flachdach - Montage und Kabelverlegung - Seite 211
11Attikaausbildung bei Flachdach 10
12Garage direkt an Einfamilienhaus. Fundament ausreichend? 20
13Hausfinanzierung - Haus, Garage und Bodenplatte ca. 290.000 EUR 11
14Technikraum in Garage einbauen? Ist dies möglich? 35
15Beheizung Garage. Was ist die beste / günstigste Lösung? 10
16Wo stellen wir Haus und Garage hin? 10
17Kostenschätzung Einfamilienhaus mit Garage 11
18Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss 13
19Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage 14
20Grundrissentwurf eines Passivhauses 170m² mit Garage - Seite 218

Oben