Vorbereitung für Photovoltaik oder Solarthermie bei Luft-Wasser-Wärmepumpe

4,40 Stern(e) 5 Votes
seth0487

seth0487

Hallo zusammen!

unser Bau startet im Januar(zumindest wenn das Wetter passt) und wir haben weder Solarthermie noch eine Photovoltaikanlage eingeplant. Geheizt wird über eine Luft-Wasser-Wärmepumpe von StiebelEltron.

Nun würde ich mich gerne für eine evtl. Nachrüstung einer der Anlagen vorbereiten. Unser BU hat uns auch eine Solarthermie-Vorbereitung jetzt angeboten. Diese beinhaltet zwei Rohrleitungen vom Hauswirtschaftsraum bis auf den Spitzboden inkl. Isolierung und Fühlerkabel. Das soll 1.160,- € kosten.
Nun stelle ich mir die Frage, ob hier nicht eine Photovoltaikanlage bei einer Luft-Wasser-Wärmepumpe mehr Sinn macht?!

Also es geht hier nur um eine Vorbereitung!

Die Frage ist, was müsste bei einer Photovoltaikanlage vorbereitet werden?

Zur Info: Die angebotene Vorbereitung für die Solarthermie würde durch einen der Abwasserentlüftungsschächte geführt werden.

Könnt ihr mir hier einen Tipp geben?
 
T

toxicmolotof

Für die Photovoltaik auf gleichem Wege zwei 32er Kabuflex Kabelschutzrohre einziehen. Materialkosten liegen bei etwa 20-30 Euro.

Flachdach? Dann neben der Entlüftung eine zweite Entlüftung setzen lassen wo die Leerrohre drin enden.
 
T

toxicmolotof

Die laufen ja nur parallel dazu bis ins Dach und dort ja auch nur, weil die Durchbrüche eh schon da sind. Also wenn man selbst auf die Baustelle kommt... für Photovoltaik das Kabuflex besorgen und 100 große Kabelbinder.... kostet 50 Euro und Max. 2h Arbeit.
 
T

Tego12

Solarthermie.... hast du ein Schwimmbad oder einen weiteren Wasserverbraucher ähnlicher Größenordnung? Wenn die Antwort nein ist, lass es. Unrentabler geht nicht... Wenn es benötigt wird um ein KfW Haus "schön zu rechnen", na OK, aber nachrüsten... sinnlos.

Photovoltaik macht bei einer Luft-Wasser-Wärmepumpe deutlich mehr Sinn, und die Vorbereitung ist deutlich günstiger.
 
T

toxicmolotof

Photovoltaik macht bei einer Luft-Wasser-Wärmepumpe deutlich mehr Sinn, und die Vorbereitung ist deutlich günstiger.
Photovoltaik macht zumindest für die Warmwasserversorgung im Sommer und für die Heizung zu einem kleinen Teil in der Übergangszeit bei einer Luft-Wasser-Wärmepumpe deutlich mehr Sinn, im Winter, wenn die Heizung tatsächlich läuft, bringt die Photovoltaik 0,nichts, wenn du nicht gerade 20kWp* für 20 TEUR aufs Dach packst. [...]

66 Module mit 300W benötigen über 100qm Fläche!
 
Zuletzt aktualisiert 30.10.2025
Im Forum Photovoltaik gibt es 214 Themen mit insgesamt 5055 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Vorbereitung für Photovoltaik oder Solarthermie bei Luft-Wasser-Wärmepumpe
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wärmepumpe autark mit Photovoltaikanlage betreiben. 88
2Wärmepumpe mit Photovoltaik vs Gas und Solarthermie - Seite 452
3Wärmepumpe oder Solarthermie mit Heizkörpern 36
4Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Solarthermie und Kamin? Kosten/Nutzen/Sinn 34
5Kombination Luft-Wasser-Wärmepumpe + Solarthermie + Ofen oder nur Ofen und LW 13
6Luft-Wasser-Wärmepumpe, Gas, Solarthermie Fertighaus, Vor- Nachteile? - Seite 318
7Neubau Bungalow - Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik und Solarthermie? 17
8Gas mit Solarthermie oder Wärmepumpe? Und eventuell Photovoltaik? 13
9Gas mit Solarthermie? oder Wärmepumpe mit Photovoltaik? Beratung - Seite 20149
10Wärmepumpe LWZ 403 Sol hoher Vorlauf+ Rücklauf bei Solarthermie. Fußbodenheizung streikt... 13
11Heizung (Wärmepumpe) Falsch, Wärmeleistung zu hoch? 14
12Einbau Wärmepumpe/Heizung - Vor oder nach dem Estrich 16
13Alte Heizung erneuern mit Wärmepumpe oder Gastherme und Brauchwasser-Wärmepumpe - Seite 758
14Wie Heizung mit Wärmepumpe im Neubau planen? - Seite 214
15Photovoltaikanlage für Warmwasseraufbereitung und Einspeisung 15
16Welche Wärmepumpe? Lüftungsanlage / Luft-Wasser-Wärmepumpe - Seite 493
17Luft-Wasser-Wärmepumpe, KWL mit Wärmerückgewinnung? 17
18Gas-Brennwert, Luft-Wasser-Wärmepumpe, Brennstoffzellen - Bitte um Rat - Seite 229
19Dach auf einmal zu klein für Kontrollierte-Wohnraumlüftung! 54
20Gas oder Wärmepumpe? Erfahrungen / Feedback - Seite 9115

Oben