Keller Altbau sanieren

4,60 Stern(e) 5 Votes
E

esteban51

Hallo Leute,

Ich möchte einen Keller eines Altbaus innen sanieren. Der Keller besteht aus einem Granitsteinsockel und einer preußischen Kappenwand darüber. Die Außenwände hätte ich mit einem Kalkputz geebnet und dann Kalzium-Silikatplatten darauf gemacht. Da der Keller immer noch ein wenig feucht ist denke ich wäre das die beste Option. Da das komplette Haus innengedämmt wird muss die Kellerdecke nicht gedämmt werden, jedoch würde ich gern versuchen die Kappenwand thermisch abzuriegeln/am Anschluss zur Außenwand dämmen. Jedoch weiß ich nicht wie ich da vorgehen soll. Habt ihr da eine Idee? Und ist die Außenwanddämmung mit Kalzium-Silikat in Verbindung mit Kalk eine gute Option?

Vielen Dank!

Gruß Sebastian
 
J

JP-Bauherr

nicht vergessen eine drumrum Drainage in Kies verlegt am Fundament entlang dann eine Folie um den Keller..dann bleibt es trocken.:)
 
E

esteban51

Danke für den Hinweis, aber es wurden früher schon Abdichtmaßnahmen getätigt :) Zu den Kappendecken weiß wirklich niemand etwas?
 
Nofret

Nofret

.. Nun ja, wenn der Keller immer noch feucht ist, dann sollte man da nochmal nachbessern, sonst hast Du den Schimmel hinter der Innenisolation - das macht es auch nicht besser.
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Keller gibt es 349 Themen mit insgesamt 3685 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Keller Altbau sanieren
Nr.ErgebnisBeiträge
1Haus mit oder ohne Keller? - Erfahrungen 20
2Keller aus Hochlochziegeln oder Beton? - Seite 211
3Massivhaus mit Keller. Reicht unser Budget? 11
4Baukosten KFW70 Haus mit Keller Schlüsselfertig 15
5Position Kontrollierte-Wohnraumlüftung im unterirdischen Keller? 16
6Außenliegende Perimeterdämmung Bodenplatte, Schimmelrisiko Keller 11
7Kosten Erdarbeiten ohne Keller 15
8Budget für Bau eines Einfamilienhaus mit WU-Beton Keller 27
9Kosteneinschätzung: Fertighaus, Keller, Carport, Einzelgarage 10
10Zusätzliche Dämmung im Ytong-Keller (36er) ?? 14
11Durchschnittliche Bauzeit Doppelhaushälfte mit Keller - Seite 211
12Grundriss Einfamilienhaus mit Keller - Eure Meinungen bitte - Seite 216
13Kosten sparen/Keller/günstige Fliesen/versiegelter Estrich? 13
14Kosten für ein Einfamilienhaus Neubau, 2 Vollgeschosse, ohne Keller 18
15Schlafen im Keller ok? 14
16Wassereinbruch Keller durch Unwetter - Versicherung? 17
17Einfamilienhaus 2 Stockwerke ohne Keller -Grundriss -Kosten -Umsetzbarkeit? 24
18Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage 14
19Neubauplanung - Einfamilienhaus 160 qm ohne Keller - Grundriss, Kosten usw.. 29
20Häuser ohne Keller: Stauraum Hobby-Keller? 49

Oben