Welcher Stein für Garten-/Gästehaus?

4,70 Stern(e) 3 Votes
K

karlshöhe

Wir planen den Bau eines Garten-/Gästehauses in unserem Garten. Bei der Planung des Mauerwerks stoßen wir bereits auf Probleme. Das Gästehaus ist mehr für den Sommer gedacht und wird nicht geheizt. Welches Mauerwerk ist geeignet, damit das Haus nicht feucht wird bzw. vor Feuchtigkeit geschützt ist?
 
L

Legurit

Löcher! Solang es gut belüftet ist passt alles - wenn es nicht ordentlich belüftet ist kondensiert es wenn die Sonne drauf scheint wenn es kalt ist.. auch andere Materialien, die sich übermäßig bei Sonne erhitzen - wie z.B. Aluminiumdächer
 
Zuletzt aktualisiert 01.08.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5046 Themen mit insgesamt 100380 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welcher Stein für Garten-/Gästehaus?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Katzensicherer Garten 16
2Wie groß sollte ein Garten mindestens sein? 11
3Wärmepumpe besser im Haus oder im Garten? 38
4Passender Baum für Garten gesucht 11
5Garten ca. 600qm anlegen grobe Kostenschätzung? - Seite 333
6Wie Hang sichern und Aufgang Garten kostengünstig gestalten? 27
7Separater Wassermengenzähler für Garten um Abwassergebühr sparen? - Seite 424
8Stadtvilla 190m² mit Einfahrt & Garten zur Südseite 30
9Garten-Landschaftsbau desaster oder muss das so wirklich so teuer sein? 30
10Garten-Landschaftsbauer Angebot ok oder doch eher total überzogen? 103
11Bodenbelag für Dachterrasse festlegen Garten-Landschaftsbauer oder Dachdecker? 10
12Lärmschutzmöglichkeiten gegen Bahnschienen im Garten 14
13Ideen für Außenanlage, Garten, Garten-Landschaftsbau - Vorschläge, Tipps? 51
14Geht das? Zuwegung komplett durch den Garten. Beispiele gesucht 27
15Kauf von Doppelhaushälfte mit Nordausrichtung Garten - Welche Seite? 10
16Naturnaher Garten mit Hecke anstatt Zaun 98
17Bunter Garten-Plauder-Bilder Thread - Seite 32683
18Wie Grundriss planen bei Garten im Osten und Zufahrt im Westen 24
19Genossenschaft oder Hauskauf mit grossem Garten? 12
20Womit den Garten "abtrennen"? - Seite 212

Oben