Elektroinstallation, Netzwerk- & Satellitenkabel in Leerrohren?

4,70 Stern(e) 3 Votes
K

KrustyDerClown

Hallo Zusammen,

ich habe eine Frage zur Elektroinstallation, der Netzwerk- und Satelliten Kabel Verkabelung.

Wird in der Regel alles in Leerrohren verlegt oder Elektro nicht, aber das Netzwerk und Satelliten Kabel in einem Leerrohr? Ich habe bereits in Baublogs gelesen, dass man die Kabel auch später selbst durch ein Leerrohr ziehen könnte.

Wie ist es generell mit Lehrrohren. Könnte ich später durch ein Leerrohr auch noch in zweites/drittes Kabel neben dem Netzwerk ziehen – z.B. im Wohnzimmer um Dolby Surround Boxen einzurichten?

Welche Möglichkeiten gibt, was ist sinnvoll? Was haltet ihr für sinnvoll?

Viele Grüße
Oliver
 
L

Legurit

Separat. Neben Zukunftssicherheit ist die Trennung der Grund fürs Leerrohr.Selbst später ist gefummel, aber möglich.
 
T

toxicmolotof

Elektro muss nicht in Leerrohre gelegt werden, macht aber unter Estrich immer Sinn, zur Not stemmt man den Putz einer Wand mal eben auf bei einem Defekt, aber Estrich und Fußbodenheizung raus muss ja nicht sein.

Sat und Netzwerk würde ich immer in Leerrohre legen, ebenso Audio oder andere Spielereien, aber für Dolby brauchst du ja sowieso eigene Wege.

Ein zweites Kabel nachziehen wird beim üblichen 20mm Rohr schon sportlich bis unmöglich, geht aber schon (irgendwie). Wenn man es vermeiden kann, würde ich es vermeiden.
 
G

Grym

SAT/Netzwerk/Audio/usw. in Leerrohre.
Elektro unter Estrich in Leerrohre, und ab Übergang zur Wand dort unter Putz ohne Leerrohr.
Nachziehen, wenn Platz vorhanden, indem man Zugschnur an altem Kabel befestigt, altes Kabel rauszieht (= Zugschnur durchzieht) und dann neues Kabel oder zwei neue Kabel mit Zugschnur wieder reinzieht.

Wenn etwas mit dem Elektrokabel sein sollte, müsste man den Putz aufstemmen, neu einziehen (über Leerrohr unter Estrich) und dann die Stelle neu Verputzen bzw. verspachteln. Soweit ich weiß, soll das beim üblichen Gipsputz kein größeres Problem sein.

So ist mein Wissensstand bezüglich der üblichen Methoden.
 
B

bernie

SAT/Netzwerk/Audio/usw. in Leerrohre.
Elektro unter Estrich in Leerrohre, und ab Übergang zur Wand dort unter Putz ohne Leerrohr.
Würde ich nicht so pauschalisieren. Es gibt genügend Elektriker, die mit den Leerrohren direkt in die Dosen fahren, also ein Leerrohr in den Wandschlitz legen.

--> @KrustyDerClown: Das musst Du mit deinem Elektriker ausmachen, wie er das macht oder Du es haben möchtest.

Für Netzwerk, SAT etc würde ich an deiner Stelle 32er Leerrohre nehmen und keine 20er.
 
Zuletzt aktualisiert 29.07.2025
Im Forum Elektrik / Elektroplanung gibt es 816 Themen mit insgesamt 13446 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Elektroinstallation, Netzwerk- & Satellitenkabel in Leerrohren?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Leerrohre Kosten - Netzwerk, SAT, Backup 14
2Bauen ohne Antenne und SAT - CAT Kabel ohne Leerrohr? 65
3Sat Kabel und Ethernet wie verteilen und anschließen? - Seite 316
4Was macht der Elektriker während der Rohbauphase? 19
5SAT und/oder Kabel? 12
6TV / SAT-TV / Über das Netzwerk oder Verteiler und über Kabel im Neubau ? 14
7Reihenfolge Estrich - Putz 14
8Welches Leerrohr für LAN Kabel? - Seite 232
9Leerrohre für SAT und TK, Pflicht oder doch nicht bei Neubau? - Seite 313
10Braucht man LAN Kabel in der Garage? - Seite 5107
11Antennenanschluss vergessen ( SAT Anlage ) 26
12Hausverkabelung LAN/SAT - Seite 962
13Verkabelung LAN / SAT in Einfamilienhaus - Seite 452
14Kosten SAT-Anlage inklusive Montage? 11
15Potenzialausgleich für Sat unbedingt separat verlegen 17
16Problem mit dem Elektriker - was würdet ihr unternehmen ? - Seite 278
17Sat und Netzwerkverteiler Neubau offen? 10
18Elektriker Kosteneinschätzung - Neuinstallation - Seite 422
19Elektrikplanung - Fehlt noch was? 60
20Estrich Lücken schließen - Was würdet ihr mir empfehlen? 10

Oben