Parkett - welche Holzart zu empfehlen?

4,20 Stern(e) 5 Votes
K

Kädder

Hallo zusammen!
Wir bauen grad ein Haus und wollen im Wohn-/Esszimmer ein Parkett verlegen. Wir haben uns für ein Fertigparkett entschieden, das aussieht wie dieses Hochkantlamellen- oder auch Industrieparkett. Nun ist die Frage, welches Holz nimmt man:
Ahorn/Birke
Esche

Dieses Parkett gibt es halt nur geölt und nicht lackiert :confused:
Ist das ein Problem wenn man kleine Kinder und nen Hund hat? Zu empfindlich??
Das Ahorn/Birke würde besser zu unseren Treppenstufen passen (die sind Buche gedämpft- dieser Farbton kommt bei dem Parkett auch drin vor) und die Oberfläche ist samtiger als bei Esche, die fühlt sich irgendwie rauher, holziger an...
Hat jemand Ahnung welches Holz robuster ist von den beiden??
 
J

JOERG24

Esche ist auf jeden Fall robuster als Ahorn oder Birke. Wenns um die Belastbarkeit dann schaut euch mal Bambus an. Das ist wirklich hart.

Ihr solltet euch aber keine Illusionen machen. Mit Kindern und Hund wird das nach einer gewissen Zeit schon an einigen Stellen abgenutzt aussehen. Die Lamellen arbeiten ja immer und so dringt auch immer Schmutz ein. Das geölte Parkett muss man recht vorsichtig behandeln und regelmäßig nachölen.

Ein Bekannter hat die Bambus Variante mit zwei Kindern und das sieht auch nicht mehr überall gut aus. Kommt vielleicht auch drauf an wie stark man immer dahinter ist. Bobbycar Fahren hat ihm auf jeden Fall nicht gut getan.
 
Zuletzt aktualisiert 09.10.2025
Im Forum Parkett gibt es 300 Themen mit insgesamt 2950 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Parkett - welche Holzart zu empfehlen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Preis/Kosten für Parkett - Richtwert - Seite 213
2Übergang von Parkett auf Fliesen 15
3Kombination Fliesen und Parkett im Wohnzimmer mit offener Küche 30
4Kork oder Bambus für Kinderzimmer? - Seite 241
5Parkett aus dem Baumarkt: Nutzschickt 2.5mm langfristig Sinnvoll? 11
6Wer hat Erfahrung mit Parkett in der Küche? - Seite 536
7Wir brauchen Parkett, Schnäppchen möglich ? 18
8Belag Betontreppe innen -> Holz, Vinyl, Naturstein? - Seite 229
9Parkett-Massivholzdielen schwimmend auf verlegen, Erfahrungen? - Seite 1079
10Hat Parkett nur Vorteile gegenüber Designboden? - Seite 235
11Parkett durchgehend verlegt ohne Fugen - Seite 326
12Firma Meister - Designboden Erfahrung - oder doch Parkett? 17
13Parkett Unregelmäßigkeiten ist das ein Mangel? - Seite 337
14Parkett als Bodenbelag in der Küche 15
15Parkett Unterschiede Marken vs. Noname 13
16Fliesenboden entfernen oder Parkett / Vinyl drauf verlegen? - Seite 348
17Parkett im Badezimmer - Erfahrungen? 11
18Parkett auf Fußbodenheizung - Wärmedurchlasswiderstand Problem? - Seite 421
19Parkett in der Küche - gute oder schlechte Erfahrungen? - Seite 421
20Parkett nachölen - Möbel wegräumen oder drumherum ölen, Erfahrungen - Seite 210

Oben