Mal wieder Grundriss - Fertighaus kurz vor Bauantrag

4,60 Stern(e) 5 Votes
B

b54

Die Lichtbänder die da verwendet werden haben ein Maß von 200 x 85, ich habe die jetzt schon öfter live gesehen, meiner Meinung nach sieht das nicht wie Souterrain.
 
kbt09

kbt09

Die Fensterlöcher haben 85 cm Höhe, die reine Glasflächenhöhe wird nachher so ca. 65 cm sein, evtl. 70 cm. Brüstungshöhe 130 oder 135 cm, dazu Fensterbank und Fensterrahmen, d. h. erst mit einer Körpergröße ab ca. 160 cm kann man aus dem Fenster sehen. Augen sind ja etwas weiter unten, daher ist nicht die reine Körpergröße zu sehen. Das nenne ich schon Soutterrain-Feeling.

Licht kommt da von Süden wenig, insbesondere im Sommer. Und, es ist ja auch der Hauptraum im Haus.
 
Nofret

Nofret

Ich bin ebenfalls überhaupt kein Freund von den schießscharten.. wir haben zwar auch hochliegende breite Fensterfläche, die sind aber in Klo, Speisekammer, Flur - mit Schränken drunter, und einem Gästezimmer, welches dieses Fenster aber zusätzlich und nicht anstatt erhalten hat.
 
Climbee

Climbee

Mir gefallen die Lichtbänder eigentlich ganz gut... da wo sie passen und wo durch andere Fenster viel Licht in den Raum fällt und das gefällt mir hier nicht. Auf der Südseite wären mir die Fenster in jedem Fall zu klein und/oder zu wenig. Insgesamt würde ich die Fenster hier größer machen. Das war so das erste, was mir bei den Außenansichten aufgefallen ist.

Lösung für Dunstabzugshaube wäre das Bora-System.

Die sind wirklich phänomenal (aber auch nicht ganz billig). Das Patent läuft da gerade aus, in der Art gibt es noch weitere Lösungen. Wenn das für euch eine Option wäre, kannst ja mal suchen.
Ich finde ein Kochfeld in der von mehreren Seiten zugänglichen Insel eigentlich eine gute Lösung, weil man da prima zu mehreren kochen kann. Wer's halt mag.
Die Hochschränke müssen nicht zwingend an einer Wand stehen, man kann die hinten auch gut verkleiden und z.B. eine Pinnwand für Kindergemälde, Fotos etc. hin machen. Wenn dieser Mauerstrunk keine statischen Aufgaben hat, würde ich ihn ganz weg lassen und die schränke frei stellen. Das wirkt leichter, weil die ja nicht bis zur Decke gehen und man ist in der Planung freier (Küchen sollen ja durchaus nach Ablauf von ein paar 10 Jahren mal wieder gewechselt werden)

Ein so großer zusätzlicher Arbeitstisch im Wohnzimmer wäre auch nicht meines, aber du hast ja bereits gesagt, daß ihr das so habt und auch weiterhin haben wollt. Also sag ich da nichts dazu. Ich würde ihn aber ggf. etwas anders platzieren, ebenso die Couch, die hier irgendwie so unmotiviert mitten im Raum steht. Ich finde die Verteilung von Couch, Fernseher und zus. Arbeitstisch insgesamt suboptimal. Der Raum hinter der Couch ist schlicht verschenkter, toter Platz, die Couch steht einfach mittendrin so als wär sie zufällig vom Himmel gefallen. Also meines wär's nicht, aber des Menschen Wille ist ja bekanntlich sein Himmelreich Für mich steht die Couch jetzt so, daß man da wirklich nur in die Glotze schauen kann. Gut, wer eben NUR Fernsehen will, für den mag das passen, ich persönlich guck ja auch gerne mal aus dem Fenster und trink dazu ein Weinchen, das wäre hier überhaupt nicht möglich. Für mich wäre die Couch an der Wand innen besser aufgehoben, der Arbeitstisch dann in die Ecke (also quasi mit Rücken am WC) und den Fernseher an die Wand zwischen beiden Fenstern.
Hätte auch den Vorteil daß man ggf. auch mal vom Esstisch aus mit schauen kann. Ggf. wäre es eine Idee an beiden Seiten einen Anschluss für den Fernseher zu legen, dann würde man sich alle Optionen frei halten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zuletzt aktualisiert 02.05.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2456 Themen mit insgesamt 85300 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Mal wieder Grundriss - Fertighaus kurz vor Bauantrag
Nr.ErgebnisBeiträge
1Hilfe bei der Anordnung der Fenster benötigt! 32
2Einbruchsichere Fenster? 33
3Innenraum Gestaltung - Fenster 14
4Gutachter Mängelfeststellung, Feststellung Einbau Fenster 10
5Riesiges Problem mit dem Kondenswasser am Fenster 34
6Trefz Fenster Preise und Erfahrungen? 14
7Fenster zwischen 2 Räumen 13
8Meinungen zu Brüstungshöhe Fenster gesucht 30
9Fenster, Vorbaurollladen, Außenputz 10
10Rundes Fenster - unzufrieden mit Innenlaibung 16
11Welche Rollläden bei verschlossenem Fenster, nur Verglasung? 13
12 Küchenplanung mit tiefen Fenster 43
13Bodengleiche Dusche mit Fenster in der Nähe 13
14Mindestbreite bei 2flügeliges Fenster/Terrassentür? 48
15Richtig Trocknen / Fenster kippen? 24
16Terrassentür / Schiebetür / bodentiefe Fenster 13
17U-Wert der Fenster - Unterschiede 15
18Rollladen Zwangsentriegelung an einem Fenster vorgeschrieben? 41
19Habt ihr RC2 Fenster einbauen lassen? 63
20Fenster-/Fassaden-/Garagenfarbe - mal was anderes 18

Oben