Kosten - Eigenheim an kleines bestehendes Familienhaus anbauen

4,40 Stern(e) 5 Votes
D

Danton

Hallo hausbau1987, hallo zusammen,

in so jungen Jahren schon so vernünftig, alle Achtung.

Ein Anbau mit 80m² Wohnfläche (ohne Keller) würde in der Tat etwa 100.000,-€ (normaler Standard) kosten.

Diese Summe über einen Bausparvertrag zu finanzieren, davon würde ich eher abraten: Sehr niedrige Guthabenzinsen in der Ansparphase und sehr hohe monatliche Belastung während der Abzahlung auf Grund sehr hoher Tilgungsrate. Ziemlich hohe Abschlussgebühr (Provision für den Verkäufer).

Als Eigenkapital sollten bei Finanzierungsbeginn mindestens 20% vorhanden sein, also bis dahin jeden Monat eine möglichst hohe Summe gewinnbringend anlegen.

Für die Finanzierung gehe ich aber auf der sicheren Seite liegend von einem Darlehen in Höhe von 100.000,-€ aus. Je mehr Eigenkapital vorhanden ist, desto besser. Angenommen 5% Zinsen und 1% Tilgung (zusammen 6%) würden folgende monatliche Belastung bedeuten:

100.000,- x 6% = 6.000,- €/Jahr
6.000,- / 12 Monate = 500,- €/Monat

Dies wäre der Kaltmiete im neuen Haus gleichzusetzen. Zur dieser monatlichen Belastung sind die Nebenkosten hinzuzurechnen.
Die Dauer der Finanzierung würde so etwa über einen Zeitraum von 30 Jahren laufen.
Bei eine höheren Tilgungsrate (1,5% oder 2%) würde die Dauer entsprechend abnehmen und der Gesamtbetrag der Zinsen und Zinseszinsen wäre bei geringerer Laufzeit sogar erheblich geringer.

Wie Du siehst, bedeutet dies, sich über einen langen Zeitraum finanziell zu binden. Das will gut überlegt sein.
 
Zuletzt aktualisiert 07.10.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 870 Themen mit insgesamt 29436 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kosten - Eigenheim an kleines bestehendes Familienhaus anbauen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Hauskauf: Finanzierung (mit/ohne Eigenkapital) 24
2Kein Eigenkapital / bestehende Konsumkredite / Finanzierung möglich? 11
3Finanzierung ohne Eigenkapital realistisch? 19
4Zinsbindung Finanzierung ohne Eigenkapital? 20
5Finanzierung ungleicher Eigenkapital-Verhältnissen unverheirateter Partner 24
6Finanzierung ohne Eigenkapital mit Sicherheit?? - Seite 452
7Finanzierung mit Grundstück und Eigenkapital so machbar? 20
8Finanzierung ohne Eigenkapital - Tilgung / Zins 63
9Finanzierung genehmigt, Einsatz Eigenkapital Ing-Diba 28
102 (Traum-)Grundstücke - Finanzierung unklar. Eigenkapital ansparen? - Seite 440
11Wie viel Eigenkapital bei Hauskauf-Finanzierung? 15
12Finanzierung / Eigenkapital / Einliegerwohnung - Grundsätzliche Gedanken - Seite 448
13Kauffinanzierung: wieviel Eigenkapital (bei den niedrigen Zinsen)? 27
14Finanzierung mit Eigenkapital - Seite 315
15Grundstückskauf mit var. Finanzierung - Eigenkapital zurückhalten sinnvoll? - Seite 210
16Welche Kredithöhe und welches Eigenkapital der Bank angeben? - Seite 257
17Können wir uns ein Hausbau ohne Eigenkapital leisten? - Seite 214
18Wohnriester für Hauskauf-Finanzierung - Wer hat Erfahrungen? 16
19Haus Bauen? Finanzberater sagt mit Grundstück und Finanzierung ok - Seite 215
20Baufinanzierung mit unserem Eigenkapital machbar? 12

Oben