Holzständerbauweise mit oder ohne Installationsschale 60mm?

4,40 Stern(e) 5 Votes
W

wanderjupp

Guten Tag,

unsere Hausbaufirma stellt es uns frei, ob wir mit oder ohne Installationsschale bauen.
Welche Empfehlung gibt es dazu?

Viele Grüße, Wanderjupp
 
O

oleda222

Ich würde auf keinen Fall ohne Installationsebene bauen.

Es wird großer Aufwand betrieben die "Hauptdämmebene" möglichst Luftdicht zu bekommen, warum sollte man diese danach mit zig Löchern für Steckdosen, Lampen, Bilder usw. penetrieren?

Eine zusätzliche gedämmte Installationsebene mit OSB + Gipskarton davor ermöglicht einfache Anbringung auch von schweren Schränken mit normalen Schrauben. Keine Dübel etc.
 
Zuletzt aktualisiert 11.05.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5022 Themen mit insgesamt 99872 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Holzständerbauweise mit oder ohne Installationsschale 60mm?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Installationsebene inkl. Dämmung - Einfluss auf Dämmung der Außenwand? 12

Oben