A
aprilia
Hallo, ich bin neu hier und habe bisher noch nie gebaut.
Ich habe die Möglichkeit ein sog. Einheimischen Grundstück zu erwerben, bin mir aber nicht sicher, ob es meinem geplanten Vorhaben entspricht.
Ich würde gerne ein Haus mit zwei Wohnungen bauen, da ich als Single nur eine Wohnung und kein ganzes Haus mit Garten benötige.
In diesem Haus möchte ich dann das Erdgeschoss mit Garten, Terrasse und einer Garage vermieten. Das 1. OG mit Balkon und einer Garage möchte ich selbst bewohnen.
Das Grundstück hat 450 qm. Die Grundflächenzahl ist 0,3 , die Geschossflächenzahl 0,4.
Die Wandhöhe darf maximal 4,90 m betragen. Sie wird gemessen von der Oberkante des Fertigfußbodens im Erdgeschoss bis zum Schnittpunkt der Dachhaut mit der Außenwand.
50 % des Hauses dürfen vermietet werden.
Ist es möglich auf diesem Grundstück ein Haus mit 2 Wohnungen zu errichten ?
Welche Größe könnte eine Wohnung maximal haben ?
Den bebauungsplan hänge ich an.
Die Vermietungsmöglichkeit von 50 % der Wohnfläche wurde mir schriftlich von der Gemeinde zugesagt.
Die Fensterlüftung wird für die Westseite des Hauses verboten, weil dort eine Straße und eine Bahnlinie führt, siehe Plannteil im Anhang. Damit könnte ich bei einem QM Preis von 140 € inklusive Erschließung leben. Es handelt sich bei mir um die Parzelle Nr. 10, die mittlerweile auf 450 qm verkleinert wurde.
Für meine Überlegung ist es entscheidend, ob es mit diesem Grundstück möglich ist ein Haus mit 2 vernünftigen Wohnungen zu errichten.
Ich habe die Möglichkeit ein sog. Einheimischen Grundstück zu erwerben, bin mir aber nicht sicher, ob es meinem geplanten Vorhaben entspricht.
Ich würde gerne ein Haus mit zwei Wohnungen bauen, da ich als Single nur eine Wohnung und kein ganzes Haus mit Garten benötige.
In diesem Haus möchte ich dann das Erdgeschoss mit Garten, Terrasse und einer Garage vermieten. Das 1. OG mit Balkon und einer Garage möchte ich selbst bewohnen.
Das Grundstück hat 450 qm. Die Grundflächenzahl ist 0,3 , die Geschossflächenzahl 0,4.
Die Wandhöhe darf maximal 4,90 m betragen. Sie wird gemessen von der Oberkante des Fertigfußbodens im Erdgeschoss bis zum Schnittpunkt der Dachhaut mit der Außenwand.
50 % des Hauses dürfen vermietet werden.
Ist es möglich auf diesem Grundstück ein Haus mit 2 Wohnungen zu errichten ?
Welche Größe könnte eine Wohnung maximal haben ?
Den bebauungsplan hänge ich an.
Die Vermietungsmöglichkeit von 50 % der Wohnfläche wurde mir schriftlich von der Gemeinde zugesagt.
Die Fensterlüftung wird für die Westseite des Hauses verboten, weil dort eine Straße und eine Bahnlinie führt, siehe Plannteil im Anhang. Damit könnte ich bei einem QM Preis von 140 € inklusive Erschließung leben. Es handelt sich bei mir um die Parzelle Nr. 10, die mittlerweile auf 450 qm verkleinert wurde.
Für meine Überlegung ist es entscheidend, ob es mit diesem Grundstück möglich ist ein Haus mit 2 vernünftigen Wohnungen zu errichten.
Anhänge
-
66,1 KB Aufrufe: 204
-
925,5 KB Aufrufe: 189
-
732,8 KB Aufrufe: 182