Bebauung: Sind 2 Wohnungen möglich?

4,00 Stern(e) 4 Votes
A

aprilia

Hallo, ich bin neu hier und habe bisher noch nie gebaut.

Ich habe die Möglichkeit ein sog. Einheimischen Grundstück zu erwerben, bin mir aber nicht sicher, ob es meinem geplanten Vorhaben entspricht.

Ich würde gerne ein Haus mit zwei Wohnungen bauen, da ich als Single nur eine Wohnung und kein ganzes Haus mit Garten benötige.

In diesem Haus möchte ich dann das Erdgeschoss mit Garten, Terrasse und einer Garage vermieten. Das 1. OG mit Balkon und einer Garage möchte ich selbst bewohnen.

Das Grundstück hat 450 qm. Die Grundflächenzahl ist 0,3 , die Geschossflächenzahl 0,4.

Die Wandhöhe darf maximal 4,90 m betragen. Sie wird gemessen von der Oberkante des Fertigfußbodens im Erdgeschoss bis zum Schnittpunkt der Dachhaut mit der Außenwand.

50 % des Hauses dürfen vermietet werden.

Ist es möglich auf diesem Grundstück ein Haus mit 2 Wohnungen zu errichten ?

Welche Größe könnte eine Wohnung maximal haben ?

Den bebauungsplan hänge ich an.

Die Vermietungsmöglichkeit von 50 % der Wohnfläche wurde mir schriftlich von der Gemeinde zugesagt.

Die Fensterlüftung wird für die Westseite des Hauses verboten, weil dort eine Straße und eine Bahnlinie führt, siehe Plannteil im Anhang. Damit könnte ich bei einem QM Preis von 140 € inklusive Erschließung leben. Es handelt sich bei mir um die Parzelle Nr. 10, die mittlerweile auf 450 qm verkleinert wurde.

Für meine Überlegung ist es entscheidend, ob es mit diesem Grundstück möglich ist ein Haus mit 2 vernünftigen Wohnungen zu errichten.
 

Anhänge

Y

ypg

Ich will es versuchen und dadurch den Thread mal ankurbeln :)

Das Grundstück hat 450 qm. Die Grundflächenzahl ist 0,3 , die Geschossflächenzahl 0,4.
Du darfst 135qm überbauen und auf die Geschosse verteilt 180qm

Die Wandhöhe darf maximal 4,90 m betragen.
Das wäre ein ordentlicher Kniestock, wodurch Du wenig schräge Wände im Dach/OG-Geschoss habe wirst.
Ich weiß jetzt nicht: war etwas von Dachneigung oder der Geschossigkeit geschrieben?

50 % des Hauses dürfen vermietet werden.
Du könntest überbauten Wohnraum von 90qm vermieten.

Ist es möglich auf diesem Grundstück ein Haus mit 2 Wohnungen zu errichten ?
Warum nicht?!
Ich habe etwas von Doppelhaushälfte auf Parzelle 10, 11, .... gelesen (Doppelhaus). Also Du könntest.


Welche Größe könnte eine Wohnung maximal haben ?
Maximal kannst Du 90 qm (brutto) vermieten.

Es geht immer um überbauten Raum, also die Fläche. nicht die Netto-Wohnfläche. Man müsste also Pi mal Daumen 10-15% für die Wände abziehen, dann hättest Du die ca. Wohnraumgröße

Gruss Yvonne
 
Zuletzt aktualisiert 06.05.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5022 Themen mit insgesamt 99862 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bebauung: Sind 2 Wohnungen möglich?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Position Garage auf Grundstück, Vorgabe im Bebauungsplan 22
2Ausrichtung Einfamilienhaus + Garage bei West-Ost Grundstück mit Strasse im Westen 18
3Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung & Garage 14
4Wohnungen verkaufen oder behalten? 36
5Großes Grundstück, weitere Baumöglichkeiten vorhanden - Investor? 13
6Grundriss für Einfamilienhaus mit 200m² mit Einliegerwohnung 75 +Keller 140m² +Garage 56m² 59
7Grundstück cash kaufen, Bau über KfW/NRW.Bank 27
8Grundstück bekomme ich geschenkt. Wie den Bau finanzieren? 16
9Geht das? Zuwegung komplett durch den Garten. Beispiele gesucht 27
10Grundstück richtig teilen für Einfamilienhaus + Doppelhaus 15
11Schmales Grundstück und Einfriedung - Hilfestellung 13
12Einfamilienhaus (10x8,8qm²) auf 437qm² Grundstück in München 48
13Trapezförmiges Grundstück: Erste Ideen / Verbesserungsvorschläge 13
14Einfamilienhaus 11,35x9,65 Grundrissplanung und platzierung auf dem Grundstück 29
15Garage, Carport oder beides? 12
16Teures Grundstück + Einfamilienhaus 155 qm + Keller KFW40+, finanzierbar? 60
17Einfamilienhaus 150m2 Grundriss + Planung auf dem Grundstück 24
18Hang-Grundstück, Carport abfangen 22
19Bebauung Grundstück - Keller ja oder nein? 75
20Hausplatzierung auf Grundstück 15

Oben