Schattenwurf auf Grundstück

4,80 Stern(e) 5 Votes
P

planete_gibi

Hallo liebe Forengemeinde,
ich habe eine Frage, und zwar habe ich mir gestern eine Mietwohnung in der Stadt angeguckt, die einen winzigen Garten hat. Das Haus liegt in der Nord-Süd-Achse, das Gärtchen liegt direkt auf der Westseite. Auf der Südseite ist das Gärtchen durch eine hohe Hecke abgegrenzt. Nun werden aber auf dem Grundstück hinter der Mietwohnung, direkt Richtung Westen, in etwa 30-40m Entfernung derzeit Wohnhäuser gebaut, die 5 Stockwerke hoch sind. Kann ich damit rechnen, in dem Gärtchen Nachmittags noch Sonne zu bekommen oder liegt es dann immer im Schatten? Vielleicht hat jemand Erfahrung mit so einer Lage.
Eine Antwort würde mir sehr weiterhelfen, vielen Dank im voraus!
Liebe Grüße Gibi
 
K

klblb

Guest
Das hängt natürlich ganz von der Jahres- und Tageszeit ab. Im Winter um 15 Uhr garantiert nicht, im Sommer um 12 Uhr natürlich schon.

Das Stichwort ist "Sonnenstandswinkel" oder "Sonnenhöhenwinkel".

Schau mal bei www . sonnenverlauf . de
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1450 Themen mit insgesamt 20354 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Schattenwurf auf Grundstück
Nr.ErgebnisBeiträge
1Eigentumswohnung kaufen, Haus bauen oder Mietwohnung? 12
2Küchenfronten in weiß matt oder glänzend für Mietwohnung? - Seite 216
3Kostenvergleich Mietwohnung - Haus 14

Oben