Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ zwischensparrendämmung] in Foren - Beiträgen
Dämmen des Spitzbodens nach Dachsanierung
... an die Dachschrägen über die Kehlbalken zur Wand (siehe Zeichnung). 1: Wie ist hier die richtige Vorgehensweise mit der Dampfsperre und
Zwischensparrendämmung
auf dem Spitzboden? Ich habe auch gelesen, das man Löcher in die Aufsparrendämmung über der Mittelpfette bohren soll und nicht dämmen ...
KFW 55 EE Förderung - Neubau Ziegelstärken/Lüftungsanlage?
... Ziegel) -Innenwände Ziegel 24cm/17,5cm/11,5cm -Decken: Stahlbeton C25/30 -zimmermannsm. Pfettenkontruktion -Fenster 3-fach verglast -
Zwischensparrendämmung
-Heizung Luft-Wasserwärmepumpe -Photovoltaikanlage geplant -Lüftungsanlage vorerst nicht geplant Ich würde gerne hier Input holen ...
Fußboden auf dem Dachboden
... zur Giebelwand bzw. Traufewand, wo ich im Moment sehr verunsichert bin. Die Zwischendecke zum Dachboden besteht aus Holzsparren die mit einer
Zwischensparrendämmung
ausgeführt wurde (also sehr simpler Standard). Der Dachboden der bisher noch ungedämmt ist (also ein kalter Dachboden), wurde von ...
Konterlattung im Innenbereich bei Dachdämmung
[Seite 4]
Wobei ich aber nun immer noch nicht weiß was ich im Punkt
Zwischensparrendämmung
machen soll .....
70er Doppelhaushälfte Kostenschätzung zur Sanierung nach KfW oder BAFA
... Bad, 2 Kinderzimmer, Elternzimmer) - DG (Bad, weitere Wohn-/Schlaffläche ) Nun zur Kostenschätzung des Bausachverständiger: 1. Dach
Zwischensparrendämmung
+ Dämmung oberste Geschossdecke (da Spitzboden ungenutzt bleibt): 60TEUR 2. Austausch Fenster + Haustür: 25TEUR 3. Fassade 50TEUR 4 ...
[Seite 2]
Sehe ich auch so. Spitzboden ist hier gemeint mit Dämmung der obersten Geschossdecke. Das erspart aber nicht die
Zwischensparrendämmung
im DG. Kann man aber ziemlich komplett in EL machen, wenn man motiviert ist. Fußbodenheizung + WP würde ich auch machen. Wenn man das nicht alles den Insti machen ...
Dämmung Kehlbalkenlage vs. Zwischensparren - Schimmelbildung?
... 60°). Unser Haus wird über einen Speicher von ca. 60m² verfügen, der nicht bewohnt werden soll. Unser Bauleiter hat empfohlen, neben der
Zwischensparrendämmung
mit Mineralwolle WLG035 (200 mm) und Dampfbremse auch noch in Betracht zu ziehen, die Kehlbalkenlage zwischen den Sparren zu dämmen ...
Haus für 400k gesamtvolumen überhaupt noch möglich?
[Seite 41]
... Gerüst 1.800 EUR Dachstuhl 7.500 EUR Dacheindeckung (Hauptdach in Betondachstein, Garage EPDM-Flachdach, keine Dachfenster) 19.200 EUR
Zwischensparrendämmung
(18 cm 032 Klemmfilz, nur Material da EL) 2.500 EUR Sanitärinstallation (nur Material da EL) 8.000 EUR Heizung (Luft-Wasser-Wärmepumpe ...
Kernsanierung eines Einfamilienhaus aus den 50ern
... wir werden die oberste Geschossdecke von innen dämmen. Wir können eine
Zwischensparrendämmung
von ca 12cm nehmen (+-1cm, da nicht alle Balken gleich breit sind). Nun überlegen wir uns, ob wir zusätzlich Latten anbringen und so die
Zwischensparrendämmung
um 5-6cm verlängern können ...
Dach, Dachboden Zwischendecke - Wie alte Mineralwolle abführen?
... die alte Mineralwolle herausholen, neue einbauen und darüber Rauspundbretter mit ca. 1-2 cm Fugen legen. Zusätzlich soll der Dachboden eine
Zwischensparrendämmung
erhalten (->Mineralwolle und davor einfach Rigipsplatten). Von einer Dampfbremse bei der
Zwischensparrendämmung
wurde uns abgeraten ...
Zwischensparrendämmung Dachgaube
Hallo zusammen, ich bin schon seit längerem fleißiger aber stiller Leser. In Bezug auf die
Zwischensparrendämmung
der Gauben unseres Neubaus, welche ich selbst durchführen werde, kam jedoch nun eine Frage der besten Umsetzung auf. Da ein Bild bekanntlich mehr sagt als viele Worte versuche es gar ...
Sanierungsbewertung 1980er Jahre Massivhaus
... davorgesetzt [*]Teilweise unterkellert [*]Wohnfläche 125m2 [*]Grundstück 735m2 [*]Fenster [*]Holz, Doppelglas [*]Dach soll eine
Zwischensparrendämmung
besitzen [*]Energieausweis Bedarfsorientiert [*]Primär: 254kwh/m2 [*]Endenergie: 229kwh/m2 [*]---> Das kommt mir wirklich hoch vor ...
Altes Dach sanieren Baujahr 70er Jahre
... dem Anhang hinzugefügt. Aufgrund der aktuellen Bauweise und meiner bisherigen Recherche kommt "nur" eine Kombination aus Aufsparrendämmung und
Zwischensparrendämmung
in Frage. Da wir die Dachgeschosswohnung ungern "komplett" umbauen wollen. Das die Fenster erhöht werden müssen ist uns bekannt ...
Rollladenkasten mit integr. Ringanker und Dämmung
Hallo zusammen, wir sind noch immer beim Planen von unserem Haus und hätten gerne einen Sichtdachstuhl. Momentan ist eine Rigipsdecke mit
Zwischensparrendämmung
eingeplant. Unser Planer meint wir können keinen Sichtdachstuhl machen weil der höher baut und wir nicht mehr viel höher dürfen. Jetzt zu ...
Ungenutztes Dach ohne Dampfsperre Isolieren?
... ungedämmten Dachboden. In der Etage darunter ist es im Sommer unerträglich heiss und ich habe überlegt das Dach selber zu dämmen. Es soll eine
Zwischensparrendämmung
werden. Habe auch schon viele Infos darüber gefunden und denke es sollte kein Problem sein es selber zu machen. Eine Frage ...
1
2
3
Oben