Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ zisterne] in Foren - Beiträgen
Regenwasserversickerung über Drainagerohr
... Haus rum das Drainagerohr gelegt wird. Dann hole ich mir doch aber das Ganze Wasser ans/ins Haus?! Die meisten anderen setzen extra eine
Zisterne
oder einen Versickerungsschacht oder schließen es an das zentrale Netz an. Letzteres ist bei mir nicht erlaubt.
Zisterne
benötige ich nicht, da ich ...
Rigolensystem und Zisterne - Was könnt ihr mir empfehlen?
... mit der Nutzung des Regenwassers und Versickerung des Überschusses vorgeschriebenen. Nun bin ich auf der Suche nach einem Rigolensystem und einer
Zisterne
, beides als flache Ausführung, da wir hohes Grundwasser haben. Kann jemand was empfehlen? Grüße Christian
Grube 5m x 5m x 5m mit Minibagger ausheben
[Seite 4]
Ich vermute, dass es eine
Zisterne
oder ein Gas/Öltank wird. Bei der Größe wird das Reinsetzen allerdings auch sportlich.
Baunebenkosten ... nur welche?
[Seite 5]
... Posten sind folgende: Schmutzwasserleitung 2.500,00 € zusätzlicher Schmutzwasserschacht 1.800,00 € Regenwasserschacht o.
Zisterne
3.000,00 € Anschluss Regenwasserentwässerung 2.500,00 € Herstellen Trinkwasseranschluss 2.000,00 € Würd mich über eure Meinungen und Ratschläge ...
Niederschlagswasser komplett im Haus verwenden?!
... Das Legen einer Leitung kommt aufgrund der Kosten nicht in Frage. Wir wollten es auf dem Grundstück versickern lassen. Rigole,
Zisterne
, Teich, what ever... Platz ist ja vorhanden. Leider sieht das das Landratsamt aufgrund des Bodengutachtens anders (hierin wird auf den ...
Wie groß ist eure Zisterne?
Hallo, Wir haben ein 450 qm Grundstück und möchten eine
Zisterne
. Reichen da 7cbm oder besser gleich 10cbm planen? Wie groß sind eure
Zisterne
n? Grüße, housedreamer
Welche Zisterne (Kosten, Reinigung, Qualität und Langlebigkeit)
Hallo Welche
Zisterne
soll man wählen auf Grund der Kosten,Rheinigung und Qualität sowie Langlebigkeit für ca.5000 l. Beton (Welche) oder Plastik ( Welche) Was kosten Komplettanlagen mit ...
Konflikt Drainage und Regenwassergrundleitung
... Souterrain/Kellergeschoss eine Drainage legen lassen - dies muss ja ums Haus (Neubau, d.h. ist alles noch im Planung) herum gelegt und dann Richtung
Zisterne
geführt werden. Natürlich sollen bei jedem Richtungswechsel (Hauseck) auch Kontrollschächte eingebaut werden. Nun ist es so, dass auch die ...
Welche Tauchpumpe könnt ihr für eine Zisterne empfehlen?
Hallo zusammen, wir haben eine 5000L
Zisterne
(Flachtank) im Erdreich vergraben. Zu- und Ableitung (Wasser) sind angeschlossen. Ebenso liegt an der
Zisterne
ein Stromkabel und ein HDPE (20mm) Rohr bereit. Das HDPE-Rohr wurde von der
Zisterne
zum Beet verlegt, da dort am meisten das Wasser ...
Baunebenkosten Bank will Unterschrift vom Architekt
[Seite 2]
... weniger werden würde Bauen ist schon echt aufregend und nervenaufreibend Ach was mir noch durch den Kopf ging... Wo sortiert man Rigole und
Zisterne
ein ? Aussenalage ? Erdarbeiten? Oder doch Baunebenkosten
Regenwasserabführung vom Grundstück
Wenn dein Boden kein Wasser ableiten kann gibt es nicht viele Alternativen. Eine große
Zisterne
einbuddeln, die als Tank dient, dein Regenwasser aufnimmt und du das Wasser dann zum Gießen verwendest könnte eine Alternative sein. Fraglich ist natürlich: Was machen wenn die
Zisterne
voll ist ...
Wasserschutzzone III - Was gibt es zu beachten?
... Erde. Kann jemand was dazu sagen was es zu beachten gibt, ob man einen Keller trotzdem auch Dauer garantiert dichte bekommen, Wärmepumpe und
Zisterne
? Die haben auch erzählt es dürften keine Erdbohrungen gemacht werden. Wie ersehe ich das am Bebauungsplan? Den habe ich vorliegen. Schöne Grüße ...
Ist die Kostenaufstellung für ein Einfamilienhaus plausibel?
[Seite 2]
hat das Regenwasser ja schon angesprochen. Was passiert damit? Muss eine
Zisterne
, Versickerung o.ä. errichtet werden? Malern + Bodenbeläge finde ich auch deutlich zu wenig. Ich nehme an ihr macht das selbst? Was sollen es für Beläge werden? Möbel können wir natürlich nicht beurteilen, da wir ...
Zisterne - 3900l - Kosten
... lese ich hier passiv mit und möchte mich heute mit einer Frage an Euch wenden. Wir bauen in Berlin ein Einfamilienhaus, es ist nun angedacht eine
Zisterne
für die Gartenbewässerung zu verbauen (Grundstück 480 qm). Wir haben von unserer Hausbaufirma folgendes Angebot erhalten:
Zisterne
3900l aus ...
Bau des PKW-Stellplatzes
[Seite 5]
Muß das Regenwasser denn unverzüglich eingeleitet werden, oder wäre auch eine Rigole /
Zisterne
denkbar, aus der das Regenwasser dann mit einer Hebeanlage (ohne Fäkalien könnte ja eine Teichpumpe genügen) wieder abgelassen werden könnte ? (nur mal so ganz blond ...
Oberflächenwasser Art der Versickerung
Was ist das für ein Schriftstück genau? Ich würde ne
Zisterne
bauen und den Notüberlauf mit einer passenden Versickerung.
Flachdachabdichtung Terrasse / Bodenbelag
Gefälledämmung und Terrasse dann aufständern. Das Wasser am besten in einer
Zisterne
sammeln. Eigentlich plant man solche Details bevor man startet. Aber es ist eher eine „einfachere Übung“.
Telefon-Kabel an mehreren Stellen am Grundstück verteilen
Hallo, ich muss z. B. an meine
Zisterne
wegen Füllstandsmessung ein Telefonkabel A-2Y(L)2Y 2x2x0,8mm² verlegen, aber auch an anderen Stellen, wie das Gartentor. Die Kabel möchte ich in der Garage sammeln und mit einem A-2Y(L)2Y 10x2x0,8mm² Kabel ins Haus bringen. Von der Garage bis zur
Zisterne
...
Brunnen zur Gartenbewässerung
[Seite 2]
... ein. Habe auch andere Dimensionen und das Budget war nicht ganz knapp. Wir haben ja auch einen Brunnen. Dieser wird aber nur ab und zu in die
Zisterne
umgepummt. Dieser ist seit 130 Jahren verbrieft. Eine Nutzung wurde uns zuerst untersagt (mit fest installierter Pumpe). Nach mehrseitiger ...
Baugenehmigung wird nicht erteilt - Kanal überlastet
... darf, da bei Starkregen es immer wieder zu Rückstellungen kommt. Das wäre ja kein Problem, hier haben wir schon versichert, eine
Zisterne
etc. einzubauen. Jetzt heißt es auf einmal wir dürfen gar nicht anschließen. Tatsächlich wird aktuell in der Straße genau so gebaut wie wir es auch ...
Versickerung Regenwasser in Lehmboden
[Seite 2]
... eingehalten und unten hat sich ein kleiner Hohlraum gebildet. Das war am Beet wo nur Erde war wo das abgesackt ist. Ich habe vorgeschaltet noch eine
Zisterne
... Werde jetzt erstmal zusehen dass es nicht zum Überlauf der
Zisterne
kommt und somit die rigole quasi gar nicht gebraucht wird. Frage 1 ...
Lichtschächte bei Wasserdichtem Keller
... Wasser weit weg fördert. Bei Starkregen läuft das Wasser von der Bodenplatte runter und in den Keller rein, Das passiert bis die Fallrohre an die
Zisterne
angeschlossen sind. Die Fenster sind keine U-Boot Fenster, die sind nicht dicht gegen drückendes Wasser. Ein Sickerelement geht auch ...
Angebot für Abwasseranlage herstellen ok?
Ohne
Zisterne
- rein die beiden Revisionsschächte haben wir 5.500netto bezahlt inklusive Abfuhr Aushub und der ganzen Verrohrrung Edit: auch Mittelfranken ...
Versickerungsmulde
... Mulde und einer Retentions
Zisterne
. Die Mulde würde eine Ecke unseres Grundstückes einnehmen und würde somit nicht sonderlich stören. Eine
Zisterne
rechnet sich wohl erst nach Jahrzehnten. Die Frage ist für mich eben auch wie man die Mulde denn verschönern könnte (Steine, Gräser, etc)? Wie ...
Außentreppe zum Keller aus Beton anfertigen?
... Entwässerungsplan ist dort ein Bodenablauf eingezeichnet, ich kann das Wasser ja auch nirgends sonst hin leiten, das Regenwasser soll zwar in eine
Zisterne
abgeleitet werden, wird es vom Dach auch, aber vom Keller aus geht das nicht weil die
Zisterne
um einiges höher liegt als der Bodenablauf ...
Versickerung nicht möglich - was tun?
[Seite 2]
... machen könnten was wir wollen. Es wäre ja unser Problem wenn unser Haus in Pfützen stehen würde. Sie hat mir lediglich empfohlen eine
Zisterne
zu bauen. Persönlich oder vor Ort mit jemandem sprechen ist nicht möglich bei uns haben alle Ämter nach wie vor kein Publikumsverkehr. Und die ...
Erdarbeiten, komplettes Angebot oder besser nach Regiestunden?
Was ist bei deinen Erdbau alles dabei? Wir hatten Festpreisangebot bei
Zisterne
, Aushub, Erstellung Regenwasserablauf zur
Zisterne
. Nach Regiestunden wurde bei uns nichts abgerechnet
Kunststoffzisterne vermutlich undicht
Hallo Forengemeinde, meine
Zisterne
(Baujahr 2015) ist sheinbar undicht. Zumindest habe ich keine andere Erklärung. Es handelt sich um eine
Zisterne
aus Zwei 5000 Liter Behältern,. die über ein KG Rohr verbunden sind. Die Verbindung habe ich von der vermeintlich defekten mittels Schraubstopfen ...
Entnahmestelle Zisterne verlegen möglich? / Deckel Zisternenschacht
Hallo Zusammen, Bei unserem Hausbau geht es zügig voran und vorgestern wurde die
Zisterne
mit 7700l gesetzt. Das ist ein ganz schöner Koloss gewesen. Das Ding ist geformt wie ein Schuh, also etwas rechteckig und der Schacht sitzt an einem Ende. Nun kam es wie musste und die
Zisterne
wurde falsch ...
Haus-Planung bei Null - Finanzkalkulation, Keller...
... kleiner Puffer etc. Außenanlagen/Garten/Garage steht bei 25.000 Euro - wobei Teile davon nicht aktuell umgesetzt werden müssen; einzig die
Zisterne
(aus dem Bebauungsplan: "eine
Zisterne
mit einem zwangsentleerten spezifischen Volumen von mindestens 25l/m² versiegelter Fläche ...
1
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
Oben