Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ zimmer] in Foren - Beiträgen
Grundriss-Planung: Bungalow ~130m²
[Seite 6]
... der Küche für den Essbereich - keine Abstellkammer mehr, also müsste alles mit im Hauswirtschaftsraum eingelagert werden - es fehlt das 4.
Zimmer
, hier müssten wir also auf das Gäste
Zimmer
komplett verzichten - der begehbare Kleiderschrank fällt weg LG Sophie
Keller für kleines Tonstudio, oder doch ein Anbau?
[Seite 2]
... beiden Richtungen) sind. In Hamburg wird ja gerade so ein Musizier
Zimmer
richtig teuer. Im Gegenzug kann in vielen Fällen einfach ein normales
Zimmer
mit schweren Kalksandstein-Wänden und dicker Tür (oder Vor
Zimmer
) reichen. Auch stellt sich die Frage bzgl. dem verfügbaren Grundstück und ...
Küchenplanung mit tiefen Fenster
... Aufgrund niedriger Drempel (Traufhöhe Bebauungsplan planen wir einen dritten Giebel mit 4 Bodentiefen Fenstern (alle symmetrisch).oben kommt ein
Zimmer
rein und die angrenzenden
Zimmer
erhalten zusätzliche Fenster nd Stellfläche.soweit so gut. unten soll nun die Küche rein, mit Ausgang zur ...
Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung - Sinn oder Unsinn?
[Seite 2]
... Wanddurchlässe nach. Diese Systeme bergen jedoch einen entscheidenden Nachteil: Die Außenluft kommt im Winter unvorgewärmt, also kalt ins
Zimmer
und ihre Raumweise Dosierung ist stark vom Winddruck abhängig. Dezentrale oder zentrale Abluftanlagen blasen die verbrauchte Luft mitsamt ihrer Wärme ...
Schornstein im Mauerwerk und nicht davor
[Seite 2]
Auf keinen Fall würde ich an einer Wand sparen. In dem
Zimmer
, wo der Kamin sichtbar ist, wäre es nicht das Problem, aber das andere
Zimmer
, wo er plan mit der Wand liegen würde, könnte man mit der Zeit vergessen, dass dort der Schornstein entlangläuft und aus Versehen an der Wand etwas andübeln ...
Sanierung Einfamilienhaus 1967: Kostenrahmen realistisch?
... Baujahr 1967, ca. 130 m2 Wohnfläche, Grundstück: 200m2, komplett unterkellert, Dachgeschoss ausgebaut, Ölheizung, Aufteilung: EG: 1,5
Zimmer
(Wohn-Ess
Zimmer
), 1. OG: 3
Zimmer
+ Bad, 2. OG (Dachgeschoss): 2
Zimmer
+ kl. Bad. Zustand: bisher wurden keinerlei Reparaturen/ Sanierungsarbeiten ...
Welcher Grundriss gefällt euch besser?
... zwei Vollgeschosse mit Betondecke werden. Wir sind zwei Erwachsene und zwei Kleinkinder. Wir hätten gern mindestens ein Büro und gern noch ein
Zimmer
falls noch ein Nachwuchs kommt. In der Option 1 könnte das Wohn
Zimmer
abgetrennt werden und als
Zimmer
genutzt werden. Option 2 hat generell zwei ...
Kniestockhöhe 2 GeschossIg Fenster Traufseite
[Seite 2]
Danke für die Antworten. Was würde denn bei Euch ein Zwerchgiebel kosten, welches dann 2
Zimmer
nebeneinander liegend
Zimmer
jeweils mit einem bodentiefen Fenster ausstattet. Ohne das sich dieser Zwerchgiebel in das EG zieht. So in der Art wie im angefügten Bild. Frage mich halt was günstiger ...
Wohnbereich mit Stufe
... welcher auf einer langen Seite des Rechtecks (ca. 6x8m) durch zwei Durchgänge betreten werden kann. Jetzt hatten wir überlegt, ob man dieses
Zimmer
über eine Stufe (abwärts) betritt. Das Gelände fällt vom Eingang Richtung besagtem
Zimmer
minimal ab, aber vermutlich nicht um eine ganze Stufe ...
Grundriss Einfamilienhaus ca. 160m², Haupteingang im Keller, Nordhang 1700m²
[Seite 9]
... von Anfang an. Wie viele Kinder? Wunschabstand zwischen den Kindern. Ich kenne es bei Freunden da wollten die Kinder erst im Teenageralter eigene
Zimmer
. Seit neuestem sind 3 Kinder
Zimmer
in Nutzung bei 4 Kindern. Ältestes Kind ist frisch 18 und plant mit dem Freund auszuziehen. Jüngstes ist 5 ...
Ideensammlung zu Grundriss
[Seite 2]
... Ich kann und will keinen eigenen Eingang für die Kinder planen. Für pubertierende Jugendliche gibt es im Keller ein durch Abböschung helles
Zimmer
mit eigenem Bad
Plan Bau eines Einfamilienhaus, Knackpunkt Wohnkeller, Traum oder Alptraum
[Seite 4]
... und solche Dinge. Obwohl es mir immer noch schwer fällt, irgendeinen Kostentreiber an der Idee zu sehen. Man nehme z.B. das DG, da hatten wir 4
Zimmer
, Küche, Bad geplant. Nun legen wir die Räume so, dass 2
Zimmer
, Küche, Bad eine Einheit bilden und 2 Kinder
Zimmer
extra, zusätzliches Kinderbad ...
Fensterarten Einflüglig, Zweiflüglig, welche Breiten - Erfahrungen?
... Zauberei zu erwarten. das Erdgeschoss besteht rechts/links vom Eingang aus einen Hauswirtschaftsraum+ wc, auf der anderen Seite ist ggf. ein
Zimmer
und der beginn der Küche und "Hintern" Flur Richtung Süden dann das Wohn
Zimmer
(ggf. ist ein teil des Wohn
Zimmer
s mit der Küche getauscht bei ...
Kosten Einfamilienhaus wohin bewegt sich der Markt?
[Seite 14]
Es ist ein Haus, es wird genügen. Kniestock mit welcher Höhe? Und 1 Fenster pro
Zimmer
? Der Preis ist auf jeden Fall heiss, bei dieser Summe wären wir in 10 Jahre fertig hätte auch seine Vorteile.
Saugroboter Vorwerk Kobold VR200 / VR100
[Seite 29]
... das nur 2mal gemacht mit dem losfahren und dann die Tür für andere Räume offen gelassen, da hat es aber funktioniert. Normalerweise wird der von
Zimmer
zu
Zimmer
getragen und piept dann wenn er fertig ist. Bzgl. der freien Fläche kann ich gar nicht meckern. Bei uns steht direkt vor eine Kommode ...
Unsicherheiten bzgl Größe, Planung an sich so weit fertig
[Seite 2]
... an die Gestaltung der Einrichtung - ggf. Trockenbau? Mir wäre das zu schwer - entweder Hilfe hohlen oder drüber nachdenken über Eck zu gehen.
Zimmer
mit Küche Tauschen.
Zimmer
wäre dann etwas schmaler aber i.O.; Küche als U würde von der Breite gut passen und wäre etwas abgegrenzt vom ...
Gestaltung Schlafzimmer
[Seite 4]
... jede Jacke im Keller lagern müssen. Einen Grundriss kann ich fürs EG später hochladen. Für das 1.OG lade ich die Grundrisse für dir zwei
Zimmer
hoch. Im DG gibs ein
Zimmer
mit 15qm DIN Wohnfläche,das soll anfangs das Gäste
Zimmer
werden und falls irgendwann mal zwei Kinder da sein sollten ...
Einfamilienhaus Grundriss vor Genehmigung: Bitte um Meinungen
[Seite 2]
... zu Gunsten des Duschklos verschoben, da Frauchen einen Schrank ins Duschklo setzten möchte, Tür müsste hierzu noch mehr mittig sein. Das
Zimmer
hinterm Wohn
Zimmer
ist hier mit falscher Größe angegeben, es sind eigentlich ca 12,6qm, wenn ich es selbst berechne. Wir sind unsicher, ob wir auf die ...
Drempel und Anzahl Geschosse - Drempelhöhe?
[Seite 2]
... verzichten, die man später nicht mehr nachrüsten kann. dann in 4-5 Jahren wenn das Haus richtig durchgetrocknet ist einfach
Zimmer
für
Zimmer
renovieren(kosten sind dann ja überschaubar für 1
Zimmer
).
Zimmer
wo man später schlecht rankommt ( zb Küche) gleich richtig machen. gibt auch andere ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus mit Garage und Dachterrasse
[Seite 2]
... und zurück zu Schrank ist zwar nicht optimiert, kostet aber nicht nennenswert Lebensqualität, wenn man das zu Lage der
Zimmer
setzt, in denen sich Menschen dauerhaft aufhalten. Ohne den vorhandenen Entwurf über den Haufen zu schmeißen, fällt mir nichts Besseres ein. Das ist ein gutes ...
Lage von Haus & Garage im Baufenster planen *Vorplanung*
[Seite 10]
... starten. Aktuell geht es uns darum, einen Best möglichen Schnitt von Haus und Garage (erste Gedanken zum Schnitt der Räume und
Zimmer
) zu erhalten. Denke das dieser Part mit der schwierigste ist und es wohl keinesfalls schadet, das bereits vor den ersten Gesprächen mit dem Planer zu ...
Hausautomation Planung und Kosten
[Seite 6]
... schon zusammen. Wenn ich mir das überlege... 4 Steckdosen in einem Raum (was mMn noch wenig ist), sind schon vier einzelne Leitungen in das
Zimmer
. Plus 1 Leitung fürs Licht und 1 Rollladen, macht 6. 6x 50m sind schon 300m, macht schon knappe €100 für ein einzelnes
Zimmer
, nur der ...
Grundriss Einfamilienhaus Stadtvilla – moderner Architektenentwurf
[Seite 7]
... können die Älteren abchillen, die Jüngeren haben ein Spiel
Zimmer
. Gemütliche Höhlen werden oft eher geschätzt als nur-das-beste-für-Dich-Kind-
Zimmer
. Ersteres gibt Geborgenheit, letzteres könnte auch falsch verstanden werden. Dafür eine ordentliche Chill-Area der Kommunikation für alle, Rückzug ...
[Seite 4]
... nicht Deine Aufgabe ist, aber Du übst so harsche Kritik, da würde mich interessieren, wie Du es mit der vorgegebenen Anzahl der
Zimmer
im OG und dem vorgegebenen Baufenster lösen würdest
[Seite 6]
Danke für deine Meinung. Dass jedes Kind ein
Zimmer
bekommt, steht für mich bei der Planung außer Frage, auch wenn diese nur 2-3 Tage die Woche genutzt werden. Was hättest Du geändert? Grüße vom ebenfalls-Teilzeitvater von 3 ...
Dachbalken als Schallbrücke?
... Schallschutzwand plus eine Schicht Schaumstoffabsorber. Trotzdem ist noch einiges durchzuhören. Durch diese Wand gehen zwei Dachbalken von
Zimmer
zu
Zimmer
. Hat jemand Erfahrung, inwieweit diese als Schallbrücke funktionieren? Und vor allen Dingen, wie man sie daran hindert? Danke und ...
Grundsanierung Haus BJ 1973
... Nähe. Das Objekt der Begierde ist allerdings von 1973 und in verbrauchtem Originalzustand. Eckdaten: *150m² Wohnfläche (EG+OG, davon im OG 2
Zimmer
, Duschbad und Bodenraum. Der Bodenraum soll zum Luftraum im/überm Wohn
Zimmer
werden ) *Satteldach *Kein Keller *Ölheizung (Standort Küche, nicht ...
Hausentwurf mit SweetHome3D - Danke für euer Feedback
... unter der Treppe könnte man weg lassen, stimmt. Der Tisch ist 160x80. Das sollte für 4 reichen ? Und es sind tatsächlich eher Schlafkammern als
Zimmer
. Wobei ich schon kleinere Schlaf(Kinder-)
Zimmer
gesehen habe. Und im Gegensatz zu Kindern wollen wir in den
Zimmer
n nur schlafen und ankleiden ...
Kniestock erhöhen: Machbarkeit, Kosten, Alternativen?
Ach, je mehr man überlegt, umso mehr Ideen kommen. Eines der
Zimmer
des Hauses, welches wir gekauft haben, hat einen nur sehr niedrigen Kniestock. Das haben wir natürlich nicht übersehen, das hat uns auch von Anfang an gestört, aber man findet ja nie eine 100% ideale Immobilie. Das ohnehin nur 11 ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus 150m²
[Seite 3]
Wer hat denn diese Planung gemacht? Gleich zwei Abflüsse, die unten durch ein
Zimmer
gehen, die Wand im OG überhaupt nicht bündig mit einem überflüssigen Versatz, das gleiche im EG mit der geöffneten Trennwand. Der Treppenverlauf durch das EG-
Zimmer
ist die Krönung. Gruß ...
1
10
20
26
27
28
29
30
31
32
Oben