Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ wohnkeller] in Foren - Beiträgen
Fertighaus zu Massivhaus - Preisunterschied?
[Seite 6]
Wir hatten ähnliche Erfahrungen gemacht. Bei uns lag es aber größtenteils an den individuellen Wünschen (Doppelgarage,
Wohnkeller
), die Fertighausanbieter i.d.R. auch nur über Subunternehmer realisieren können. Hier hat man sich meist kräftig verhoben bzw. Angebotspreise jenseits von gut und böse ...
Baukosten - Liegen wir so weit daneben?
... werden und wie ausgestattet? Welche Bauweise des Hauses? Monolithisch oder Holzständerbau? Wie soll die Gründung des Hauses gemacht werden? Der
Wohnkeller
kostet sicherlich und die KNX-gesteuerten Rollläden sowie die Vorbereitung für den Rest. Die Aussage der Architekten kann ich so nicht ganz ...
Allkauf Haus bietet Vollkeller für 9999€?!
[Seite 2]
... versteht. kalkuliere mal über den Daumen mit ca. 30 % des Hauspreises für einen Nutzkeller und ca. 50 % des Hauspreises für einen einzugsfertigen
Wohnkeller
, dann bist Du auf einer etwas sicheren Seite als bei "9999€" Es gibt niemanden hier in D der für diesen Preis einen Keller bekommen hätte ...
Eckgrundstück Vor-/Nachteile
... dabei. Vorteil ist natürlich, dass man einen direkten Nachbarn weniger hat und so schön Sonne in den Garten bekommt, was unserem geplanten
Wohnkeller
natürlich zugute kommt
Unwirtschaftlicher Bebauungsplan
... dem Bebauungsplan und den Traufhöhen auf der linken Seite der Straße beschäftigt. 3 und 6m sind nach Aussage der Architektin zu wenig für einen
Wohnkeller
. Weiterhin ist ohne
Wohnkeller
im OG so ziemlich kein Kniestock möglich... Sie spricht mit dem Bauamt die Woche, ob sich was verbessert ...
Grundrissdiskussion: Einfamilienhaus, 11,3m x 9,4m, 5 Personen, Hanglage
... 4x Schlafzimmer 3x Bäder (1 pro Stockwerk) 1x Büro: Homeoffice 1x Technikraum 1x Hauswirtschaftsraum 2x Garage/Carport 1x
Wohnkeller
(Wg. Schlafzimmer und Büro, bis zu 1,3m darf der Keller aus dem Boden ragen) Optional: Ankleide Optional: Gast Optional: Speisekammer Optional: Abstellraum ...
Einfamilienhaus ca. 155qm - Feldrandlage - Erfahrungen, Ideen?
... es immer gerne Offen und Großräumig mag - der andere doch eher kuschelig... nach diversen Anläufen mit altersgerechtem Bungalow und
Wohnkeller
, Stadtvilla mit Walmdach - sind wir aktuell bei einem "klassischen" Einfamilienhaus mit Satteldach gelandet - allerdings hohem Kniestock (1,70) als ...
Kostenansatz Bauwerkvertrag / Überteuert?
... hast du dich ja ausgeschwiegen Insofern ist das noch schwerer einzuschätzen als sonst schon. Aber ganz so falsch find ich den Ansatz nicht.
Wohnkeller
mit Abgrabung ... du baust da 300qm Wohnfläche, das reicht normalerweise für zwei Familien. Ist dir das bewusst? Was für einen Preis hast du ...
Neubau oder doch Hauskauf und Sanierung in Bayern
... entschieden. Die Grundrisse sind heute aber nicht mehr direkt State of the Art (Pelletheizung mit großem Tank im
Wohnkeller
etc.), ich habe sie mir von meinem Onkel zeigen lassen. Um es kurz zu machen, mein Mann und ich beschlossen damals nach dem ganzen Drama (und aufgrund der Tatsache, dass ...
Lößlehm & Muschelkalk als Baugrund: Unerwartete Aufwände / Kosten
[Seite 2]
... in Höhe von 1000€/m2 für einen Keller genannt (das war ohne Fußbodenheizung). Es kommt natürlich auf die Ausstattung an, ob Nutz- oder
Wohnkeller
. Aushub und Entsorgung kommt dann noch oben darauf
Grundstück geeignet für Schmales Haus für 5 Personen?
[Seite 2]
... die beiden anderen Grundstücke zu zeigen (hellgrüne Punkte links und in der Mitte). Momentan überlegen wir, ob ein größerer Bungalow mit
Wohnkeller
(vielleicht im Stil einer Einliegerwohnung) eine Option für uns wäre. Das linke Grundstück hat einen schönen, unverbaubaren Garten, kann ...
Kleines Grundstück - passt uns das?
... von 0,3 sowie mit nur einem Vollgeschoss angegeben - wie genau ist denn "Vollgeschoss" definiert? Wir würden ja auch einen "
Wohnkeller
" mit bauen wollen, zB für Büro und Hobbyraum, ggf Einliegerwohnung?! [*]Und am anderen Hausende: Spitzboden ueber DG? Der Bebauungsplan ist 45 Jahre ...
Grundrissplanung Doppelhaus 17x10m - Beste Raumausnutzung?
[Seite 3]
... Lover an mir im Schlumpi-Outfit auf der Couch vorbei muss... brrr. Nein. Abgang zum Keller soll eh geschlossen werden, da kein
Wohnkeller
, s.u. Theoretisch ja, aber den Keller müssen wir zähneknirschend aus dem Budget rausschwitzen. Das wird eher kein
Wohnkeller
werden... Cool! Ich kam ...
Grundriss-Grundstück Einfamilienhaus, leichte Hanglage ca. 175m²
... möglich?) und 2 Zimmer als
Wohnkeller
. Im EG Eingang von Osten her, große Diele, Speisekammer. Im OG sollen die Kinderzimmer nach Süden schauen, der Elternbereich gen Norden. Generell sollen so viele große Fenster wie möglich her, vor allem im Wohnbereich. - Ostwärts bis an die ...
Einfamilienhaus, geschätzte Kosten und Anregungen Grundriss
[Seite 6]
... Welt 60cm ist, bezweifle ich die Nutzbarkeit des Kellergeschosses. Ein was Gutes hat das natürlich. Ihr könnt euch die 50T€ für den
Wohnkeller
und die Pelletanlage sparen
Projekt Bungalow mit Keller
... druckwasserdichter Keller) müßtest Du ca. TEUR 276 für einen Bungalow Kfw 70 in die Hand nehmen. Hinzuzurechnen sind die Ausbaukosten als
Wohnkeller
in den freiliegenden Teilen des Kellers; hierzu kann ich seriös keine Angaben machen, da Du nicht konkretisiert hast, was Du unter einem ...
Ohne Keller gebaut & bereut?
[Seite 8]
Lass doch drauf! Wollte damit nur aufzeigen, dass Leute, die sich einen Keller leisten nicht automatisch auf anderen Luxus verzichten müssen. Unser
Wohnkeller
wird einfach cool und ich freue mich riesig darauf.
Angebot Fließestrich und Verlegung Tackerplatten zu teuer?
[Seite 2]
... ist eher zu dick als zu dünn, auf dass Du keine Probleme bekommst, wenn sie im schlimmsten Fall 50mm zu dünn ist. Keller ist Nutzkeller oder
Wohnkeller
? Warum? Alter Nutzkeller ja, Neubau mit weißer Wanne auf keinen Fall. Wie gesagt ist der Preis ok. Wirklich sparen wirst Du mit ...
Grundriss Bungalow 160-170qm mit Keller
[Seite 16]
... noch bieten können. -> Fallschutz, Rettungsweg von innen nach außen. Das alles macht einen einfachen Keller zu einem
Wohnkeller
. Bedeutet: 180qm Keller = 180000€ 180qm Keller in Wohnraumqualität (da vermittel ich mal zur Hälfte, da TK und Hauswirtschaftsraum ja nicht ausgebaut werden müssen ...
4 Leute gefragt - 5 Antworten bekommen...
... Ist ein Flachdach bei 90m2 Fläche gleich den Kosten eines Walmdaches (10*8m @ 15°)? Ist es günstiger einen Keller komplett als
Wohnkeller
auszubauen (mit großer Fensterfront) als diesen als dunklen (gedämmten) Nutzkeller zu belassen (den sichtbaren Teil mit Holz zu verkleiden) und lieber ...
Sanierung Einfamilienhaus Bj. 1954 Baden-Württemberg
... Punkt noch mal diskutieren, aber über die Pauschale pro m² passt es. Wie ist denn der Zustand der Treppe? Ist der Keller wirklich trocken und als
Wohnkeller
geeignet? Haustüren, Terrassentüren in den Posten inkludiert? Wenn die Fassade gedämmt ist würde ich mir überlegen die so zu lassen ...
Kostenschätzung Innenausbau Erfahrungen?
[Seite 2]
350 000 mit
Wohnkeller
und Grundstück. Das wird eng. Ich denke du unterschätze die Baunebenkosten. Unser Fertighaus kostet mit einigen Extras 215 000. Nebenkosten inzwischen auf fast 80 000 gestiegen. Unter Nebenkosten laufen bei mir auch Einfahrt pflastern und Garage, SatAnlage ...
Feedback zu Grundriss von Hanghaus
... Geschossflächenzahl: nicht bekannt Baufenster, Baulinie und –grenze: nur Paragraph 34 Randbebauung Anzahl Stellplatz: 2 Geschossigkeit:
Wohnkeller
+ OG Dachform: noch nicht festgelegt (kein Walmdach; eher modern wie versetztes Pultdach, Flachdach oder einfach nur Satteldach) Stilrichtung: eher ...
Grundstück da, wie jetzt vorgehen, Erfahrungen?
... Das Budget wird sehr eng mit Keller. Man rechnet +/- 3.000€ Baukosten je qm Wohnfläche, dazu vielleicht T€ 70 für den Keller (Nutzkeller oder
Wohnkeller
?) zzgl. Baunebenkosten, Garage, Außenanlagen usw. Nutzkeller ist der teuerste Raum im ganzen Haus - Nutzen zu Kosten. Dachboden gibt es ...
Fertighaus - ja oder nein?
[Seite 2]
... unterscheiden können. Also nicht nur die bunten Prospekte sondern auch die zugrundeliegende Bauleistungsbeschreibung anfordern. Soll das ein
Wohnkeller
sein? Beheizt? Etc. Da ist eine große Preisspanne. Aber jeder cbm umbauter Raum über der Erde ist günstiger zu realisieren als unterhalb des ...
Hausplanung mit 3 Kinderzimmern auf 473qm Grundstück
[Seite 2]
Ja, natürlich, was denn sonst, wenn es nahezu eben ist?! Da gibt es es keine Regel. Es gibt Neigungen, die nach
Wohnkeller
rufen… keine Regeln… aber hier (wenn nahezu plan als gesetzt gilt) braucht man nichts als gesunden Menschenverstand oder wenn Hang, dann entsprechend den VG-Punkt in der ...
Schnuckline baut ein schnuckeliges Haus (Grundriss)
Hallo Ihr lieben, endlich sind auch meine Grundrisse so weit. Es fehlt nur noch unser
Wohnkeller
, aber da brauch ich noch ein paar Infos von der Architektin. Geplant ist dort eine Waschküche, der Heizraum, der Abstellraum, ein Büro und ein großer Hobbyraum mit Badezimmer und kleiner Küchenzeile ...
Planung für Doppelhaushälfte, Kostenschätzung
... nun vernünftige Abschätzungen zum Gesamtpreis zu machen und erhoffe mir hier einige Hilfe. Wir planen folgendes: -
Wohnkeller
(also im gedämmten Bereich des Hauses) - EG mit grosser Küche/Essplatz (Tisch für 8 Personen) und kleinem Wohnzimmer (abtrennbar, als Gästezimmer geeignet) - OG mit 3 ...
Okal Haus Erfahrungen? Okal Haus Preise?
[Seite 2]
... so teuer ist? – mein Budget wurde als unrealistisch abgetan; Das geplante Haus aus dem Angebot hat 200qm Wohnfläche inkl.
Wohnkeller
. => Erste Aussage: „Natürlich“, 5 Minuten später: „Das geplante Haus passt genau auf das Grundstück; Natürlich könnten Sie den
Wohnkeller
weglassen, aber dann ...
Grundriss-Planung Einfamilienhaus im Oberbergischen Kreis
... ohne Zuordnung des Geschosses: Büro-/Arbeitszimmer [*]Vorschlag 2: Bungalow mit
Wohnkeller
[*]Keller, Geschosse - Keller als Wohnbereich, da zum Norden und Osten hin offen und nur der Westen und Süden im Hang liegt [*]Raumbedarf im EG, KG - EG: Küche + kleiner Vorratsraum, offenes ...
1
2
3
4
5
6
Oben