Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ wohnkeller] in Foren - Beiträgen
Grundriss-Grundstück Einfamilienhaus, leichte Hanglage ca. 175m²
... möglich?) und 2 Zimmer als
Wohnkeller
. Im EG Eingang von Osten her, große Diele, Speisekammer. Im OG sollen die Kinderzimmer nach Süden schauen, der Elternbereich gen Norden. Generell sollen so viele große Fenster wie möglich her, vor allem im Wohnbereich. - Ostwärts bis an die ...
Einfamilienhaus, geschätzte Kosten und Anregungen Grundriss
[Seite 6]
... Welt 60cm ist, bezweifle ich die Nutzbarkeit des Kellergeschosses. Ein was Gutes hat das natürlich. Ihr könnt euch die 50T€ für den
Wohnkeller
und die Pelletanlage sparen
Projekt Bungalow mit Keller
... druckwasserdichter Keller) müßtest Du ca. TEUR 276 für einen Bungalow Kfw 70 in die Hand nehmen. Hinzuzurechnen sind die Ausbaukosten als
Wohnkeller
in den freiliegenden Teilen des Kellers; hierzu kann ich seriös keine Angaben machen, da Du nicht konkretisiert hast, was Du unter einem ...
Ohne Keller gebaut & bereut?
[Seite 8]
Lass doch drauf! Wollte damit nur aufzeigen, dass Leute, die sich einen Keller leisten nicht automatisch auf anderen Luxus verzichten müssen. Unser
Wohnkeller
wird einfach cool und ich freue mich riesig darauf.
Angebot Fließestrich und Verlegung Tackerplatten zu teuer?
[Seite 2]
... ist eher zu dick als zu dünn, auf dass Du keine Probleme bekommst, wenn sie im schlimmsten Fall 50mm zu dünn ist. Keller ist Nutzkeller oder
Wohnkeller
? Warum? Alter Nutzkeller ja, Neubau mit weißer Wanne auf keinen Fall. Wie gesagt ist der Preis ok. Wirklich sparen wirst Du mit ...
Grundriss Bungalow 160-170qm mit Keller
[Seite 16]
... noch bieten können. -> Fallschutz, Rettungsweg von innen nach außen. Das alles macht einen einfachen Keller zu einem
Wohnkeller
. Bedeutet: 180qm Keller = 180000€ 180qm Keller in Wohnraumqualität (da vermittel ich mal zur Hälfte, da TK und Hauswirtschaftsraum ja nicht ausgebaut werden müssen ...
4 Leute gefragt - 5 Antworten bekommen...
... Ist ein Flachdach bei 90m2 Fläche gleich den Kosten eines Walmdaches (10*8m @ 15°)? Ist es günstiger einen Keller komplett als
Wohnkeller
auszubauen (mit großer Fensterfront) als diesen als dunklen (gedämmten) Nutzkeller zu belassen (den sichtbaren Teil mit Holz zu verkleiden) und lieber ...
Sanierung Einfamilienhaus Bj. 1954 Baden-Württemberg
... Punkt noch mal diskutieren, aber über die Pauschale pro m² passt es. Wie ist denn der Zustand der Treppe? Ist der Keller wirklich trocken und als
Wohnkeller
geeignet? Haustüren, Terrassentüren in den Posten inkludiert? Wenn die Fassade gedämmt ist würde ich mir überlegen die so zu lassen ...
Kostenschätzung Innenausbau Erfahrungen?
[Seite 2]
350 000 mit
Wohnkeller
und Grundstück. Das wird eng. Ich denke du unterschätze die Baunebenkosten. Unser Fertighaus kostet mit einigen Extras 215 000. Nebenkosten inzwischen auf fast 80 000 gestiegen. Unter Nebenkosten laufen bei mir auch Einfahrt pflastern und Garage, SatAnlage ...
Grundstück da, wie jetzt vorgehen, Erfahrungen?
... Das Budget wird sehr eng mit Keller. Man rechnet +/- 3.000€ Baukosten je qm Wohnfläche, dazu vielleicht T€ 70 für den Keller (Nutzkeller oder
Wohnkeller
?) zzgl. Baunebenkosten, Garage, Außenanlagen usw. Nutzkeller ist der teuerste Raum im ganzen Haus - Nutzen zu Kosten. Dachboden gibt es ...
Fertighaus - ja oder nein?
[Seite 2]
... unterscheiden können. Also nicht nur die bunten Prospekte sondern auch die zugrundeliegende Bauleistungsbeschreibung anfordern. Soll das ein
Wohnkeller
sein? Beheizt? Etc. Da ist eine große Preisspanne. Aber jeder cbm umbauter Raum über der Erde ist günstiger zu realisieren als unterhalb des ...
Hausplanung mit 3 Kinderzimmern auf 473qm Grundstück
[Seite 2]
Ja, natürlich, was denn sonst, wenn es nahezu eben ist?! Da gibt es es keine Regel. Es gibt Neigungen, die nach
Wohnkeller
rufen… keine Regeln… aber hier (wenn nahezu plan als gesetzt gilt) braucht man nichts als gesunden Menschenverstand oder wenn Hang, dann entsprechend den Vermessungsgrund ...
Planung für Doppelhaushälfte, Kostenschätzung
... nun vernünftige Abschätzungen zum Gesamtpreis zu machen und erhoffe mir hier einige Hilfe. Wir planen folgendes: -
Wohnkeller
(also im gedämmten Bereich des Hauses) - EG mit grosser Küche/Essplatz (Tisch für 8 Personen) und kleinem Wohnzimmer (abtrennbar, als Gästezimmer geeignet) - OG mit 3 ...
Okal Haus Erfahrungen? Okal Haus Preise?
[Seite 2]
... so teuer ist? – mein Budget wurde als unrealistisch abgetan; Das geplante Haus aus dem Angebot hat 200qm Wohnfläche inkl.
Wohnkeller
. => Erste Aussage: „Natürlich“, 5 Minuten später: „Das geplante Haus passt genau auf das Grundstück; Natürlich könnten Sie den
Wohnkeller
weglassen, aber dann ...
Grundriss-Planung Einfamilienhaus im Oberbergischen Kreis
... ohne Zuordnung des Geschosses: Büro-/Arbeitszimmer [*]Vorschlag 2: Bungalow mit
Wohnkeller
[*]Keller, Geschosse - Keller als Wohnbereich, da zum Norden und Osten hin offen und nur der Westen und Süden im Hang liegt [*]Raumbedarf im EG, KG - EG: Küche + kleiner Vorratsraum, offenes Wohn ...
Lichtplanung Keller Filigrandecke
[Seite 3]
... der Treppe kaum anders möglich, alternativ durchgangsräume. Mehrsparte und Technik getrennt ist unlogisch. Du hattest irgendwo was von teilweise
Wohnkeller
geschrieben. Wäre gut zu wissen was du da alles vor hast. Der untere Flur ragt ewig in abstell 2 rein. Der Durchgang neben der Treppe sieht ...
Bestandskeller oder neuer Vollkeller, oder gar kein Keller?
[Seite 3]
... Bebauungsplan. In der Tat ist das die Baulinie und auch stimmt es, dass der Nachbar versetzt, näher zur Strasse platziert ist. Ich hatte die 1/3
Wohnkeller
zu 2/3 Nutzkeller erwähnt, nicht um eine Mischkalkulation zu bekommen, sondern für die Abschätzung für die Frage: "Kellerfläche nach über ...
... ist. Entweder Nutzkeller, den man eigentlich in der Größe der Grundfläche des Hauses nicht braucht (weil auch kalt und ungedämmt/unbeheizt) oder
Wohnkeller
- aber wer will im Keller "wohnen", der eher teurer als oberirdische Wohnfläche ist. Also macht man das nur, wenn Geld keine größere Rolle ...
Grobe Baukostenkalkulation Einfamilienhaus
... äter. Pauschal rechnet man mit 3.000€/qm Wohnfläche reine Baukosten. Bayern und eigene einfacher können es teurer machen. Dazu kommt der Keller.
Wohnkeller
oder Nutzkeller. Und Garage, Terrasse, Einfahrt, Außenanlagen. Und Baunebenkosten
Hausbauplanung Massivhaus oder Fertighaus. Mit oder ohne Keller?
[Seite 7]
... werden das man auch hier Später noch Räume "Wohnlich" Gestaltet. Hier ist halt erstmal nur darauf zu achten das die Deckenhöhe für nen
Wohnkeller
geeignet ist. Wobei
Wohnkeller
zu viel gesagt ist, aber hier kann man sich ja dann auch Jahre Später noch was Überlegen die Abstell Zumüllfläche ...
Kostenschätzung Einfamilienhaus 145qm mit Keller
[Seite 2]
Man kann quasi für das Einfamilienhaus eine KFW-Förderung beantragen und gleichzeitig eine für einen
Wohnkeller
? Quasi dann zweimal den Maximalsatz von 50TEURO über Kfw also insgesamt 100TEURO? Was gibt es da für Auflagen für den
Wohnkeller
, muss dieser abgetrennt vom Einfamilienhaus sein? Danke ...
Fußbodenheizung im Keller Fräsen und ohne Dämmung betreiben?
Haus gekauft, BJ 2007 mit
Wohnkeller
- geheizt wird aktuell mit Gasheizung und Kamin. Geplant: Fußbodenheizung ueberall (fräsen) & Wasserführender Kamin und Pufferspeicher dazu - Geld fuer Wärmepumpe haben wir leider nicht mehr also bleiben wir beim Gas und versuchen den Kamin dann effizient zu ...
Baukosten schlüsselfertiges Einfamilienhaus in Hanglage 2022
[Seite 3]
... doch das Wesentliche. Zu den Kosten der Einliegerwohnung: wie groß schätzt Ihr denn den Aufpreis im Vergleich zu einem identisch großen
Wohnkeller
Kellerbau bei hohem Grundwasserpegel (2m)
... bauen, bei dem oberhalb noch kleine Fenster möglich sind. Eine geringere Deckenhöhe von 2.2m wäre für uns auch noch akzeptable, es soll kein
Wohnkeller
werden. Unsere Frage ist nun, ob es finanziell noch möglich ist einen Keller zu bauen. - Wie tief wird eine Baugrube überhaupt ausgehoben ...
Holzfertighausanbieter für Einfamilienhaus in Niedersachsen
[Seite 2]
Vielen Dank für Deine Einschätzung! Kostengründe. 1qm Keller kostet uns ca. 1.250€, 1qm oben ca. 3x mehr. Wir planen den Keller nicht als
Wohnkeller
sondern für Sport, Musik und Basteleien zu nutzen. Entschuldige, ich habe mich missverständlich ausgedrückt. Ich wollte nicht die Zahl erhöhen ...
Neubau Fertighaus auf Bestandskeller welche Förderungen möglich
Hallo Hutschnurr, habe einen ähnlichen Fall. Ich baue ein KfW 40 Haus auf einen Bestandskeller, und bekomme hierfür einen kfw300 Darlehen. Der
Wohnkeller
ist von der Berechnung ausgeschlossen. Nun wäre meine Frage, ob ich zusätzlich die KfW Förderung 458 in Anspruch nehmen kann, wenn ich die ...
Ausrichtungsfragen Hanglage Einfamilienhaus Neubau
... nachher kein Keller mehr wäre - kein Problem denke ich 90896 90897 wir sind 40-44 Jahre mit 2 Kids (6+10) Wunsch wäre ein "Bungalow" mit
Wohnkeller
im
Wohnkeller
die Kids + Funktionsräume der soll später abtrennbar und als eigenständige Wohnung funktionieren (für Kids oder zur Vermietung) ein ...
Dämmung der Bodenplatte bei Keller mit Thermo-Stein
... gibt unzählige Diskussionen im Internet, ob man eher auf oder unter der Bodenplatte dämmen sollte. Doch ich habe keine in Zusammenhang mit einem
Wohnkeller
aus einem Thermo-Stein von 42,5cm gefunden. Wir bauen also mit
Wohnkeller
aus Stein (Bisotherm 42,5cm) und nicht Beton, weil es uns gut 25 ...
[Seite 2]
Ach so. Ich dachte, Dämmung unter der Bodenplatte sei schon lange Standard. Sorge hatte ich auch, da es sich ja um einen
Wohnkeller
handelt und nicht um einen Nutzkeller
Realistische Finanzplanung für KFW40 Fertighaus?
[Seite 4]
... machbar ist, oder ob wir dann auf KFW55 herunterstufen müssen. Und wenn man den Keller schon dämmen muss, ist vllt. direkt ein
Wohnkeller
eine Option? Was mich dabei stutzig macht: Ein Fertighausanbieter hat uns erzählt, dass man auch einfach die Kellerdecke, also den Übergang von Keller zu ...
1
2
3
4
5
6
Oben