Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ wohnfläche] in Foren - Beiträgen
Baugrundgutachten (Rammkernsondierungen) geeignet oder graben?
... schon erworben. Wir sind sehr blauäugig dabei vorgegangen und haben ein Grundstück mit Hinterhaus erworben. Dieses hat 2 Etagen und bis zu 140qm
Wohnfläche
. Aus diversen Gründen (nur sehr schlechte Grundrißmöglichkeiten, Kein Keller/Boden/Staufläche, unwirtschaftliche Sanierung) wurde uns nun ...
Vorlauftemperatur von 40 Grad auf 35 Grad "aufmustern" oder nicht
... vermutlich von 10-15 cm auf 20 cm. Die Eckdaten zum Haus (geplant): KFW 55 Standard, Daikin Altherma 3 R ECH2O 308/508, Jahresarbeitszahl ca. 4,
Wohnfläche
145m² und Keller mitbeheizt (war so gefordert für KfW), der Keller selbst hat 80m² Nutzfläche/Bodenfläche, ist kein Wohnraum nach Norm da ...
Erfahrungen mit Infrarotheizungen
[Seite 8]
... rechtfertig sich nicht. 3000 kWh Heizstrom bei Direktheizung finde ich auch für ein KfW40 Haus sehr optimistisch. Zum Vergleich: Wir haben 130qm
Wohnfläche
(EH40+), der Energieberater errechnet daraus eine Gebäudenutzfläche von 152qm a 12,4kWh/qm = 1884 kWh Strom, aber mit Wärmepumpe ...
Wärmepumpe für 5.000-7.500 € reparieren oder durch neue Wärmepumpe ersetzen?
... kWh/(m2a) spezifische Transmissionswärmeverlust H'T: 0.305 W/(m2 K) Beheiztes Gebäudevolumen 920 m^3
Wohnfläche
: 220 m^2 Beheizte
Wohnfläche
: 170 m^2 Hausbewohner: 5 Personen Kontrollierte-Wohnraumlüftung vorhanden 9.9-kWP-Photovoltaikanlage vorhanden Gewünschte Wärmepumpe: - Modulierende ...
Erfahrungsberichte mit Pellet Heizung
[Seite 2]
Moin noch mal Wir brauchen etwa 2 Tonnen Sackware. Beheizt werden da etwa 145m2
Wohnfläche
mit bis zu 3,5m Raumhöhe auf etwa 25°C und etwa 70m2 Garage. Lagerfläche 80 x 120 cm bei zwei Lieferungen Olli
Schätzung Baukosten für ein Einfamilienhaus im Rhein-Main-Gebiet
... Vielen Dank vorab für die Unterstützung! Rahmendaten: Wir planen derzeit den Bau eines Einfamilienhaus (1,5 geschossig, ca. 180qm
Wohnfläche
.) auf einem erschlossenen Grundstück in einem bereits seit Jahren bestehenden Baugebiet mit einem Generalunternehmer. Grundstück ist quadratisch und ...
[Seite 2]
1,5 Geschosse mit 180qm
Wohnfläche
+ Keller... Wenn du bei denen Preis die MwSt darauf rechnest könnte es was werden. Wir beginnen unseren Bau in wenigen Wochen, ebenfalls RM-Gebiet. Wir haben keinen schick Schnack. Mit einer Garage und 156 qm
Wohnfläche
, 2 Vollgeschosse. Und liegen mit der ...
Hausbau Finanzierungs -wirrwarr
[Seite 2]
... Kommentar eine Vermutung, ebenso wie die ersten... Was fehlt ist: Bodenwert je qm, Grundflächenzahl, Geschossflächenzahl, Grundstücksgröße,
Wohnfläche
, Geschossanzahl, Kaufpreis, Renovierungsaufstellung, gewünschtes Energieniveau (für KFW 151), Nebenkosten, Notar, Gericht, grunderwerbsteuer ...
Doppelhaushälfte für 200Tsd.€ ?
[Seite 3]
... Leben draußen :-) Architekten rechnen überwiegend nach Kubikmeter umbauter Raum anhand ihrer Listen; ich dagegen lieber mit Eurowerten nach
Wohnfläche
, weil sie aus meiner Erfahrung heraus der Realität am nächsten kommen. Grüße, Bauexperte
Unser Grundriss - bitte Meinungen dazu
... ja eh schon fast zu spät, da es dann meistens ja extra Geld kostet, etwas zu ändern. Ihr habt, wenn ich es richtig ausgerechnet habe, fast 145 qm
Wohnfläche
, oder ist das die Grundfläche? Mehrere Dinge die mir wirklich ins Auge stechen, und verzeih meine Direktheit. 12 qm Kinderzimmer mit ...
Hauskaufberatung ist das angebot unverschämt?
... Regenwassernutzungsanlage vorhanden und zwei kleinere Garagen, wo heutige Autos kaum noch reinpassen, eher die alten Traktoren von damals. Die
Wohnfläche
für "unsere Wohnung" beträgt 180 m², die der Einliegerwohnung 110 m². Das alles hört sich ja erst mal super an, und mit dem Preis von 500k ...
Neubau: Handwerkerleistungen nach Einzug steuerlich absetzbar?
[Seite 3]
... betrifft Arbeiten für einen Neubau, Anbau, Ausbau oder eine Aufstockung, weil damit stets eine Erweiterung oder Schaffung von Nutz- oder
Wohnfläche
verbunden ist. Für solche Handwerksarbeiten gab’s damals also keinen Steuerbonus. Seit 2014 ist der Begriff der Neubaumaßnahme neu definiert: Jetzt ...
Realistische Baukosten & Finanzierungsplanung?
... Massiv) [*]Generalübernehmer [*]Schlüsselfertig (bezugsfertig) [*]Garagen? Doppelgarage [*]Wie groß ist das Haus? (
Wohnfläche
/ Nutzfläche) 140 qm
Wohnfläche
, 20qm Nutzfläche (Technik+Kellerersatzraum) [*]Welchen Marktwert haben Grundstück und Haus nach Fertigstellung? >800T€ Bau- oder ...
Hausbau-Kosten, Wie waren die bei euch?
... Grundstück gekostet inkl. Aller Nebenkosten? Wieviel qm? Welche Lage? Kurze Beschreibung des Hauses (Einfamilienhaus/Doppelhaushälfte/...):
Wohnfläche
qm: Ausstattung (Standard/gehoben, Heizungsart,...) : Zimmer: Wieviel habt ihr INSGESAMT ausgegeben, inkl. Aller Nebenkosten? Wieviel ...
Langsam doch Zweifle an Finanzierung
[Seite 7]
... ich das nicht will, sondern vielmehr, weil bei uns in der Region Bestandsimmobilien viel zu teuer sind. Zur Zeit gibt es ein paar Angebote: - 155m²
Wohnfläche
, 450m² Grundstück, BJ 1976 (2012 saniert), Verhandlungsbasis 490.000€ - 186m²
Wohnfläche
, 900m² Grundstück, BJ 1978, Verhandlungsbasis 599 ...
Grundstück da, wie jetzt vorgehen, Erfahrungen?
Und jetzt zum Thema Budget. Baunebenkosten von 50000€ pauschal abgezogen, verbleiben 550000. Bei 3000€/qm bekommt Ihr ca. 180qm
Wohnfläche
. Wenn man Wohn- und Aufenthaltsräume in den Keller verlegt, kosten sie pauschal genauso viel, nämlich 3000€/qm Es war schon immer teurer, in das Erdreich ...
Immobilien-Bewertung ggfs. auf Basis alter Gerichtsgutachten?
... neuere Wohnhaus hat sich natürlich von 2001 bis jetzt etwas abgenutzt, aber dennoch gab es Verbesserungen: neue Heizung, Vergrößerung der
Wohnfläche
, Umbau/Modernisierung von 2 Bädern sowie umfangreiche Pflasterarbeiten im Außenbereich. Der Einfachheit halber würde ich definieren, dass sich ...
Bauvorhaben und Baugenehmigung realisierbar?
[Seite 8]
... gesehen habe) Sonderausstattung haben die ins Geld gehen (Erker, Gauben, Mosaik und ebenerdige Duschen mit Sitzgelegenheit, Sitzfenster viele qm
Wohnfläche
, Hebeschiebetüren, riesige Haustüren etc.. Das hat alles nichts mit einer Basisausstattung zu tun. Ich würde mich persönlich eher jetzt an ...
[Seite 9]
Ich meinte 130qm. Am die Schrägen habe ich nicgt gedacht. Also korrigiert 130qm nach der
Wohnfläche
Verordnung. Danke. Aber ja. Unsere aktuelle Wohnung ist uns maximal zu groß. Wir haben 2 komplett ungenutzte Zimmer :-/ daher die Überlegung. Aber es war auch nur eine Überlegung. Ich stehe auf ...
Grundstück vorhanden - wie nutzen?
[Seite 5]
Dann rechnen wir doch einfach mal, um ein Bild davon zu haben, ob es sich lohnt. 270qm
Wohnfläche
zu 2.200€ = T€ 600 +T€ 100 für Baunebenkosten etc. = T€ 700 Kosten 270qm
Wohnfläche
zu 10€ Miete kalt (sollte selbst in einer Kleinstadt problemlos möglich sein) = T€ 34 inkl. der Stellplätze p.a. Ist ...
160m2 Einfamilienhaus in Holzständerbauweise am Nordhang mit Keller
[Seite 14]
Dieser Kniestock macht halt, wenn man ihn dann so abstellt, dass man die Räume nutzen kann, die nutzbare
Wohnfläche
kleiner, aber eben nicht die zu bauende Außenfläche .
Habt ihr Ideen für die Gestaltung unseres Grundrisses?
[Seite 8]
ca. 120 qm
Wohnfläche
und max 145 qm Grundfläche, weil in Grundflächenzahl I kommt noch die Terrasse wegedazu. Dann kommt noch die Lange Einfahrt und zuwege. Wurde alles ausgerechnet, muss ich mal suchen, dann kann ich ...
Wer hat erst ein kleineres Haus gebaut und angebaut?
[Seite 7]
... und Kino drin. Komisch ;-) Wir haben unsere erste Ernüchterung auch schon erlebt. Eigentlich war mal ein Haus mit ca. 180m²
Wohnfläche
geplant, da ich ein Büro benötige, sie evtl. einen Behandlungsraum, drei Kinderzimmer und ein Gäste-WC mit kleiner Dusche sollte auch drin sein. Wenn man die ...
Nebenkostenabrechnung Wärmepumpe bei Einliegerwohnung
[Seite 2]
Ok also Stromkosten für Wärmepumpe umlegen auf die
Wohnfläche
. Darin enthalten sind Warmwasser, Fußbodenheizung, Fußbodenkühlung, Interne Zusatzheizung mittels Heizstab (wiederum für BW und Fußbodenheizung). - Welche Fläche setze ich an? Die reine überdachte
Wohnfläche
oder aber auch die Terrassen ...
Welche Heizung? Wo anfangen? Beim Hersteller?
... über die Heizung zu informieren und kommen irgendwie nicht weiter. Es soll eine Luft-Wasser-Wärmepumpe werden für ein KF55 Haus mit 200m²
Wohnfläche
und etwas über 900m³ Volumen über 2,5 Geschosse. Laut KFW wird mit 275m²
Wohnfläche
haben gerechnet, da wir hohe Decken haben. Die Fragen ...
Lichte Raumhöhe im DG nicht eingehalten! Was sind meine Rechte ?
[Seite 3]
Heißt das, dass solcher Raum gar nicht zum Wohnen genutzt werden darf? Spielt sowas eine Rolle bei der Ermittlung der
Wohnfläche
z.B. für Gebäudeversicherungen? Die hat nämlich gesagt: beheizte Kellerräume =
Wohnfläche
, obwohl die lichte Raumhöhe gerade mal 2,30 m ist. Sorry fürs "halb ...
Hausplanung mit 3 Kinderzimmern auf 473qm Grundstück
[Seite 2]
... Vollgeschosse finde ich persönlich gut. Habe selbst schon in einer Doppelhaushälfte mit vier Schlafzimmern gelebt, die deutlich kleiner als 160qm
Wohnfläche
war. Nur weil ein DG unterm Satteldach vielleicht keine offizielle
Wohnfläche
ist, kann man dort wunderbar ein Schlafzimmer/Büro und ...
Einfamilienhaus, geschätzte Kosten und Anregungen Grundriss
[Seite 3]
Jo, die Tageshelligkeit, die meine ich auch Pauschal sind wohl +- 1qm Fensterfläche für 10 qm
Wohnfläche
ausreichend. Oder ähnlich. Google doch mal. Dann nimm 20 % mehr als Lichtanbeter und vergleiche mit Deinen Fenstern... Da Du ja "frei" planst (ohne Ferighausvorgaben), versuche Dich doch mal an ...
Neubau für 900€ pro m2 bauen möglich?
[Seite 8]
... m2, wenn man das OG als Ausbaupotenzial plant. Wenn ich aufgrund des nicht ausgebauten OG ( das ja trotzdem kosten verursacht) mit 2000€ pro m2
Wohnfläche
rechne lande ich 2000€ mal 80 bei 160.000€ mit Baunebenkosten also ca 180.000€. Die kann ich finanzieren
[Seite 10]
... Bodenbelägen Innenputz Fenster und Haustür Innentüren Bad und auch Badarmaturen und einer Infrarotheizung. Der Bungalow wird ca 85 m2
Wohnfläche
haben weshalb sich nach Berechnung des Architekten eine Wärmepumpe niemals amortisiert hätte weil der Heizbedarf zu Gering ist und ich die ...
1
10
20
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
40
42
Oben