Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ wohnfläche] in Foren - Beiträgen
Hauskauf Reiheneckhaus Duisburg, Erfahrungen?
Guten Tag, ich bräuchte eine kurze Einschätzung, ob ich mit diesem Kaufpreis ganz gut fahre. - 117
Wohnfläche
(zusätzlicher Partykeller, nicht in
Wohnfläche
enthalten - 4 Wohnräume - 180qm Grundstück - Reiheneckhaus, Massivbauweise, Spitzdach, Wohnräume hiervon kaum betroffen ...
Grundriss-Optimierung Check Neubau
[Seite 2]
Bei etwa 3000€ pro qm wären das mögliche 120 Quadratmeter
Wohnfläche
. Der aktuelle Entwurf ist laut TE bei "Macht also in Summe ca. 160,5 m²". Ein Town & Country Flair 134 kostet mit knapp 131 qm
Wohnfläche
für unseren PLZ-Bereich gerade 283T Euro. Ihr müsstet mal schauen, wie die Preise bei euch ...
Planung Bauvorhaben in RLP
[Seite 2]
... Grundstück 25) eher nicht hinkommen werdet. Wir bauen dieses Jahr ein individuell geplantes Fertighaus in Holzständerbauweise mit ca. 190 qm
Wohnfläche
, vollunterkellert und mit 2 Garagen. Nur das Haus (also ohne Baunebenkosten, Küche, Garagen) kommt bei uns auf EUR 360.000,00. Entweder ...
(Unbegründete) Angst vor monatlicher Belastung?
[Seite 5]
... im eigenen Zweifamilienhaus eine 4,5 Zimmer Wohnung mit ca. 115qm. Als wir drei Kinder älter wurden, haben wir noch den Dachboden mit ca. 70qm
Wohnfläche
zu zwei Kinderzimmern und "neutraler Zone" dazwischen ausgebaut. Klar hätte das auch ohne den Dachbodenausbau funktioniert, aber ...
Kostenschätzung des Architekten für Einfamilienhaus realistisch?
Hallo! Wir haben mit einem Architekten gesprochen. Momentan planen wir ein Einfamilienhaus mit 160 qm
Wohnfläche
, anderthalb geschossig. Der Architekt schätzt Baukosten auf folgender Grundlage: 650 bis 700 € pro Kubikmeter inklusive aller Kosten, also schlüsselfertig. Ist das realistisch? Ist das ...
Wieviel Grundstück und Haus können wir uns leisten?
[Seite 5]
... glaube, Du hast keine Vorstellung davon, wie schnell 140 qm verplant sind? Btw. "reden" wir hier von 140 qm Wohn- oder Grundfläche? Meinst Du reine
Wohnfläche
hat Dein Wohn-/Esszimmer nach Abzug von HAR und Hauswirtschaftsraum sowie Küche und DU-Bad vlt. max. 30 qm; ich frage mich auch, wie Du 5 ...
Neubau - Angebot für Tiefbauarbeiten i.O.?
[Seite 2]
Wie viel qm-
Wohnfläche
werdet ihr dann haben? Und gibt es auch im Forum Pläne von Deinem Bauvorhaben?
Ist eine Baufinanzierung realistisch?
... selbst erledigen. (Hab ich schon mal gemacht und das hat auch gut funktioniert. Was die Größe betrifft planen wir entweder mit so ca. 150m2
Wohnfläche
ohne Keller oder eher 130 mit Keller. Das ergibt sich aus dem Grundstück. Bei Hanglage müsste die Version mit Keller gewählt werden ...
[Seite 4]
... also für Haus Grundstück und Baunebenkosten (Garage natürlich auch inklusive). Und die haben alle Häuser so zwischen 125m² und 160m²
Wohnfläche
... mal mit und mal ohne Keller... und Grundstücke von 300m² bis 700m². Die unterschiedliche Eigenleistung von 10.000€ bis 75.000€ ist da ebenfalls ...
Bungalow mit Einliegerwohnung
... im www unterwegs und suche noch immer nach einem passenden Bungalow mit einer Einliegerwohnung. Diese sollte ca. 45 m² haben. Insgesamt müsste die
Wohnfläche
geschätzte 155 m² haben. Kennt Jemand hier inen vergleichbaren Grundriss bzw. einen Fertihausanbieter, der so etwas im Programm hat? Bisher ...
Haus und Keller für 220.000€ bauen?
... Nun meine Frage,ist es möglich für diese Summe ein gutes Haus+Keller hinzustellen???Würden gerne zwischen 140-160 m²
Wohnfläche
haben,2 Kinderzimmer ein Arbeitszimmer(würde auch als Gästezimmer genutzt werden).Rest wie üblich. Wohnen im Raum Ravensburg Ba-Wü. Kann jemand evtl auch regionale ...
Massivhaus Mittelrhein Erfahrungen, Tipps
[Seite 2]
meiner Meinung nach "tricksen" viele Hausbaufirmen mit der
Wohnfläche
, das habe ich auch so erlebt. Meistens wird die Treppenfläche komplett mitgerechnet und die Innenwände sind auf den Plänen alle in 11,5cm Stärke aufgeführt. Wenn man dann fragt, wie tragende Wände am Ende so dünn sein sollen ...
Finanzierungsprüfung Bauvorhaben (Alleinverdiener, zwei Wohneinheiten)
... inkl. Baunebenkosten (Schätzung) liegen vor. Einige Zahlen: Grundstück: 650qm, Bodenrichtwert 180€, ebene Lage. Haus: Fertighaus, 198qm
Wohnfläche
, kein Keller, zwei getrennte Wohneinheiten, Kfw 40 Garagen: Doppelgarage (22,5k €) + Einzelgarage 9,5k €) Außenanlage ist noch nicht kalkuliert ...
Welche Heizung für Mehrfamilienhaus, Wärmepumpe nicht förderfähig?
Hallo, ich baue seit Anfang 2020 ein Mehrfamilienhaus (4 Wohnungen mit insgesamt 435qm
Wohnfläche
auf 2 Etagen, Fußbodenheizung) in Bayern. Der Effizienzstandard liegt knapp bei KfW55. Ich habe damals keinerlei Fördermittel beantragt, da ich bisher alles, bis auf den Dachstuhl, in Eigenregie ...
Grundriss-Bewertung Vorplanung für Einfamilienhaus mit 150m2 Wohnfläche
Liebe Forums-Mitglieder Anbei eine selbst erstelle Vorplanung für ein Einfamilienhaus mit ca. 150m2
Wohnfläche
. Diese soll als Vorbereitung/Grundlage für den Architektentermin in der kommenden Woche dienen. Gerne würde ich hierzu noch eure Einschätzung hören. Über jeden Hinweis bin ich sehr ...
KfW BEG Förderung gestoppt 261, 262, 263, 264, 461, 463, 464
[Seite 15]
... und wir werden vermutlich schon Ende Februar ins neue Häuschen einziehen. Unser Bungalow wird ein KfW-Effizienzhaus 55 EE mit ca. 90 m²
Wohnfläche
. Diese Größe ist für uns ausreichend. Als angehender Ruheständler lese ich hier oft von
Wohnfläche
jenseits 150 oder 200 m². Bei Baupreisen von ...
Weg von fossilen Brennstoffen - Haus aus 1999
... man aus einigen Eckdaten grob sagen, was da möglich ist? Die Gesamtnutzfläche des Hauses beträgt 300 Quadratmeter, davon 178 Quadratmeter
Wohnfläche
. Die Differenz sind im Wesentlichen die Kellerräume, die ich zum Teil für meine freiberufliche Tätigkeit nutze. Es wohnen zwei Erwachsene und ein ...
Gemeinsame Wärmepumpe - Doppelhaus
Hallo zusammen, mein Bruder und ich planen den Bau eines Doppelhauses, für jeden eine Doppelhaushälfte. Die
Wohnfläche
soll ca. 110qm je Doppelhaushälfte betragen und für 1 bis 2 Personen komfortabel ausgelegt sein. Wir wollen unsere Doppelhaushälfte jeweils selber bewohnen, allerdings auch darauf ...
Neubau Grundflächenzahl ausnutzen, Terrasse überbauen
[Seite 3]
... möchte eine eingerückte Terrasse" (das ist schon eine mögliche Lösung für das Requirement), sondern sage "ich hab 610m2 und will darauf
Wohnfläche
für 5 Personen schaffen. Davon eine altersgerechte Wohneinheit mit min. 75m2. Weiterhin soll es eine Ankleide geben, die Kinderzimmer sollen hell ...
Kostenschätzung Richtwert
[Seite 4]
Hallo nochmal, ich habe ein BKI Buch aus 2017 gefunden. Dort sind Preise für Zweifamilienhäuser von ca. 2350 pro
Wohnfläche
angegeben. Das deckt sich also in etwas mit euren Angaben. Wenn nun eine neuere Ausgabe des Buches hat, würde mich das sehr interessieren wie die Preissteigerung in den ...
Bungalow 148m² Grundstücksplanung / Grundrissplanung
[Seite 6]
... habe ich bewußt die "Löcher", die über eine normale Geschosshöhe hinausgehen, gelassen. 38° Neigung 37432 37433 führt zu über 100qm
Wohnfläche
37434 28° Neigung 37430 37429 führt zu immer noch 75 qm
Wohnfläche
37431 Ich würde daher die Wahl Walmdach noch mal sehr genau ...
Planung einer Einliegerwohnung
... das besagte Wohnhaus soll eine Einliegerwohnung direkt anschließen, allerdings mit separatem Zugang. Die EW wird sehr klein, um die 25 m²
Wohnfläche
und nur 1 Geschoss, weil sie nur für Freunde und Feriengäste genutzt werden soll. Ein weiterer Grund für die Größe ist, dass wir unser schönes ...
Kalkulation Hausbau
... dafür würde ich gerne die Kosten abschätzen lassen. Mir ist klar, dass man da entweder ganz pauschal rangehen kann ("Rechne mit xxx Euro pro m²
Wohnfläche
!"), und dass man auch mit sehr detaillierten Aufschlüsselungen niemals den genauen Preis in einem Forum beziffern kann... Dennoch möchte ich ...
Offene Bauweise, eine oder zwei Wohneinheiten?
... Grundstück wollen wir ein Einzelhaus mit zwei Wohneinheiten darauf bauen. Um etwas Genauer zu sein soll es ein 1 ½ stöckiges Haus mit einer
Wohnfläche
von ca 140 m² werden woran an einer Hausseite ein Bungalow dran gebaut wird mit ca 90m²
Wohnfläche
(man Teilt sich also eine Hauswand). Beide ...
Anbau - Kostenschätzung
... ich nun mein bestehendes Haus zu erweitern, und versuche hierfür eine grobe Kostenübersicht zu bekommen. Das bestehende Haus hat ein EG von ~90m²
Wohnfläche
und einen Anbau von rund 70m². Im EG wohnen meine Eltern und bleiben auch dort (falls wer auf die Idee kommt zu sagen "Tauscht doch ...
Fertighaus oder Massivhaus Firmen - Budget
[Seite 12]
... möglich. Wenn dann als Ausbauvariante aber wer kann das schon. Die Rechnung ist relativ einfach und eher aus dem Jahr 2018/2019. Quadratmeter
Wohnfläche
2000€, Baunebenkosten bei flachen Grundstück 30k€, Außenanlage 20k€ ohne Garage oder Carport. Alles ohne Ausstattung, Möbel und Puffer. Das ist ...
Wie schätzt ihr dieses Haus ein? Wie viel Budget wird nötig sein?
Hallo liebes Forum, mein Mann und ich haben eine Immobilie im Blick. Im Juli haben wir uns das direkte Nachbarhaus angesehen, es hatte "nur" 140qm
Wohnfläche
und war komplett saniert. Da das Haus im OG komplett Dachschrägen hatte, kam es für uns nicht in Frage. Der Makler zeigte uns dann das Haus ...
Grundrissideen Einfamilienhaus 140 m2
... lassen, auch wenn es zum Komplettausbau vielleicht noch nicht reicht. Nachdem wir uns am Wochenende ein 134 m2 (reine
Wohnfläche
) Musterhaus des bekannten Stadt & Land-Herstellers angeschaut haben, fanden wir, dass die von uns gewünschten 6 Wohnräume dort zwar eigentlich mit "Flair ...
Wie teuer wird uns unser Wunschzettel kommen??
... Grundwasser erst ab 5m, daher ohne Weiße Wanne) - Massivhaus oder Fertighaus, wir sind uns noch nicht sicher - Doppelgarage - 150-160qm
Wohnfläche
- Schnickschnack wie Luftraum und elektr. Rollläden wären natürlich toll - Heizung wahrscheinlich Luft-Wasser-Wärmepumpe Bisher waren wir bei ...
Energieeinsparverordnung-Daten (Gebäudevolumen etc.) sind hoch - Warum?
... Berechnung für mein Haus erhalten und diese sind ziemlich hoch?! Gebäudevolum Ve = 875 Umfassungsfläche = 610 Gebäudenutzfläche An = 280 Meine
Wohnfläche
beträgt ca. 230 m2 inkl. Balkon, Terrasse etc. (Balkon + Terrasse sind sie 20 m2) Das Problem dabei ist, dass mir sämtliche Rechner eine ...
1
10
20
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
38