Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ wohneinheiten] in Foren - Beiträgen
Trotz im Bebauungsplan festgesetzter Wohneinheiten/Mehrfamilienhaus bauen
Hallo Gemeinde, hat jemand Kenntnis, wie es sich verhält, wenn im Bebauungsplan pro Grundstück nur 2
Wohneinheiten
erlaubt sind, man jedoch ein (zumindest) 4 Familienhaus bauen möchte? Ich habe gehört, dass die Rechtsprechung, aber auch das Gesetzt selbst, die Anzahl der
Wohneinheiten
nicht als ...
[Seite 4]
... eine Abweichung davon möchtest, und dann wird geprüft ob im Behördenermessen das genehmigt wird. Der Bebauungsplan hat nun mal Aussagen zu den
Wohneinheiten
drin. Wenn es nur um die Kubatur ginge müsste auch nur diese erwähnt wird
[Seite 3]
... Umständen abgewichen werden kann. Es geht im Endeffekt darum, dass die Kubatur des Gebäudes, = Projekt mit Tiefgarage und 6 oder auch nur 4
Wohneinheiten
, welches eine Befreiung von den Festsetzungen des B-Plans voraussetzen würde, dieselbe bliebe, wenn nur 2
Wohneinheiten
darin errichtet ...
KfW 261 Sanierung mit großem Anbau Förderfähig?
... sich nicht zu einer finalen Aussage bereit erklärt, hoffe ich durch euch Klarheit zu bekommen. Bestandsgebäude: - Mehrfamilienhaus mit 3
Wohneinheiten
- 11m x 13m = 144m2 Grundfläche - EG + 1.OG + DG = 350m2 Wohnfläche - BJ. 1968 - Energieausweis-Klasse: H (WPB) Dieses Gebäude soll nun ...
Grundriss für Mehrgenerationenhaus geeignet?
[Seite 3]
... aber nur zwei offizielle Stellplätze, weil in der Regel ein Stellplatz unabhängig vom anderen nutzbar sein muss. Wie viele Stellplätze werden pro
Wohneinheiten
im Bebauungsplan gefordert? Zur angedachten EWL: Wie viele
Wohneinheiten
lässt euer Bebauungsplan für euer Grundstück zu
Grundriss Einfamilienhaus mit optionaler Einliegerwohnung
... wir möchten ein Einfamilienhaus bauen und haben bereits weiter in die Zukunft gedacht. Wir würden gerne unser Einfamilienhaus bei Bedarf in zwei
Wohneinheiten
trennen können. So könnte ein älteres Kind bereits in die darüber liegende Wohnung einziehen und wir weiterhin im Erdgeschoss leben ...
[Seite 7]
... und es passt? Wenn ihr dem Gedanken folgen würdet, der zu diesem sehr schlechten Grundriss geführt hat: Es soll die Option auf Abtrennung in zwei
Wohneinheiten
geben können. Was würdet ihr anders machen um den Grundriss ein wenig besser zu machen
[Seite 8]
... Bedürfnissen nach Ruhe. Der sichtbar offene Zugang zur Toilette wurde schon genannt. Was ist denn bei Trennung in zwei
Wohneinheiten
? Darf da dann ein Partner keinen Besuch mehr bekommen, weil für den anderen kein privater Rückzug vorhanden ist? Viel Fläche, aber kein Rückzug machbar. Was denn ...
KfW Förderung Beratungsstellen
... soll. Ist das der beste Ansprechpartner oder gibt es noch andere Anlaufstellen? Es geht bspw. um fragen wie Grundrissgestaltung, Trennung der
Wohneinheiten
usw. Lieben Dank euch und Grüße
Kosteneinschätzung Haussanierung Baujahr 71
... das komplette Gebiet ist Siedlungsgebiet), freistehend auf 550qm Grundstück - angelegt als Zweifamilienhaus mit zwei separaten
Wohneinheiten
á 65qm in EG und OG (Terrasse unten, kleiner Balkon oben), Treppenhaus separat - Doppelgarage direkt anschließend, eine Hälfte wurde abgetrennt ...
Unsere Eigenheim-Planung - Realistisch oder doch nur ein Traum?
... und könnten "problemlos" noch 300 € drauf legen. Zur Berechnung müssten wir dann noch die Mieten der beiden
Wohneinheiten
rechnen: Die 70 qm Wohnung dürfte 300 € Kaltmiete bringen. Da man 1/3 zur Seite legen sollte, blieben 200 €. Die größere Wohnung für meine Eltern dürfte 400 € Kaltmiete ...
Mit welchen Materialkosten muss man für den Innenausbau rechnen?
... Verwandten/Bekannten sind ggf. bereit, mal ein Wochenend zu investieren, evtl. auch zwei. Wenn sie allerdings für die zu tätigenden Arbeiten 4-8
Wohneinheiten
´s investieren müssten, kann dies schon zu reichlich Stress führen (zwischen Euch, aber auch innerhalb der Familie des Bekannten ...
Wie viele Wohneinheiten sind möglich?
... Bebauungsplan Einzelhäuser mit 1 Wohneinheit pro 350qm Grundstücksfläche. Dürfen wir nun ein Haus mit einer Wohneinheit und ein Haus mit zwei
Wohneinheiten
bauen? Oder müssten wir dafür die Flurstücke zusammenlegen lassen? Kann mir hier jemand weiterhelfen? Danke und Grüße
[Seite 3]
Wenn Du 2
Wohneinheiten
auf dem Grundstück bauen willst kann 10m schon recht eng werden. Du brauchst doch nur 100 m2 dem grossen Grundstück zuschlagen. Dann ist doch Alles geregelt. Wenn es geht ohne Baulast ...
Doppelhaus Hamburg mit GU auf eigenem Grund, zwei + vollwertige Dachgeschoss, kein Keller
[Seite 2]
... nur weil es ebenerdig ist. Im OG dann ein Familienbad, aber keinen Freiraum. Zudem keine adäquate Parkfläche für zwei
Wohneinheiten
. Solche Gedanken sind .sowas. von zweitrangig, weil sie einer Planung eines schlichten und funktionierenden Wohnhaus im Weg stehen. wer rät das? Das ist ...
Einfamilienhaus mit 2 Wohneinheiten für KFW Förderung
... Ich stecke immer noch in mitten der Planung für ein Einfamilienhaus (ungefähre Grundmaße 10x8,80m). Der KFW Berater meinte das wir evtl. Auf zwei
Wohneinheiten
gehen sollten, damit wir insgesamt 200.000€ zu KFW Konditionen bekommen könnten… Wie mag denn so ein Grundriss aussehen, das er der KFW ...
[Seite 2]
Wenn zwei
Wohneinheiten
genehmigt sind, dann hat er auch Anspruch auf Förderung für zwei
Wohneinheiten
. Ob in der 2. Wohneinheit am Ende der Hund, die Katze oder Silberfische wohnen, ist dem Fördermittelgeber egal. Das hat überhaupt nichts mit Betrug zu tun. Das die 298 Konditionen nicht rentabel ...
Einfamilienhaus mit 170qm² mit Option Mehrfamilienhaus auf 900 qm² Eckgrundstück
... offen Ausrichtung Maximale Höhen/Begrenzungen: Traufhöhe: 7,50m und OK baulicher Anlagen: 11,50m weitere Vorgaben: 3
Wohneinheiten
realisierbar Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp Keller, Geschosse: Keller + 2 Vollgeschosse (OG ohne Dachschrägen, da der ...
Gemeinsame Heizung bei zwei Doppelhaushälften sinnvoll?
... ohne erhöhte Aufmerksamkeit realisiert werden? Was dieses Unternehmen meint, ist ein Hauskörper getrennt nach
Wohneinheiten
. Ihr hättet einen gemeinsamen Zugang zum Haus von außen und hinter der Haustüre eine gemeinsame Diele, von welcher dann nach links und rechts die beiden ...
Grundrisse zu Zweifamilienhaus
[Seite 4]
Ich fasse noch mal die Anforderungen ans Treppenhaus zusammen: - Beide
Wohneinheiten
müssen klar getrennt sein, also EG vs. OG1/2 - Beide
Wohneinheiten
haben Kellerzugang - Der Zugang zur oberen Wohneinheit sollte angemessen sein für eine Familie (nicht zu eng) - Es sollte möglichst sein, mit ...
Grundriss Überarbeitung, Tipps und Erfahrungen zur Verbesserung?
[Seite 3]
kfW: 2 Wohneinheiten für Einfamilienhaus
... planen ein Einfamilienhaus in Niedersachsen mit Hanglage mit ca. 140qm (EG/OG) und ca. 50qm Keller. Für die Finanzierung möchten wir gern zwei
Wohneinheiten
vorsehen, so dass wir Förderung durch die KfW für beide
Wohneinheiten
erhalten. Der Keller soll eine Einliegerwohnung bekommen (für die ...
Sanierung von Altbau Energieklasse H zu Effizienzhaus KfW 55 EE
... Worst Performance Building - Energiebedarf laut Energieausweis = 344 kWh/m²*a - Wohnfläche EG und OG = 110 m². EG und OG sind zwei getrennte
Wohneinheiten
. - Nutzfläche gemäß Energieausweis: 208 m². Grundstücksfläche 397 m². - Keller, EG, OG, Dachboden, alles einfach Ausstattung - Keller ...
Haus mit zwei Wohneinheiten oder drei Wohneinheiten bauen!?
... das nicht sehr groß ist, ein Gebäude zu errichten. Aufgrund der Größe und der Anforderungen an Stellplätze (örtliche Satzung) sind max. drei
Wohneinheiten
möglich. Nunmehr treibt mich der Kostenmehraufwand aufgrund der strengeren Vorschriften für ein Haus mit drei
Wohneinheiten
(Mehrfamilienhaus ...
nicht teilbares Grundstück aufteilen und bebauen
Hallo, Was kosten Dich denn 1100 qm? Indem Du ein Einfamilienhaus mit 2
Wohneinheiten
(WE) baust, welche real nach WEG aufgeteilt werden. Bedeutet, optisch sieht das Einfamilienhaus tatsächlich wie ein Haus aus - da ein gemeinsamer Eingang, aber im Inneren "verstecken" sich 2 Doppelhaushälfte ...
ungedämmter Keller = nasser Keller?
[Seite 2]
... reagiert, weil mich die Einkäufer einfach nicht in Ruhe gelassen haben. Es handelt sich um 2 x 3 Reihenhausblocks an deren Vergabe weitere 200
Wohneinheiten
geknüpft sind. natürlich dachten die Herrschaften, dieses Lockmittel würde sich auf unseren Angebotspreis auswirken; falsch gedacht ...
kfw40plus monolithisch massiv - Tipps/Erfahrung?
Hallo zusammen, wir planen ein Haus im Allgäu. Da es nicht gerade klein wird und 3
Wohneinheiten
beinhaltet, würden wir gerne die kfw40plus Förderung nutzen. Die Photovoltaik ist ohnehin reichlich vorgesehen (das gesamte Dach), so dass das schon mal gesetzt ist. Zudem ein wassergeführter ...
Zeitlich getrennter Bau von Doppelhaushälfte (als WEG) auf ungeteiltem Grundstück
[Seite 2]
Ihr werdet schon EINE Baugenehmigung für ein Haus mit zwei
Wohneinheiten
einreichen müssen, um überhaupt eine Chance zu bekommen. Also ein Zweifamilienhaus, aber nicht horizontal, sondern vertikal geteilt. Dann baust Du ja nur ein ...
langes, schmales Grundstück teilen
[Seite 2]
... verbindest, hast Du fast die gleichen Maße für jede Wohneinheit wie bei Deinen zwei Häusern - nur hast Du dann ein Mehrfamilienhaus mit 4
Wohneinheiten
Was wären denn dann die Auflagen für ein Mehrfamilienhaus ab 3 Parteien? aus Google? Oder woher ist die Quelle? Wir bitten um ...
1
4
5
6
7
8
9
10
Oben