Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ wohnbereich] in Foren - Beiträgen
Aufstockung Wohnhaus im Bungalowstil - Dachneigung erhöhen ?!
... ursprünglich nur als Abstellbereich dienen und reichte dafür auch vollkommen aus. Jetzt möchten wir das Dachgeschoss aber ungeplant zu einem
Wohnbereich
ausbauen. Leider ist die Höhe dafür unzureichend. Wir hatten jetzt als Lösungen gesehen - eine hydraulische (kommt für uns nicht in Frage ...
Vorgehen für Einfamilienhaus Neubau bei vorhandenem Grundstück
[Seite 18]
... interessieren. Schon mal grundsätzlich, das Arbeitszimmer wird aus dem EG in den Keller wandern, der Hobbyraum dafür kleiner, der
Wohnbereich
im EG dafür größer Grundsätzlich wird uns aufgrund der Anordnung Garage+Haus der Raum im Südwesten zu knapp. Terrasse nicht sehr breit und ...
Volumenstromangabe der Kontrollierte-Wohnraumlüftung für die Heizlastberechnung
... Berechnungen des Energieberaters gesehen habe, wieviel Wärmeverlsute er für die Lüftung ansetzt habe ich entschieden in dem offenen Küchen-
Wohnbereich
doch 2 dezentrale Lüftungsanlagen zu verbauen. Hierzu habe ich keinen Experten eingebunden. Nun wird für die genaue Heizlastberechnung der ...
Bewertung Angebot + Bauleistungsbeschreibung Neubau Bungalow
[Seite 4]
... halt klar sein das da dann auch nur ein 2-adriger Klingeldraht hin geht und kein LAN Kabel. Ich finde im ganzen Haus Rollladen vollkommen OK. Im
Wohnbereich
finde ich Raffstores aber einfach besser, weil man verschatten kann und trotzdem raus schauen. Je nach Ausrichtung finde ich auch ...
Grundriss Bungalow 172 m2 in Brandenburg südlich von Berlin
[Seite 6]
... noch am überlegen wegen 90 cm und den Nachbarn und Privatsphäre. Wichtige sind uns bodentiefe Fenster im
Wohnbereich
und die Höhe aller Fenster bis 35 cm unter die Decke. Bis jetzt war meine Informationslage so, dass gerade bei Bungalows es mit ein Vorteil sein soll, keine tragenden Wände zu ...
... momentan geplanter Raumbedarf ca. 172 m2 Wohnfläche [*]ein offener
Wohnbereich
mit [LIST] [*]Küche und Kochinsel [*]zwei Essbereichen (Frühstückstisch für zwei und Esstisch für max. acht Personen) [*]Kaminbereich mit Sitzbereich, Weinkühlschrank und Aufbewahrungsmobiliar für die guten ...
Unzufrieden mit Neubau da nun andere Möglichkeiten
[Seite 25]
... in Singapore lebte, gab es immer 2 Küchen, die hintere "unsichtbare" Küche hatte den Herd, eine Spüle und Spüler (oder nicht), im offenen
Wohnbereich
war dann eine Küche mit Spüle, Kühler und Schränke mit kleinerer Insel. Einmal war der Herd ganz draußen, da haben wir haben auch draußen ...
Grundriss Einfamilienhaus 110m² - EG + OG - erster Entwurf Einteilung Räume
[Seite 2]
... Breite des Reihenhauses könnt ihr abschätzen, ob eine Längstrennung von Raumteilen im EG sinnvoll machbar ist. Ein schlauchartiger
Wohnbereich
mit 2,7m Breite durch eine Glastüre beschränkt wird kaum ein gern genutzter Rückzugsort werden. Eine Speisekammer an einer Außenwand raubt extrem viel ...
Duft in der Wohnung
Also ich mag im Bad Duftkerzen und im
Wohnbereich
auch frische Blumen. Aber auch Raumspray verwende ich ab und zu. Hier gefällt mir der Fliederduft am besten.
Lautstärke Luftwärmepumpe (Luftwärmepumpe)?
... per Luftwärmepumpe (Luftwärmepumpe) beheizen. Das vom Energieberater empfohlene Modell soll eine Lautstärke von 60 dB haben. Es soll im Schlaf-
Wohnbereich
eingebaut werden. Ich kann mir unter 60 dB nichts konkretes vorstellen, es erscheint mir aber relativ laut zu sein. Ich befürchte, dass die ...
Definition "Wohnbereich"
... Büro, Zimmer) Aus meiner Sicht heisst dass, dass alle Storen motorisert sind, ausser Bad, Keller, Waschküche. Der Architekt meint jedoch, "
Wohnbereich
" sei nur Wohnen/Essen. Nicht die Zimmer. Das was in Klammer stehe würde sich einfach darauf beziehen, wo es überhaupt überall Storen hat. Ist im ...
Flur und Wohn-/Essbereich selben Bodenbelag?
[Seite 3]
Moin, momentan bin ich auch eher bei Fliesen.Die Küche und der
Wohnbereich
plus Flur sind relativ offen.Zwischen
Wohnbereich
und Flur ist jedoch eine Tür.Finde aber einen Bodenbelag denke ich stimmiger.Wobei es die Überlegung noch gibt in der Küche Betonoptikfliesen die dann in die ...
Großraumgarage Einfamilienhaus - Fertig oder gemauert?
[Seite 4]
... es sei denn ich wäre Schrauber und müsste öfter lange darin arbeiten. Für ein Gefühl des angeblich "besseren" würde ich dagegen gerne im
Wohnbereich
merh Geld ausgegen, wenn ich mich dabei besser fühlen würde. Für diese Mehrpreissummern im Bereich Auto/Garage könnte man sich im
Wohnbereich
...
Grundrissoptimierung Einfamilienhaus ca. 150qm - auf kleinem Grundstück
[Seite 5]
Ich finde den
Wohnbereich
recht groß..wenn man hier was spart und etwas besser aufteilt, könnte man noch ein kleines Büro integrieren?
Wohnbereich im UG - Süd Hanglage
Danke für den link. Was ich da jedoch gesehen habe ist, dass das UG für Kinderzimmer geplant ist und der
Wohnbereich
weiterhin im EG ist. Mich interessiert vor allem das UG als Haupt-
Wohnbereich
mit Wohnzimmer Esszimmer und Küche. Das hab ich bis jetzt noch nicht ...
Reihenendhaus mit GÜ in Eigenregie bauen
[Seite 30]
Du siehst aktuell nur die Mehrkosten, nicht den Freiraum und Mehrwert auch im
Wohnbereich
den ihr gewinnt. Waschmaschine/Trockner/Tiefkühler runter, Kinderspielsachen die gerade out sind runter, Schuhe, Rucksäcke, Zelte usw. usf. Küchengeräte die man gerade nicht braucht, Werkzeug / Werkbank ...
Fußbodenheizung geht in einem Raum nicht an
[Seite 5]
Unser Küche Ess und
Wohnbereich
hat 6 Heizkreise. Auch bei uns soll es im
Wohnbereich
etwas wärmer sein als in der Küche aus den von dir genannten Gründen. Daher ist der Fußboden (bei den aktuellen Temperaturen) im Wohnzimmer imm ca. 26°C Warm und in der Küche etwa 25°C. Kalt wird zum Glück nichts ...
Grundrissplanung Stadtvilla mit rund 160 m² ohne Keller
[Seite 13]
... von Rensch-Haus. Diesmal mit Eingang zu Straße. Wenn man erst mal den Schock überwunden hat, dass die Treppe als Raumtrenner zwischen Ess und
Wohnbereich
dient und sich da rein denkt, find ich die Sache ganz wunderbar. Gerade bei leichter Nordlage hat man hier einen hellen Küchen/Essbereich ...
Was darf ein Grundrissentwurf kosten?
[Seite 2]
Da der Architekt schonmal ein ähnliches Projekt realisiert hat bin ich bei ihm gelandet. Beim Brandschutz ging es darum was zwischen Gewerbe und
Wohnbereich
sein muss, das wusste er nicht. Das außen vorgelassen hat der zweite Architekt festgestellt, dass die Zugänge zum
Wohnbereich
so gar nicht ...
Welches Heizkonzept für Neubau ohne Lüftungsanlage?
... zwingend erreicht werden. Es ist geplant mit einem 36,5er oder 42,5er Poroton zu bauen. Zudem sind 3fach-verglaste Fenster sowie ein Ofen im
Wohnbereich
geplant. Gasanschluss sowie ein eigener Wald wäre vorhanden. Ein Dachseite hat S/O-Ausrichtung (Satteldach 45 Grad). Welches Heizkonzept ...
Glastür am EG zwischen Diele und Wohnraum - Schiebe vs. Flügel?
... kenne, stehen nahezu immer offen, weil es lästig ist und Zeit braucht, eine Schiebetür zu öffnen und zu schließen. Hier an der Haupttür zum
Wohnbereich
hat daher eine Schiebetür aus meiner Sicht nichts zu suchen
Grundriss 120 m², Einfamilienhaus 1,5, Carport. Meinungen, Ideen, Vorschläge
[Seite 7]
... Küche (keine "L-Form") mit Kücheninsel - Zwischen Küchenrückwand und Kücheninsel großes bodentiefes Fenster - Offener
Wohnbereich
(Küche, Wohnzimmer, Esszimmer) - Kamin im
Wohnbereich
- EG mit separater Dusche für den Hund - Identische Kinderzimmer mit gleicher Ausrichtung - Ankleide im ...
[Seite 4]
... wurde entsprechend vergrößert. Der lange Gang von der Haustür zur Treppe ist nun kürzer und aufgrund des großen Durchgangs zum
Wohnbereich
deutlich einladender. Für die Garderobe würden wir gern den HAR verwenden. Somit sieht der Flur immer aufgeräumt aus. Für häufig genutzte Sachen, soll ...
Einfamilienhaus mit Keller in Hanglage - Meinungen (Dachform, allgemein)
... am Planen von unserem Einfamilienhaus. Dieses besteht, auch aufgrund der Hanglage, aus EG, UG, KG. Aufgrund des Ausblicks haben wir uns für den
Wohnbereich
im obersten Geschoss entschieden. Eckdaten und Vorgaben unsererseits: - Anzahl Geschosse: 3 (bedingt durch die Hanglage) - Wohnfläche ...
Stadtvilla dezent modern 218qm
[Seite 8]
... es eine Option, den Wohnzimmerbereich in den Erker zu verlagern und den Essbereich dort zu haben, wo jetzt die Küche ist? Dann wäre im jetzigen
Wohnbereich
die Küche, die man durch ein Stück Wand räumlich und optisch trennen könnte. Das hätte dann natürlich auch zur Folge, dass ...
Einfamilienhaus Grundstück gekauft Meinung zu Architekten Zeichnung
[Seite 7]
... wem stammt die Planung: Vorzeichnung von uns, Entwurf von Architektin Was gefällt besonders? Warum? offener
Wohnbereich
, Treppe nicht im
Wohnbereich
, Schlafzimmer oben wegen Aussicht, helle Räume, Kinderzimmer nicht an Elternschlafzimmer, Garage an Hause, sodass man auch im Winter immer im ...
Einfamilienhaus ~180m² in der Stadt mit Blick auf Naturschutzgebiet
[Seite 3]
... und in eine Glasüberdachung inkl. Markise investieren. Ich würde auch darüber nachdenken Wohnen und Küche zu tauschen. Wenn Küche im jetzigen
Wohnbereich
wäre: planlinks eine große Küchenzeile mit Hochschränken, ersetzt auch die zu schmale Speis. Mittig im Raum eine große Insel, auf der Spülen ...
Echtholz in Neubau Essen, Wohnen, Küche und Flur
... die stark genutzt werden? Bedenken haben wir in der Küche (mit Kochinsel) bei Fettspritzern die beim kochen, braten entstehen. Weiter würde der
Wohnbereich
auch von unserer Tochter 1 1/2 Jahre zum spielen benutzt. Alternative wären Fliesen, die aber trotz Fußbodenheizung ein eher kalten ...
Bungalow Grundrissplanung - Ideen?
[Seite 7]
Dann zeige doch mal die Möblierung eingezeichnet, wir kennen sie schließlich nicht. Und ich kann mir den
Wohnbereich
jetzt gerade nicht sehr gut vorstellen. Du musst dir doch auch für die Küche irgendetwas vorgestellt haben. Und Esstisch gleich rechts? Mitten im Durchgang zum
Wohnbereich
...
Hausentwurf mit SweetHome3D - Danke für euer Feedback
[Seite 5]
... ich denke aber, dass ich mir das mal spare. Allerdings solltest Du darüber nachdenken, ob die Diele eher zum
Wohnbereich
gehört oder das Wohnzimmer eher eine Verkehrsfläche darstellt. Eine Zonierung von Wohnen und Schlafen ist hier angebracht, auch die Idee von kerstin, die Ankleide (oder Bad ...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
15
Oben