Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ wärmepumpen] in Foren - Beiträgen
Wärmepumpe im Neubau ohne Photovoltaik-Anlage
... angeht. Ebenso ist die Technik nach wie vor sehr anfällig. Es gehen Druckschalter, Verdichter und Elektronik gerne reihenweise kaputt. Die
Wärmepumpen
sind extrem gehyped und staatlich gefördert. Die Technik ansonsten gibt es schon seit 40 Jahren. Frag dich mal, warum diese sich nicht ...
[Seite 2]
... hätte ordentlich Geld gespart. Leider gibt es hier keinen Anschluss und Flüssiggas war nie eine Alternative wegen Tank. Die
Wärmepumpen
waren in deren 80igern mal präsent, jetzt sind sie es wieder. Und ich gehe fest davon aus, dass diese bald wieder weg sind vom Markt. Denn diese sind weder ...
Stiebel Sole-Wasser-Wärmepumpe vs. Wolf Monoblock + welche Kontrollierte-Wohnraumlüftung?
[Seite 4]
Zumindest wird oft auch im rosa Forum von der Energieeinsparverordnung-Heizlastabschätzung auf der Grabenkollektor
Wärmepumpen
-verbrauchsdatenbank - Seite gesprochen. Ist das wohl so nicht ganz richtig? Raumweise sollte dann genauer durchgeführt werden ,klar.
... EC 500 mit Enthalpiewärmetauscher Jetzt bin ich allerdings darüber gestolpert, dass zumindest Wolf für ihre
Wärmepumpen
und Kontrollierte-Wohnraumlüftung eine gemeinsame Regelungseinheit anbietet und damit eine gemeinsame Förderung über die Bafa möglich ist (Nibe wirbt ...
[Seite 2]
Im Merkblatt wird dazu wie folgt ausgeführt:
Wärmepumpen
-Anlagen kombiniert mit Lüftungsgeräten inklusive Wärmerückgewinnung - sofern förderfähige
Wärmepumpen
mit Lüftungsgeräten inklusive Wärmerückgewinnung kombiniert und diese Komponenten regelungstechnisch gemeinsam betrieben werden - inklusive ...
Bauprojekt - Lüftungsanlage, Heizung - Eure Erfahrungen?
[Seite 3]
... einen Hut zu bekommen, braucht man ein System mit Mischer. Dies verkompliziert die Steuerung, die meisten Heizungsbauer haben schon Probleme mit
Wärmepumpen
ohne Solarthermie. Das Ergebnis kann man sich überlegen. Die Effizienz der Wärmepumpe leidet aber auch bei optimal geregeltem System, womit ...
[Seite 7]
Die Hersteller der
Wärmepumpen
schreiben es teilweise vor. Es ist auch irgendwo verständlich, weil Einzelraumregelung Pflicht ist (Energieeinsparverordnung).
Wärmepumpen
benötigen Durchfluss, das verträgt sich nicht mit Einzelraumregelung. Wenn alle Thermostate zu sind, dann kann die Wärmepumpe ...
Gas oder Wärmepumpe? Erfahrungen / Feedback
[Seite 3]
Hat doch nicht geklappt mit der Einsicht... Deine Fakten sind deine Meinung, sonst nichts. Gas läuft 25 Jahre ohne Probleme und
Wärmepumpen
sind nach 15 Jahren Schrott. Na da kannst du sicher gleich die Langzeitstudien dazu liefern(?). Wartungskosten an einer Wärmepumpe? Aha, wüsste ich jetzt ...
[Seite 7]
Welche Wartungsintervalle für
Wärmepumpen
sind empfehlenswert? Hier empfiehlt es sich, den Vorgaben des Herstellers zu folgen, wenngleich diese nicht verbindlich sind. Für die Mehrzahl der Geräte raten die Hersteller, Inspektionen und Wartungen alle zwei Jahre durchführen zu lassen. Vorgeschrieben ...
BAFA Förderung Tipps
... Förderung der BAFA an. Da gibt es ja einiges zu beachten, auszufüllen und vorzuweisen. Inzwischen wird auch nach einem Betriebsjahr ein
Wärmepumpen
Qualitätscheck gefordert. Bei 1300€ Förderung gehen dann wahrscheinlich geschätzte 300-400€ wieder darauf. Hat jemand von euch die BAFA ...
[Seite 4]
Ich habe der BAFA eine Email geschrieben bezüglich der Liste der
Wärmepumpen
und welche förderfähig sind. Daraus ergeht für mich, wie ich es bisher auch vermutet habe, dass in dieser Liste nur die Geräte stehen, die überhaupt förderfähig sind. Aber die eigentliche Förderung ist abhängig von der ...
Zusatzheizung im Bad bei Fußbodenheizung empfehlenswert?
[Seite 8]
Ich denke Lexmaul hat da schon recht. Bei
Wärmepumpen
muss einfach viel mehr darauf geschaut werden das die Vorlauftemperatur so niedrig wie möglich gehalten werden kann und die Auslegung und Verlegeabstände pro Raum genauer geplant werden müssen. Jede falsche Auslegung oder jedes Grad mehr kostet ...
[Seite 5]
Ja, haben wir. Bin ich zur Zeit am Thema vorbei? Geht es um
Wärmepumpen
? Ist da dann ein Unterschied?
Bodenheizung Luft- Wasser- Wärmepumpe. Haus zu warm wenn Sonne scheint
[Seite 113]
... sind offen. Softwarestand ist der aktuelleste vor 2 Wochen aufgespielt, ich lade mal ein csv hier rein. [TABLE] 12.01.2021 10:12 Anlagenstatus:
Wärmepumpen
Typ LWA 12
Wärmepumpen
Typ HDT_9 Softwarestand V3.85.6 (r6445) Bivalenz Stufe 1 Betriebszustand Heizen Leistung Ist 6.69 kW Abtaubedarf ...
[Seite 104]
... Betrieb und damit höherer Verbrauch [*]kürzere Lebensdauer aufgrund vermehrter Verdichterstarts Gilt Punkt 2 denn auch für modulierende
Wärmepumpen
? Wir bekommen eine [URL_INTERNA=https://www.hausbau-forum.de/threads/nibe-f730-waermepumpe-erfahrungen-kfw55-haus.24289/]Nibe F2120-8, die ...
Erdwärme oder Gasbrennwerttherme?
[Seite 2]
... aber die Ökolobby will es halt so… Das kostet dann schnell 3-5tEuro mehr und verschiebt die Rechnung in Richtung Wärmepumpe. Und die
Wärmepumpen
werden ja auch billiger… Es ist aber auch bei Lichte besehen, sehr viel Geschmackssache und Glaubensfrage dabei. Einer will vielleicht kein Gas im ...
[Seite 4]
... Das Risiko mit den Meilern will ich gar nicht als Thema aufreißen. Du hast sicherlich recht, dass unsere Stromabhängigkeit durch die
Wärmepumpen
noch weiter gestiegen ist und dass gerade Strom einen schlechten Wirkungsgrad in der CO2-Bilanz besitzt. Da stimme ich Dir voll und ganz zu. Wenn ...
Luftwärmepumpe und Stromverbrauch
[Seite 6]
Hier ist gerade immer die Rede von
Wärmepumpen
. Aber so wie ich das verstehe, gibt es doch verschiedene Systeme von
Wärmepumpen
. Hat einer von Euch eine Abluftwärmepumpe?
[Seite 8]
... von Vaillant sehr gute Erfahrungen gemacht und hatte andere Arten zu Heizen gar nicht auf dem Schirm. Jetzt beschäftigt er sich mit
Wärmepumpen
und inzwischen auch mit Lüftungssystemen und scheint es zumindest interessant und diskussionswürdig zu finden. Inzwischen erscheint mir eine ...
Wärmepumpe nicht lieferbar - Förderung weg?
Bei Google ist alles voll mit
Wärmepumpen
. Und in Polen soll es auch welche geben. Warum bestellst du nicht einfach eine Wärmepumpe.
[Seite 4]
Fresst Scheiße! Milliarden Fliegen können nicht irren! Will mich damit weder für noch gegen
Wärmepumpen
aussprechen, finde nur, das es kein valides Argument ist mit der Anzahl der Jünger zu argumentieren.
Heizung nicht lieferbar - Wer trägt die Kosten ?
[Seite 9]
... Vertrag. Wir haben nach 8 Monaten und 1 Tag nicht beim GU auf der Matte gestanden und mit Klage gedroht. Als überall längst zu lesen war, dass
Wärmepumpen
kaum noch verfügbar sind und die Liefertermine teils um viele Monate gerissen werden, hat mein GU noch nicht bestellt. Wir haben das ...
[Seite 10]
ist halt wie überall. Die besten und langjährigen Kunden bekommen die
Wärmepumpen
zuerst. Soll heißen, dass Vertragspartner wie Fertighaushersteller, große Bauträger, GU oder EVU bevorzugt beliefert werden. Leider schaut da der lokale Installateur bzw. BU, der vielleicht 10 WP im Jahr kauft ...
Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten
[Seite 220]
Das mit dem Volumenstrom ist bei Vaillant bzw einigen
Wärmepumpen
Modellen tatsächlich so... Bei meiner Luft-Wasser-Wärmepumpe von Vaillant lässt sich die Pumpe auch nicht auf einen Konstantenvolumenstrom einstellen. Einzige Einstellmöglichkeit ist über die Restförderhöhe, und dann dümpelt die im ...
[Seite 73]
Wird ein ordentlicher Lasttest für die Stromnetze, wenn da bei etlichen schlecht eingestellten Luft-Wasser-
Wärmepumpen
plötzlich der Heizstab übernimmt. Gab ja massiven Zubau an
Wärmepumpen
in den letzten Jahren. Wenn dann noch die Photovoltaik Anlagen zugeschneit und ein paar ...
Gas vs. Luft-Wasser Wärmepumpe
[Seite 4]
Du musst ja keine Geisha einbauen. Es gibt tolle modulierende Luft-Wasser-
Wärmepumpen
mit Propan als KM. Das sich kaum einer Gedanken über KM macht find ich tatsächlich etwas Bigott.
[Seite 2]
Aktuell tut sich viel in Sachen
Wärmepumpen
. Ich hatte letzten einen WeLTplus-Artikel gelesen, in welchem geschrieben wurde, dass die
Wärmepumpen
der neue Sondermüll in ein paar Jahren sein könnten. Zudem heizt man im Winter - bei mangelnder Planung und hohem Bedarf - mit Strom und der Preis dafür ...
Alpha Innotec Wärmepumpe Ausfall
[Seite 3]
Weiteres Zitat aus den Garantiebedingungen: Die durchschnittliche Laufzeit muss bei Fixspeed
Wärmepumpen
mindestens 15 Minuten und bei invertergeführten
Wärmepumpen
mindestens 30 Minuten betragen. (Hier werden Winter- und Sommersaison berücksichtigt, die dann eine bereinigte durchschnittliche ...
[Seite 4]
wenn ich nach Alpha Innotec in der Liste der
Wärmepumpen
suche, komme ich auf 130 Einträge ;-) Der AT Fühler ist ziemlich irrelevant. Wie ist denn die mittlere AT über 24 Stunden? Die AI schaltet erst auf Sommerbetrieb, wenn die mittlere Temperatur über x Tage hinweg einen Schwellwert ...
1
2
3
4
5
6
7
9