[ wärmepumpe] in Foren - Beiträgen

Wärmepumpe mit Photovoltaik vs Gas und Solarthermie

[Seite 4]
... t. Und Speichern kann man die Energie die im Sommer über ist nicht sinnvoll. Deswegen würde ich IMMER Solarthermie einsetzen egal ob Gas oder Wärmepumpe. Kontrollierte-Wohnraumlüftung ist für mich sowieso Pflicht (bei den mittlerweile dichten Häusern

[Seite 5]
... Deine Aussage ist etwas plakativ ..... Wie viel Leute wohnen mit dir, wie viel Fläche musst du beheizen .... Im Prinzip kann man sagen eine Wärmepumpe mit einer Durchschnittlichen AZ von 3 benötigt für 1kw Wärme etwa 10cent reine Verbrauchsenergie ohne Investitions kosten. Wenn Ihr zu 3 ...

[Seite 9]
... ich fahr Skoda was nicht heissen soll das ich was gegen Porsche habe .... ICH bin Fan von Grundofen und von ST und wenn Wärmepumpe sich rechnet würde ich auch Wärmepumpe verbauen aber bisher war Wärmepumpe immer teurer !!! In dem 12fam Objekt war auch die Überlegung Blockheizkraftwerk zu ...

[Seite 7]
... eigenen Zahlen 1,45Euro (das wären dann 100kg 14,5Euro und die 550kg dein genannter Preis), und produzieren wesentlich weniger Wärme als die Wärmepumpe für 1 Euro. Du willst vergleichen und redest von Zahlen, aber die sind alle falsch (ebenso die Heizölzahl)? Rechne mal in Ruhe! ROI ...

[Seite 6]
Der Verbrauch der Wärmepumpe ist aus dem ersten Jahr, als alles richtig trocken war ist der Verbrauch im 2ten Jahr erheblich gesunken (auf den Wert, den ich schrieb). Bei uns ist Strom 10C die Kwh billiger. Das macht in den Rechnungen erheblich was aus. Der Vergleich der Energiemenge wie du es ...

[Seite 8]
... für mich final zu beschließen. Bei meiner Rechnung kam raus, dass gemessen an meiner Heizlast ich für Gas einen Verbrauch von 565€ hätte. Wärmepumpe läge irgendwo im Mittel bei 760€, wenn man von einer Jahresarbeitszahl von 3 ausgeht. Was bei Gas aber fehlt, sind die jährlichen Wartungskosten ...

... konkret über die beiden Systeme: + Gasbrennwertheizung, unterstützt durch ca. 12m² Solarthermie und durch einen Holzofen + Grundwasser-Wärmepumpe mit Versorgung durch Photovoltaikanlage Zum Objekt: +Geplant ist ein 10x11m Haus mit zwei Vollgeschossen, Keller, Walmdach mit ca. 35m² ...



Oben