Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ wände] in Foren - Beiträgen
Mehrkosten für Kalk- statt Gipsputz realistisch?
[Seite 2]
Genau... Ich habe 2
Wände
glatt ... Das wäre dann wohl Q3 zum Überstreichen/Tapezieren Den Rest habe ich aus u.a. auch aus Kostengründen strukturiert machen lassen...
Einfamilienhaus - Kernsanierung - Änderung Grundriss
[Seite 2]
Für so einen Umbau braucht man mehr Informationen. Bevor sich hier jemand reindenkt, muss zunächst geklärt werden, welche
Wände
tragend sind und zwar möglichst von einem Fachmann. Dann zeigt man am besten den Ist-Zustand mit den tragenden
Wände
n in rot. Dazu als Extradatei dann den Soll-Zustand ...
Fliesenkleber vom Baumarkt empfehlenswert?
Die günstigen Flex-Kleber sind aus dem Baumarkt Mist (für
Wände
). Merkst Du, wenn Du Fliesen an
Wände
machen musst. Günstig rutschen die Fliesen und lassen sich nicht so gut platzieren. Auf dem Boden merke ich keinen großen Unterschied. Der teure Kleber "fühlt" sich aber besser an bei der ...
Innenputz an Außenwand nicht vollständig
... lassen aktuell ein Haus mit einem Generalunternehmer bauen (Außenwandaufbau: Porenbeton - Mineralwolle - Klinker). Aktuell ist der Putzer im Haus (
Wände
erhalten Kalkzementputz). Einige Rohre verlaufen "Aufputz" in Raumecken und sollen später noch mit Trockenbauplatten verkleidet werden (bspw ...
Bauunternehmen stellt Arbeiten trotz Überzahlung ein
[Seite 60]
Wir brauchen die Ausführungsplanung, weil zu viele Fehler passieren und es ständig Diskussionen über
Wände
, Türen, Massiv- oder Trockenbau gibt. Es ist ja ein Doppelhaus (oder soll es mal werden), die Wand zwischen beiden Häusern ist in der Planung massiv. Im OG war die Wand bereits fertig ...
Einfamilienhaus ~ 150qm für 5 Köpfe
[Seite 13]
... gefällt - den Ausbau würde ich gern analog zu diesem Bild hoch ziehen lassen, aber nicht mittig sondern versetzt 36708 - Die
Wände
der Kinderzimmer sind nicht final, ich hab nur versucht sie halbwegs gleichgroß zu bekommen -> das ist ja aber auch Aufgabe vom Architekten - die Gauben lasse ich ...
Haus für 260000 Euro unrealistisch?
[Seite 2]
... nicht zaubern und wird dir daher kein Haus dafür hinstellen. Erdarbeiten werden vermutlich nur in einem gewissen Rahmen übernommen. Böden und
Wände
sind mit Sicherheit nicht komplett fertig (ja, auch das Material kostet definitiv 5stellig
Grundrissplanung Badezimmer 9qm
... gerade über der Grundrissplanung und fragen uns, ob im Reihenendhaus unsere 9qm ausreichend sind - daher hat unser GU einen Vorschlag gemacht (rote
Wände
) und ich gerade per App (grüne
Wände
). In jedem Fall wollen wir eine barrierefreie Dusche ohne Türe - die Frage ist nun, welcher Grundriss ein ...
Hausbau mit TuC und Änderungen - Eure Meinung?
[Seite 14]
... beblanken in Betracht ziehen oder? Auch um was anzuschrauben vielleicht mal. Oder langt einfach? Auf der Zeichnung sieht es aus wie 10 cm
Wände
. Gruß Kobi
Abdichtung Badezimmer bei bodengleicher Dusche
... eine bodengleiche Duschzelle mit Wanne. Nun ist der Boden gefliest und das Angebot beinhaltet neben der Trockenwand auch die Abdichtung ALLER
Wände
und des Bodens. Laut Ansprechpartner Bauträger ist dies Vorschrift (habe ich schriftlich angefragt). Ich kann mir aber nur schwer vorstellen ...
Feuchtigkeit in Außenwand bei 300 Jahre alten Haus
[Seite 3]
... man innen eine Sperre, und das alte Mauerwerk schüttelt diese ab, die Feuchte löst den Putz ab. Wir haben dann, von ihm begleitet, die
Wände
vom alten Zementputz befreien lassen, so einen Trass Sanierputz aufgebracht, mit einer Kalkfarbe von Keim die
Wände
bestreichen lassen, ausden das ...
Stadtvilla 200qm + großzügige Doppelgarage im Saarland geplant
[Seite 2]
... in der Zeichnung spart tausend Worte. Sehr viel Platzverbrauch für lange Wege im ganzen Haus. Küche Auf 269 cm Raumbreite? Oder sollen die
Wände
zum Wohnbereich ganz weg? Und dann mal Weg Küche / Terrasse begutachten. Tür Garage / Hauswirtschaftsraum .. eher unnütz auf jeden Fall verkürzt ...
Einfamilienhaus - Flachdach - Waldrandlage - 175 qm
[Seite 13]
... sind wir uns noch nicht einig, wie wir den Eingangsbereich mit der Garderobe gestalten wollen. Hier sind wir durch sämtliche 11,5er
Wände
flexibel da Trockenbau und Eigenleistung. Die 24er Wand zwischen Speise und Flur wird in Sichtbeton hergestellt. Obergeschoss sind ebenso alle 11,5er ...
Fertighaus von Hartl Haus oder Elk Haus?
... mit Hartl oder Elk Haus? Zu welcher Firma würdet ihr eher tendieren und warum? Verbaut Hartl Haus tatsächlich qualitativ die besseren
Wände
? Wie gesagt, kleine Unterschiede gibt es ja. Z.b. Hartl Haus bietet von Haus aus Holz/Aluminium Fenster an. Elk Haus "nur" Kunststofffenster. Gruß ...
Mineralischer Putz anstelle von Raufaser-Tapete?
... Kekse Hm.. ich glaube, was mich nicht überzeugt ist erst mal emotionaler Natur: Wir wohnen seit einem Jahr im Altbau. Hier waren fast alle
Wände
mit Wandtapeten überzogen, wobei ich mich nicht wohl fühlte. Mir kommt vor, dass sich da wesentlich mehr Staub ansammeln kann als auf einer ...
[Seite 3]
... Wie lange das jetzt so schön aussieht? Keine Ahnung. Wir haben keinen Kamin (mit würde ich das auf keine Fall machen weil dann die
Wände
doch schneller "schmuddelig" aussehen) und wenn gestrichen werden muss, dann isses halt so. Bis dahin haben wir schöne, natürliche Oberflächen an ...
Massivhausbau - Auswahl des "richtigen" Steins
... ohne zusätzlicher Wärmedämmung. Jedes Haus muss luftdicht gebaut werden heutzutage... Und das wird durch den blower door Test nachgewiesen.
Wände
können nicht atmen Űberr die zentrale Lüftungsanlage würde ich an eurer Stelle aber noch einmal nachdenken. Wirtschaftlich mit Sicherheit nicht ...
Feuchtigkeitsgeruch im Keller, bis wie viel prozent normal ?
... vermietet ist und bei einem Besuch stellten wir fest, dass ein Raum im Keller nach Feuchtigkeit roch. Die Wand zeigt keine Schimmelspuren und die
Wände
erscheinen nicht nass. Es kann sein, dass der Mieter das Fenster nie öffnet und daher ein wenig Feuchtigkeit vorhanden ist. Die
Wände
der ...
Altbausanierung Wände verputzen - Wie vorgehen?
... seit kurzem im Besitz eines Hauses Baujahr 1938 und sind beinahe im Abschluss des Rohbaus. Nun haben wir von sogenannten "Profis" das Verputzen der
Wände
anfangen lassen und aufgrund der doch recht schiefen
Wände
sind teilweise bis zu 3cm Putz aufzutragen. Da bei solchen Schichtdicken nach ...
Mit Haus verbundene Garage - Wo wird die Dachauflage befestigt?
[Seite 3]
... Haus also auf Stahlbetonstütze, Mauerwerkspfeiler und Rückwand auf. Also ist die längste zu überbrückende Strecke ca. 6,30 lang. Die
Wände
sind, entgegen der freien Planung aus dem Eingangspost, ringsherum und innen 17,5er
Wände
. Geplant sind die Sparren mit einem Sparrenstoß auf der ...
Kellerwände streichen oder verputzen? Wie würdet ihr das machen?
Hallo, wir möchten im Keller die
Wände
renovieren. Wie Ihr auf dem Bild seht sind dort noch einige Jugendsünden Sie wurden früher mal mit normaler Dispersionsfarbe gestrichen und teilweise mit Sprühdosen besprüht. Wir wollen die
Wände
jetzt neu in weis haben. Wir hatten letztes Jahr einen ...
Höhe der monatlichen Abzahlung
[Seite 25]
Es sind nur die Sonderwünsche aufgeführt wie 2 Dachfenster extra, Kamin, 2 Bodenebene Duschen 2
Wände
und 2 Türen extra und eine breitere Einfanfstür die viel mehr Licht reinlässr, das ist noch mit drin der Rest ist so wie du es sagst.
Carport/Garage Breite - Reichen 2.50m oder ist das eher zu schmal
[Seite 2]
... Tür an die Wand (links Haus, rechts Garage...). Habe jetzt dort schon einen Schutz angebracht... Unsere Garage hat 5,50 Breite abzüglich der
Wände
bleiben dann ca. 5,00 Meter über...auch hier nimmt das Auto gute 3 Meter weg...daneben stehen dann noch 3 Fahrräder...Zum Einsteigen noch okay...der ...
Massivholz - welche Wandstärke und welche Kosten?
... und ein kleiner Hohlraum dazwischen. Der GU sagt, dass dies das beste Vorgehen mit Blick auf Schallschutz sei. Frage: Ist das denn so? Die beiden
Wände
waren bisher mit je 19 Zentimetern Stärke kalkuliert - inkl. Putz auf den jeweiligen Innenseiten (die anderen Außen
Wände
liegen bei 36 cm). Der ...
Wände mit Feinputz auf Gipsbasis mit Kunstharz verspachteln?
Hallo bisher haben wir im OG eigentlich ein gutes Raumklima, die
Wände
wurden 1977 verputzt ich denke mal es ist ein Kalk oder Gipsputz; also ein mineralischer Putz. Im Zuge einer großen Renovierung schlägt mein Maler mir jetzt vor alle
Wände
mit dem Orruzell Haftspachtel 2000 zu spachteln. Es ...
Rotkalk Putz und darauf Filz 1 Oberputz - Wer hat Erfahrungen?
... um die gute Raumqualität nicht zu verschlechtern sind aber nicht ganz sicher, wie der "Look" sein wird und ob uns vielleicht stört, wenn die
Wände
manchmal etwas "bröckeln" wenn man mal dran kommt und vielleicht Schattierungen zu sehen sind. Habt ihr Erfahrung damit gemacht und wie zufrieden ...
Wohnzimmer ausrichten - Bitte um eure Erfahrungen/Tipps
... holde Gattin" wird nämlich die Eigenschaft nachgesagt, Sitzgruppen ohnehin alle drei Jahre umzustellen. Was zur logischen Konsequenz führt: alle
Wände
mit Steckdosen für Strom und Lautsprecher auszurüsten, da in den nächsten zehn Jahren alle drei Varianten einmal zum Tragen kommen werden. Jetzt ...
Baustopp weil Mauer eingestürzt ist? Wann weiterbauen?
... um ein kleines (40 m2), über 50 Jahre altes Ferienhaus im Außenbereich zu sanieren, zu unterkellern und zu erweitern. Laut BG sollten zweieinhalb
Wände
stehen bleiben, wobei in der dritten (halben) Wand ein mittiger Kamin-Schornstein weggerissen werden durfte, sowie rechts und links große ...
Gipsoberfläche im Bad wasserdicht versiegeln möglich?
... Nasszelle. Generell hat man ja über der Badewanne auch einen Fliesenspiegel jedoch gefällt uns das nicht so arg. Im ganzen Haus haben wir die
Wände
lediglich vergibst und gestrichen. So sollte es auch mit den
Wände
n im Bad passieren damit es optisch zu allem anderen passt. Jetzt die Frage Kann ...
Estrich bei Wanddurchbruch auffüllen - Wie richtig vorgehen?
... planen schon fleißig welche Arbeiten wir durchführen. Um das Badezimmer im OG ein bisschen zu vergrößern müssten wir ein paar nicht tragende
Wände
entfernen und durch Trockenbau ersetzen. Auf die Böden möchten wir Fließen und Laminat verlegen. Durch das Entfernen der
Wände
wird eine Lücke im ...
1
10
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
30
40
50
53
Oben