Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ vertragspartner] in Foren - Beiträgen
wirksames Vertragswerk ja oder nein / BU reagiert monatelang nicht
Wie ist der gegenständliche Vertrag deines Erachtens nach unwirksam geworden? Einig aufgrund von Wer ist dein
Vertragspartner
? T+C direkt oder ein Franchise?
Zahlung bei Lieferung - Erfahrungen?
[Seite 3]
Hallo Bauexperte & Musketier, als Laie kann ich leider nicht erkennen ob es VOB oder Baugesetzbuch ist (steht von beiden nichts im Vertrag) Der
Vertragspartner
war leider keine freie Entscheidung, da bei uns meist auf ein Grundstück 100 Bewerber kommen. Und der
Vertragspartner
hat sich ein solches ...
Bauträger gibt Handwerker nicht preis
Vertragspartner
ist ausschließlich der GU/GÜ, nicht der jeweilige Sub eines Einzelgewerks. Auch alle Fragen der Bauleitung, Abstimmung ... ist Sache des GU/GÜ´s. Es liegt daher in seiner freien Entscheidung, ob er solche Informationen an die Bauherrenschaft weitergibt. Aus eurer Sicht vielleicht ...
3 Heizschleifen im Bad, 1 ohne Funktion, was tun?
[Seite 4]
... Temperatur als in den restlichen Räumen zu erreichen. Wie gesagt, ich kann den Heizungsbauer nicht antanzen lassen weil es: a) er nicht mein
Vertragspartner
ist sondern der GÜ b) er nicht die Fußbodenheizung gemacht hat sondern eine andere Firma die auch den Estrich usw gemacht hat (auch über ...
Bauen mit Town & Country in Zirndorf
[Seite 10]
Man kann schon eine "Nichtempfehlung" aussprechen, wenn man diese darauf stützt, dass man bei diesem
Vertragspartner
eben nicht weiß, was man kriegt und zu viel davon abhängt, in welcher Region man baut und welchen Franchisenehmer man denn nun kriegt. Offensichtlich konzentriert sich dieser ...
Verkauf Fingerhaus Werkvertrag
Mal abgesehen davon, bezweifle ich, dass der
Vertragspartner
diesem Verkauf so einfach zustimmt. Das würde mich wundern, wenn da nicht passende Klauseln in den Bedingungen sind. Nicht umsonst werden die
Vertragspartner
im Vertrag ausdrücklich benannt. Vertrag aus April 2021 .. da ist auch die ...
Reduzierte Mehrwertsteuer bis Ende 2020. Vorgehen bei Rechnungen?
[Seite 6]
... bevor die Leistung erbracht ist birgt ein Risiko. Dieses für ein paar Prozent einzugehen ist wenig empfehlenswert. Nicht nur weil der
Vertragspartner
einen hinhalten kann, sondern auch weil das Geld eingefordert werden kann wenn der
Vertragspartner
insolvent geht. Das Küchenbeispiel ...
Aufschlag für Nachbemusterung, Abschlag für Entnahme
[Seite 4]
... Sonderlackierung oder Metallic sein. Auch der Wechsel von Uni-Weiß auf Uni-Blau kann teuer sein. Letztendlich ist die Diskussion aber müßig. Dein
Vertragspartner
ist nicht der Subunternehmer, der die Haustür tatsächlich einbaut. Dein
Vertragspartner
ist der GU und ihr habt eine ...
Verzögerter Baubeginn. Firma reagiert nicht
... Termin? Mit Vertragsstrafe? Das ihr einen Bauberater habt ist schon mal gut. Wechselt von Mail auf Einschreiben. Euer Ansprechpartner ist Euer
Vertragspartner
, nicht sein beauftragtes Unternehmen. Jurist meiner Meinung nach erst bei grobem Pfusch
Pfusch im Dachgeschoss- Hölzer schief zusammen gebaut?
... Ansprüche - erfolgreich reklamieren, wenn diese in den Gewährleistungszeitraum fallen und Du kannst diese auch nur gegenüber Deinem
Vertragspartner
durchsetzen. Merke: eine Gewährleistung ist keine Garantie ! Ist Dein
Vertragspartner
(Verkäufer) eine Privatperson (Der Bauherr, der das ...
Fast alle Kreditverträge können widerrufen werden - EuGH
[Seite 18]
Mit meinem Verhalten in anderen Bereichen möchte ich aufzeigen, dass ich grundsätzlich kein fieser
Vertragspartner
bin, welcher nach dem kleinsten Haar in der Suppe sucht, um ein paar Euro zu sparen. Es geht mir darum, dass die Vorgaben der Vorstände (der Servicemitarbeiter am Schalter, oder in ...
Überschreitung der Bauzeit Vertragsstrafe
[Seite 4]
... für eine Anspruchsregelung wichtig ist - solange es sich nicht um höhere Gewalt handelt. Ferner ist es vermutlich unerheblich, ob ein vom
Vertragspartner
beauftragtes Unternehmen einen Fehler gemacht hat oder nicht. Der
Vertragspartner
kann das im Innenverhältnis lösen, muss aber eben zum ...
Unterschiede GU vs. Bauprojektentwickler
[Seite 2]
... erhöht den Festpreis oder macht die Grätsche. Ich finde solche Konstrukte, bei denen eine Person eine Preisgarantie übernimmt, ohne
Vertragspartner
zu sein, immer zumindest stark zu hinterfragen. Er ist bei Baumängeln ebenfalls nicht der Ansprechpartner, sondern fein raus. Kann ...
Würdet ihr von insolventem Küchenhersteller kaufen?
Du kaufst nicht beim Hersteller, sondern beim Küchenstudio. Dieser ist also dein
Vertragspartner
und damit ist es erst mal grundlegend sein Problem, nicht deines. Aber frag doch dein Küchenstudio wie es das handhabt. Das Problem könnte später eher die Ersatzteilversorgung ...
Probleme wegen fehlender Liegenschaftskarte
[Seite 4]
... verkauft und finanziert wird. Die Vorgehensweise wird im Notarvertrag beschrieben und der Notar erläutert das Juristendeutsch für die
Vertragspartner
, bis diese alles verstanden haben. Nicht unbedingt. Der Kaufgegenstand sollte nur für die
Vertragspartner
hinreichend beschrieben sein. Man ...
Baufirma lehnt Änderungswünsche in Bauleistungsbeschreibung und Bauvertrag ab
[Seite 4]
... Von der Marke der Steckdose bis zum Wasserhahn. Heizung und Sonderwünsche waren im Vertrag aufgeführt. Allerdings hat unser BU auch keine 10
Vertragspartner
sondern 2-3 mit denen er immer zusammen arbeitet und dementsprechend auch weiß was diese verwenden. Um zu größer das Unternehmen um zu ...
Newe Massivhaus Erfahrungen / Preise
... Bauchkneifen bereitet. Das nennt man wohl verdeckten Bauherrenvertrag und bezeichnet die Aufsplittung in einen Grundstückskaufvertag (mit
Vertragspartner
A) und einen Bau- bzw. Werkvertrag (mit
Vertragspartner
B). Im späteren Verlauf der Bauphase sind Zusammenhänge zwischen uns und den ...
Zusagen vom Bauleiter - Vertrauensverhältnis
[Seite 2]
Nun ja sowas musst du mit deinem
Vertragspartner
klären.... Du kannst den Neuwagenrabatt ja auch nicht mit dem Mechaniker klären. Alles was du hoffen kannst, dass der Bauunternehmer auf Kulanz sich ...
Erfahrungen mit BBF Massivhaus GmbH
[Seite 9]
... zu beobachten. D.h. geht Frau E. Schmid mit der einen Baufirma auseinander, modelt sie die bestehenden Kunden zu dem neuen Bau-
Vertragspartner
(Bauernfänger) um. Frau E.Schm. fungiert bei diesem ganzen Vorhaben ja zeitgleich als Maklerin, Projektantin und als Vermittlerin für das ...
Kennt jemand die Firma Bau-doch-direkt
[Seite 2]
... sehr gute Arbeit leisten. Das sagt doch einfach alles, da unser Bauleiter bei unserem bau doch direkt Vergabeverfahren auch Ihr erfüllender
Vertragspartner
ist! Das wissen Sie, denn Sie haben unseren Vertragsentwurf vorab zur Prüfung erhalten. Ich bin Bauberater, Initiator und Vermittler ...
Hausbaufirma/juristisch geforderte Änderungen am Bauwerkvertrag
... Verbrauchersicht auch wichtig. Ihren berechtigten Interessen als Verbraucher widerspricht es aber, dass sich Ihr
Vertragspartner
nach § 2 Ziffer 2 nur für einen begrenzten Zeitraum an dem vereinbarten Preis festhalten lassen will. Dabei ist schon völlig unklar, was innerhalb dieser Frist ...
Nachzahlung Luftwärmepumpe DESASTER, Vertragspartner, Stromlieferanten
Da ihr mur einen
Vertragspartner
, nämlich den GU habt gibt's nur zwei Möglichkeiten. Entweder ihr oder der GU. Wie er das dann intern regelt wäre seine Sache. Ihr scheint Ja, so wie ich euch verstehe, einen Mangel angezeigt zu haben, der sich nun nachträglich tatsächlich als solcher herausgestellt ...
Es geht wieder los! novona.de
[Seite 4]
Dachdecker01 also um es noch mal klar zu stellen, mein
Vertragspartner
ist Mohrmann und Hoffrogge. Aber eine Frage hätte ich noch, wieso kommentieren Sie eigentlich nie die Baufortschritte und die aktuellen Berichte. Wieso haben Sie bisher keinen persönlichen Kontakt zu mir gesucht ? Irgendwie ...
Fachgerechte Fliesen-Verlegung oder Fehlplanung?
Nach wessen/welchen Vorgaben arbeitet der Fliesenleger, wer ist
Vertragspartner
? Wer hat den Verlegeplan gemacht?
Solarertrag zu wenig; wie drei Flachkollektoren einstellen
[Seite 2]
... Anlagenplaner noch Installateur!!!! Die meisten Versäumnisse bzw. Defizite sind hier begründet! In aller Regel ist auch nicht der Hersteller
Vertragspartner
, sondern ein GU/GÜ bzw. Heizungs- oder Anlagenbauer. Wenn hier Wesentliches (Planung/Dimensionierung/Ausführung) versäumt wurde, ist es ...
Town & Country Bocholt Erfahrungen von Forum
... Lizenzpartner) sitzt in im Westen. Vertragsbedingungen können allerdings nur zwischen mir und dem
Vertragspartner
geschlossen werden. Wirr. Sobald also Probleme auftreten kann ich nicht zu meinem Lizenzpartner gehen, da ich den Vertrag mit Town & Country abgeschlossen habe. Handwerker sind lokal ...
Gussek Haus aus Nordhorn stellt Insolvenzantrag
[Seite 9]
... findet) kann ich hier konkret nicht einschätzen. Hoffentlich hast Du bei Deiner Kündigung keinen formellen Fehler gemacht. Einen neuen
Vertragspartner
solltest Du bis zur Antwort noch nicht suchen. Hättest Du denn einen ? Ich sah glaube ich am Donnerstag zuletzt auf die Website - von ...
ID Massivhaus Erfahrungen - Preise?
[Seite 9]
... das aber kein "Mix aus BT und GU", sondern ein Mix aus Rohbau-GU und Handwerkervermittler. Ein (nicht nur Rohbau-) GU würde einziger
Vertragspartner
des Bauherrn bis zur Schlüsselübergabe sein, und ein BT würde sogar selbst Grundstückseigentümer und Bauherr bleiben, der dem Kunden erst das ...
Grundrissplanung kurz vor Bauantragstellung
[Seite 111]
Eben. So sehe ich das auch. Ist der GU dort
Vertragspartner
der Stadtwerke gewesen. Rein juristisch gesehen kann der GU keine Nachbesserung beauftragen, da er gar nicht der
Vertragspartner
des Versorgers ist. Offenbar geht das vom Heizungsbauer aus aber auffordern tut mich der GU. Planoben sind ...
Allgemeiner Stand und Fragen querbeet
... sortieren, Dein Post liest sich etwas konfus und unstrukturiert ... Aber zu den Fragen: 1. Das ergibt sich aus den Vertragsverhältnissen. Wer ist
Vertragspartner
für was? 2. Das ist wiederum abhängig von 1. 3. Bausachverständiger ist immer gut. Einer Verbraucherzentrale traue ich das Fachwissen ...
1
2
3
Oben