Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ versteuern] in Foren - Beiträgen
Photovoltaik vorbereitung bei Neubau sinnvoll?
[Seite 8]
... Wir werden steuerrechtlich so auftreten, dass wir die Umsatzsteuer auf die Anlage zurückbekommen und im Gegenzug dann unseren Eigenverbrauch
versteuern
müssen. Das konkrete Vorgehen lasse ich mir dann noch vom Steuerberater erklären. Meinem Laienverständnis nach (bitte um Korrektur,falls ...
Können wir uns einen Hausbau leisten?
[Seite 2]
... evtl etwas suboptimal... Haben die Schwiegereltern kein erspartes? anstatt euch 600€ Miete zu zahlen (die Ihr dann ja je nachdem als Einkommen
versteuern
müsst!) sollten sie euch lieber z.b. 40-50k zahlen... dieses zusätzliche Eigenkapital nutzt Ihr, um die Zinslast eurer 140m² zu drücken.. die ...
Brennstoffzelle oder Bewirtschaftungskosten, Photovoltaik und Solarthermie?
[Seite 4]
... besitzt, handelt selbstständig. Der Strom gehört daher nicht dir privat, sondern dem Unternehmen. Willst du ihn privat nutzen, ist das zu
versteuern
. Genauso wie ein Wirt das selbst getrunkene Bier
versteuern
müsste Dafür kannst du bei Anschaffung die Umsatzsteuer zurück holen. Oder die ...
Bodenleger aus Deutschland
... keine Firmen, wollte aber mal Fragen ob es möglich ist Firmen aus Deutschland anzustellen für Arbeiten in der Schweiz? Wie muss man die Leistung
versteuern
und wie das mitgebrachte Material. Wie würde ein konkretes Beispiel aussehen? Arbeitsstunden 2000 Euro Material 8000 Euro Ich bekomme die ...
Sparanfänger mit Fragen zur Plausibilität des "groben" Plans
[Seite 27]
... dazu, unterjährig halbwegs richtig zu liegen. Mit anderen Worten: Verdient "ER" 80 000 Euro und "SIE" 20 000, haben sie gemeinsam 100 000 (zu
versteuern
). Verdient nur ER haben sie 80 000 zu
versteuern
und entsprechend auch weniger netto. (Die tatsächlich zu entrichtende Steuer hängt dabei ...
Einfamilienhaus ca. 155qm + ELW40qm. Erster Entwurf. Verbesserungsvorschläge?
[Seite 8]
Nö. Einnahmen sind immer zu
versteuern
. Mit dem Rest hast Du natürlich recht. Allerdings sollte man beim Neubau alles trennen, auch die Finanzierung wie auch die Planung etc. Ich sehe das hier aber gar nicht wichtig für die Diskussion, da die Einliegerwohnung hier absolut mistig liegt. Sie hat die ...
NRW.Bank Zuschuss Wohneigentum - einheitlicher Erwerbsgegenstand
... hon, aber ich musste die Grunderwerbsteuer auch auf den Hauspreis zahlen, da einheitlicher Erwerbsgegenstand. Insgesamt mussten wir also > 500.000€
versteuern
. Waren rund 32.000€. Würde also auch erwarten, dass ich dann den Zuschuss auf alles bekomme und nicht nur auf den Grundstücksanteil
1
2
Oben