Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ verputzen] in Foren - Beiträgen
Q2 Wände verputzen mit Rollputz oder andere Empfehlung?
Hallo wir haben eine Neubau Doppelhaushälfte alle Wände und Decken werden in Q2 verspachtelt wir wollen keine Tapete machen sondern die Wände
Verputzen
und bemalen oder eingefärbten Putz verwenden. Wie kann man die Wände DIY schön machen? wir würden die Wände so gut es geht (bzw so gut wie wir es ...
Welcher Oberputz eignet sich am besten zum Glätten?
... ein Gartenhaus (ehemals ein Gewächshaus), das mal verputzt und mit Silikatfarbe gestrichen wurde. Jetzt will ich es nochmal mit einem Glättputz
Verputzen
und neu Streichen. Auf die Farbe würde ich einen Haftgrund auftragen. Der Boden ist nicht abgedichtet, sondern nur normale Natursteinplatten ...
Spalt Übergang Dachkasten zu Mauerwerk schließen oder nicht?
[Seite 2]
Ich verstehe die Antworten nicht! Jetzt ist es unverputzt und Du hast nen Spalt. Nach dem
Verputzen
wird es keinen Spalt geben. Auf den Ziegel kommt Grundputz der eine bestimmte Dicke hat und der Edelputz. Daher frag ich mich warum Du glaubst das da noch ein Spalt nutzbar wäre? Punkt 2.: Warum ...
Rollputz oder normal verputzen?
... Sauber verspachteltn (Q3), mit einigen Arbeitsgängen und dann mit Rollputz drüber? oder - Einmal grob verspachteln und ganz normal
Verputzen
? Hat jemand eventuell schon mal beides probiert und kann einen Vergleich ziehen? Ist für einen Laien verspachteln in Q3 mit adäquatem Aufwand ...
(Beton-) Decke streichen - Vorbehandlung notwendig?
[Seite 2]
Ich dachte eher daran, wenn die Wände verputzt, ganz normal auch die Decke
Verputzen
zu lassen. Ist ein ganz normaler Vorgang in vielen Häusern (kenne ich hier bei uns auch fast nicht anders, trotz Filigrandecken)
Erfahrungen mit Hagemann Haus gesucht
[Seite 9]
... Hauses sieht, dann hat man auch vielleicht keine Lust überall nur 0 8 15 zu nehmen. Wir zum Beispiel haben unser ganzes Haus innen
Verputzen
lassen, keine einzige Tapete. Gegenbeispiel: wir konnten unser Parkett einschicken und die Treppe konnte entsprechend farblich gestaltet werden und das ...
PU-Schaum zwischen Dichtband und Fenster normal oder nicht?
[Seite 2]
... einmal was falsch macht. Will ich ihm nun sagen wie er es machen soll. Ich gehe davon aus, dass die beste Lösung wäre die Laibungen dicker zu
Verputzen
und dann das verwendete Band zu nehmen. Dies wird aber in dieser Zeit mit Sicherheit nicht möglich sein. Deshalb meine Frage. An den meisten ...
Fassade gemäß DIN18202 in Mangellos
[Seite 3]
Frage: Was würde es im worst case Szenario kosten, die Wand ordentlich zu
Verputzen
?
Erfahrungen mit Glatthaar Fertigkeller
... Erhalt der Betonoptik innen wie auch außen, was zum Haus mit Naturholzfassade gepasst hätte - Einsparungen durch nicht zwingend nötiges
Verputzen
innen wie auch außen, lediglich Anstrich mit Betonlasur Leider lies sich dies nicht verwirklichen, aus folgenden Gründen: - Im Innenbereich sind die ...
Sanierter Anbau - Isolierung nicht fachmännisch angebracht.
... angebracht da ihm damals die 2500€ für die Dämmung und Putz zu teuer erschienen sind... Ich habe nun einen Pützer gebeten die Platten zu
Verputzen
. Dieser meinte jedoch das diese so schief und unbündig gelegt sind dass er diese wieder abreißen würde. Weiter könne er nicht gewährleisten dass ...
Fenster in der Küche zu niedrig - wie ändern?
[Seite 3]
... was a) aufdoppeln kostet (dann müsste man ja ca 15cm vom Fenster aufdoppeln - falls das korrekt ausgedrückt ist) und b) neues Fenster, Mauern und
Verputzen
Satteldach abtragen und Walmdach, Flachdach oder Pultdach errichten
... Schräge, was uns echt viel Platz weg nimmt, den wir brauchen. Außerdem wollen wir die Klinker abtragen und erneuern oder über die Klinker
Verputzen
, sodass wir eine deutlich moderne Optik bekommen. Ich bin über jegliche Kritik dankbar. Danke!!! 68829 68830
Kaufberatung / Finanzbewertung - 50er Jahre Haus mit attr. Grund
[Seite 11]
... geht es weiter mit Verschließen der Stahlträger mit Steinen (Wand wieder komplettieren), dann der Elektriker und dann noch
Verputzen
, Maler und Fußboden. Der Verputzer hat nun auch empfohlen die Decke gleich abzuhängen, da es kostentechnisch aufs gleiche herausläuft wie
Verputzen
und sie sich ...
Mauer / Pflanzkästen bauen
... lang werden. Wie kann ich so etwas Mauern und womit? Y-Tong ist ja für draußen eher nix. Wäre so etwas das richtige? Kann man das glatt
Verputzen
und dann streichen. Oder gibt es etwas, dass direkt etwas glatter wird? Beton gießen ist eher schlecht, weil ich keine Ahnung habe, wie ich an so viel ...
Oberputz rutscht ab (nicht abgebunden) - wieviel Einbehalt ca.?
... Hausbauer will den geschädigten Putz als Mangel bei der baldigen Hausabnahme aufnehmen und im nächsten Frühjahr die komplette Giebelwand neu
Verputzen
(Oberputz abschlagen). Wie hoch sollte mein Einbehalt (Kürzung der entspr. Rate) sein? Die Rate für das
Verputzen
(Ober- und Unterputz) beträgt ...
ETW mit Schimmelecken nachträglich dämmen
[Seite 3]
... ein paar qcm groß. Werde diesen dann morgen mit Isopropanol entfernen. Mir erscheint die Lösung mit dem Dämmputz derzeit am sinnvollsten. Neu
Verputzen
lassen wollten wir im Schlafzimmer ohnehin noch
Welchen Innenputz nehmen? Kalkputz/Kalkzement? Erfahrungen ?
[Seite 6]
Wenn der Putz Co2 umwandeln kann, dann sollten wir anfangen ganze Landschaften damit zu
Verputzen
und damit das Klimaproblem lösen!
Stahlsturz, Stahlträger Isolierung?
... Mineralwolle ausgefüllt und auf die Winkel innenseitig OSB-Platten oder GK-Platten angeschraubt. Außenputzträgerplatten und nach Belieben
Verputzen
. Die Unterseite würde ich analog ähnlich vorgehen. Aufdoppeln um eine Befestigungsebene für Putzträgerplatte, ausdämmen und
Verputzen
. Wobei sich ...
Wandbelag - Porenbeton Q2, Malervlies und Anstrich
[Seite 2]
Q2 ist ja definiert vielleicht habt ihr Glück und einen guten
Verputzen
gehabt . Hier ein Auszug von einer Webseite links sind nicht erlaubt. Diese Oberfläche kann beispielsweise geeignet sein für mittel und grob strukturierte Wandbekleidungen, z. B. Tapeten wie Raufasertapete (Körnung RM oder RG ...
Bitte um Finanzierungseinschätzung
[Seite 2]
... und am Wochenende (Bauzeit 3/4 Jahr) Der hat sich vorher auch nen Bagger gekauft und den Rohbau komplett errichtet... incl. Trockenbau und
Verputzen
innen/außen... Ich denke das man so bestimmt ne ganze Menge sparen kann. Der Stundenlohn ist halt nun mal das teuerste
Verkleidung von Nische mit Revisionstür?
... zusammen, ich habe in meinem aktuellen Rohbau der noch unverputzt ist am Hauseingang im Flur in den Porotonwänden eine Nische, welche nach dem
Verputzen
und Estrich die Maße 1,1 x 0,8 m haben wird. An dieser Stelle wird der Wasserzähler und die MSH sein. Von dort aus gehen Elektro- und ...
Außen-Laibung bei Einsatz von Kompriband anputzen?
Kalkzementputz ist in der Regel rein mineralisch und diffusionsoffen und somit bestens zum
Verputzen
deiner Fensterlaibung geeignet.
Lampenmontage Hilfe oder Ideen benötigt!
[Seite 2]
... einzulegen, finde ich witzig. Auf welchen Quatsch man um 23.00 Uhr so kommen kann. Soll er jetzt ernsthaft die Löcher freilegen und dann wieder
Verputzen
? Das wird so hässlich werden, dass es quietscht
Zaunpfähle aus Beton verbreitern
[Seite 3]
... Aber wie gesagt, das ist nur meine Meinung und ich glaube, dass das ein hoher Aufwand ist, denn Du musst es danach ja verspachteln,
Verputzen
, verfliesen etc....bearbeiten, bis es gut aussieht. Da wäre für mich die vorgeschlagene Holzversion eher angebracht. Lattenkonstrukt außenherum ...
Außenputz Ja oder Nein - Tipps benötigt
... nächstes Jahr angebaut, durch einen anderen Bauträger. Eigentlich hatten wir vor unser Reihenhaus auch von Außen nun komplett fertig zu
Verputzen
. Nun überlegen wir allerdings ob es Sinn machen würde außen nur den Unterputz anzubringen, und den Oberputz plus Anstrich evt. erst wenn ...
Mieten, Eigentumswohnung oder eben halt doch Bauen?
... wir müssten in Eigenleistung die Bodenvorbereitung für die Bodenplatte machen. Und im Haus selbst die Bodenbeläge, Wände
Verputzen
und Streichen. Das Grundstück ist leer, voll erschlossen und liegt ca. 50-80 cm tiefer als die frisch bebauten umliegenden Grundstücke. Also Aufschüttung ...
Sanierung Bestandsimmobilie - unser Weg zum Haus
[Seite 15]
... verglast. Nach den Erfahrungen im Keller, haben wir alles selber gemacht. Ausbau 53908 Einbau 53907 53906 Müssen noch außen provisorisch
Verputzen
, bis nächstes Jahr die anderen beiden folgen und auch das Gitter weg kann. 53909 Vor kurzem kam noch die Fensterbank, sodass nun der fehlende ...
Decke im Bad ausgleichen und verputzen
... die Wölbung an, links sind es schon etwa 35 mm Abweichung wenn man die Wasserwaage anlegt. Jetzt will ich die Decke ausgleichen und dann
Verputzen
mit einem Putz für Feuchträume. Dazu will ich wie gesagt die Decke erstmal links hin zur rechten Seite ausgleichen und dann
Verputzen
. Meine ...
Betontreppe mit Holz verkleiden | Erfahrungen & Kosten
[Seite 4]
Hast du recht, ich finde, man könnte bei einer Betontreppe an Stelle von Setzstufen auch einfach
Verputzen
schleifen und weißen.
Kinderzimmer lieber tapezieren oder verputzen?
[Seite 4]
... Rauputz erstaunlich gut ausbessern. Ich habe hier an einer Stelle auch ein schon beim Bau ausgebessertes Stück (da hat der Elektriker nach dem
Verputzen
mit dem Hammer nach einer Unterputzdose gesucht, die fehlenden Putzdeckelfähnchen hätten ihm sagen können, dass da gar keine ist, er hat aber ...
1
2
3
4
5
6
7
Oben