Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ vermieter] in Foren - Beiträgen
Grundriss-Diskussion: Einfamilienhaus + Einliegerwohnung als Mehrgenerationenhaus am Nordhang
[Seite 3]
Ich würde auch einen extra Technikraum planen. Denn auf das untenstehende hat wohl kein
Vermieter
Lust. „Befindet sich der zur Wohnung gehörende Stromzähler in einem verschlossenen Kellerraum, zu dem der Mieter keinen Schlüssel besitzt, muss der
Vermieter
dem Mieter einmal im Monat entgeltfrei ...
Hausbau 2024, wenig Eigenkapital finanzierbar?
[Seite 6]
Das ist aber nur halb richtig da du bei einem Haus einige Kosten trägst die sonst der
Vermieter
hat, insbesondere das Thema Instandhaltung. Und da sind superknapp finanzierte Häuser ein Problem. Oft kommen da schon Probleme wenn in 10 Jahren die Heizung ausgetauscht werden muss. Besonders ...
Temperatur der Anlage richtig einstellen?
frag doch einfach deinen
Vermieter
, ich denke das ist der der dir das am besten sagen kann. Sonst musste einfach mal deine ganze Wohnung absuchen und wenn du was findest dann gehts und wenn nicht dann ...
Planungsbeginn neue Küche
[Seite 3]
Ich möchte auf keinen Fall das Verhältnis zu Deinem
Vermieter
negativ beeinflussen , sondern es geht nur um die Information, dass in einer Küche der Mieter Oberschränke aufhängen können muss, ansonsten muss der
Vermieter
...
Nebenkosten - Was zählt dazu?
... können, was du vereinbart hast. Klauseln wie "der Mieter trägt alle Betriebskosten" sind kassiert, damit unwirksam und somit alle Kosten vom
Vermieter
zu tragen - auch das gibt es. Es braucht eine abschließende Liste, die Vertragsbestandteil ist. Zu pauschal. Wiederkehrende Wartungsarbeiten ...
Zahnarztpraxis zur Vermietung als Flachdach
[Seite 4]
Na dann ist ja alles klar, und Eure Rolle als
Vermieter
oder Baugrundverpächter hat mit der bau- und betriebstechnischen Planerei garnichts am Hut. Zwei Mieter aus derselben Branche, einer davon bietet sich als Planer an, das ist doch ein schön einfaches Geschäft. Einen Gesundheitsökonomen kann ...
Unzuverlässige Handwerker - ist das gerade üblich in der Branche?
[Seite 6]
Als ich geschrieben habe, dass ich mit meinem
Vermieter
baue, haben mich einige hier belächelt und davon abgeraten. Mein
Vermieter
hat mir den Architekten vermitteln. Der Architekt hat das Rohbau Angebot beschafft. Mein
Vermieter
der (kleine Gerüstbaufirma) seit Jahren sich Häuser als ...
Sondertilgung bei Vermieteter Immobilie
[Seite 4]
... kann aber auch seriös anlegen (lassen) - oder beides. Die Frage "Warum macht man das" stelle ich mit auch, da ich schlechte Erfahrungen als
Vermieter
gemacht habe. Eine Art Mietnomade brachte uns in Schwierigkeiten. Da habe ich gedacht - entweder hast Du 10 Wohnungen und die 9 reichen um mal ...
Wie umgehen mit steigender Grundsteuerlast?
[Seite 2]
Und du glaubst ein
Vermieter
wird die Grundsteuererhöhung selbst zahlen und nicht auf die Miete draufpacken? Selbst bei 50% Erhöhung, reden wir von? 600 auf 900 EUR pro Jahr? 25 EUR mehr pro Monat. Wenn einen das umhaut ...
[Seite 30]
Ich würde behaupten (beweisen kann ich es nicht), dass es vor allem die
Vermieter
sind, die dem Tausch am Ende nicht zustimmen oder eben eine Neuvermietungsmiete vom neuen Mieter verlangen würden. Das es viele Gründe bei den Mietern gibt, nicht zu tauschen, bestreitet ja keiner, aber wenn sich ...
[Seite 31]
Eigentlich eine gute Analogie, nur falsch angewendet. Richtig wäre, es ist der gleiche Arbeitgeber, z.B. Pizzafahrdienst. AG =
Vermieter
Angestellte = Mieter Stundenlohn = Miete €/m² (aber punktgespiegelt, also Erhöhung des m² Preises entspricht Verringerung des Stundenlohns) Arbeitsvolumen in h ...
Hausbau. ETW verkaufen oder vermieten?
[Seite 5]
... Studie: "Mit einem monatlichen Nettoeinkommen ab 5.294 Euro gehören Paare ohne Kinder zu den reichsten zehn Prozent in Deutschland." Da ich selbst
Vermieter
von derzeit einer und ab kommenden Jahr von 3 Wohnungen bin würde ich vermieten. Das müsst ihr einfach mal genau durchrechnen (lassen) was ...
Grundstück kaufen - Haus behalten..wie am besten vorgehen?
[Seite 6]
Auch potenzielle Käufer oder Nachmieter dürfen keine Bilder in den Privaträumen des Mieters machen. Nimmt ein
Vermieter
Fotos von den noch vermieteten Räumlichkeiten auf, verstößt er gegen das Persönlichkeitsrecht der Mieter (Landgericht Frankenthal, Az. 2 S 218/09). Naja, es gibt immer welche ...
Abriss und Neubau oder Renovierung?
[Seite 4]
... Das was ihr euch Abends beim Rotwein „zusammengesponnen“ habt. Liegt euch Gartenarbeit oder ist die Fläche ehr Horror? Sehr ihr euch als
Vermieter
Dachschrägen des Obergeschosses vom Dachboden aus dämmen
... In Anbetracht der steigenden Energiekosten überlege ich mir, was mit geringem Kosten- und Arbeitsaufwand gemacht werden könnte. Ob sich der
Vermieter
beteiligt, weiss ich noch nicht. Eine Unterspannbahn zu ziehen ist m.E. durch die beschriebene Situation kaum möglich. Ich könnte EPS Platten ...
Kabelanschluss und / oder Telefonanschluss
[Seite 2]
... buchen. Ja, es wird eine entsprechende Sperre vor Ort gesetzt und verplombt bzw. du wirst abgeklemmt. In deinem Mietshaus wird vermutlich der
Vermieter
einen Vertrag für alle Parteien haben (ist etwas billiger) und das Geld über die Nebenkosten wieder holen. Es gibt aber auch "Glückliche ...
Miete - Kann der Vermieter die Heizung über Nebenkosten finanzieren?
... über seine Tarife/Gebühren, etc. Im Zuge dieses Gespräches frage ich nach, ob eine jährliche Grundgebühr anfällt da mir mein
Vermieter
diese jedes Jahr auf der Nebenkostenabrechnung berechnet. Vom Netzbetreiber wurde dies verneint. Daraufhin habe ich beim
Vermieter
angefragt was er ...
Abrechnung des selbst Produzierten Stroms für die Fußbodenheizung
[Seite 2]
... gedacht. Warum denn nicht? Man kann den Heizwert auf die qm umrechnen und eine attraktive Miete gestalten. Es sollte für beide - Mieter und
Vermieter
- eine WinWin-Situation entstehen. Wie sagt der Gönner? „Nimm ruhig, ich habe davon genug für uns zwei“ Es geht ja um eine Einliegerwohnung ...
Was darf ein Reihenmittelhaus heute pro Quadratmeter kosten?
[Seite 2]
... 300 m2 Mehrfläche/Garten würde ich eher nicht den Bodenrichtwert annehmen sondern weniger. Es kommt jetzt halt darauf an, was ihr möchtet. Der
Vermieter
will bestimmt eher > 400.000 €. Ist es euch das wert? Ist es finanzierbar? Hat der
Vermieter
vielleicht Druck und möchte den Schnellen ...
Koalitionsvertrag 2025, Neubauförderung
[Seite 12]
... wohne ja bekanntermaßen in einem etwas besonderem Mietshaus. U. a. mache ich auch die Abrechnung des Hauses und wir Mieter haben uns mit unserem
Vermieter
darauf geeinigt, diese Verbrauchswasseruhren nur nach Bedarf zu tauschen. Wir sind alle langjährige Mieter und unser Wasserverbrauch ...
Bauvorhaben und Baugenehmigung realisierbar?
... lernt man". Warum akut? Ich hasse es auf Miete zu wohnen, ich will was eigenes und das so bald als möglich. Zusätzlich haben wir mit dem
Vermieter
NUR Stress. Wir wohnen im DG und seit 3 Jahren regnet es rein. Und es passiert einfach nichts. Seit 2018 ist daher die Miete nun gemindert. Aber ...
Haus finanzieren jemals möglich?
[Seite 2]
... Mietwohnung, d.h. Nebenkosten werden höher, Grundsteuer wird höher etc. Wenn Du zur Miete wohnst und es geht etwas kaputt, dann rufst Du Deinen
Vermieter
an und es wird repariert und Du hast keine Zusatzkosten... Du ziehst aus und das Laminat wird neu verlegt - der
Vermieter
zahlt... etc.... Und ...
Für den Traum vom Eigenheim gehen die Deutschen ans finanzielle L
[Seite 9]
... harakiri ist und er besser in eine günstigere Wohnlage umziehen möge. Die Miete eines Dauermieters ist auch eine Schuld gegenüber seinem
Vermieter
, bis an sein Lebensende. Da gibts auch keine: ich habe diesen Monat wenig Geld und möchte nicht zahlen Alternative. Auch in dieser Konstellation ...
Schimmel - Verzweifelt, ausziehen?
... beseitigt ist. Außerdem kann sowas auch nach hinten los gehen. Stell dir vor du gehst da selber ran und bekommst es nicht hin, dann sagt dein
Vermieter
womöglich, der Schaden sei erst durch Dich entstanden und drückt Dir die Reparaturkosten auf. Ich würde den
Vermieter
darauf hinweisen und ...
Eiche Parkett reinigen/pflegen
... bitte meine Direktheit, aber zum einen bin ich der Meinung, dass sich Wasserflecken sehr wohl vermeiden lassen, zum anderen wirst du mit dem
Vermieter
sprechen müssen, was zu tun ist. Ich halte hier ein Abschleifen und neu Versiegeln für unumgänglich, alles andere bringt m. E. nichts
Hohe Baukosten mit gestiegenen Bauzinsen
[Seite 8]
... günstigen Wohnraum zu schaffen, dann hätte ich hier einen Tipp: dann tut das doch und schafft neuen Wohnraum und werdet
Vermieter
. Damit tut ihr der Gesellschaft einen Gefallen und auch euer Geldbeutel würde davon profitieren. Vielleicht geht ja bald wer in Rente und sucht eine Aufgabe. Aber ...
Holzhaus / Ökohaus bauen
... in einem kleinen Nest in Sachsen-Anhalt. Wir leben bereits seit über drei Jahren in einem Haus, allerdings zur Miete. Leeeeider will der
Vermieter
nicht verkaufen. Ewig zur Miete leben wollen wir nicht, und hier ein Haus zu finden ist eine echte Qual. Also sehen wir das Bauen als eine ...
Bauträgerangaben unterscheiden sich. Welche realistische Bauzeit?
[Seite 3]
... geschworen, dass 2014 der letzte Sommer war, indem wir so in unserer Whg. gelitten haben. Außerdem haben wir Schwierigkeiten mit unserem
Vermieter
(der unten wohnt) und fühlen uns einfach nicht mehr wohl zuhause
Frage zu Lüftungsanlage von Helios und ob diese unbedingt gewartet werden muss
... worden. Da ist der Staub von 10 Jahren in den Rohren und wohl auch noch Bauschutt. Gewartet worden ist sie ebenfalls niemals. Jetzt möchte der
Vermieter
das jedoch. Ich bin jedoch Stauballergiker, habe riesige Angst davor und mich daher geweigert. Frage daher an das Forum: Kann mir jemand sagen ...
Altbau - Riss innen an Außenwand - Rat gesucht
Da es eine Mietwohnung ist, lässt du den
Vermieter
auf seine Kosten die Reparatur machen
1
8
9
10
11
12
13
14
Oben