Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ unterkonstruktion] in Foren - Beiträgen
Grobplanung Außen - Höhenverhältnisse
... Besuch kommt bei uns auf dem kurzen Weg und umrundet das Haus nicht, unsere Stufen an Terrasse und Hauswirtschaftsraum sind massiv Granit, und die
Unterkonstruktion
der Terrasse bitte nicht mit Holz, das gammelt zuerst weg
Terrassenplanung - WPC oder Terrassenplatten?
... Türen zur Terrasse und zur Höhe des Gartens beträgt ca 30cm. Eigentlich wollten wir immer eine WPC-Terrasse bauen, welche dann durch eine
Unterkonstruktion
den Höhenunterschied ausgleichen sollte. Umlaufend sollten dann 2 Stufen zum Garten gemacht werden. Damals während der Bauphase wurde uns ...
Photovoltaik - Fragen zur Steuer/Gewerbe
[Seite 11]
... ins Datenblatt eines aktuellen Panels. Die sind alle ähnlich konstruiert und wiegen ähnlich viel. IIRC um die 20kg bei 1x1,6m². Dazu kommst die
Unterkonstruktion
. Das wird eng. Hat Dein Dach so wenig Reserve? Die Schneelast, die dann natürlich immer noch draufkommt, ist doch deutlich mehr
Fußbodenheizung unter Dielen
[Seite 2]
Atmungsaktiv? Wohin soll was atmen? Verlegung A: schrauben auf
Unterkonstruktion
oder Blindboden Verlegung B: vollflächige Verklebung mit geeignetem Parkettklebstoff Kann man; muss man nicht. In amiland, und anderen Ländern ist Variante A sehr ...
Unterkonstruktion für Gartenhaus
Hallo. Ich möchte demnächst ein Gartenhaus bauen. Dieses soll auf Gehwegplatten errichtet werden. Welches Material empfiehlt sich als
Unterkonstruktion
? Wenn Holz, welche Art und wie behandelt? Ich würde unter die
Unterkonstruktion
Dachpappe als Schutz vor aufsteigender Nässe unterlegen. Oder ...
Terrassen Unterkonstruktion auf Holz Witterung
... ist der Keller mit einer Doppelgarage geplant und darüber eben die Terrasse. Begehbar von den Wohnräumen. Zum eigentlichen Anliegen. Die Haupt
Unterkonstruktion
vom Holzbauunternehmen für die Terrasse / Carport werden Holzbalken sein. Darauf kommt Nord. Kiefer mit Resistenzklasse 1. Die ...
WDVS mit Rhombusverkleidung - Unterkonstruktion wie aufbauen?
... Lärche) versehen werden. Aufgrund der Wärmebrückenvermeidung soll die Dämmung aber auch diese Bereiche überdecken. Wie gestaltet man hier die
Unterkonstruktion
das die Rhombusleisten montiert werden können? Geplant ist, dass der Verputzer die
Unterkonstruktion
mit ausführt und ich dann die ...
Kaufentscheidung kleine Doppelhaushälfte 100 qm aus 1930
[Seite 9]
... Warum? Weil es die Erfahrung zeigt, dass 2,5m die Untergrenze sein sollten. P.S. Du kannst auch flache Spots nehmen. Da reicht dann eine 24mm
Unterkonstruktion
+ 12,5mm Rigips
Fliesen von der Trockenbauwand entfernen?
... mit bestehenden Fliesen zu entfernen, neue Gipskartonplatten darauf inkl. neue Fliesen. Das Problem, das ist sehe, ist die bestehende
Unterkonstruktion
(wahrscheinlich aus Stahl) bei dem Prozess nicht zu beschädigen. Ich gehe davon aus, die Schrauben sind unter Fliesenkleber und ...
Haus- und Grundrissplanung - Erster Architektenplan liegt vor
[Seite 33]
Muss nicht, aber macht einiges einfacher. Bei Holz kann man mit einer
Unterkonstruktion
arbeiten, die sich im Prinzip an das Gelände anpasst. Also ich habe z.B. ca 40 cm Höhenunterschied zwischen Innen Fußboden und außen Gelände. von Innen auf die Terrasse will ich keine Stufen, also baue ich die ...
Holzlatten haben Verfärbungen sind die Ok?
Guten Morgen, ich habe gerade meine Holzlatten für die
Unterkonstruktion
des Rauhspundes bekommen. Leider sehen die irgendwie „gammelig“ aus. Ich hab gefühlt und die scheinen aber alle trocken zu sein. Nun die Frage kann ich die so im Dachboden (kaltdachboden) verlegen oder sollte ich die vorher ...
Terrassenbelag Walaba --> Guyana Teak oder Itauba
... grundsätzlich ja noch "aktuell". Kennt hier jemand die Stauseeholz-Varianten? - Walaba - Guyana Teak - Fava Wir interessieren uns für Guyana Teak.
Unterkonstruktion
wäre aus Aluminium oder Walaba. VG
Gartenhäuschen Unterbau
[Seite 3]
... Dachanbindung vielleicht?) sollten es auch tun...etwas technisches Verständnis und räumliches Vorstellungsvermögen vorausgesetzt. Die
Unterkonstruktion
besteht bei meinem Haus aus einfachen ungehobelten Nadelholzbalken (ich glaube es war 6x8), darauf von außen vollflächig eine schwarze ...
Planung Außenanlage - Terrasse positionieren
[Seite 10]
... wie beim Bau. Bezüglich Pool, wissen wir schon wo der hin kommt, sollte der Plan so realisiert werden. Den Plastikpool kann man auch auf eine
Unterkonstruktion
stellen damit der Rasen nicht zu arg drunter leidet. Eine eigene Fläche dafür planieren kommt nicht in Frage. bei den Kosten könnt ...
Flächenbündiges Garagentor Sektionaltor mit Fassadenplatten
... einem auch noch einen geeigneten Händler nennen, der auch Fassadenbau macht. Das Tor muß atypisch weit vorn montiert werden, wegen der
Unterkonstruktion
für die Fassadenbeplankung. Die Justiererei der
Unterkonstruktion
und der Beplankung ist eine Arbeit für einen, der Vater und Mutter ...
Parkett Landhausdiele, Mehrschicht und Vollholz Erfahrungen
... Eiche [*]Aufbau Robust, was auch immer das heißt. Was helfen mir 3mm Nutzschicht, wenn beim ersten drüber gehen Dellen rein kommen, weil die
Unterkonstruktion
weich ist [*]Nutzschicht mindestens 3,5mm, besser wäre mehr. [*]gerne auch Vollholz Welche Hersteller könnt ihr empfehlen? Ich mache ...
HPL-Fassadenplatten zeigen mittig und um die Schraublöcher Dellen
... Fassadenverkleidung haben wir uns für großformatige, anthrazitfarbene HPL-Platten entschieden. Ein Teil wurde bereits angebracht, siehe Fotos. Die
Unterkonstruktion
besteht aus Holz. Bereits auf den ersten Blick erkennt man, dass die Fassade nicht die ebene Optik aufweist, wie wir sie uns ...
Rigipswand: Bröckelnde Kanten und Spalten – Wie richtig ausbessern?
... Abtippen und fertig. Selbstklebend würde ich lassen, das hält nicht lange auf solchem Untergrund. Am schönsten wäre eine Leiste mit
Unterkonstruktion
, da sieht man dann von außen auch keine Befestigung. Findest Du alles im Baumarkt. - für den Wandanschluss würde ich es genauso machen - da aber ...
Massivbau mit Holzfassade -> KfW70?
Hallo Pit, Yvonne hat es dem Grunde nach treffend beschrieben. Auf das innere Mauerwerk wird Dämmung aufgebracht, dann die
Unterkonstruktion
mit der Trägerplatte für die Teilholzfassade. Das innere Mauerwerk - oder die innere Schale - muß dafür nicht gesondert behandelt werden. Ich kann Dir leider ...
Holzterrasse auf Fliesen
Hallo EmmaLotta, nimm am besten Massaranduba auf 40x70
Unterkonstruktion
mit V4A Schrauben befestigt.
Unterkonstruktion
auf die 40 mm Seite legen, alle 60cm jeweils 2 Schrauben durch die Profilbretter. Vorbohren mit Stahlbohrer und Ansenken nicht vergessen. Unebenheiten mit Montageplättchen ...
Konterlattung im Innenbereich bei Dachdämmung
... Luftfeuchtigkeitsspitzen abzupuffern, gut zu verarbeiten sind und (inkl. der Fugen) eine durchgängig glatte und ebene Oberfläche bilden. Zur
Unterkonstruktion
: Wenn es schon eine einlagige Holz-UK sein soll, würde ich den Montagerichtlinien des jeweiligen Systemherstellers folgen. Die zu ...
Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder!
[Seite 1679]
das sieht mir aber nicht nach einem Problem mit der Farbe aus. Eher als würde man die
Unterkonstruktion
"durchsehen".
Rückseiten Korpuselemente verkleiden Ideen
Hab mir ne
Unterkonstruktion
gebaut. Das Holz dazu ist von Hornbach, nennt sich WoodPro und ist ein Schichtholz. Daher sehr maßhaltig und grade. Die
Unterkonstruktion
sieht am Ende etwas komisch aus, das hat aber alles seinen Grund Hätte ich die letzte vertikale Strebe wie die beiden anderen ...
Ipe Terrassendielen Erfahrungen
[Seite 2]
... Die Terrassendielen sollten nicht direkt auf der Holzkonstruktion aufliegen. Ich möchte unsere Terrassendiele mit Granitrasenboarden umranden. Die
Unterkonstruktion
wird dann nur durch die Abstände zwischen den einzelnen Dielen belüftet. Ich habe gelesen dass es zu wenig sei. Es gibt ...
Terrasse mit Terrassendielen aus Holz machen - Welche Holzart?
... ist nach oben offen, d.h. Niederschläge kommen direkt auf das Holz. Außerdem sind wir dankbar für jeden Tipp,den ihr uns geben könnt z. B. zur
Unterkonstruktion
und was noch unbedingt zu beachten ist . Vielen Dank für eure Beiträge
Dachinnendämmung falsch ausgeführt - großer Schaden entstanden
[Seite 2]
... Teil der Rechnung rein, ohne Namen und Zahlen. Weiteres steht in der Rechnung nicht. "Demontage der vorhandenen Trockenbauverkleidung inkl.
Unterkonstruktion
und Mineralwolle. Abtransport und Entsorgung von Bauschutt inkl, Deponiegebühren. 66,60 m² Aufdoppeln der Balkenkonstruktion mit ...
Außenwand, Innendämmung und danach Schiefer beim Neubau
... häufig angesprochen wurde. Bei uns tritt jedoch noch eine weiteres Problem auf: die spätere Verschieferung der Giebel und der dazu benötigten
Unterkonstruktion
. Zur Vorgeschichte: Wir sind im Begriff ein 150 qm-Massivhaus erstellen zu lassen. Es soll ein "normales Haus", welches den ...
Ikea Galant Platte mit VIKA Beinen
Hallo, ich habe auf dem Flohmarkt günstig zwei Tischplatten der galant Serie erstanden. Leider war ich mir nicht dessen bewusst, dass die
Unterkonstruktion
den Preis der Tische ausmacht. Jetzt bin ich auf der Suche nach einer günstigen Bastellösung. Wie schätzt ihr die Erfolgsaussichten ein, eine ...
Dach aus HPL-Platten oder Siebdruckglas
... Bei Schieferplatten gibt es ja die Methode der Symettrischen Deckung wo die Platten ca. 60cm x 60cm sind und die mit einer Art Klammern und
Unterkonstruktion
befestigt werden. Eigentlich sollte es mit einem ähnlichen System mit 1cm HPL oder Siebdruckglasplatten funktionieren oder? Wisst Ihr ...
Warum gehen die Baupreise nicht runter?
[Seite 198]
Welche
Unterkonstruktion
und auf welchen Mauerststein wird diese aufgesetzt? Hinterlüftung, Folie, Dämmung extra. Was ist im Preis inclusive?
1
2
3
4