Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ unterkellert] in Foren - Beiträgen
Vorentwurf des Architekten, Einfamilienhaus
... der für uns ein Einfamilienhaus plant. Mittlerweile haben wir einen groben Vorentwurf, den wir gerne zur Diskussion stellen würden. Das Haus ist
unterkellert
, der Kellergrundriss ist nicht angehängt (ist aber identisch zum OG; Anbau nicht
unterkellert
). Da es nur ein Vorentwurf ist stimmen zwei ...
Architektenentwurf / Umbau eines Einfamilienhaus - Eure Meinung ist gefragt
... etwas umbauen, damit es noch besser zu unseren Vorstellungen passt. Baujahr 1983, gut erhalten, zumindest das was man sieht. Klinkerfassade,
unterkellert
mit separater Einliegerwohnung, Bad EG im 2016 komplett erneuert, Gasheizung aus dem Jahr 2000, Grundstück 480qm. Im Wesentlichen wollen wir ...
Wir möchten bauen - Wer hat Erfahrungen?
... zu beantworten (keine Sonderwünsche) Von den 360.000,00 € kostet das Grundstück ca. 100.000,00 €. Zu dem Haus: Massive Bauweise, voll
unterkellert
. Erstes Geschoss ca. 50 qm - Wäre für Einliegerwohnung mit separatem Eingang Erstes Geschoss ca. 60 qm (Wohnbereich + Essbereich, Küche, Gäste ...
Planung Einfamilienhaus, Verteilung der Zimmer, Meinung zum Grundriss
... Dusch-WC, Wohnzimmer, Esszimmer [*]OG: Schlafzimmer, Kind-1, Kind-2, Bad [*]1-1U (Kniestock 1,5m) [*]35° Satteldach / Ausrichtung N/S [*]voll
unterkellert
[*]Garage im UG mit darauf liegender Terrasse [*]Carport zur Ostseite Wir sind aktuell dabei unser Bauvorhaben zu Planen. Momentan ...
Grundriss Komplettsanierung Doppelhaushälfte zum 3-Etagen-Familienhaus
... stammt aus dem Jahr 1954 und befindet sich in einem stark sanierungsbedürftigen Zustand. Sie ist voll erschlossen und voll
unterkellert
, mit einer Massivbauweise und einem Satteldach. Die Fenster bestehen aus Kunststoff mit Isolierglas, und der Energieausweis weist einen ...
Vergleich Fertighaus/Massivbauhaus
... Vielleicht kann hier jemand ungefähre Angaben machen. Hier noch die Eckdaten unseres angedachten Hauses: ca. 160 m² Wohnfläche, voll
unterkellert
(Nutzkeller), Doppelgarage, gehobene Ausstattung. Gebaut werden soll im südlichen Baden-Württemberg. Bisher haben wir uns mal ganz grob bei den ...
Bitte um Unterstützung bei Bewertung der Baukosten
[Seite 8]
Hallo Johannes: ich kann dir nur folgendes sagen. Meine Tochter baute im Mai 2018 massiv 226qm Wohnfläche, voll
unterkellert
54 qm Garage nicht
unterkellert
, architektonisch absolut anspruchsvoll, da ein Vorsprung, da wurde zurückgesprungen, da ein Band und schnickischnacki das es krachte: Rohbau ...
Thermische Trennung Garage und Haus
Hallo zusammen, ich befinde mich derzeit in der Planung eines Einfamilienhaus,
unterkellert
mit Garage. Als thermische Hülle wird das Haus inkl. Keller betrachtet. Die Garage schließt direkt am Haus an und soll vollständig
unterkellert
werden. Meine Frage an dieser Stelle: Wie kann hier am besten ...
Hausbau im Vergleich zu Hauskauf
... aber direkt neben der Familie und man könnte die Gärten miteinander verbinden. Das aktuelle Haus ist von 1900 und ist halb
unterkellert
mit einem Gewölbekeller, eine Renovierung kommt für uns definitiv nicht in Frage. Bezüglich des Neubaus müssten wir zwei Vollstockwerke und ein Satteldach mit ...
Doppelhaushälfte 2,5-geschossig, unterkellert, 3 Wohnungen
... zur Grundstücksgrenze, verschattet die südöstliche Giebelwand meines Hause im Winter also [*]das ursprüngliche, 7-m-Haus war
unterkellert
, die Anbauten nicht [*]das Haus stand länger leer und wurde vom akt. Besitzer des Grundstückes daher abgerissen (Keller mit Bauschutt verfüllt, Bodenplatte ...
Schwedisches Elementhaus / AB-Elementhus Umbau vs Abriss
[Seite 22]
... Haus ist BJ 1971. Modell unbekannt. (Tipps von euch gerne, kann Fotos schicken) Gibt es das Modell Möckfjard? Bei uns sind Teile des Hauses nicht
unterkellert
. Welcher Aufbau ist denn zu erwarten wenn man da unters Haus kucken kann? Könnte man zwischen die Balkenkonstruktion unter dem Fußboden ...
Grundriss Einfamilienhaus 190m2 mit Keller Feedback?
[Seite 2]
... in den Garten gestaltet sein? Ihr habt auf 8m etwa 1m Höhenunterschied. Dazu 5m Abstand zur Straße - Die Stellplätze müssten also schon mit
unterkellert
werden, wenn man keine schräge Einfahrt möchte. Euer planlinker Nachbar hat es ja schon vor gemacht, falls der Ausschnitt stimmt. Wie hat er es ...
Meinungen zum Grundstück am Hang.
[Seite 4]
Das Haus ist dann aber komplett
unterkellert
, oder?! Und Außenmaße sind ca. 11mx9m? Wie kommt ihr denn Dann vom EG in den Garten? Hat der Garten dann später auch zwei Ebenen oder ...
Wir planen einen Anbau an Reihenendhaus - Kosten? Vorgehen?
... gemacht werden? Der Anbau soll eine Grundfläche von ca. 6 x 3 m haben, 2-geschossig + flaches Pultdach (sofern das hier zulässig ist), nicht
unterkellert
. (Das alte Haus ist
unterkellert
.) Er sollte bis auf die Grundstücksgrenze (Straße) gehen, was laut den Vorbesitzern auch so von der Stadt ...
Wir wollen bauen - Was meint Ihr zu der möglichen Finanzierung?
[Seite 2]
... Kredit würden natürlich nicht reichen um den Kredit für das Haus zu decken. Mein Favorit ist zur Zeit ein ca. 100-115m² großer Bungalow voll
unterkellert
davon ca. 40-50m² als Wohnkeller ausgebaut. Ich denke, dass dies die kostengünstigste Alternative ist um ca. 150m² Wohnfläche und ein wenig ...
Alter Boden 5 Schichten - neuen oben drauf?
Die Kokosmatte war eine frühere Variante zwecks Dämmschicht. Meist als Trittschall-Dämmschicht. Ist der Bereich unter der Küche
unterkellert
oder erdberührt? Ich nehme an (bzw. unterstelle einmal mit Nichtwissen), dass dies ein Einfamilienhaus ist, dass sich unterhalb Eurer Küche keine weitere ...
Entfernen einer tragenden Wand, Erfahrungen?
[Seite 2]
... und Einrichtung zu skizzieren. Die Stufe zum Wohnzimmer gibt es nicht. Nach dem Bauantrag zu urteilen sollte das Wohnzimmer ursprünglich nicht
unterkellert
sein, wurde nachträglich in einer Anpassung dann um diesen erweitert. Der Kamin ist dadurch, dass das Wohnzimmer auch
unterkellert
ist ...
Verlegung eines 60er Jahre Bads in ein neues Zimmer, 12qm Grundriss
Hallo zusammen, wir renovieren gerade ein 60er Jahre Fertighaus, welches komplett
unterkellert
ist. Da die Wasser und Heizungsrohre noch aus den 60ern sind, überlegen wir aktuell das bestehende 60er Jahre Bad, welches doch recht mini ausfällt durch ein zeitgemäßes Bad zu ersetzen. Hierzu haben wir ...
Anregung zur Zimmeraufteilung im EG Neubau Einfamilienhaus
[Seite 3]
Bekannte von uns haben für 170 qm reine Wohnfläche, voll
unterkellert
, Doppelgarage 7x7,5m und ebenfalls voll
unterkellert
421.000 Euronen bezahlt. Schlüsselfertig versteht sich, gehobene Ausstattung. Außenanlage ist im o.g. Preis ebenfalls ...
Grundriss Einfamilienhaus mit Wohnkeller am Hang ?
[Seite 4]
... Da von Norden auch etwas Schallbelastung besteht und natürlich wenig Sonne wollten wir den Carport an die Nordseite bauen. Da dieser
unterkellert
werden darf zu Nutzzwecken fand ich die Idee gut diesen auch bis zur Hausfront zu erweitern um diesen als Terrasse zu nutzen. Daher kommt die Idee ...
Allgemeine Aussage Kostenersparnisse
Hallo zusammen, mich würde interessieren, ob man allgemeine Aussagen zu den Kosten im Verhältnis machen kann, wenn man z.B.: 1. Voll
unterkellert
vs. halb
unterkellert
2. ein Vollgeschoss OG vs. ein flächenmässig nur halbes OG aufs EG setzt. Man geht bitte in allen Fällen von gleichen ...
Estrichabschluss bei unterkellerter Garage
Hallo, ich musste bei meinem Neubau die Garage mit ins Haus bauen. Unter der Garage ist alles
unterkellert
, wo sich der Heizungsraum und das Pelletlager drin befinden. Da hier alles
unterkellert
ist, befindet sich in der Gargenauffahrt auch eine Perimeterdämmung. Ich kann hier ja nicht einfach den ...
Das schwierige Thema der Kostenabschätzung
[Seite 3]
Die Garage soll ja noch mit
unterkellert
werden, oder?
Grundriss gesucht für Hanghaus
[Seite 2]
Gibt es einen bestimmten Grund, warum nur ein solch kleiner Teil
unterkellert
werden soll? Wenn Ihr das Haus weiter/tiefer
unterkellert
, könnt Ihr das EINE Treppenhaus nutzen und habt noch etwas mehr Platz im Keller. Da könntet Ihr ggf. auch den Hauswirtschaftsraum nach unten ...
1
2
Oben