[ treppe] in Foren - Beiträgen

Grundrissplanung Einfamilienhaus mit rund 160 m²

[Seite 5]
Selbst mit normaler Treppe überlegt man was man hochträgt. Ok ist mit Keller das gleiche. Aber bei Kindern kommt schon viel zusammen. Klamotten, Babybadewanne, Laufstall usw. Alles was auf Nr. 2 wartet. Ausreichend Staufläche für die alltäglichen Dinge von Putzzeugs bis Hammer braucht es im ...

[Seite 3]
... hat uns noch mal zum Nachdenken gebracht. Wir werden einen Entwurf machen, in welchem die Schiebetür Teil des Anbaus ist. Auch mit der Treppe werden wir noch mal zwei Alternativen angehen: Treppe um 90° im Uhrzeigersinn drehen und ganz nach oben verschieben. Zusätzlich eine Version mit ...

[Seite 8]
... unterschrieben und warten auf die Termine mit der Architektin, um die Feinplanung anzugehen. Im Vorfeld haben wir schon geklärt, dass die Treppe gedreht werden kann. Idee findet ihr anbei. Des Weiteren gibt es die Tendenz beim Dach auf ein Pultdach zu wechseln. Diese Form hat uns erst ...

[Seite 6]
... eher in den Anbau verorten und hätten damit mehr Platz für die Küchenzeile. Sind uns auch unsicher, ob wir wirklich einen Raum unter der Treppe haben wollen, oder die lieber irgendwie offen lassen. Aber die Treppe kommt ja vielleicht auch noch ganz woanders hin. [*]Wand haben wir ...

[Seite 2]
... die Zeile stehen könnte. Und da ist die Wand schon 4,26 lang, kürzere Zeile hätte noch weniger Ablagefläche. Überleg es ganz gut mit der Treppe. Ich finde den Grundriss besonders aber nicht komplett durchdacht. Ich würde eine komplett andere Treppe nehmen und so ergibt sich oben wie auch unten ...


Blockhaus mit Krüppelwalmdach am Wald - Planung verbessern?

[Seite 10]
... für alle zugänglich wird oft gewünscht in Familien. Wenn man die Kinder nicht in der Nähe haben möchte , könnte man den Flur nach der Treppe direkt als Elternbereich abtrennen

[Seite 5]
... Die Planung der einzelnen Räume haben wir frei Schnauze so gemacht, dass alles gepasst hat. Die Architektin hat es dann in diese Form gegossen. Die Treppe sollte keinen riesigen Platz wegnehmen, vielleicht haben wir da auch mit der Vorgabe "etwas versaut". Ansonsten wüsste ich bei vielen Räumen ...

[Seite 29]
Jou, wenn wir keinen Keller hätten, würden wir auch so eine Treppe haben wollen... *sabber*

[Seite 14]
... Surströmming. Das meiste Essen riecht doch erst unangenehm wenn zu viele Röstaromen ins Spiel kommen. Übrigens waren hier auch Vorschläge die Treppe etc großzügiger zu gestalten und trotzdem die Möglichkeit Türen zu schließen

[Seite 30]
... bloß weil man keinen richtigen Architekt findet. Was könnte man hier für einen Palast hinsetzen mit Galerie im Eingangsbereich, märchenhafter Treppe, Kinderbereich, Elternbereich, vielleicht Angestelltentrakt, bastle- und Wellness-Bereich, großzügiger Koch-Essbereich, kuschliges Extra ...

[Seite 12]
... tragenden Balken. Deshalb können wir die Zimmer im EG, die du schmaler gemacht hast, nicht einfach so einplanen - das ist der Grund, warum die Treppe mit ihren 5,22 Metern nicht reinpasst. Das müssen wir mit der Architektin mal besprechen, ob wir das anders abfangen können. Die Dachterrasse, die ...

[Seite 20]
Meine Entwürfe waren voll mit Podesten, weil der Architekt gesagt hat: Gerade Treppe geht nicht. Ich will aber auch mal einen Schrank da hochbekommen, ohne überall anzuecken, daher ist mir ein Podest lieber als eine gewendelte Treppe. Im letzten Entwurf sind Wendel drin, weil ich keine Podeste ...

[Seite 8]
Sorry, keine Zeit den vielen Text zu lesen. (Du solltest Dich unbedingt kürzer fassen. ) Erster Versuch mit Treppe im Essbereich und zugehöriges OG: Antritt Keller geht über die Tür im Flur unter der anderen Treppe entlang. Leider reicht es bei dieser Variante nur für ganz normal 1/4 gewendelt ...

[Seite 25]
... Ankleide, relativ kleine Speisekammer. Würde euer Raumprogramm über alle Ebenen verteilen. Und doch mit einer Galerie planen. Dort kommt die Treppe im OG an und die große Bücherwand mit Sitzgelegenheit zum Ausblick genießen

[Seite 26]
... von dem, was man wollte nichts mehr übrig ist und nur noch kleine, extrem hohe Räume im OG übrigbleiben, muss man etwas rabiater vorgehen... Die Treppe in den Garten passt uns gut in den Kram. Mal sehen, ob wir sie nach einem Jahr verfluchen. Bei den schmalen Gängen haben wir uns ein paar ...

[Seite 28]
... Die Räume müssten direkt als Wohnraum geplant oder später aufwendig umgebaut werden So haben wir die Räume auf einer Ebene, eine Treppe weniger und haben die Wohnung jederzeit abtrennbar, bis dahin ist sie aber als Gästewohnbereich nutzbar. Die zweite Küche bräuchten wir in einer separaten ...



Oben