Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ treppe] in Foren - Beiträgen
Grundrissvorschläge: Einfamilienhaus Satteldach - ca. 170qm
... des Grundriss abhängig (EG: Wohn-Essbereich mit Küche ca. 50-58qm, WC mit Bad 4-5qm, Büro 10-12qm, Technik 7-12qm,
Treppe
alles außer eine gerade
Treppe
, Garderobe für min. 1,8m Schrank | OG: 2 Kinderzimmer 2x 14-15qm, Bad ca. 12-14qm je nach Schnitt, Hauswirtschaftsraum 4-7qm, Eltern mit ...
First entlang der kurzen Seite des Hauses
[Seite 2]
... je Dachseite wäre hier auch andersherum angesagt). Aus "keinem Zwerchhaus" folgt auch, ein solches auch nicht für mehr Kopfhöhe der
Treppe
vorsehen zu können. Die
Treppe
landet damit weitgehend zwingend in dem Bereich, in dem im Giebel die beste Befensterungsmöglichkeit bestünde. Prüft ...
Grundriss eines Einfamilienhauses, Feedback
[Seite 2]
... Aber da kommt es halt auch auf das Alter der Kids an. Eigentlich wäre hier die Wanne besser aufgehoben. Über die
Treppe
kann man sich streiten, ob sie hier mit dem Schmutzbereich ihre Daseinsberechtigung hat. Ist halt eine raumsparende
Treppe
, die gern und berechtigt in kleinen Satteldachhäusern ...
[Seite 15]
... weit. Bei Gästen, die noch nicht so oft da waren, kann man schon damit rechnen, dass die im Hauswirtschaftsraum oder im Abstellraum unter der
Treppe
landen. Ja, ich habe auch diese Vorgabe gelesen "nicht angrenzend an Wohnzimmer", aber... ich weiß nicht, ob man sich mit der Vorgabe einen ...
[Seite 40]
... Am Anfang war die schon mal in die Richtung, weiß nicht mehr warum die gewandert war. Außerdem lassen wir den Bereich neben der
Treppe
im OG "zumachen", sodass man da ein Einbauregal (ausziehbar) rein bauen kann. Lt. Hausbauer hätte aus technischen Gründen bei der
Treppe
da eh eine mitlaufende ...
Warum 2 statt 3 Etagen? Sind 3 Etagen nicht praktischer?
[Seite 2]
hatte mal in einem Reihenhaus mit 4 Etagen gewohnt (Keller+EG+OG+DG) Es war nur nervig.
Treppe
hoch,
Treppe
runter, auf jeder Etage ein WC und Dusche das natürlich auch geputzt werden soll. Nie wieder möchte ich so wohnen. Eine Frage hast du schon Kinder? Weißt du wie umständlich das mit kleinen ...
Grundriss Meinungen Einfamilienhaus 140qm 2 Vollgeschosse
[Seite 3]
... dem Durchgang nach draußen quasi 2,5 qm des Raumes kein Raum mehr sind, sondern Flur und damit den Platz auch einschränken. Ja, zumal die gerade
Treppe
auch nicht sehr großzügig geplant ist. Die Küche ist auf kleinstem Raum und mit der Modeerscheinung "Durchgang in der Hochschrankwand", wenig ...
[Seite 2]
... meinst für den Dachboden? Einschub
Treppe
ist geplant. Nicht eingezeichnet. Danke! Muss ich nachholen. Inwiefern würde eine andere
Treppe
die Küche größer machen? Kannst du mir da ein Beispiel machen? Durch die Viertelwendung wird der Flur doch dann breiter, sodass die Küche noch schmaler werden ...
[Seite 4]
... noch dazu kommen. Daher ist die Garderobe im Haus auch bereits alleine von der Stellfläche etwa doppelt so groß. Dazu ist unter der
Treppe
sicherlich noch Platz für eine Kommode, oder Einbauschrank (da die
Treppe
geschlossene Stufen hat). ich verstehe den Punkt und ich würde gerne alles ...
[Seite 8]
... TE oder 160 qm Fördergrenze ist dabei gleich) erst recht. Eine einläufige gerade
Treppe
muß ein Haus sich leisten können, und ein „kleines“ Haus kann dies nicht. Auf die Gefahr, mich zu wiederholen: diese
Treppe
nform ist erstens ein Sperriegel für jeden Grundriss und erfordert (ähnlich wie ...
[Seite 13]
... stehen, oder nen Berg ist, ist doch völlig egal. Es wirs hier Thema um Thema aufgemacht, mein eigentliches Problem lag im Grundriss. Es wurde die
Treppe
, die Küche und das Bad angemerkt. Korrekt, ich versuchs wie man sieht zu lösen oder bin auch offen für andere Grundrisse mit Terrasse nach ...
[Seite 11]
... es keinen neuen Entwurf, es geht um die Raumplanung der Küche. Er hat sich meiner Meinung nach verschlimmbessert. Die Erkenntnis, dass die
Treppe
anders nicht funktioniert, hast Du Dir erarbeitet. Das ist schon mal was. Hier ein Tipp:
Treppe
nauge am Beginn kann man wahrscheinlich überbauen ...
[Seite 14]
... keine Lösungen als Beispiel vorgeschlagen. Es hilft mir halt wenig, wenn ich nicht sehe und verstehe wie es sein könnten. Am Beispiel der
Treppe
. Ich verstehe die Kritik an der geraden
Treppe
. Und ich bin nicht auf den Kopf gefallen und habe auch weiter insbesondere hier im Forum geschaut. Es ...
[Seite 15]
Eine, die bequem ein drittes Kind oder ein vollwertiges Home Office erlaubt. Typenhaus-HAR sind üblicherweise etwa 9 qm groß. Mit der
Treppe
meinst Du vermutlich eine zweiläufige gerade mit einer Durchwendelung statt Podest (?)
[Seite 16]
Man vergrößert halt nicht plump, sondern entwirft entsprechend der vorgegebenen
Treppe
(oder den Maßen, die anscheinend schon bei Dir fest betoniert sind) zB so, quick and dirty (ohne Speis hätte man mehr Küchenschränke, die kann man machen MUSS man aber nicht: 92208 ...
Grundriss Doppelhaushälfte 135m2, zwei Vollgeschosse
[Seite 4]
... Toi aus dem Fenster als beim Duschen am Fenster zu stehen. Vorlieben sollte jeder selbst kennen. Dann geht man halt nicht mehr ins DG. Die Haupt-
Treppe
wird schon eher die Herausforderung. Das sollte reichen. Man ändert im Alter seine Gewohnheiten
[Seite 2]
... In der Küche ist es aber keine Kochinsel, das sollte man wissen. Dusche im EG, muss die sein? Es ist doch eh schon sehr, sehr eng unter der
Treppe
. Hauswirtschaftsraum vom WZ aus, da gibt es schlimmeres. Da würde ich mit einer versteckten Tür „arbeiten“. Bad oben gefällt mir gar nicht ...
[Seite 3]
Danke für deine Ideen. Den Flur möchten wir gerne geräumig und abgetrennt halten, mit zwei Kindern haben wir einfach zu viel Kram Die
Treppe
im Schlafzimmer ist eher für die ferne Zukunft geplant, wenn die Kinder ausgezogen sind. Dann könnte man eine permanente
Treppe
ins Dach planen und eines der ...
Grundriss Check - Einfamilienhaus mit Doppelgarage
... durch eine Planung zustande, sondern durch einfaches Aneinandersetzen von Räumen, wie es gerade mal so auf dem Papier passt. Die
Treppe
ist zu sehr an eine Wand-Seite gepresst, sodass eine vernünftige Raumplanung schlecht umsetzbar ist und sich diese Tanzsäle ergeben. Der Durchgang von Garage ...
300 m², Hanglage, Bj. 1963 kaufen oder nicht?
[Seite 6]
... ich mich von den Kosten einer Sanierung bedeckt, weil ich kein Fachmann bin. Dennoch muss man ja Bedürfnisse und Angebot gegenhalten: eine
Treppe
beispielsweise ist nötig, zwei Geschosse miteinander zu verbinden. Nötig ist sicherlich keine Halle mit Kaminecke, wo die
Treppe
endet und die ja auch ...
Gartentreppe aus ausgepflasterten Granitrandsteinen
... eine Garten
Treppe
mit Betonblockstufen zu realisieren nun abgerückt. Eine andere, für mich leichter zu realisierende Möglichkeit ist es, eine
Treppe
mit ausgepflasterten Randsteinen zu machen. Die
Treppe
hat einen Gesamtradius von rund 4m (außen), einen Winkel von ca 90°, Die Stufenbreite ...
Kosten Garten-Landschaftsbau Außenanlagen am Einfamilienhaus Hang
... einer ersten Planung sind folgende Arbeitspakete zu verrichten: - Abriss Bestands
Treppe
zum Haus den Hang hinauf und Errichtung neuer
Treppe
(30 Betonblockstufen) - Schotterfläche vor Haus errichten, darin 120x120 Betonplatten als Wegung verlegen (ca. 50 m²) - Errichtung einer weiteren
Treppe
...
[Seite 5]
... und abfangen. Was bereits ein gutes Wurzelwerk hat, hält bis 60 Grad. Lieber mit den gegebenheiten bauen, als dagegen. Eine
Treppe
in Standardformat mit einem Steg kann günstiger sein als eine
Treppe
in den Hang zu bauen. Fahre mal in steile Gegenden in anderen Regionen, in denen Du die Optik ...
Schüsselung Holztreppe und Risse im Holz
... im Haus ist durch regelmäßiges Lüften und konsequentes Heizen eigentlich nicht hoch trotz der schnellen Bauzeit. Direkt an der
Treppe
steht der Feuchtigkeitssensor der eigentlich nie mehr 60% zeigt. Raumtemperatur durch Fußbodenheizung immer gleichmäßig. Wir hatten im April/ Mai eine ...
135qm Einfamilienhaus Satteldach Grundrissbewertung/Verbesserungsvorschläge
[Seite 4]
... also nach anderen Modellen schauen muß). Im Alltag nervt an ihnen regelmäßig erst dann etwas, wenn man z.B. die Laufrichtung der
Treppe
ändert und ständig in den Schmutzbereich hineinläuft. Auch die sind oft mit dem Hintergedanken so, daß die Mindestfensterfläche noch paßt, wenn man den ...
Treppe falsch betoniert, was nun Abschluss zum OG
... am verzweifeln und haben die Hausbaufirma auch noch nicht ganz ausbezahlt aber sie drohen uns mittlerweile. Das Haus ist mittlerweile fertig. Unsere
Treppe
sollte das Schmuckstück werden. Sie ist betoniert und den Belag haben wir in Eigenleistung vom bekannten Schreiner machen lassen. Eigentlich ...
Aluminium-Dielen auf dem Balkon - Erfahrungen?
[Seite 3]
das "Rundmachen" (über sich entwickelnde Projete berichten) geht weiter: 92430 92431 92432 hier ist die neue
Treppe
zu sehen, von "unterm Balkon" in den Garten. Freude macht mir besonders, dass der -absichtlich dünne- gebogene Handlauf sehr stabil geworden ist. (und ein aus Edelstahl ...
Grundriss Entwurf Einfamilienhaus mit 10% Südhang. Hauseingang Podesttreppe
[Seite 4]
Warum sollte eine Haustüre in einer Zwischenebene in diesem Fall auf Höhe des Podest der
Treppe
völlig irrer Aufwand sein? Ob ich die Öffnung für die Haustüre im Erdgeschoss, Obergeschoss oder eben in der Zwischenebene auf Höhe des Podests mache solle in der Umsetzung absolut egal sein. Ich nutze ...
[Seite 7]
... sollen denn noch weitere Personen ihre Jacken und Schuhe lagern? Und komm nicht mit den teuren Auszügen unter der
Treppe
. Denn die ist zu weit weg, zudem sind sie kein Kleiderschrankersatz, sondern nur eine Möglichkeit, Gedöns wie Schuhe oder Accessoires unterzubringen. Der große Flur ist auch ...
Grundriss Einfamilienhaus 1,5 Geschosse, Satteldach ohne Keller, 190m²
[Seite 2]
... die ist uns auch zu klein. Für den Flur planen wir neben der Haustür noch ein Fenster, um Licht reinzulassen. Zu der
Treppe
kann ich tatsächlich nichts sagen. Aber wir haben uns auch schon überlegt, diese ggfs. gegen eine in U-Form oder so zu tauschen. Mal ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
Oben