Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ town & country] in Foren - Beiträgen
Kann man tatsächlich für 150 tsd Euro bauen?
[Seite 2]
Zum Beispiel der Bungalow 92 von
Town & Country
kostet so zwischen 110 und 115 k€, den 78m² gibts schon ab etwa 100 k€. Das wäre, wenn man das Basishaus nimmt, ganz einfache Ausstattung. Ohne Keller sollten 25 k€ für die Baunebenkosten reichen. Evtl. etwas EL abgezogen könnte das ganz knapp ...
[Seite 3]
Auch in Deiner Region (Stuttgart City) kostet der 92m² Bungalow von
Town & Country
unter 1400 €/m². Der TE hatte nach einfacher günstiger Bauweise gefragt, wenn ihm das reicht, und auch dieses Haus wird ihn vermutlich überleben, dann muss man sagen, das geht. Ein Bekannter will jetzt mehrere ...
[Seite 4]
... ganzen Beiträge, wirklich sehr hilfreich. Ich habe jetzt von 3 der preisgünstigen Anbieter hier im Norden ( Team Massivhaus, Heinz von Heiden und
Town & Country
) Angebote eingeholt. Dabei stellte sich zwar raus, dass es bei allen drei Anbieter tatsächlich klappt mit dem Budget ( incl ...
Solar mit Heizungsunterstützung
[Seite 4]
das weiß ich. Entspricht auch meinem Kenntnisstand. Trotzdem versichern mir unabhängig voneinander zwei verschiedene
Town & Country
Lizenznehmer, dass ihre Häuser nach der Energieeinsparverordnung 2016 genehmigungsfähig wären (24er Ytong, Lüftung mit Wärmerückgewinnung und 4qm ...
[Seite 3]
... mit Wärmerückgewinnung wird auch mit Energieeinsparverordnung 2016 die Kombi Gas Solar OHNE exorbitante Dämmung der Außenwand möglich sein.
Town & Country
kriegt das mit Hilfe der Lüftung genehmigt bei 24er Porenbeton ohne WDVS, 4qmSolarthermie . Michael
Baukosten für Einfamilienhaus 140qm in Sachsen realistisch?
[Seite 2]
... so in Büchern gelesen, im Internet gefunden oder aus Unterhaltungen mitbekommen habe in dieser Liste aufgeführt. Erdarbeiten wären bei
Town & Country
im gewissen Maß im Preis. Deswegen habe ich dort keine Kosten aufgeführt. Einen Architekten oder ein BU haben wir noch nicht
... Country Bodensee 142.000,00 € Sonderwünsche 40.000,00€ 40.000,00 € Doppelgarage Fertig 10.000€ - laut
Town & Country
Massiv 25.000€ 25.000,00 € Keller laut
Town & Country
50.000€ - € Erdarbeiten ...
Massivhaus Mittelrhein Bauwerkvertrag
... Mittelrhein um ein Gespräch bzgl. Aufpreis des Basispreises bat waren wir auch mal kurzfristig abtrünnig. Der örtliche GU von
Town & Country
, weil Ytong verbauen, wurde um ein Angebot gebeten. Ortsbesichtigung Neubau inklusive. Preislich waren die beiden Firmen ca. 2 Tsd € auseinander ...
[Seite 2]
Dem GU von
Town & Country
ist seit ein paar Wochen die Vertretung der Firma nicht mehr gestattet, so meldet es die örtliche Bauindustrie. Warum? Man munkelt. Gemunkelt wird aber viel. Ich kenne den Grund jedenfalls nicht. Bzgl der BB kann es sein, dass wir aneinander vorgeschrieben. Ich muss mal ...
Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage
[Seite 2]
... eine Wohnfläche zwischen 230-240m2. Und unser Haus ist nicht nur einfach 4-eckig sondern hat 2 Gegengiebel. Das Angebot ist nicht zufällig von
Town & Country
? Da sind die Grundpreise auch immer sehr niedrig, aber jeder Sch.. kostet Extra. 3-Scheiben Verglasung ist heutzutage bei den meisten ...
[Seite 3]
... werden soll. Hier war die Empfehlung des t7 mit Füllstoff, allerdings glaub ich keine Mineralwolle, sondern Perlitte. Das Angebot ist nicht von
Town & Country
wie oben geschrieben. Ich war bisher eigentlich auch immer der Meinung, dass 3-Fachverglasung zum Standard gehört. Bei der ...
Town & Country Franchise Partner Wolfgang Rieche
... zu meinen Konditionen weiterführen wollte. Diesmal suche ich mir also einen Bauträger, der umfangreiche Sicherheiten bietet, wie zum Beispiel
Town & Country
oder IBG. Scheinbar scheint das aber auch nicht so sicher zu sein. Was ich bisher über IBG ist ja scheinbar echt der Horror,, was einige ...
[Seite 2]
Das interessante bei
Town & Country
ist ja die Absicherung. Auf die lege ich Wert, weil ich aus Erfahrung von vor 10 Jahren sehr schlechte Erfahrungen mit dem Thema "bauen" gemacht habe. Die gegen über die R & V Versicherung ein Baubürgschaft in Höhe von 20& des Kaufpreises (der Gesetzgeber ...
[Seite 3]
Hallo, wir hatten auch die Vaillant Luftwärmepumpe von
Town & Country
in der engeren Auswahl. Heute war ich bei der Vaillant Niederlassung zur Beratung. Vaillant ist echt gut aber nicht in der von
Town & Country
angebotenen Variante. Diese berücksichtig keinen Pufferspeicher. Dies bedeutet, dass ...
[Seite 4]
... muss ja noch während der Baupahse ausgefochten werden und da sollten beide Seiten Kompromiss bereit sein. Wir fühlen und bei unserem
Town & Country
Partner gut aufgehoben. Denken nicht dass er uns über den Tisch zieht, da er bei vielen Dingen gesagt hat, das machen wir einfach so. Wichtig ist ...
[Seite 5]
Hallo, ich habe jetzt nächste Woche auch einen Termin mit
Town & Country
Haus vereinbart. Wir wollen allerdings im Raum Recklinghausen bauen und haben daher auch einen anderen Betreuer - Herrn Stehmann. Bis jetzt haben wir nur Angebote über Fertighäuser und obwohl auf der Website von Town ...
Bauwerkvertrag, Baugenehmigung, Bodengutachten
[Seite 2]
Hm, das ist angeblich der
Town & Country
Standardvertrag. Das kann dann wohl nicht stimmen, oder versucht
Town & Country
die Leute systematisch über den Tisch zu ziehen?
Hallo zusammen, nach langem Suchen habe ich ein Grundstück gefunden und es reserviert. Ich bin schon länger mit
Town & Country
in Kontakt und habe auch schon einen befreundeten Architekten über den Bauwerkvertrag schauen lassen, welchen er gut fand da wirklich alles aufgeführt ist und auch im ...
Grundriss-Optimierung 155 qm Einfamilienhaus
[Seite 2]
... Entwurf ein Musterbeispiel, wie "toll" man Enge oder mindestens ein Gefühl von Enge überall hinplanen kann. Beispielsweise im Programm von
Town & Country
finden sich mehrere Beispiele, wie man Häuser in einem solchen Economy-Format besser funktionierend planen kann. Ich sehe im Grundstück und im ...
[Seite 3]
Bei
Town & Country
habe ich jetzt auf die Schnelle leider keinen Grundriss gefunden, bei dem die Treppe nicht direkt neben dem Eingangsbereich lag. Gibt es ein spezielles Modell, welches du im Sinn hattest? Ich würde hier auch ungern in Diskussionen pro/Contra bestimmter Generalunternehmer ...
Bauen in Bayern für 500k noch möglich?
[Seite 6]
... vom Land wo es sowas nicht wirklich gibt. Aber eine halbe Million für ein Grundstück auszugeben und über eine Million Gesamtbudget um dann im
Town & Country
Basisstandard zu wohnen weil das Budget schon überstrapaziert ist, wäre es mir einfach nicht wert. Letztendlich hast du dann für richtig ...
[Seite 15]
Town & Country
macht noch bezahlbar: Das Flair 130 : 270.000 Lichthaus 152: 281.000 Landhaus 142 Modern: 293.000 Preise für Ingolstadt PLZ 85049 übrigens massiv gebaut und kein ...
[Seite 7]
... einetwegen. Aber freiwillig ohne Not? Niemals. Von daher kann ich diesen Quatsch mit Verhältnissen von Grundstück zu Haus nicht nachvollziehen.
Town & Country
mit dem Dacia auf ein 500k Grundstück gesetzt? Aber klar doch
[Seite 16]
... ich vom TE auch nicht zwingend gewünscht war, wenn ich nicht irre) Das mit den teuren Änderungen kann ich nicht bestätigen. Hab zwar nicht mit
Town & Country
gebaut, aber mit einem anderen günstigen GU. Ja es war ein Typenhaus, wo etwas Wände geschoben wurden, ein neuer Raum entstanden ist ...
[Seite 17]
all ich wollte jetzt nicht nur
Town & Country
in den Ring werfen, aber da kann man eben doch erstmal Preise auf deren Homepage prüfen, was viele andere ja eher nicht haben. Ich hab Heinz von Heiden und mit Ziegelstein, statt
Town & Country
mit ...
Baukosten gehen aktuell durch die Decke
[Seite 413]
Definitiv nicht überall. Wir hatten auch ein Angebot von
Town & Country
für ein Bodensee 129, das lag dann mit Grundstrück (70k), Nebenkosten, Küche und Außenanlagen noch gerade so unter einer halben Million, ohne Keller wohlgemerkt und mit Preisen von Ende '20 gerechnet. Heute garantiert nochmal ...
[Seite 669]
Kommt auf deinen Stein an. Was habt ihr denn für welche? Wir hatten von
Town & Country
ein Angebot das die KfW55 monolithisch mit 36,5 Porenbeton erreicht hat
[Seite 742]
... selbst im teuren BW neu bauen, inklusive Grundstück, Küche, Material für Außenanlagen. Mit konsequenter Ausrichtung auf Billigheimer ala
Town & Country
oder Danwood vermutlich sogar drunter und da bin ich der Meinung dass sich auch die Billigheimer bezüglich Haustechnik nicht vor einem 70er ...
[Seite 708]
... das jemand bei der Teilung mir soviel Geld gibt. Jedoch wurden in Fichtenwalde Grundstücke, die 600 qm gross sind mit Bauträgerbindung von
Town & Country
für 365 € / qm + Markerprovision verkauft. Und die gingen weg... Auch in Beelitz-Heilstaetten sind die ganzen Wohnungen/Reihenhäuser ...
[Seite 581]
Du kannst auch in einem Haus klein bauen und es funktioniert. Beispiel Bungalow 78 von
Town & Country
, der hat 2 Schlafzimmer, Allraum, Bad, Technikraum. Im Prinzip alles was man braucht, nur beim Thema Stauraum finde ich den tatsächlich etwas dürftig. Wäre aber bei einer Wohnung nicht anders, da ...
1
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
30
37