Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ terrassentür] in Foren - Beiträgen
Höhe Terrassentür in Grundrisszeichnung
... sein soll. Speziell bei der Arbeitsplatte in der Küche kriegst Du ein Problem, da Klarheit durch Hoffnung zu ersetzen. Bei der
Terrassentür
sind effektiv 210 oder 208 statt erwarteter 226 cm kein Problem, wenn Du nicht extrahoch gewachsen bist; bei der Arbeitsplatte ist es schon ...
Kaltdach mit Klemmfilz dämmen , Preis
... nicht zum Wohnen, sondern als Kellerersatz, wir haben ihn per Treppe erschlossen, nicht per Bodenluke, weil Treppe bequemer zu begehen ist. Eine
Terrassentür
trennt den Wohnbereich und den kalten Boden thermisch gut. Leider ist so ein Boden im Winter, wenn Frost, sehr kalt, da ist mir schon Farbe ...
Bemaßung von bodentiefen Fenstern im Grundriss?
... Deshalb hoffe ich hier auf kompetente Hilfe. In dem aktuellen Entwurf unseres Grundrisses steht bei der Bemaßung eines bodentiefen Fensters (
Terrassentür
) die Breite 320 zu Höhe 246. Breite ist soweit klar. Aber ab welchem Niveau werden die 246 gemessen? Lichte Deckenhöhe beträgt 2,50 m ...
Unterzug über Rolllokasten Schiebetür möglich?
Hallo Zusammen, aus unserer Grundrissplanung hat sich ergeben, dass direkt über unserer
Terrassentür
(Hebe-Schiebetür) ein Unterzug verlaufen muss, der die Innenwand des darüber liegenden Kinderzimmers abstützen muss (siehe Bild; das gestrichelte soll der Unterzug sein; da wo jetzt die ...
Carport mit massiven Schuppen
... optisch noch harmonieren. Dachüberstand natürlich auch recht gering, z.B. 30 cm?!, da der Schuppen sonst zu nah an die
Terrassentür
kommt 37717 2. Material Schuppen: der Schuppen soll nicht gedämmt sein, aber verblendet werden. Ebenso möchten wir eine Bodenplatte und nicht gepflastert. Am ...
Grundriss EFH 230qm mit Carport quadratisches Eckgrundstück
[Seite 7]
... und Wohnzimmer würde ich verzichten, da das eine schöne Stellfläche für Kästen nimmt. - ich würde die Terrasse bis nach der
Terrassentür
bei der Küche weiterziehen. - eben erwähnte
Terrassentür
etwas Richtung esstisch verschieben? In der Regel ist nur ein Flügel geöffnet. Wenn wir annehmen ...
Grundrissänderungen Reihenendhaus von Bauträger
... aber mehr die
Terrassentür
), sonst noch Ideen? Liebe Grüße
Grundrissplanung Stadtvilla 145
[Seite 16]
Lass die
Terrassentür
planunten weg und verschieb So ungefähr. Hab jetzt nicht auf Maße geachtet, ob das 4,20 werden. Terrasse dann ums Eck ziehen.
Hanghaus in der Südwestpfalz - Unser Hausbau 2.0
[Seite 43]
... mir gerade den Plan nochmal angeschaut. Wir reden von der Öffnung planoberhalb des Esstischs und die kleine Öffnung links daneben ist eine normale
Terrassentür
? Das Layout spricht tatsächlich mehr für ganz (Schiebetür) oder gar nicht (Festverglasung, eventuell oben Fenster öffnen). Wobei ich ...
Grundriss-Planung Bad - noch unsicher
[Seite 3]
Setzt die Wand mit den Waschbecken direkt an die
Terrassentür
, sodass ihr den Eingang zur Dusche neben der Toi habt. Probiert das mal. Dann habt ihr auch mehr Raum im vorderen Bereich, wo man sich ohne Fenster etwas besser geschützt bewegen ...
130 m² Bungalow für 2 Personen
[Seite 3]
... Empfindens verschwendete Fläche im Bad an anderer Stelle segenreicher wirken könnte. Den Esstisch sehe ich übrigens nicht nur beim Öffnen der
Terrassentür
, sondern so ziemlich überhaupt im Weg stehen. Über die
Terrassentür
denke ich gerne mit nach, wenn der Entwurf in ein reiferes Stadium ...
Mögliche Sofa- und TV-Position im Wohnzimmer gesucht.
Zwei Ideen: 1.
Terrassentür
nach rechts Richtung TV versetzen 2. Küche und Wohnbereich tauschen (Nur grob die Position gezeichnet ohne Achtung auf das proportionale Verhältnis) 46409 ...
Lichtplanung und Grundriss Doppelhaushälfte
[Seite 2]
kann das sein, dass der zu öffnende Teil der
Terrassentür
zwischen Sofa und Fernsehwand ist? Und, überhaupt, mit welcher Größer hast du den Tisch eingezeichnet? Auf den Stühlen darf man auch nicht richtig sitzen, weil man dann an das Möbel stößt oder an die Küchenhalbinsel, wo auch noch mal Stühle ...
Grundriss - Hausplanung durch Bauingeneur durchgeführt
[Seite 2]
... gleich ein paar Euro günstiger :P). Den Kamin würde ich an dieser Stelle weglassen. Ist der Essplatz groß genug? Wie ist das Maß zwischen
Terrassentür
und gegenüberliegender Wand/Treppe? Ich würde entweder ein Lichtband über der Couch einsetzen oder (je nach geplanter möblierung) ein bodentiefes ...
Meinungen zum Grundriss Bungalow
[Seite 2]
... Wände entsteht soll dann der Kamin. So ist dieser vom Esstisch und der Couch gut einzusehen. Im Wohnzimmer wird es eine weitere Doppelflügel-
Terrassentür
geben. So dass man nicht um den Esstisch herum laufen muss um auf die Terrasse zu gelangen. Die Tür zwischen Küche/Hauswirtschaftsraum haben ...
Farbige Terrassentür?
Wir wollen bei unserem Häuschen ein Fenster durch eine
Terrassentür
ersetzen, haben dabei das Problem dass wir nicht wissen von welchem Hersteller die Fenster sind und daher nur eine ähnliche aber keine Tür aus der gleichen Baureihe bekommen. Nun habe ich überlegt eine farbige Tür, passend zur ...
Grundriss für Familie. Hinweise, Kritik Verbesserungsvorschläge
[Seite 3]
... 3-3,5 Meter Abstand von Couch zu TV sind zu wenig, ne Breite von ca. 3,50 für den Esstisch sind ok, aber man darf dann keine
Terrassentür
mehr aufmachen oder ein Sideboard hinstellen wollen. Um überhaupt an eine
Terrassentür
zu kommen, muss man umständlich an Esstisch und Couch und Kamin ...
Planung Wohnraum & Küche eines Doppelhaushälfte in Nürnberg
Ich finde Variante 1 schöner, weil es großzügiger wirkt. Aber warum nicht die Couch vor die große
Terrassentür
stellen und den TV Schrank da, wo du in Variante 2 den Kühlschrank und den Ofen stehen hast? Dann hättest du auf der kürzeren Seite noch Platz für nen großen Tisch. Variante 2 ist in ...
Terrassentreppe und WDVS
... zu bauen und die Treppe stabil aus Beton zu giessen und dann zu Fliesen. Nur wie mache ich das am Übergang WDVS? Schneide ich das WDVS unter der
Terrassentür
raus, packe dann eine dünne Styroporscheibe hin und gieße dann den Beton? Weil es muss ja auf jeden Fall Abstand zwischen Hauswand und ...
Grundriss Einfamilienhaus - Beurteilung
[Seite 2]
... Stuhl nach hinten schieben, Vorbeigehen etc. auch ca. 100 cm. Das wären dann schon die 300 cm. Dann soll da aber noch ein Sideboard stehen und die
Terrassentür
soll noch aufgehen. Küche dunkel .. nicht an sich, aber der Arbeitsbereich ist in der dunkelsten Ecke des Raumes und man steht mit dem ...
Gewährleistung auf bewegliche Bauteile. Türgriffe an Terrassentür
... die Gewährleistung geschoben. Nun heißt es die Gewährleistung gibt es nicht bewegliche Bauteile. Mir wird vorgeworfen, dass ich die
Terrassentür
nicht ordnungsgemäß nutze und pflege. Wie man einen Plastikgriff nicht richtig nutzen kann weiß ich nicht. Dass ich innerhalb weniger Monate eine ...
Sanierungskosten und KFW-Förderung --> Was wird gefördert?
... Knauf Aquatec) darunter Dämmung (Mineralwolle oder Holzfaser) Alle Fenster neu (Kunststoff, 3-fach-verglast) Eine
Terrassentür
(inkl. Wanddurchbruch, Sturz) einbauen Haustür erneuern Kellerdecke dämmen Fußbodenheizung im ganzen Haus Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Außenaufstellung Jetzt meine ...
Haus-Entwurf Einfamilienhaus - Zukünftig als Zweifamilienhaus trennbar
[Seite 10]
Genau. Das Fenster im Esszimmer unter das im Schlafzimmer; und das im Wohnzimmer in 1,01 m Breite, als
Terrassentür
, mittig unter das im Kinderzimmer. Man könnte den Abstand zwischen den Fenstern um 25 cm verringern: oben beiden Kindern 2,01 m geben, und unten dem Büro 2,26 m. Den Durchgang ...
Schuhe an der Terrasse; wohin damit? Wäre ein Schrank die Lösung?
[Seite 3]
... denn das nicht? Die Dinger kosten 20€ und haben dank ihrem Material kein Problem mit Wasser, sofern überhaupt Regen an deren Platz vor der
Terrassentür
vordringt. Also einfach raus damit. Schuhe für sie Terrasse müssen parat stehen, um mal schnell raus zu gehen. Die gehören nirgendwo anders ...
Küche & Preis - Schnelle Einschätzung erwünscht!!
[Seite 11]
Haha. Der ist gut. Natürlich wird die
Terrassentür
diese Brüstungshöhe nicht haben. Es ist eine ganz normale Doppelflügeltür mit Stulp. Die Insel ist 2,50m breit. Der Raum 4,25m. Somit kann man von beiden Seite rum. Zwar nicht mit einem Rollstuhl aber den Fall nimmt keiner von uns an. Ob es jetzt ...
Reihenendhaus mit GÜ in Eigenregie bauen
[Seite 158]
Scherzkeks. Es geht nicht um Warten auf Blüte in Perfektion, es geht um Matsche vor der
Terrassentür
, bzw. im konkreten Fall um Matsche dann auch noch in anderthalb Metern Abhang vor der
Terrassentür
. Beim freistehenden Nachbarhaus wäre das alles Privatsache, aber im Riegel stört das schon sehr ...
Notwendiger Platzbedarf Essbereich
Ist nicht großzügig, aber passt. Wenn Du in Deinen Plan mal maßstabsgetreue Möbel stellst, siehst Du, wie es wirkt.
Terrassentür
aufmachen, wenn jemand gemütlich am Tisch sitzt, kann mehr als eng werden. Bei einem 100er Tisch hast Du auf jeder Seite nur 125cm Platz bis zur Theke bzw ...
Terrassen bei Doppelhaushälften, Höhenunterschied, wie gestalten?
... als Si htschutz zwischen unseren Terrassen, und auch für den weiterführenden Zaun auf unserer Grenze. Jetzt haben wir folgendes Problem: unsere
Terrassentür
( was gleichzeitig die fertige Höhe für uns wäre was die Platten legen angeht) ist deutlich tiefer als Seite
Terrassentür
, was natürlich ...
Außenjalousien für Verschattung im Sommer
[Seite 6]
... um 6 Uhr für 1h stossgelüftet bei 17 Grad und die Temperatur nach dem schließen lag im EG direkt wieder bei 20 Grad. Wenn Du dann mal die
Terrassentür
oder Fenster auflässt (nicht verschattet) und nicht direkt zumachst oder zumachen willst, dann rate ich Dir egal wie anders Du sein solltest ...
Abstand zu unserem gemietetem Objekt bei Neubau auf Grundstück
... Terrasse hin wurde eine Art Hauswirtschaftsraum gebaut ca. 3x3 Meter, dieser liegt exakt auf der ehemaligen Grenze und ca 3,50 von unserer
Terrassentür
entfernt. Vor dem Hauswirtschaftsraum ein Carport der mit unserem Schuppen abschließen sollte nun aber sogar darüber ragt. Resultat, alles ...
1
2
3
4
5
6
7