Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ terrasse] in Foren - Beiträgen
Baukosten Reihenmittelhaus gerechtfertigt?
[Seite 2]
... ranz. Balkon 3 normale Fenster Alle Fenster mit elektrischen Rollläden. 3 Hebeschiebetüren 1 Wäscheabwurfschacht Die Außenanlage und
Terrasse
sind nicht inkludiert
Kostenabschätzung nach Übergabe
... Der "Garten" ist einfach plane Erde. Muss also auch gemacht werden. Soll aber nichts aufwändiges werden. Vorstellung
Terrasse
+ Carport mit Schuppen und bisschen Wiese. Wir können die Böden, Wände selbst Verlegen und streichen, aber was kann mal bei der Fläche an Material ungefähr ...
Reihenmittelhaus bei Stuttgart brauche Unterstützung
... und quasi ein Gästezimmer ggf. noch nen Klo oder dusche Klo. Zu dem wollen wir zur Straße hin ein Carport oder Garage mit
Terrasse
draus und hinten auch was kleines. Bitte gerne Ideen und Anregungen --> Hilfe an was muss ich denken wenn ich Plane? Wir wollen nicht Planlos Planen ...
Grundriss Neubau Einfamilienhaus zweigeschossig 200 m²
... die Planung: Planer (Architekt?) des GU Was gefällt besonders und warum? [*]Gerade Treppe [*]Überdachter Eingang und
Terrasse
[*]Geräumig genug für unsere Bedürfnisse Was gefällt nicht und warum? [*]WC im Erdgeschoss vermutlich zu klein [*]Speisekammer ergibt so wenig Sinn (vielleicht ...
[Seite 18]
... Ja, der Bereich ist für einen Essplatz ausreichend. Das Problem ist aber, dass dieser in den Laufzonen zum Wohnzimmer und (Achtung!) zur
Terrasse
liegt. Das heißt, Ihr braucht davor und dahinter zusätzlich Platz, um bei geöffneten Türen auf die
Terrasse
zu kommen. Dafür ist er eher ...
Grundriss, Hausanordnung EFW 150m2, Keller + Einliegerwohnung - Feedback erwünscht
[Seite 2]
... 1 Geschoss zu Fuß zurückzulegen. Das hält natürlich auch fit. In Entwurf 1 war der Eingang zur Einliegerwohnung von "vorne" über die
Terrasse
. Dann ist der Abgang zur Einliegerwohnung etwas entspannter, aber wieder aufwändiger. Unsere naive Idee wäre, das Haus lieber etwas anzuheben und dadurch ...
[Seite 5]
... Richtung SW dagegen entschieden und nehmen lieber den etwas längeren Weg von der Insel in Richtung
Terrasse
geradlinig in Kauf. Isoliert betrachtet resoniert das. Du schreibst diese Grundsätze ja auch in anderen Posts. Es geht bei uns nicht ums "nicht möchten". Wir kriegen es aber in drei ...
[Seite 6]
... bereits alleine. 10 Jahre versetzt sind Eltern Nummer 2. Vereinfacht angenommen, folgt auf die Oma jetzt irgendwann ein einzelner Elternteil. TV +
Terrasse
klares nein. Es geht um die Lichtverhältnisse Genau deswegen verorten wir die Küche im Osten. Im Sommer ist das einfach:
Terrasse
only. Im ...
[Seite 7]
... wo er ist. Wenn man allerdings ab Nachmittag in Eurer Küche steht, dann braucht sie Kunstlicht. Dafür reicht Euer Küchen-Fenster nicht. Eure
Terrasse
ist im Süden bei der Couch, also derzeit ein längerer Weg von KS zum Grill. In der dunklen Jahreszeit ist es eh dunkel ab Nachmittag. Man hat ...
[Seite 9]
... etwas kleiner sein. Der Versatz soll eine Steinbreite sein. Dann sieht Deine Optik auch in der Realität so aus. Ich würde eventuell noch die
Terrasse
etwas einrücken, damit mind 50% überdacht sind
[Seite 11]
... Einkauf auch mal woanders. Ich würde persönlich wohl weniger die Sofa-Ecke in den Fokus stellen. Du planst aber eine eher westliche
Terrasse
, während Du zu meiner eher südlichen
Terrasse
sagst, dass Du diese Lage nicht willst. Ich würde an Deiner Stelle, ich würde immer die zwei Dinge trennen ...
Grundstücksanordnung - Probleme mit dem Schnitt
[Seite 3]
... den Carport näher zuer Straße und das Haus näher an den Carport zu stellen halte ich für überdenkenswert. Viele Menschen planen die
Terrasse
. Nur als Anregung: Die Alternative zu einer umlaufenden
Terrasse
ist es einfach mehr als nur eine
Terrasse
anzulegen. Mit diesem Ansatz hatten wir auf ...
[Seite 2]
... werden wie geschrieben noch geändert. Mir geht es eigentlich nur darum, wie man auf dem Grundstück am Besten Haus (mit Photovoltaik), Garage,
Terrasse
und Garten anordnen könnte. Wir würden den Bauplatz eventuell kaufen und haben aktuell keine Vorstellung, wie man da oben Genanntes am ...
... zusammen und wir würden gerne Tipps/Vorschläge/Ideen begrüßen, wie wir am besten Haus, Garage (oder ggf. Garage mit angebautem Carport) und
Terrasse
gestalten könnten, sodass wir einen möglichst schönen Süd- und Westgarten haben. Es fällt von Norden nach Süden ca. 1,5m ab, aber wir würden das ...
Einfamilienhaus 1,5 Geschossig, 155 qm
[Seite 3]
... Lageplan. Die lange Einfahrt inkl. der Erschließung ist schon eine Hausnummer. Ist das der Südgarten wert, zumal man ja dann auch die
Terrasse
Richtung Straße hat? Wäre es meins, würde ich Haus und Garage an die Straße holen und vermutlich mit einer Nordwest
Terrasse
glücklich sein. Gerade im ...
[Seite 7]
... an dieser Stelle an für die Skizze und die Inspiration und auch . Was uns am Südgarten und -
Terrasse
nicht gepasst hat war auch das Offene zur Straße hin. 12-15 Meter Abstand klingen viel aber wenn man auf dem Grundstück steht sieht das leider anders aus (auch wenn das Meckern auf hohem Niveau ...
[Seite 4]
... erweiterbar durch einen Erker nach hinten? Aber wieder Verteuerung Es gefällt: - Speisekammer unter der Treppe - Überdachter Teil der
Terrasse
Außerdem kommt uns der Entwurf einfach nicht so großzügig erscheinend vor. Das EG hat außerdem wieder jede Menge Flur. Hier könnte man aber ...
Grundriss Einfamilienhaus ca 180m2 - Bitte um Feedback
... Osten/Norden/Westen ein Traum, somit haben wir hier grosse Fenster geplant. Das wäre Schlafzimmer und Büro. die
Terrasse
soll mit einer ca. 1,70 tiefen Betonplatte, die sich bis zum Eingang zieht, überdacht werden. Der Bereich, wo man sitzt, wird dann noch zusätzlich mit Glas überdacht, damit ...
2-geschoßiges Einfamilienhaus ohne Keller mit Nebengebäude und Zufahrt im Süden
... ist interessant aber ich muss Dich fragen: Willst Du wirklich jedes Mal mit Kaffee, Tassen und Tellern durch die Chillecke rennen, um auf die
Terrasse
zu kommen? Die
Terrasse
+ Garten ist das Wohnzimmer des Hausbesitzers im Sommer. Ich verstehe Dein "Licht"-Dilemma, wegen der etwas ...
[Seite 2]
Baue statt dem Fenster zur
Terrasse
einen zweiten richtigen Eingang den Küchenbereich und Du wirst von März bis Oktober einen wunderbar kurzen Weg zu schätzen wissen. Dann ist der Weg so richtig ...
[Seite 3]
... vielleicht lässt er noch mit sich reden, ich glaube er kann es sich nur noch nicht so recht vorstellen. Ich denke wenn es nicht zu weit von der
Terrasse
entfernt ist wird er dem Vorschlag was abgewinnen können. Platz wäre ausreichend da, das Geld wird nur irgendwann zu Ende sein. Mal sehen ob ...
[Seite 5]
... das zu Hause saunieren eigentlich die einzige Option, wenn man regelmäßig und gemeinsam saunieren will. Bei uns ist die Sauna wie gesagt an die
Terrasse
angegliedert. Normalerweise entspannen wir nach dem Saunieren erstmal auf der
Terrasse
und gehen dann über die
Terrasse
ntüre ins Wohnzimmer. Man ...
Grundriss Einfamilienhaus mit Aufstockung und Dachterrasse (115qm zu 200 qm)
... haben ein Einfamilienhaus mit beigefügten Eckdaten erworben und planen den Ausbau des Objekts, um eine Erweiterung im bestehenden 1. OG (Ausbau der
Terrasse
über der Garage zu Wohnfläche) und eine Aufstockung eines Dachgeschosses mit Dach
Terrasse
vorzunehmen. Wir fragen uns nun, ob wir mit ...
Grundrissdiskussion / Einfamilienhaus auf Grundstück länglich mit NO-Ausrichtung
[Seite 2]
... Abstands und der entstehenden Ecken nicht unbedingt mehr Stauraum (tote Ecken - gute Ecken). Was aber wirklich gut ist, ist der Zugang zur
Terrasse
. T-Lösungen in Bädern haben sicherlich ihre Berechtigung aber in dem Raum mit keinen 300 cm Raumbreite, Fenster an der Dusche halte ich die Lösung ...
... Architekt, Feintuning durch uns Was gefällt besonders? Warum?: Kurze und direkte Wege (z.b. Küche-essen, Küche-
Terrasse
, Garage-Eingang). Gute Ausnutzung der Flächen, gute Ausnutzung der Grundstücksfläche. Saubere Trennung Wohn- und Eingangs/Schmutzbereich. Alle Schlafzimmer auf einer ...
[Seite 3]
... Schrauber/Bastelecke inkl. Werkbank geschaffen werden. Zu euren Anmerkungen und Fragen (vielen Dank nochmals): [*]
Terrasse
: Die
Terrasse
ist von der Straße abgewandt und der Durchgang zum Garten hat eine Tür (gegen genau den Windtunnel Effekt, ist das dann trotzdem noch ein Thema ...
Haus am Hang Grundriss-Feinschliff
[Seite 2]
... bzw. man dort quasi um die Ecke laufen muss. Bei einem solch großzügigen Entwurf sollte die Treppenbegehung flüssiger gestaltet sein. Ein
Terrasse
mit 70qm kann schön sein, muss es aber nicht zwangsläufig nur durch Größe; insofern würde ich mir da bereits vorab eine Nutzung/Gestaltung ...
Grundstückskauf – Welches Grundstück macht mehr Sinn zum Bauen? Tipps
[Seite 3]
... Büro, Gäste-WC mit Dusche, Hauswirtschaftsraum, Garderobe, Kochen, Essen, Wohnen schon kaum mehr möglich oder eben sehr beengt. Da wäre die
Terrasse
noch gar nicht mit berechnet. Ich würde deshalb auf jeden Fall die Nummer größer nehmen, wenn ich die Wahl hätte
Neubau Erstbezug Einfamilienhaus Impflingen
... ist. Nachfolgend Auszüge aus der Baubeschreibung: - Baujahr 2024 - 185m² Grundstück; die Gartenfläche ist daher eher überschaubar mit der
Terrasse
, aber das passt für uns so - 115m² Wohnfläche verteilt auf 4 Zimmer - 3 Stockwerke in Summe (also auch ausgebautes DG) - 156,4 m² Gebäude ...
Fertighaus und Grundstück berechnet - unter 600.000 €?
[Seite 2]
... sich cool an, wird aber nur ein Leerrohr sein... Und um im Haus wohnen bzw. leben zu können, braucht es eine Einfahrt, Pflasterung,
Terrasse
, Garten etc. Lies Dich wie gesagt hier ein. Es gibt auch schöne TTown & Country Threads. Ja, wenn Dich das absolute Minimum zufrieden stellt, dann kann ...
1
10
20
30
40
50
60
70
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89