Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ terrasse] in Foren - Beiträgen
Vorentwurf Grundriss Einfamilienhaus mit Doppelgarage, Feedback
[Seite 3]
Bin jetzt nicht so im Thema, aber darf man in Bayern mit der
Terrasse
so nah an die Grundstücksgrenze? Vor allem soll ja die
Terrasse
auch überdacht werden.
Grundriss Doppelhaushälfte 135m2, zwei Vollgeschosse
Danke für die Rückmeldung. Wir wollten gerne eine überdachte
Terrasse
vor der Küche, damit man abends auch mal draußen essen kann und wollten nicht jedes Mal alles quer durch die Wohnung tragen. Nach Süden oder Osten ist noch eine kleinere Sitzgelegenheit geplant, um vormittags mal einen Kaffee ...
[Seite 3]
Üblich ist das, was die Mehrheit macht (ich persönlich kenne niemanden, der seinen Hauptzugang zum Garten/zur
Terrasse
durch die Küche hat. Keine von mir betreuten Baumaßnahmen hat so eine Lösung als Standard gehabt in den letzten Jahrzehnten). Was unübliche Lösung ja nicht ausschließt. Wenn es ...
Wie Tür-/Fensterkontakte/Taster/LEDs smart verkabeln? HA vs Dali-2 vs KNX etc.
[Seite 2]
... Notlösung zur nächsten hangelt. Wie sieht es mit Buskabeln in der Decke aus? In der Außenwand? Nach draußen (Garage/Carport/Wetterstation/
Terrasse
/...)? Welche Art von Bewegungs-/Präsenzmeldern verplanst du zu verbauen (das hat Auswirkung auf den geeigneten Montageort)? Beherrschen die von ...
Grundriss Meinungen Einfamilienhaus 140qm 2 Vollgeschosse
[Seite 13]
Auch hier, was interessiert denn jetzt die
Terrasse
. Die
Terrasse
soll nach Süden raus. Da wo sie eingezeichnet ist auf dem Grundriss, da soll sie auch hin. Wo drum herum Bäume stehen, oder nen Berg ist, ist doch völlig egal. Es wirs hier Thema um Thema aufgemacht, mein eigentliches Problem lag im ...
[Seite 12]
... ich mich überreden lassen braucht keine Dusche. Hauswirtschaftsraum mit Schmutzschleuse wäre super, aber wenn nicht dann ist auch okay.
Terrasse
logischerweise nach Süden. Das meiste Licht will ich im Esszimmer und der Küche haben. So mir kommt als Laie leider kein andere Grundriss sonst als ...
Terrasse mit Terrassendielen aus Holz machen - Welche Holzart?
... Dach
Terrasse
selbst machen. Nachdem wir auf jeden Fall Holz verwenden wollen , unsere Frage an euch , welche Holzart ist am besten geeignet. Die
Terrasse
ist nach oben offen, d.h. Niederschläge kommen direkt auf das Holz. Außerdem sind wir dankbar für jeden Tipp,den ihr uns geben könnt z. B ...
Terrassenaufbau: Aluschienen mit Bautenschutzmatten unterlegt
Hallo zusammen, wir lassen gerade unsere
Terrasse
machen, und ich hätte eine kurze Frage zum Aufbau. Der Landschaftsgärtner hat den Unterbau erstellt und als letztes ca. 8 cm hohen Rand- bzw. Rabattensteine gesetzt, die auf einem Unkrautvlies sitzen. Nun war der Schreiner da, der die
Terrasse
...
Aufbau Terrasse auf Betonplatte
Hallo Zusammen, wir möchten unsere
Terrasse
umgestallten. Bis jetzt sind dort Betonplatten als Belag verbaut und wir würden diese gern gegen Feinsteinzeug austauschen. Wir haben unter der jetztigen
Terrasse
eine Betonplatte. Der Aufbau bis zur Oberkante sind ca. 17 cm. Der jetzige Aufbau sieht ...
Terrassenmauer zum Nachbar - Was sollen wir beachten?
[Seite 2]
Nein eben nicht, die Firma die seine
Terrasse
gebaut hat, hat bei uns noch die Strasse gemacht, und war ein Reinfall. Der Nachbar baut alles 0815, Hauptsache er ist der erste der fertig ist,
Terrasse
steht Wasser, Dach
Terrasse
Tropfen bei ihm rein, Abgrenzung zur strasse hat er schon, eine 1m ...
... abtrennen vom Nachbar, der ohne unsere Einverständnis mittig auf die Grenze die unterste Reihe beton gemacht hat, das 17.5 breit ist und seine
Terrasse
gebaut hat. Jetzt kann man quasi mittig die Bauer auf der Grenze bauen das max. 17.cm dick wird. Die Mauer wird 180 hoch und 3 m lang. Sie ...
[Seite 4]
... wollte ich auch wenn es die teuerste Version ist, die Mauer auf meine Seite bauen. Wir sind in Rheinland Pfalz. Der Nachbar hat eine 3 m tiefe
Terrasse
, wir dürfen und wollen 4 m bauen. Wir sind das Reiheneckhaus, also bauen nur eine
Terrasse
zu Nachbarn. Ich nenne ihn jetzt mal Herr Müller ...
[Seite 5]
... damit ich das eckhaus habe. Des Weiteren grillen und rauchen sie an der grenze, bei mir kommt alles raus, ich will ruhe. Er hat seine
Terrasse
schon gebaut und quasi keinen oder weniger Platz auf seinem Grundstück und will es unbedingt mittig bauen,damit er nicht eingeengt wird. Ich komme ...
[Seite 6]
... höher....Das fällt ihn jetzt ein, als sein Temu Wandposter ankam, wo genau die par cm wohl fehlen. Mir egal, hauptsache gelöst. Ich kann die
Terrasse
nicht tiefer bauen. Sie wird büdig zum Fenster. Ich habe andere Fenster als der Nachbar. Ist einpar cm unterscheid, nicht viel, aber meine wird ...
[Seite 7]
... ür.Eckhaus weil mehr Fläche und mehr Garten, aber daef dann auch damit leben dass icj 2m hich bauen könnte ohne dunkle.
Terrasse
zu haben
[Seite 11]
... heimische Sträucher. Mir ist das ganze "Sichtschutz im ganzen Garten" Ding völlig fremd. Wir haben 90er(!) Zaun zwischen den Gärten und nur die
Terrasse
eingemauert. Wäre bei den schmalen Gärten auch optisch sonst eine Zumutung. Allgemein ist man sich einig, dass man Sträucher und Obstbäume als ...
Terrasse aufgeständert bauen: Holz oder Stahl? Erfahrungen, Tipps und Kosten für Eigenbau
Hallo zusammen, ich bin neu im Forum und hoffe, hier richtig zu sein. Ich plane, an meinem Haus eine
Terrasse
zu errichten, etwa 10 Meter breit und 2 bis 3 Meter tief, später mit Bankirai-Dielen belegt. Die Herausforderung: Die Höhe der
Terrasse
variiert stark (zwischen 140 cm und 240 cm), und ...
Hauseinordnung inkl. oder exkl. Garage im Grundstück mit Gefälle
[Seite 2]
... Rückmeldungen, ich würde gern ein paar Pros und Cons sammeln um meine Entscheidung zu treffen. Würdet ihr die Tiefe des Hauses, speziell an der
Terrasse
, in Kauf nehmen um die Garage integriert zu lassen. Oder ist es sinnvoller die Garage vom Haus zu trennen und dann einen Übergang zu machen ...
Doppelhaus Hamburg mit GU auf eigenem Grund, zwei + vollwertige Dachgeschoss, kein Keller
[Seite 5]
... bei der Planung. Besser, man lässt dem Architekten alle Freiheiten und sagt dazu, dass man sich auch Garten wünscht. Gern auch konkreter wie
Terrasse
und Gemüsebeet oder nur
Terrasse
für den einen, der andere dafür ein Fußballfeld usw
Umbau eines Kühlraumes zum Gartenhaus
... c. Ausschachten des Gartens vor dem zukünftigen Gartenhaus um ca 40 cm und Anlage einer ca 3x5m grossen tiefer gelegenen Fläche/
Terrasse
vor dem Gartenhaus um einen ebenerdigen Eingang erstellen zu können. Die Raumhöhe ist für alle 3 Varianten ausreichend. Dass für eine entsprechende ...
Markisen anbringen mit "problematischer"(?) Montagesituation
[Seite 3]
... Andererseits haben wir durch die Süd-Süd-West-Ausrichtung von morgens bis spät nachmittags volle Kanone die brennende Sonne und können die
Terrasse
dadurch praktisch nicht nutzen. Der Balkon über einem Teil der
Terrasse
hilft da leider auch nur bedingt. Der macht nur etwa 50% Schatten und das ...
Terrassenplanung Reiheneckhaus mit grossem Garten - An was denken?
[Seite 4]
... groß und wie ausgerichtet? Ich liebe zum Beispiel eine Aufteilung auf verschiedene Zonen (
Terrasse
n/Sitzplätze oder wie immer man es nennen mag).
Terrasse
am Haus, kleine Zweit
Terrasse
für Frühstück oder Sonnenuntergang (je nach Lage), geschützter Sitzverteilung (vielleicht nur ein Bistrotisch ...
[Seite 5]
Mir gefallen auch mehrere Ebenen besser als eine große
Terrasse
. Bei uns ist es zwar noch etwas hin und wir haben kaum Garten, aber wir wollen wohl eine vom Hausdach mitüberdachte Eck
Terrasse
so knapp 20qm bodeneben. Davon dann mit 3 oder 4 Stufen auf eine tiefere kleinere Ebene Richtung Garten ...
[Seite 6]
Das finde ich auch wieder etwas despektierlich. Unser Reihenhausgrundstück hatte insgesamt 199qm, Garage und Gaus samt "Vorgarten" und 3m
Terrasse
über die Breite von etwas unter 6m abgezogen blieb nur noch ein kleiner Fleck übrig. Den haben wir geliebt und es uns damit schön gemacht. Die Bilder ...
[Seite 11]
... das sind dann etwa 40-50m). Natürlich kann man mir Stühlen überall sitzen. Aber abends mit mehreren zu grillen und Sonne zu haben ist mir
Terrasse
statt mit Schlepperei schöner. Und gemütlicher ist es auch noch (wegen Bepflanzung drumherum, fester Schirm falls gewünscht, Strom etc.). Ja, braucht ...
[Seite 12]
Also ich möchte gerne eine
Terrasse
übers Eck bauen. Nach § 14 Baunutzungsverordnung handelt es sich bei der
Terrasse
um eineNebenanlage, die demHauptgebäude funktional zugeordnet ist.- Die zulässige Grundflächenzahl (Grundflächenzahl) von 0,4 für das 450 m² große Grundstück entspricht 180m² ...
Kauf Grundstück, Abriss und Neubau
[Seite 2]
... wir mind. 70k in die Hand nehmen für: Einfahrt, Aluzaun, Automatik Tor, Carport, Rollrasen, Bewässerung, Brunnen. Nicht dabei ist eine accoya
Terrasse
für ca. 20.000 EUR
Kosten für einen Edelstahl-Schornstein
[Seite 2]
... Es handelt sich hierbei um einen doppelwandigen Edelstahlschornstein mit F 90 Brandschutz. Die Schornsteinanlage wurde im Erdgeschoss (
Terrasse
) mittels einer Kernbohrung durch die Hauswand und einem T- Stück mit dem Grundofen verbunden. In die Hauswand wurde aus Brandschutz Gründen ein ...
1
10
20
30
40
50
60
70
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
Oben