Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ terrasse] in Foren - Beiträgen
Clevere Ideen die den Alltag einfacher machen ins Haus einbauen
[Seite 17]
... werden. Schließlich will ich hier keine Fußball-Stadion Beleuchtung. Die Nachbarn würden sich eh bedanken. Nur der Strang parallel zur
Terrasse
wird mehr Leuchtkraft erhalten, sowie der wieder getrennte Strang zur abgesetzten Außen-
Terrasse
. Hier sind links und rechts - bei ansonsten freien ...
[Seite 16]
... vergißt ein Gast oder ich das Licht auszuschalten [*]Fernsehanschlüsse in allen Räumen außer dem Bad (das ist zu klein), auch auf der
Terrasse
(Waschmaschine zusammen mit Nachbarn schauen oder so) [*]Außenlicht- und Stromschalter für die
Terrasse
[*]Lautsprecher in der Decke integriert für alle ...
[Seite 12]
... Indirektes Orientierungslicht, welches den Partner nicht weckt, wenn man in der Nacht mal aufsteht... 8. Große
Terrasse
(ca. 50 qm) + weitere abgesetzte
Terrasse
am Waldrand (noch nicht ganz fertig) 9. Genug SAT-Kabel sowie Ethernet LAN an entsprechend notwendigen Stellen (z. B. Büro ...
Planung HIFI - Welche Steuerung und div. Fragen
[Seite 2]
Funklösungen (WLAN) sind m.E. die erste Wahl zur ERGÄNZUNG. Ist doch nett, auf der
Terrasse
zu sitzen, kurz zum Handy zu greifen, nen Song zu wählen (oder ne Playlist von Spotify o.ä.) und schon hast Du vernünftigen Klang zu einem vertretbaren Preis. Ist halt an jedem Platz einsetzbar, nicht nur ...
... Essbereich übertragen, dort reicht Stereo (nur für Hintergrundmusik). > Im besten Falle möchte ich für Gartenfeiern Lautsprecher auf die
Terrasse
stellen können, welche ich ebenfalls an die Anlage anschließen möchte. Meine Fragen: 1. Ich habe bereits gesehen, dass es 2-Raum-Steuerungen gibt ...
Schlüsselfertig Bauen Grundstück und Preise
[Seite 10]
Mit belebtes meinte ich eher das angefangen wurde das Baugebiet zu erschließen... Unsere
Terrasse
wird zur Südseite ausgerichtet, von daher von Vormittags bis Abends immer schön die Sonne da Fernblick haben wir zwar dann auch ca. 4-5 Jahre, dann wird aber wohl das nächste Gebiet angeschlossen ...
[Seite 13]
... und warten auf eine Sortierung. Ich lade mal was hoch wenn gepflastert ist und das Satteldach auf der Garage ist. Bis dahin sollte auch unsere
Terrasse
die wir provisorisch aus Palettenuntergrund und WPC Belag machen fertig sein :P
Grundriss Halboffene Küche mit großem Essbereich - Detailfragen
... ann. 3.) Den oberen Wandstummel ... Keine Ahnung . 5028 Die Oberseite des Grundrisses ist Westen. Dort befindet sich die
Terrasse
. Habt Ihr Ideen oder andere hilfreiche Hinweise
[Seite 2]
... dann einen Zweizeiler mit Halbinsel planen. Dann könntest du mit dem Gesicht zu den Gästen kochen und zwischen den Zeilen könnte die Tür zur
Terrasse
sein. Der obere Wandstummel muss dann natürlich komplett weg. 5044 Bei einer "offenen" Küche hast du immer das "Problem" das man vom esstisch in ...
Gartenplanung: Rasen, Nutzgarten und Sträucher?
[Seite 4]
Wir machen auch nicht alles auf einmal - geht finanziell gar nicht. Ich weiß aber aktuell nicht, inwiefern die w. der
Terrasse
nochmal mit nem Bagger oder nem Lkw anrücken müssen (w. zusätzlich Schotter), weil ggf. der aktuelle Schotteruntergrund nicht reicht. Dann müssen die über unseren ...
[Seite 3]
... dass dieses Thema nicht an mir vorbei gehen wird. Aber erst einmal muss das restliche Außengelände fertig werden. Soll heißen - als erstes die
Terrasse
fertig machen und den Standort für das Gartenhäuschen vorbereiten und dann der Rasen und die Beete. Ansonsten reißt man sich (beim ...
Meinungen zum Grundriss Bungalow
[Seite 4]
... um die 180m², allerdings nach DIN 140m². Da wir aber die Doppelgarage überbaut hatten, brauchten wir eine Stahlbetondecke (Schallschutz) und die
Terrasse
wurde überdacht. So entstand rechnerisch für die Baufirmen ein Riesen Haus, aber nutzbar war durch die Dachform recht wenig. Dann wurde ein ...
[Seite 6]
... auf Südseite, aber eure Planung ist diesbezüglich wirklich katastrophal, vor allem das Argument mit dem Bad und der
Terrasse
. Wie bekommt ihr die denn von außen auf, wenn ihr gerade gemütlich auf der
Terrasse
sitzt? Oder lauft ihr wirklich erst jedes Mal ins Bad, schließt die ...
[Seite 7]
... Vorstellungen, mit der von Euch gewünschten Ausstattung, Aufteilung planen lassen inkl. einer überdachten Doppelgarage und einer überdachten
Terrasse
und habt dann gemerkt, dass das bei Eurem Budget nicht machbar ist. Und jetzt rudert Ihr in eine völlig andere Richtung. So wie ich das sehe ...
Grundriss Satteldach, Plan für den Erker
[Seite 2]
... die zusätzlichen Wände links und rechts von der Gaube sind nur die Gaubenseitenteile und stehen nicht im Raum. Um Blicke auf die
Terrasse
zu vermeiden, werde ich über die Garage ein paar Blumentöpfe aufstellen (Bambus). Die Straße selbst ist eine Sackgasse und führt nur noch zu einem weiteren ...
Zur
Terrasse
zu kommen wird eng. Von der Couch die Küche aber nicht den Garten zu sehen gefällt mir nicht. Garderobe zu klein und hinter der Tür schlecht erreichbar. Selbst wenn die Erwachsenen nur 1 Jacke dort haben sollten (+Schuhe), kommen noch mehrere Kinderjacken und Schuhe dazu. (Kinder ...
Hausausrichtung / Hauseingang und Garage
[Seite 2]
... steht auch südlich vor dem Haus - möchte ja möglichst lange Sonne im Garten haben (siehe Bild vor ca. 2 Jahren) Die Idee mit dem Aushub für die
Terrasse
ist gut. Dann noch eine kleine Treppe Richtung Garten (plus Zugang ebenerdig natürlich von der Garagenseite) - hat auch jemand hier in der ...
Das war schon mal so angedacht: Garage im Keller oder davor um das Dach als
Terrasse
zu nutzen, aber es wäre wohl so, dass dann die Garageneinfahrt evtl. doch tiefer liegt als die Straße. Ist doch nicht so ideal, da dann das Wasser Richtung Haus läuft?. Aber um das 100% sicher zu sagen, muss das ...
Pfeifengrundstück, Vorentwurf Einfamilienhaus 170 m²
[Seite 5]
Korrigiere mich bitte, wenn ich falsch liege, aber wieso sollte die
Terrasse
16 m vom Süden liegen? Wir haben in 5m Entfernung unser Nachbarhaus stehen, haben aber durch unsere Südfenster immer Sonne durch die Fenster scheinen. Auch jetzt noch, 14:52 Uhr am 09.11. Allerdings ist der Boden vor den ...
[Seite 4]
... dass wir aus Süden stets etwa 16 m Beschattung haben - sprich, wenn wir in der "dunklen" Jahreszeit überhaupt noch Sonne möchten sollte die
Terrasse
weiter als 16 m von der Südgrenze anfangen. Hieße, dass wir entweder das Haus orthogonal zur Auffahrt stellen müssten (dann haben wir aber nie ...
Meinungen zu unserem Grundriss erwünscht
[Seite 7]
... Aber die ist ja nicht so groß und soll wohl nicht viel mehr kosten als zwei Fenster oder ein Fenster und eine
Terrasse
ntür. 2. Eine West-
Terrasse
oder -Balkon sind direkt neben dem Haus nicht möglich aus baurechtlichen Gründen. Wir dürfen dort wegen der Grenzbebauung nicht so hoch ...
[Seite 8]
... Ausrichtung. Mir gefallen Hanggrundstücke sowieso. Wir wohnen nur leider Topfeben Bei uns war damals die Garage aber links vom Haus und darauf die
Terrasse
und auf der Nordseite noch die Verlängerung der
Terrasse
und der Garten. Die Ansichten gefallen mir irgendwie nicht. Bin aber auch kein ...
[Seite 2]
... im Süden und ggf. ein großes Fenster im Westen. Die Küchenzeile dann an die Wand zum Wohnzimmer. - im Norden soll Euer Garten +
Terrasse
sein. Dann funktioniert Euer Wohnzimmer so nicht. Ihr müsst hinter dem Sofa rumturnen, um auf die
Terrasse
zu kommen. => Fenster und Tür tauschen oder aufs ...
Terrassenplanung/Überdachung
Hallo! Wir ziehen bald ein , und was kommt im Frühjahr: das Anlegen der
Terrasse
! Wir brauchen - wegen der möbel"unterbringung" - eine Überdachung. Die sollte aus Metall sein, nicht aus Holz. Wie auch immer: was kommt am besten vorher? Die Anlegung der
Terrasse
mit Belag oder erst die Überdachung ...
[Seite 2]
Endlich wieder online.... wir sind umgezogen und Ihr derweil in blau? Was habe ich verpasst?????? Nein, wir werden kein Holz als
Terrasse
haben - ich mag den Look nicht, wenn es nass ist. Mein Traum waren schon immer Polygonalplatten aus Sandstein, gibt es wohl auch in Quarzit... wahrscheinlich ...
Grundriss Einfamilienhaus. Bitte um Feedback bzw Ideen :-)
... katastrophe, finde ich. Hab schon hübschere Grundrisse gesehen, mit ähnlicher Größe. Schreib mal was zu den Außenausrichtung,
Terrasse
usw, damit man einen die Lage einschätzen kann. VG
Fertighausanbieter Auswahl Erfahrungen?
[Seite 3]
Wer im Homeoffice nicht "richtig" arbeiten muss, der kann es nach dem Wohnort und der
Terrasse
aussuchen. Wer intensiv arbeitet und dabei am Rechner sitzt, der benötigt zwingend ein richtiges Büro mit korrekter Ausstattung.
[Seite 5]
... oder Terra-Überdachung einzuplanen. Aber nicht wegen der Innenräume, sondern weil Du es sonst auf der
Terrasse
ggf. nicht lange aushältst. Wenn man tagsüber nicht da ist, bietet sich an, den Rollladen zu schließen. Wenn man zu Hause ist, kann man tagsüber mittags die Ostseite öffnen, morgens die ...
Grundriss Haus mit Einliegerwohnung - Verbesserungsvorschläge?
[Seite 2]
... in den Rücken gestoßen, der Durchgang zur Küche wird sehr eng und mit Korb schwierig zu laufen. Dann steht das ganze noch vor der Tür zur
Terrasse
[Seite 13]
... Bereich im Garten für euch abgrenzen würdet oder es durch euere enge Bindung zu den Eltern überhaupt nicht schlimm wäre vor deren Schlafzimmer/
Terrasse
im Garten zu sein
1
10
20
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
50
60
70
80
88