Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ temperaturen] in Foren - Beiträgen
Probleme Vaillant 75/6 wird nicht richtig warm
[Seite 33]
Hoffe ihr könnt es lesen. Bis auf die HK im Flur und beide im Anbau, sind alle gedrosselt. Sie
Temperaturen
passen bis jetzt. Im Anbau bin ich bei 22 Grad.Fahre im Moment eine Heizkurve von 0,65 Wenn noch etwas fehlt, reiche ich es nach wenn ich es ...
[Seite 3]
Verzeiht meine nicht künstlerische Ader. Sie
Temperaturen
kommen zusammen. Vorlauf um 3 Grad verfehlt. Dieses Bild mitdenken
Temperaturen
zeigt sich an allen großen HK
[Seite 23]
Ja, das sollte ok sein. Wenn es öffnen würde, wären die
Temperaturen
eher gleich. Ich habe bei mir mal testweise gemessen und ich habe da so 2.5 Grad Unterschied, da ist ja alles Metall, die Wärmeleitung hebt die Temperatur an dem Anschluss Richtung Rücklauf natürlich ein wenig an. Nebenbei: Beim ...
[Seite 17]
... Griff bekommen. Ich z.B. habe gar keine Möglichkeit einen Hydraulischen Abgleich zu machen. Bei mir bestimmen nur die Größen der Heizkörper die
Temperaturen
in den Räumen. Das habe ich aber ganz gut hinbekommen. Bis auf das Schlafzimmer sind alle Thermostate voll aufgedreht. Im Schlafzimmer wird ...
Wärmepumpe braucht enorm viel Energie und macht Lärm
... Nun wird wohl noch einer von Bosch kommen und nachschauen, aber ich weiß nicht ob es an der Pumpe liegt. Auch wird es im Haus bei jetzigen
Temperaturen
kaum warm und ich benötige jeden Tag 30 KWh aufwärts, das scheint mir bei 150 qm auch sehr sehr hoch
[Seite 7]
So ist es. Im Winter läuft die Wärmepumpe 24/7 (so wie aktuell). Und das ist auch gut so. Gesteuert „nur“ über die geplanten
Temperaturen
Vorlauf / Rücklauf. Bei mir aktuell 30/25 für 21 Grad Innentemperatur und aktuellen Minusgraden. Wird es wärmer draußen, geht die Wärmepumpe aufgrund der ...
[Seite 4]
Das ist die Meinung, die inzwischen vertreten wird. ERR komplett auf oder direkt sein lassen und die
Temperaturen
über die Heizung regeln lassen. ICH würde ALLE ERR komplett aufdrehen. Den Durchfluss an den HKV so einstellen, wie es berechnet wurde - also so, wie es im hydraulischen Abgleich ...
Baukosten gehen aktuell durch die Decke
[Seite 916]
... Klimaanomalie wird in etwa der Zeitraum zwischen 950 und 1250 n. Chr. bezeichnet, in dem auf der Nordhemisphäre überdurchschnittlich hohe
Temperaturen
herrschten, besonders im Vergleich zur anschließenden kleinen Eiszeit. Informationen über die Zeit der mittelalterlichen Warmzeit erhält ...
[Seite 1222]
... modulieren. Meine Vermutung: Hier wird mit 35-38°C Vorlauf gerechnet, entsprechend weite Verlegeabstände der Fußbodenheizung und für diese
Temperaturen
kann die Wärmepumpe ihren Modulationsspielraum gar nicht ausnutzen
Haus bauen während Corona unproblematisch?
... Baumärkte geschlossen... zumindest soll bald Abholung wieder möglich sein (zumindest in BW) So schnell ist das noch nicht vorbei. Auf warme
Temperaturen
würde ich da nicht hoffen. Auch in Asien gibt es trotz hoher
Temperaturen
hohe Infektionszahlen.... So lange nicht ausreichend geimpft ...
Bodenplatte giessen um 0 grad möglich??
Hallo ich habe mal eine Frage, weil ich doch sehr verunsichert bin. Ich habe gehört, dass man bei
Temperaturen
um 0 Grad keine Bodenplatte giessen soll, aber genau das geschieht heute bei mir. Habe eben den Anruf bekommen, dass das heute gemacht wird und war etwas erstaunt. Ich habe nachgefragt ...
Brauchwassererwärmung vs Effizienz Luft-Wasser-Wärmepumpe
[Seite 2]
Hallo Wastl, hallo Perlenmann, Danke für die Zahlen als Anhaltspunkt. Was die eingestellten
Temperaturen
angeht, dass sind die Werte die der Monteur des Wärmepumpe Herstellers eingestellt hat. Wir kommen derzeit auf ca 45 °C maximale Temperatur im Duschwasser, von daher kann man sicher noch 5 ...
Innenputz löst sich nach kaltem Winter
Hallo, ich habe den Innenputz noch im Januar anbringen lassen. Nach den langen kalten
Temperaturen
im Februar löst sich nun auf meinem betonierten Kniestock im OG der Putz. Es ist ein zweilagiger Kalkputz, teilweise ist es nur die obere gefilzte Schicht, teilweise ist alles bröselich bis auf den ...
Vitocal 300 A - über ein Jahr im Einsatz. Jetzt ein paar fragen..
[Seite 2]
... einigen Tagen sowohl die Jahresgradzahl als auch den Verbrauch hat, kann man also sehr gut seine Kosten/Verbrauch bei andern
Temperaturen
, sowie Heizlast bei bestimmten
Temperaturen
, oder echten Dämmungsgrad des Gebäudes im Vergleich zu Musterrechnungen etc pp. vergleichen (wenn man natürlich ...
Nachtabsenkung der Wärmepumpe sinnvoll?
[Seite 2]
... ist es doch meistens kurz vor Sonnenaufgang.Damit also quasi in der Zeit wo man dann das Haus wieder aufheizt. Bis man dann wieder die angenehmen
Temperaturen
hat ist man schon wieder aus dem Haus, hat aber dann etwas mehr Energie verbraucht um den Fußboden warmzubekommen. Wäre nicht, wenn ...
Ikea Schubladenkühlschrank Nutid bc 154
... ihn auf Stufe 1 eingestellt. Hat jemand damit Erfahrung? Habe ich mich falsch ausgedrückt? Sorry! Meiner Meinung nach ist der Kühlschrank mit den
Temperaturen
zu kalt! Getränke kann man so nicht geniessen, und Soßen o.ä. kühlen das Essen sofort ab. Selbst "die streichzarte Butter" ist hart. Hatte ...
Baustart Herbst oder Frühjahr
[Seite 2]
... einiges an Eigenleistung, darunter die Außendämmung, Leerrohre für die Elektrik verlegen, Dachüberstand streichen, ... und das teilweise bei
Temperaturen
um die 0°C. Wenn man sich dick einpackt und in Bewegung bleibt, geht das schon, angenehm war es trotzdem nicht und ich hab mich immer auf ...
Innenputz bei dieser Witterung?
Zu meiner Überraschung soll bei uns nächste Woche mit dem Innenputz begonnen werden. Die aktuellen
Temperaturen
schwanken zwischen -5 und minus -15 Grad. Laut Vorhersage soll das auch erst mal so bleiben. Hält bei diesen
Temperaturen
überhaupt der Putz und kommt er nicht schon angefroren an ...
Temperatur in den Räumen entspricht nicht unseren Bedürfnissen
[Seite 3]
... ist ja das Problem. Det sagt ohne die genauen Daten kann er auch nur Annahmen für die Berechnung treffen. Wenn die unkorrekt sind, dann passen die
Temperaturen
hinterher immer noch nicht
[Seite 2]
Also Fakt ist, dass schon alles gut voreingestellt sein sollte. Wenn allerdings zb die
Temperaturen
außen gerade mal 8 Grad anzeigen, dann kann das dem Fühler nicht kalt genug sein. Das merkt man dann, dass sie kaum heizt. Dann drehen wir am Rädchen der Heizung eine Skala höher und sie springt ...
... bei der ein hydraulischer Abgleich durchgeführt wurde. Allerdings möchten wir nicht in jedem Raum die selbe Temperatur haben bzw. die erreichten
Temperaturen
in den einzelnen Räumen entsprechen nicht unseren Bedürfnissen. Welche Optionen haben wir? Man soll ja angleich die Raumthermostate ...
Lüftungsanlage im Sommer?
... in den letzten Tagen gemerkt als es draußen warm war, das die Hitze auch durch Lüftungsanlage reingekommen ist. Die Zuluft war bei äußerlichen
Temperaturen
von ca. 28 Grad auch schon bei 24 Grad, kein Wunder das das Haus dann warm wird. Wie macht ihr das
Sinnhaftigkeit von Erdwärmetauschern bei einer Kontrollierte-Wohnraumlüftung
Das ist nicht angeblich sondern tatsächlich so, ich kann das jeden Tag anhand der
Temperaturen
in den Luftkanälen sehen. Der Erdwärmetauscher verhindert im Winter, dass dir die Anlage ohne ein extra Heizregister im Ansaugkanal einfriert. Ohne Heizregister und Erdwärmetauscher gehen die Anlagen in ...
Hausbau Ausstattung, extras - was geht rein!
[Seite 7]
Ja genau deswegen habe ich die Wetterstation ja eingebaut...bei Dämmerung fahren die Rollläden runter...bei gewissem Sonnenstand und
Temperaturen
wird beschattet usw. Das ganze hat etwa 600 Teuros gekostet...aber es gibt wie gesagt tausend Möglichkeiten heutzutage es geht auch günstiger...aber ...
Bis wann muß man Baustrom nehmen?
[Seite 4]
... Spruch mit der Woche Pause im Winter habe ich auch noch im Ohr von unserem Architekten - vielleicht kommt er ja gebürtig aus NRW [emoji6] Ideale
Temperaturen
für die Bodenplatte sind um die 10 Grad, geht aber auch bei 5 Grad, unter -2 dann eher nicht mehr, es sei denn man treibt gewissen ...
Unser Hausentwurf mit 259qm Wohnfläche EG und OG, Doppelgarage
[Seite 6]
Mh wir nutzen, wie eigentlich alle Eltern im Bekanntenkreis, Kinderwagen, Bobbycar und Dreirad täglich. In den Garagen liegen im Winter
Temperaturen
oft um Null Grad manchmal drunter. Ich finde es gruselig die Kurzen auf die durchgekühlten Fahrzeuge zu lassen. Mal ehrlich ich mache im Auto auch ...
Gesundes Raumklima bei mindestens 24° C?
... eine solche Temperatur auf Dauer nicht gesund sein kann. Besonders eklatant ist der Dämmungswahn natürlich im Dachgeschoss zu spüren,
Temperaturen
von 30° C sind bei ähnlichen Außen
Temperaturen
die Regel. Nach reiflicher Überlegung habe ich vor kurzem im DG (ich arbeite ausschließlich von zuhause ...
Beschlagene Fenster trotz Lüftungsanlage
[Seite 8]
Das geht nur, wenn es Gegenstände aus ähnlichem Material sind. Hände „messen“ keine
Temperaturen
sondern Wärmeströme (? Bin mir nicht ganz sicher was genau, aber jedenfalls keine Temperatur). Beim Versuch, vom anfassen auf die Temperatur zu schließen kommt ganz schnell riesengroßer Blödsinn raus ...
Bei Luft-Wasser-Wärmepumpe und Photovoltaik überhaupt noch eine Solaranlage?
[Seite 2]
... Kreisläufen um. Zum Duschen reicht es wenn etwa 40° ankommen. Meine Wärmepumpe kann bis 55°, aber das wird ineffizient. Sinnvoll sind geringe
Temperaturen
im Speicher, bis etwa 50°, und ein regelmäßiger Verbrauch des Wassers: Speicher nicht zu groß und abhängig vom eigenen Verbrauch
Und? Schwitzt Ihr? Wir nicht! :P
[Seite 3]
... ab. Dicke Mauern schützen auch, eine schattige Lage und kleine Fenster spielen auch eine Rolle. Viele Altbauten sind gar nicht schlecht, was die
Temperaturen
betrifft, allerdings sind da auch nur mehr oder weniger Gucklöcher drin. Bei großen Fenstern sieht die Sache dann aber schnell anders ...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
Oben