Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ temperatur] in Foren - Beiträgen
Luft-Wasser-Wärmepumpe mit wasserführendem Kaminofen kombinieren
[Seite 5]
... interne Kreislauf der Wärmepumpe so erwärmt, dass eine VT im Heizkreis von 30° erreicht bzw. bei Warmwasser-Betrieb auf die eingestellte
Temperatur
. Der Verdichter taktet dabei nicht und ist außer Betrieb, sondern erst wieder wenn die
Temperatur
um Puffer unter ca. 30° fällt. Bei Eigenmontage ...
[Seite 6]
... zu werden, da hydraulisch nicht verbunden. Die Verbindung ist nur über den internen Wärmetauscher in der Wärmepumpe gegeben. Fällt die
Temperatur
des Puffers auf die VT der Heizkreise, geht die Pumpe des Kreislauf Puffer zur Wärmepumpe außer Betrieb und die Wärmepumpe arbeitetet mit dem ...
Endspurt - Heizung, Photovoltaik, KNX; alles unter einen Hut bringen
[Seite 3]
Kurzer Einwurf zur Einzelraumregelung: Mit so gut wie jedem KNX-Taster kann man die
Temperatur
erfassen, so hätte man die schon mal in jedem Raum. Was man definitiv nicht braucht, sind Raum
Temperatur
regler oder Thermostate (KNX-Taster mit Display und
Temperatur
verstellmöglichkeit) in jedem Raum ...
[Seite 7]
... die ist gleich bescheiden, sondern wegen der Auswirkung auf den Wärmeerzeuger, da die Hydraulik verschieden ist. Gas/Pellet heizt mit hoher
Temperatur
einen Speicher auf, dessen
Temperatur
über ein Mischer für die Fußbodenheizung runtergemischt wird. Man hat einen Primär- und Sekundärkreislauf ...
Beratung Smarthome Neubau Funk
[Seite 2]
Man stellt einmal die
Temperatur
en in den Räumen ein. In den Schlafräumen dreht man die Ventile zu, bis die
Temperatur
passt. Den Rest macht die Wärmepumpe über die Vorlauf
Temperatur
. Zur Umsetzung würde ich dir empfehlen Mal dass Enocean System anzuschauen. Eltako/Opusgreen usw. Bis auf den ...
[Seite 16]
... v, aber funktionieren ja nur mit dieser Fernbedienung. Des Weiteren sind eine Yeelight Lampen bereits vorhanden die am besten auch automatisch die
Temperatur
anpassen soll
Eine Zirkulationspumpe für Warmwasser. Ja oder Nein?
[Seite 7]
... selber auf das Knöpfchen. Wir duschen nur morgens. Wenn es durch dauerhaft höherem Warmwasser Bedarf nicht mehr reicht, dann würde ich die
Temperatur
bis auf ca. 50° erhöhen um nur 1x laden zu müssen. Wären noch höher
Temperatur
en nötig würde ich 2x mit geringerer
Temperatur
laden. Wenn Komfort ...
[Seite 6]
Ich schätze Zirkulation vor allem in der Küche. Putztuch geht besser mit warmen Wasser, Wasserkochen geht schneller wenn Wasser schon
Temperatur
hat. Und Hände säubern ist auch angenehmer mit Warmwasser. Mir fällt kein Grund ein es nicht zu machen und ja auch beim Duschen würde mich die Wartezeit ...
Fußbodenheizung Heizwärmebedarf mit mindestens 60 mm Estrich
... Nonsens, da das Haus x an Energie in Form von Wärme verliert. Das muss die Heizung ausgleichen. Ob das jetzt innerhalb von 1 Stunde mit hoher
Temperatur
, oder in 4 Stunden mit gemäßigter
Temperatur
geschieht ist völlig egal. Die ganze Energie bleibt nämlich in der thermischen Hülle. Genau ...
[Seite 2]
Ich behaupte mal ihr denkt zu viel an
Temperatur
, und zu wenig an Energie. Für die dem Haus zugeführte Energie ist die Dicke des Estrichs nämlich egal, nur ist ein dicker Estrich träger. Die Vorlauf
Temperatur
und die Effizienz hängt nicht von der Dicke ab. KFW 55 ist so stark gedämmt, dass das ...
Richtige Temperatur Warmwasserspeicher 300 Liter?
Hallo, wir haben einen Warmwasserspeicher mit 300 Litern und eine Gasheizung. Werkseitig ist eine
Temperatur
von 60 Grad eingestellt, unser Heizungsmonteur meinte jedoch, dass 50 Grad auch ausreichen würden. Wie ist das jetzt mit den Legionellen, wir werden doch den Wasserspeicher (auch mit zwei ...
[Seite 2]
Wichtig ist eben auch der regelmäßige Tausch des Wasserinhaltes. Wenn ihr den Speicher täglich leert, ist es egal welche
Temperatur
ihr fahrt. Duscht ihr auswärts und duscht nur 2-3 mal in der Woche zu Hause, dann braucht ihr eine "sichere"
Temperatur
.
Im Dachgeschoss immer kälter als im EG?
[Seite 3]
... Thermostat justiert auch nichts sondern erfüllt nur den Zweck den er soll und zwar ist es die Notbremse...sprich die Heizkreise werden sobald eine
Temperatur
X erreicht ist abgewürgt und die Räume schwingen dann mit den
Temperatur
en hin und her... Eben...im DG hat man einfach mehr Verluste als im ...
[Seite 7]
Dass die Boden
Temperatur
unabhängig von Durchlauf und Vorlauf
Temperatur
gleich bleibt ist auch komisch. Evtl. Laminat mit ungünstiger isolierender Trittschalldämmung?
[Seite 4]
Es ist nicht 1 Grad (darüber würde ich mir keine Gedanken machen), sondern gute 2 Grad. Die Vorlauf
Temperatur
steht auf maximal 35 Grad bei -20 Grad Außen
Temperatur
. Natürlich kann ich das anpassen... aber noch mal... die Anpassung verändert nichts am Unterschied von 2 Grad zum OG. Es wird ...
Holzoptikfliesen - Was haltet ihr von diesen Fliesen?
[Seite 21]
Und die Hautoberflächen
Temperatur
meines Wissens bei etwa 27 - 28 Grad (deshalb auch das Wasserbett auf dieser
Temperatur
). Also wir haben nie kalte Füße bei ebenfalls ca. 30 Grad Vorlauf @ 0° außen.
[Seite 19]
Boden Oberflächen
Temperatur
im Winter ca 24 Grad (der Raum auch und ja ist zu viel aber meiner Frau sind 24 grad noch zu wenig! ) Wir sind Barfussläufer und uns kommen unsere Fliesen warm vor! Ich glaube das ist von Person zu Person unterschiedlich! Ich habe im Hauswirtschaftsraum nur ca 18 Grad ...
Busch-Jaeger Busch-free@Home, Erfahrungen? BUS-light?
[Seite 44]
... Kabel ist ja 4m lang, das sollte eigentlich reichen. Ich muss zugeben, das ist auch mein größtes Problem was free@Home betrifft, wie krieg ich die
Temperatur
auf den Bus ohne die überteuerten RTR zu nehmen
[Seite 50]
... hätte. Das heißt ich würde dann sowohl Klima als auch Fußbodenheizung über denselben Raumthermostaten betreiben, in dem ich die Soll-
Temperatur
auf z.B. 20 Grad einstelle. Liegt die Ist-
Temperatur
unter 20 Grad würde die Fußbodenheizung heizen und bei Ist-
Temperatur
über 20 Grad die ...
[Seite 13]
... und fertig wie gesagt jeder Aktor/ Sensor sind im Prinzip zwei Geräte . uns hat es gereicht das licht und Jalousie und die
Temperatur
zu steuern wo bei ich denke
Temperatur
könnte raus lassen wegen der fusboder Heizung dauert eh par tage bis man das hat was man will das montieren ist auch ...
Vestaxx Fensterheizung - Erfahrungen?
[Seite 5]
... draufkommen). Jetzt habe ich in der Bauphase einen Platteninfrarotstrahler mit 0,8m² in den Raum gestellt und siehe da, die
Temperatur
wird deutlich auf 19° C angehoben. Zum arbeiten reicht das aus. Ich habe auch von dem Vestaxxsystem gehört und die Aussage klingt plausibel, dass ich mit der ...
[Seite 20]
... aktuelle Ergebnisse aus Feldtests von Fraunhofer aus Freiburg, die seit 20 Jahren Wärmepumpe-Systeme vermessen) Ein Thermometer zeigt die eine
Temperatur
an aber keine Verluste. Daher bitte folgendes betrachten: Vorlauf
Temperatur
am Wärmepumpe-Ausgang minus Fußbodenoberflächen
Temperatur
= xy ...
Heizung, irgendwas läuft hier falsch. Flur immer 22°..
... Unser Heizsystem ist eine Wärmepumpe. grundsätzlich sind bei uns die Heizungen im Flur ausgestellt, trotzdem haben wir immer durchgehend eine
Temperatur
von 22° im Flur. Unser Bad hingegen wird nur circa 20,5° warm bei der jetzigen Vorlauf
Temperatur
, der Handtuchheizkörper muss immer ...
[Seite 4]
Moin, bevor jetzt der Durchfluss einfach reduziert wird, sollte erstmal gemessen werden welche
Temperatur
der Rücklauf am HK-Verteiler tatsächlich hat. Du hast doch damals ein IR-Thermometer angeschafft. Einfach während des Heiztaktes am Rücklaufbalken messen. Und beim Runterdrehen immer den ...
Luft-Wasser-Wärmepumpe Tecalor 8.5: Warmwasser - nicht heiß am morgen
[Seite 2]
... es eventuell wenn mal noch 2 Kinder im Spiel sind...? Sprich: Wenn es irgendwann mal zu wirklichen "Duschproblemen" führt, könnte man die
Temperatur
hochstellen und dann wäre mal eine erste Abhilfe geschaffen
[Seite 3]
... Wir verbrauchen zwischen 22 und 5 Uhr keinerlei Wasser. Ich denke jedoch, dass das Warmwasser immer wieder aufgeheizt werden muss um eine "heiße"
Temperatur
zu haben, oder? Der Tank kann ja die Wärme auf der heißesten
Temperatur
nicht beliebig viele Stunden speichern - oder irre ich mich da ...
[Seite 4]
Gabe es bei Tecalor nicht diesen komischen Eco-Modus für Warmwasser der quasi die Warmwasser-
Temperatur
immer irgendwie "anpasst" aber immer meilenweit unter der Soll-
Temperatur
geblieben ist? eine Warmwasser-Hysterese ist aber, zumindest kenne ich es nur so, eine rein negative Hysterese. Also bei ...
Tecalor THZ 5.5 eco Erfahrungen - Probleme Grundeinstellung?
[Seite 13]
okay also steuere ich hiermit definitiv auch die
Temperatur
. Bei uns ist es gerade etwas zu kühl im Haus, habe jetzt mal den Durchfluss überall wieder etwas erhöht. Wenn ich es aber richtig verstanden habe ändere ich die
Temperatur
in Zukunft nur noch über den Fußpunkt und die Steigung, oder? Den ...
[Seite 3]
... zb. hat 40m2 und hat bei dir ein Kreis, Küche hat 15m2 und hat ein Kreis. Leitungslänge 1x 180meter und einmal 40meter. Um eine ähnliche
Temperatur
zu bekommen Drosseltest du den einen Raum voll ein der andere ist voll aufgedreht. Nicht nur das die Pumpe mehr leisten muss die Rücklauf ...
[Seite 4]
Da die Optimierung Tage- Wochen dauert bringt dir ein Fachmann nix. Du musst die
Temperatur
spüren und erleben. Aber bitte thermischen Abgleich machen.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
17
Oben