Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ stufe] in Foren - Beiträgen
Kommentare zur Grundriss-Planung erwünscht
[Seite 55]
... bei der Steilheit deiner Treppe, zumindest, wenn ich die Länge betrachte, werden diese 2
Stufe
n auch eher 37 als 35 cm sein. Dann liegt die 3.
Stufe
genau unter der Kante .. an der sind bei lichter Höhe von 258 cm noch gut 200 cm Kopffreiheit ... und jetzt kommst du mit 180 cm von oben und ...
IKEA HIN4t Induktionskochfeld Erfahrungen
... geändert. Zudem hat das Feld jetzt eine 7 KW angabe und eine andere Revisionsnummer 1.0 Das Kochfeld macht nun ziemliche knack Geräusche auf der
Stufe
1-5 bei den Boosterplatten. Ab der
Stufe
6 ist kein Knacken mehr da. Es wird ja immer behauptet das würde an den Töpfen liegen. Die Empfehlung ...
EHF 15 cm. vs. 50 cm über Straßenniveau...
... von der Straße weg und ist 15 cm höher als die Straße (ab Oberkante Fertigfußboden). So gefällt es uns eigentlich ganz gut und wir werden eine
Stufe
vor der Haustür errichten. Unsere Architektin und GU sagt, das reicht vollkommen, damit kein Wasser ins Haus eindringt. Unser direkter Nachbar baut ...
Eigenheim-Finanzierung jemals möglich? Wohl eher nicht!
[Seite 62]
... habe ich drin), aber selbst mit 6400 brutto kommste nicht auf 6000 netto. Naja man fängt schon auf 5 an und denn brauchts 4 Jahre für jede
Stufe
. Also sagen wir mal 20 Jahre und dann ist man auf
Stufe
10. Also 5362,27 +Kinderzulagen = 6405,27 angenommene Lohnsteuerklasse 3 -988 ...
Natursteintreppe abdichten
... möchte aber gerne nachfragen was erfahrene Hausbesitzer für Ideen haben: Idee 1 - kommt aber wohl nicht in Frage: Aus Aluminium-Riffelblech
Stufe
für
Stufe
schneiden und aneinanderschweissen Idee2: Eine Dachfolie über die gesamte Treppe legen und mit Tritt
Stufe
n belegen. Idee 3 - und dazu bitte ...
Gefällerichtung Terrassenplatten
... den ein oder anderen Tipp geben. Zu meinem Problem. Wie ihr sehen könnt soll meine Terrasse aus zwei Ebenen bestehen. Weil die Garage eine
Stufe
tiefer sitzt als das Haus. Die Hauptterrasse soll ebenerdig mit dem Haus sein und der Terrassenbereich an der Garage soll ebenerdig mit der Garage ...
Finanzierung Neubau Einfamilienhaus machbar?
[Seite 20]
... generiert worden sind. Nun beträgt der Sprung von E10 beim Bund auf E15 (dieser Fall wird es aber nicht sein, oder?) in der maximalen
Stufe
<2200€ brutto. Das bringt aber netto "gerade mal" 1000€ mehr. Verbeamtung brächte auch nicht mehr als 1000€ netto.. Kann es nicht viel mehr sein, dass deine ...
Hausfinanzierung KfW 300 & 124 - bitte um Einschätzung
... Dank für die Einschätzung. Allgemeines zu Euch: Wer seid ihr? M(30) & W(27) Das 1. Kind ab Mai-25 [*]M: Deutscher, Ingenieur im öD Tvöd EG11
Stufe
2 ( ab Juli
Stufe
3) Vollzeit - der Antragsteller für die Finanzierung [*]W: Türkische Staatsangehör. mit Aufenthaltstitel von 3 Jahren, SPA, zurzeit ...
L-Steine direkt an Nachbarzaun?
[Seite 4]
Soweit ich Deine Texte verstehe, planst Du eine
Stufe
von ~1 m Höhe auf der Grenze. Das wäre gegenüber dem Nachbarn nicht nett und allen mir bekannten Ordnungen nach nicht erlaubt (was keine Aussage für Deinen Standort ist). Bei allem Respekt: Mit Worten kannst Du Dein Vorhaben m.E. nicht einfach ...
Beton/Holztreppe - Wand und Trittstufe Probleme
[Seite 2]
Schlecht geschlafen habe ich nicht. Aber zwei Antworten ohne Mehrwert. Was soll so das. Bündig muß es nicht sein, die erste
Stufe
sollte halt nur nicht länger sein. Ich habe mir jetzt aber mal die Ideen des Treppenbauers angeschaut (Google)…geht vielleicht auch.
Eingangspodest - Fliesenränder der Stufen
... 22,5mm Winkelprofilen. Bei der Abrundung wäre ich mir auch noch unsicher. Entweder Viertelstab und bündig mit der Vorderseite der
Stufe
oder Halbstab und die Fliese ragt etwas über die Vorderseite der
Stufe
hinaus. In beiden Fällen wäre eben die Kante der Fliese bzw.
Stufe
abgerundet. Damit ...
welcher Boden für sanierungsbedürftiges Bad?
... dass das Wasser auf den Fliesen nicht in Richtung Holz fließen kann. Alle reden von "schwellenlosen" Lösungen. Hier könnte eine Schwelle/
Stufe
durchaus Sinn ergeben. Die kann gefliest sein, aber auch aus Stein. Statt Fliese gibt es auch Spezialbeschichtungen, die wasserdicht sind und ...
Abbruch Zusammenarbeit Architekt - verlangt überzogenes Honorar
[Seite 2]
... entgegen. d. Der Bauherr entfaltet weitere Aktivitäten. In den
Stufe
n a-c ist eher von kostenfreier Akquise auszugehen, ab
Stufe
d ist von einem vergütungspflichtigen Vertrag auszugehen.
Stufe
d könnte sich nach Ihrer Schilderung daraus ergeben, dass nach weiteren Gesprächen bzw ...
Ausbau Dachgeschoss bei Walmdach als Kellerersatz
[Seite 4]
... von Baukonstruktionslaien weist hin, ein ausgebautes Walmdach (
Stufe
n zwei und eins der Unbezahlbarkeitsrakete) auf einem T-Grundriss (
Stufe
drei) zu planen, mit einem Kniestock (
Stufe
vier) zu versehen und dabei auch noch von Kostenmotiven zu sprechen. "Schilling - nicht Dollar" hat ...
Ablauf der Vermessungen in Niedersachsen
[Seite 2]
... ich hätte noch paar Ideen/Anmerkungen: Das lässt die Sache schon wieder ganz anders Aussehen. Damit bist du in der Höchsten und damit teuersten
Stufe
bei den Bodenrichtwerten. Wenn du wirklich alle 7 Punkte Grenzfestgestellt haben möchtest bist Du bei ca. 4.000€ für die Messung. Als Hinweis: Du ...
Wie kann man das Haus etwas abkühlen ohne Klimaanlage?
[Seite 5]
... du einen guten leisen Wandventilator? im internet war da irgendwie nicht viel zu finden bei denen war 57db angegeben wahrscheinlich auf höchster
Stufe
und bei den anderen oft 20db wahrscheinlich auf kleinster
Stufe
haben leider nur 1 Schalter und das ist sehr unpraktisch
Neubau Einfamilienhaus, Energieeinsparnachweis nötig?
... das Gebäudeenergiegesetz ggü. der bisherigen Energieeinsparverordnung den Standard aufgeholt hat, das EH55 nicht mehr bereits eine "nächste
Stufe
" und wird entsprechend nicht mehr auch als KfW55 gefördert. Einen Kopf braucht Ihr Euch darum nicht zu machen, das tun der Architekt bzw. der ...
Nach Überprüfung des Bebauungsplan - Schallschutzmaßnahmen Notwendig?
[Seite 4]
Blablabla. Ganz ehrlich, auf
Stufe
1 nimmt das nicht mal Besuch wahr, der noch nie bei uns war. Mit deinem Verständnis von "richtig laut" würden 85% der Bevölkerung kein Auge zu kriegen. Jedes vorbeifahrende Auto ist bei geschlossenem Fenster lauter als eine dezentrale Lüftung auf
Stufe
1 ...
[Seite 5]
Wir reden nicht vom Geräusch der Geräte. Das ist je nach Gerät und
Stufe
überschaubar (habe selbst welche). Es geht darum, dass der TE Lärmschutzmaßnahmen ergreifen muss aufgrund Lärms von außen. Und da sind die ganzen Öffnungen natürlich eine Katastrophe. Lies richtig. Nachteil, dass Du zig ...
Jetzt kaufen oder noch abwarten?
[Seite 4]
... man mit einbeziehen. Ich werde nochmal eine bessere und detaillierte Aufstellung der Ausgaben vornehmen. Jein , Steuerklasse 4 A13 und
Stufe
6 (glaub ich). In einem Jahr dann A14. Vielen Dank. Wir arbeiten ja beide in einer Behörde und haben damit die Möglichkeit Homeoffice zu machen, aber ...
Abstand Terrasse zur Grundstücksgrenze
[Seite 5]
... er einen Zaun bauen will ohne zu wissen wie der Übergang zu mir sein wird -> aktuell ja der Erdwall. Am Ende kommt’s eben zu einer größeren
Stufe
zwischen den Grundstücken, der Zaun steht und alles wird Brühe, am Ende noch im wahrsten Sinne des Wortes. Wenn ich meinen Bord von der Hausumrandung ...
Sanierung Beton-Außentreppe aus 1910 sinnvoll?
Hallo, wir haben eine Außentreppe aus 1910 (siehe Foto) mit 17
Stufe
n und einem Podest nach der 10.
Stufe
. Die gesamte Treppe ist desolat. 3 Treppen gebrochen und die Wange an der Außenseite bröselt ab. Ein Betonsanierer sagt auf den ersten Blick abreißen und neu bauen. Sanieren könnte er nur ...
Bewertung Grundriss 3 Zi Wohnung
... TV in den geplanten Küchenbereich zu setzen und Küche in den eigentlich geplanten Wohnzimmerbereich. Dort sind die Terrassenzugänge mit
Stufe
gekennzeichnet. Lasst euch sagen, ob das eine
Stufe
ist, die in den Raum ragt. Geplante Änderung Schlafen/WC .. darauf achten, dass zwischen ...
Bauträger sagt: Nicht noch mehr dämmen!
[Seite 2]
... betrachtet ist übermässig Dämmen ein Verlustgeschäft. Bei Hausbaufirmen im Netz (soweit die Preislisten öffentlich haben) kostet jede KFW-
Stufe
rund 10.000 Euro. Mit der ersten (von grad so Energieeinsparverordnung geschafft zu KFW) verringern sich die Heizkosten von Max. 750-800 Euro auf ca ...
Wärmepumpe richtig einstellen
... dass gerade noch die gewünschte Temp. erreicht wird. Aber: Sollen Raumthermostate denn ständig auf höchster
Stufe
stehen? Dann kann ich ja nicht noch nach oben nachregulieren, wenn mir danach ist!? Welche Raumtemp. sollte idealerweise bei
Stufe
3 erreicht sein? 20°C? Dann wäre die ...
Haus- und Grundrissplanung - Erster Architektenplan liegt vor
[Seite 32]
Ich glaube auch, dass es weniger um die Schwelle geht, als es dass da eben keine
Stufe
runter gehen gehen soll. Und das kann man natürlich mit der Terrasse angleichen. Ob man dabei um das Fensterbrett herumbaut oder nicht, würde ich vom Fensterbrett (betretbar oder nicht?) persönlichen Geschmack ...
Solarertrag zu wenig; wie drei Flachkollektoren einstellen
... lt. Betriebsanleitung min, 0,4m/sek sonst keine Wirkung des Vaillant-Entlüftungssystems) Umlaufpumpe Typ Wilo RS25/7-3P; Leistungsaufnahme
Stufe
1: 62W;
Stufe
2: 92W;
Stufe
3: 132W; Eingestellt ist
Stufe
2 da
Stufe
3 keine erkennbare Steigerung des Volumenstroms brachte. Laut Vaillant handelt ...
Arch-Kosten für Ausführungspläne?
... EG mit 76qm, Massivbau UG mit 45 qm mit einen Geräteschuppen 14qm. Ich habe einen Step-By-Step Vertrag mit meinem Architekten. Erste
Stufe
ist das Erlangen der Baubewilligung mit den 1:100 Plänen. Dies macht er für ca. 24k CHF pauschal. Die nächste
Stufe
wäre die Erstellung der ...
Proxon FWT 1 - Erfahrungsaustausch Sommer Bypass
... Zimmermann bekomme. Wie machst du das denn tagsüber wenn die Zuluft wärmer ist als deine Solltemperatur? - Anlage ausschalten oder nur auf
Stufe
1 laufen lassen? - Kühlfunktion aktivieren (falls vorhanden). Ich finde ja die kalte Zugluft manchmal etwas zu viel des Guten, schade dass der ...
Lärm im Neubau (Wohngebiet)
[Seite 2]
... geht. Eure Nachbarn werden entweder andere Wandaufbauten haben oder schlicht nicht so empfindlich sein wie ihr. Ich kann auch bei höchster
Stufe
meiner dezentralen Lüftung noch wunderbar schlafen, das sind wohl so rund 50dB. Zarte Gemüter kriegen schon in der niedrigsten
Stufe
bei 30dB kein Auge ...
1
9
10
11
12
13
14
15
Oben