Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ strom] in Foren - Beiträgen
Baukosten gehen aktuell durch die Decke
[Seite 216]
... und Erdgas zukünftig ablöst --> Angebot hoch --> Preis niedrig! Bestimmt weißt du auch (denn du weißt ja anscheinend alles), dass die kWh
Strom
in Zukunft nicht weniger kosten wird Übrigens genau so wie das böse böse Öl... Aber ich versteh dich schon. Ein Deliverer muss delivern
[Seite 217]
Naja, H2 kann im Prinzip gespeichert werden...
Strom
dagegen nicht. Soll man dann im Sommer heizen weil der
Strom
gerade so schön billig ist? Was macht man mit nicht nachgefragten
Strom
? Und was bei Dunkelflaute? Heizen mit
Strom
aus Gas oder ...
[Seite 398]
... verändert sich auch durch die massenhafte Installation von Photovoltaik Anlagen auf Hausdächern. Bei Sonnenschein nehmen diese Häuser gar keinen
Strom
mehr ab, sobald die Sonne untergeht oder Wolken aufziehen brauchen sie welchen für die Wärmepumpe. Früher war der Verbrauch deutlich planbarer ...
[Seite 1187]
Warum zahlt ihr eigentlich alle so wenig für
Strom
??? Selbst vor meinem neuen Vertrag im März mit 0,45cent, lag ich mit 35cent immer noch deutlich über dem was ihr so zahlt. Warum ist das so? Und wenn der Deckel kommt, bezahle ich vermutlich immer noch 45 Cent, wegen der Vertragslaufzeit . Das mit ...
[Seite 1159]
... neuen Akkus rund 3.000 Ladezyklen überleben sollen. WIe bereits geschrieben könnten wir mit unserem Hybrid unseren Haushalt gut drei Tage mit
Strom
versorgen. Der Akku würde also, wenn ich ihn nur dafür nehmen würde rund 9.000 Tage seinen Zweck erfüllen. Das wären ca. 25 Jahre. Das würde sich ...
[Seite 704]
... Abnahmestellen aktuell nicht mehr erlaubt. Die nehmen aber nur zwischen 20 Cent (für Wallboxbetrieb) bis 30.9 Cent für wirklich grünen
Strom
[Seite 1200]
... Wobei der Photovoltaik/Wind-Mix so erratisch ist dass dieser entweder einen Schattenkraftwerkspark aus konv. Kraftwerken oder gigantische
Strom
-Speicher benötigt. D.h. für 1 KW gesicherte Leistung brauchst du knapp 1 KW konv. Kraftwerk, das im Standby läuft plus 4 KW EE-Generatoren ...
[Seite 290]
... Du 20 km ohne jedes! Gebäude zu sehen. Im Norden sind es dann oft 100 km ohne jeden Menschen und seiner Spur. Da gibt es nur Holz oder
Strom
zum Heizen, da ist doch kein Erdgasnetz. Das ist mit D wirklich nicht vergleichbar. Aber es stimmt, alle skandinavischen Länder, incl. das recht voll ...
[Seite 1185]
... bin zwar nicht betroffen, verstehe aber nicht, warum man die Gaskunden völlig im Stich lässt. vor allem da die keine leichten Alternativen haben.
Strom
kannst du dir eine Photovoltaik Anlage holen, Lieferzeiten sind mies aber trotzdem. Bei uns kostet
Strom
bei Neuvertrag aktuell 24 Cent und ...
[Seite 475]
... den Urlaubstagen bei der Arbeit, war doof. Ansonsten haben die eine Inflation von 40%-50%. Habe Bekannte dort und es ist nicht mehr feierlich.
Strom
und Gas werden nach Verbrauch im jeweiligen Monat abgebucht und es gibt keine Preisbindung, das waren sehr harte Monate im Winter. Teilweise 2000 ...
[Seite 467]
... durch den Wetterumschwung die Franzosen ihre elektrischen Heizungen eingeschaltet haben ist die Nachfrage enorm gestiegen und mussten eine Menge
Strom
einkaufen (Hauptsächlich von uns). Der
Strom
kostete in Frankreich am Freitag 77cent pro KWH (DE 10cent pro KWH) und am Montag morgen kam der ...
[Seite 1208]
Habeck ist mit seinem Geschwurbel auf jeder Nachrichtenseite weit oben. Mal was anders: Warum ist der
Strom
für Wärmepumpen soviel günstiger? Ich finde das nicht in Ordnung, dass das knappe Gas für
Strom
zum Heizen verbrannt wird. Man sollte diese Tarife abschaffen. Wichtig wäre die Last von ...
[Seite 1138]
... Lebens rechnet man den mit verdreifachung der Kosten? Selbst nach einem Vollkaskoschaden zahlt man danach meist nicht das dreifache haha Unser
Strom
wurde von 32 auf 46cent erhöht... Und wir wohnen noch nicht mal drin damit hatte ich aber gerechnet, bei 96 Cent wäre ich aber raus gewesen bzw ...
[Seite 296]
Meine Meinung habe ich aus folgenden Gründen: - Im Neubau sollte eine Wärmepumpe so wenig
Strom
brauchen, dass die zusätzliche Grundgebühr den Vorteil auffrisst. Ist dem nicht so, ist die Wärmepumpe falsch eingestellt, oder der Neubau zu schlecht gedämmt (oder halt wirklich nen krass guten ...
[Seite 424]
... ich auch machen. Also über die komplette Laufzeit. Ich habe gerade mal nachgesehen. Neuer Gasvertrag bei 18.000 kWh Verbrauch etwa 600 Euro,
Strom
locker 200 Euro, Wasser, Abwasser, Müll, Grundsteuer, Versicherungen, Telekom und ruck zuck sind nochmal 1000 Euro Nebenkosten fällig. Das hatten ...
[Seite 1188]
... Vertrag mit 12000kwh Gas von uns 378€ haben . Vielleicht setzen sich die norddeutschen Bundesländer ja Mal damit durch, dass dort wo günstig
Strom
produziert wird, auch für den Verbraucher der
Strom
günstiger wird
[Seite 1043]
Diese Rechnung erschließt sich mir nicht … hast du 50.000 kWh
Strom
benötigt ? du zahlst 20 Cent und deine Investition Photovoltaik und ich 24 Cent und keine Photovoltaik … da könnte ich lange so weiter machen wenn die Preise jetzt nicht steigen ...
[Seite 234]
... gemeint. Dazu muss das Elektromobil tagsüber natürlich auch zu Hause stehen. Bei vielen Pendlern ist das anders - wobei auch das "
Strom
-Auswärtstanken" günstiger ist als das Dieseltanken. Bei meinem größten Kunden haben wir den Außendienst auf Tesla3 Longrange umgestellt. Die Vollkosten ...
[Seite 584]
... der Produktionsketten oder bei den Endverbrauchern. Zum Thema Erdgas/Gas. Es gibt keine Energiequelle, die höhere Vollkosten pro Kilowattstunde
Strom
hat als Erdgas
[Seite 324]
Strom
am spotmarkt heute über 500€ / mwh peakload. epexspot com/en Ich lach mich tot! Wir sind am spotmarkt sonst bei vielleicht 40-55€. Das ist ne verzehnfachung. (50C/kwh Gut das wir Ende 2021 dann weitere AKWs abschalten. wurde schon lange nichtmehr so viel
Strom
so schmutzig mit Kohle erzeugt ...
[Seite 325]
Dem stimme ich zu. Auch wünsche ich mir renewable
Strom
zu 80% bis 2030. Aber auf nen crash hab ich genauso wenig Lust wie nen
Strom
preis von 1€/kwh. Bei nem Privathaushalt kann es einem ja weitestgehend egal sei ,wenn man aber pro Tag statt 500€
Strom
dann 2000€ zahlt z b. als kleiner Betrieb ...
[Seite 1555]
Du hast schon mitbekommen, dass die
Strom
preisbildung an der EEX, wo alle Versorger ihren
Strom
beziehen, nicht für stark schwankende
Strom
gestehungskosten bei gleichzeitiger
Strom
knappheit ausgelegt ist - bzw. dann stark nach oben ausschlägt? Die Grundlage der Versorger (nicht ...
[Seite 1923]
... aber für die Infrastruktur bleibt weder Denkzeit noch Geld übrig. 3. Es gibt Gemeinden die alles was Temperaturen/Wasser/
Strom
abpuffert deutlich bezuschussen. Eine Garagendachbegrünung bringt mir garantiert noch weniger Rendite als eine Zisterne, trotzdem werde ich es machen und die ...
[Seite 1557]
... Order Prinzip sorgt dafür, dass die
Strom
preise nach dem jeweils teuersten Erzeuger ausgerichtet werden. Das wurde afaik damals eingeführt um
Strom
aus EE (der damals noch deutlich höhere Gestehungskosten als Kohle
Strom
hatte) "Vorfahrt" zu gewähren. Macht aber in der derzeitigen Situation ...
[Seite 1379]
... wie man die Öfen in der Zement-, Ziegel- oder Glasproduktion heizen will, wenn nicht mit Gas. Auch Prozesswärme... VW, z.B. verfeuert Gas zu
Strom
und nutzt die Abwärme als Prozesswärme. Wenn das nicht mehr geht, muss VW seine Prozesswärme mit
Strom
erzeugen. Wo soll der herkommen in der ...
[Seite 1380]
... aus. Mir fehlt die Fantasie, wie das die Hausanschlüsse von Mehrfamilienhaus mit 6, 8 oder noch mehr Parteien hergeben sollen.
Strom
kostet hier übrigens mittlerweile 48 Cent/kWh (Stadtwerke-Preis). Und ich sage es immer gerne wieder. Die gängigen Photovoltaik-Anlagen mit 5 oder 6 kWp, wie ...
[Seite 1279]
... nehmen die ja nicht mehr. Problem dabei ist das wir dort nicht Eigentümer sondern Mieter sind und das Büro "warm inkl. einem gewissen Budget
Strom
mieten" !! Ob ich so den Tarif mitnehmen oder übertragen kann muss ich halt mit der Hotline klären
[Seite 1513]
... zu müssen, habe ich noch nicht mitbekommen. Gab es in der Nachbarschaft etwa seltene Funde o. Ä.? Warum fallen denn diese Kosten an: "- Rückbau
Strom
, Gas: 1647,- Euro - Umwandlung Wasser zu Bauwasser: 1040,- Euro" Du brauchst doch zumindest
Strom
für die baustelle/Haus Und wieso Umwandlung ...
[Seite 1881]
... gekauft. Die Kohle der Finanzierung hat gerade so für das Haus gereicht, Sanierung war aus den laufenden Mitteln geplant. Und dann sind die
Strom
- und Heizkosten explodiert. Wenn dann
Strom
und Gas zusammen plötzlich 400 Euro mehr Kosten, ist das ein massives Problem. Das in Kombi mit dem ...
[Seite 1459]
kWh Haushalts
Strom
jetzt 20Ct teurer. kWh WP
Strom
jetzt 17Ct teurer... ca. 50% Erhöhung. Irgendwie habe ich ja gehofft, dass das bei uns nicht so krass steigt weil kleines Stadtwerk und hier viel Windenergie direkt vor der Haustüre produziert ...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
20
30
40
50
59