Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ strom] in Foren - Beiträgen
Grundstückskosten? Was ist drin?
[Seite 3]
... und schau, was Du dann ausgibst. Planungsbüro, parzellieren, vermessen, Strassen rein, Licht rein. Abwasser und ggf. Regenwasser rein, Kabel für
Strom
und Telefon rein. Schächte, Hydranten. B Plan aufstellen,,beim Stadtrat genehmigen lassen. B Plan dann beinder Naturschutzbehörde ...
[Seite 2]
... hättet ihr: das grundstück, die kanalleitung in der straße, die Wasserversorgung in der straße und auch ein breitbandkabel in der straße. von
Strom
redet irgendwie keiner, wird aber wohl auch in der straße liegen. es fehlen: die anschlüsse von der straße zum haus. regenwasser muss wohl selber ...
Luft-Luft-Wärmepumpe Erfahrungen?
[Seite 7]
... etc haben. Und die Informationen wie groß der der Anteil der Heizung ist von den
Strom
kosten, denn es gibt ja Leute, die brauchen 5kwh
Strom
für den Haushalt und andere 20 pro Tag (zB mit kleinen Kindern und es gibt 2 volle Waschmaschinen und Trockner am Tag), oder man hat 4 größere ...
[Seite 6]
... bei einer Innentemperatur von 24 grad celsius. ich zahle 4,7 Cent pro kwh(netto) ich finde die Energiekosten nicht hoch da in den 35khw pro Tag,
Strom
für Geräte und wohen,alarmanlage,Warmwasseraufbereitung,Heizung und Frischluft im Haus, enthalten sind. momentan sind aber nur die unteren ...
Nebenkosten fertiges Haus
Und gerade für Müll, Wasser,
Strom
sind doch Basis eure bisherigen Verbrauchswerte und die Gebühren, die bei euch dafür berechnet werden. Also z. B. mal in bisherigen Mietwohnungsabrechnungen nach Verbräuchen schauen, bei der Gemeinde nach den Müllgebühren, Mindestgrößen, Mindestleerungen usw ...
[Seite 2]
... essen, oder? Gebühren pro Jahr Abfallgebühr 120,00 € Abwasser 150,00 € Wasser 140,00 € Niederschlag 101,00 € Grundsteuer 422,00 €
Strom
910,00 € Hausratversicherung. 110,00 € Wohngebäude.Versicherung. 400,00 € Durch 12, also monatl 196,08
Euer Heizungsverbrauch aktuell
[Seite 3]
Sind die 5800kwh
Strom
nur für die Pumpe oder für den gesamten
Strom
verbrauch?
[Seite 10]
... Schaut man sich nämlich die staatlichen Abgaben an, stellt man fest, dass man pro kWh Energie bei Öl 1,44C Abgaben zahlt, bei
Strom
beträgt der Anteil aber pro kWh etwa 12C, also bezahlt man etwa das 8fache an Steuern und Umlagen beim elektrischen
Strom
. Wäre die kWh nur genauso hoch ...
Kauf eines Reihenmittelhaus - Benötige euren Rat
... und bitten euch um Rat. Nachfolgend die einzelnen Preise und was alles dabei ist: Im Preis enthalten: Erschließung, Hausanschlusskosten (
Strom
, Wasser, Telefon, Fernwärme), Massivbauweise, 3-Fachverglasung (EG mit Beschläge der Widerstandsklasse RC-2), Carport, Maler-, Fliesen- und ...
[Seite 2]
Erst einmal Danke für eure ehrliche Meinung. Unsere Warmmiete beträgt derzeit 634 € + 120 €
Strom
(Warmwasser wird
Strom
). Nach Abzug der Miete und andere fixe Kosten, bleiben im Monat ca. 1.200 €. Davon tun wir was aufs Sparbuch und nehmen fast 400 € immer in den nächsten Monat mit. Wir sind ...
Wärmepumpe mit Wärmepumpentarif ?
[Seite 2]
Wird da wirklich der
Strom
abgestellt? Meines Wissens gibt es dazu einen Sperrschütz in der Wärmepumpe, der extra angeschlossen werden muss und darüber wird das Signal vom Energieversorger gegeben. Die Wärmepumpe sollte also weiterhin eingeschaltet sein (jeden Tag die Wärmepumpe stilllegen tut ihr ...
[Seite 3]
Weist du, warum, mit welchem Hintergrund und wie kontrollierbar? Bisher habe ich in der Region keinen
Strom
lieferanten gefunden, dessen Wärmepumpe-
Strom
auch nur annähernd die Mehrkosten des zusätzlichen Zählers kompensieren könnte. Im Vergleich zu günstigen Lieferanten, die mittels ...
Erschließungskosten Telekom, Kabel, Strom
... Kauf eines Grundstücks in einem Neubaugebiet das momentan erschlossen wird. Weiß zufällig jemand wie die Kosten für Telekom, Kabelfernsehen und
Strom
umgelegt werden, sprich wer zahlt die Erschließungsarbeiten auf dem öffentlichen Gebiet? Werden die Kosten auf alle Grundstücke umgelegt oder ...
[Seite 2]
... den Versorgern einen Kostenvoranschlag einholen. man sagt anzahlt Meter ab Grundstücksgrenze bis zum Hauswirtschaftsraum Eingang (Gas Wasser
Strom
), sagt mit/ohne buddeln und bekommt dann einen preis. der telekomanschluss ist pauschal und findet sich in 1min googeln. [*]Hausanschluss Innen bei ...
Zweites Duschbad sinnvoll?
[Seite 3]
... zumindest die Leitungen verlegen lassen, dann haben wir uns bisschen Gedanken gemacht und uns gefragt wie wir dann in unsere gezogenen Wänden
Strom
und Licht bekommen sollen. Eventuell kann man über den Bauträger auch die
Strom
und Licht Leitungen hoch ziehen lassen? Die Leitungen sind dann ...
[Seite 4]
Strom
? Wird doch ins Dachgeschoss verlegt. Für die anderen Räume. Früher hat man einfach eine Verteilerdose angezweckt. Die Männer hier wissen, wie es am einfachsten geht. Aber
Strom
ist mW das ...
Gas oder Luftwärmepumpe Erfahrungen?
[Seite 5]
... den Standort, Bodenverhältnisse etc. Sinn macht. Das stellt erst einmal die Anforderungen an deinen Planer. Wie sich die Preise für Gas und
Strom
künftig entwickeln werden, kann wie bereits erwähnt niemand prognostizieren. Schaut man aber derzeitige Trends an, ist Gas sowohl wirtschaftlich als ...
[Seite 6]
... Luft-luftwärmepumpe und Luft-Wasser-Wärmepumpe unterschieden? Ein Kollege von mir hat eine Luft-luftwärmepumpe und verbraucht über 11000kw
Strom
im Jahr. Haus ist 2006 neu gebaut worden. Das ist heftig. Wie haben aktuell 2300kw nach ca. 8 Monaten, inklusive kurzem Estrich Trocknung. Wobei ...
Vaillant flexoTherm exclusive Typ Sole Erdwärmepumpe - Aufheizphase / Sole?
... meinte der Heizungsinstallateur, dass die o.g. Anlage während der Aufheizphase nicht über die Sole laufen kann/darf, sondern dass dies über
Strom
gemacht werden müsse. Die Erklärung habe ich ehrlich gesagt nicht wirklich verstanden! Da wir nächste Woche unseren
Strom
zähler installiert haben ...
[Seite 2]
... viel Leistung braucht das Estrichheizen bei dem aktuellen Dämmstandard auch nicht mehr. Bei uns für das 20Tage Programm im Monat März 2300kWh mit
Strom
Direktheizung (unsere Bohrung war noch nicht fertig). Das wären mit Wärmepumpe dann nur sich so um die 500kWh, also pro Tag 25kWh. Wenn es hier ...
Bausatzhaus aus Neopor - Erfahrungen?
[Seite 12]
... hat. Das Konzept ist prinzipiell recht simpel: [*]Plusenergiehaus dank Dämmwerte und Photovoltaik [*]Über
Strom
wird ins Netz gespeist (
Strom
-Cloud Verträge mit Energielieferant) damit man auch im Winter über die Runden kommt [*]Luft-Luft Wärmepumpe außen mit entsprechendem Gegenstück im ...
[Seite 14]
Oh ne ins Detail gehen zu wollen muss man sich erst mal fragen warum man ein Haus auf Passivhaus Standard dämmen will, nur um dann mit
Strom
zu heizen und somit höhere Heizkosten zu haben als in einem Standard Energieeinsparverordnung Haus... Ein Kamin in einem Passivhaus ist auch ein nogo. Das ...
[Seite 13]
... nach Herstellerangaben 3m. Natürlich geht da auch "etwas" mehr mit gewissenhafter Absicherung. Beim Hauskonzept setze ich komplett auf
Strom
(Durchlauferhitzer,Infrarotheizung). Beste Grüße aus de Palz
Die Qual der Wahl...
... In fernerer Zukunft, wenn meine Gas-Therme kaputt geht, werde ich sie dann tauschen durch ein System, welches auch gleich
Strom
erzeugen kann (derzeit ist diese Technik in den Kinderschuhen + sehr teuer). Auch wenn der Gasanschluss am Grundstück liegt, bis er im Haus liegt, entstehen Dir ...
[Seite 2]
Ohje, glaub das Sandmännchen war schon da.. Ich versuch die Frage nochmal zu formulieren :-) Gibt es eine Temperatur ab der ich für die lwwp mehr
Strom
einsetzen muss als ich wärmeleistung bekomme, also der cop wert unter 1 geht? Oder noch anders, ab welcher Temperatur ist denn die pumpe nicht ...
Elektroplanung - Steckdosen
[Seite 6]
... nlage, CD Player (ja da habe ich lieber noch ein hochwertigen Standalone, den kann aber auch meine Kleine schon bedienen) usw auf einen Schlag vom
Strom
trennen. Nur die Geräte die auf Standby sein müssen bekommen noch
Strom
[Seite 7]
... BlueRay-Player Ich bin der Meinung, dass auch weniger mehr sein kann. Die Festplatte hängt direkt am Fernseher und würd auch über diesen mit
Strom
gespeist. Dadurch brauche ich diese auch nicht extra aus zu schalten, da der Fernseher die USB-Ports automatisch vom
Strom
trennt wenn er ...
HvH kombiniert Luftwärmepumpe mit Plattenheizkörpern - Temperaturwerte?
[Seite 2]
... Inklusive der Kosten für den Gas-Zähler habe ich pro Monat im Schnitt an Kosten für Gas gehabt: 48,90 Euro. Natürlich kommt noch ein wenig
Strom
dazu für die Umwälz Pumpe, aber das ist nicht viel, kann man fast abrunden auf 0. Heiz-Energiebedarf mit Warmwasser (nicht Primär Energie Bedarf ...
... ordentlich berechnet ist und nach den ersten 1-2 Jahren die Feuchte raus ist sollte das böse Erwachen eigentlich ausbleiben. Plump: 2,5% mehr
Strom
je Grad Vorlauf (hab ich so aufgeschnappt)... sprich 25% mehr -> also nicht mehr 80 Euro im Monat sondern halt 100 € ... also 240 € mehr im Jahr ...
Erdwärme oder Gasbrennwerttherme?
[Seite 4]
... sind nach den nun abgestellten Atommeilern die Braunkohlekraftwerke." Verstehe ich Dich richtig - Du bist der Meinung dass Atommeiler günstigen
Strom
erzeugt haben? Vielleicht gibt das für die Kosten, die man dafür offiziell zahlte, aber die Lagerung wird noch Generationen Geld kosten, die nie ...
1
10
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
40
50
59