Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ stellfläche] in Foren - Beiträgen
Feedback zu unserer Grundrissidee, kleines Baufenster
[Seite 8]
... habe es leider nicht verstanden. TV soll definitiv im WZ stattfinden. Unsere Architektin wollte uns das auch schon ausreden..... Weil zu viel
Stellfläche
verloren geht. Wo soll Kamin, TV und Vitrine, TV-Bank, ggf.. ein Bücherregal hin? Wenn Du konkreten Vorschlag hast, sehr gerne.... Die ...
Kleines Haus am Hang braucht gute Ideen
[Seite 3]
Hatte ich auch schon überlegt, aber ich wüsste nicht wohin. Das Bad ist generell schon am Limit, falls du auf nichts verzichten willst.
Stellfläche
für ein Regal für Handtücher ist ja jetzt schon Fehlanzeige. Das könnte man zur Not aber irgendwie an die Wand montieren o.ä. . Es ist halt der Größe ...
Wohnbereich Grundriss einplanen
[Seite 2]
... dass auch ich mit der Fläche, die Du Dir gedanklich für die Wohnung reserviert hast, Probleme bekomme mit den gesetzten Fenstern. Es gibt kaum
Stellfläche
und irgendwie ist alles, was ich probiere unrund. (negatives) Beispiel: 76670 Alleridngs muss ich auch gestehen, dass ich irgendwie die ...
Grundriss 2 Vollgeschosse - Feedback / Kritik?
[Seite 7]
... zu groß und somit verschenkte m², Anordnung der Objekte schlecht [*]Kinderzimmer-Größen geht mehr, bei 160 m² [*]so gut wie keine
Stellfläche
, kein Stauraum --> die Einschubtreppe nervt sicherlich nach einer gewissen Zeit, wenn man nicht nur die Saisonartikel dort oben lagern muss [*]wenn ...
Zwischenboden auf Stelzlagern Erfahrungen?
... hohen Ebenen (Differenz bis zu 6 cm) einen generellen Zwischenboden einziehen. Das Flächenmaß beträgt 200 cm x 160 cm und wird auf einer
Stellfläche
von 170 cm x 160 cm mit einem Max. Gewicht von 4,0 to. plan belastet. Der Idee: Granitplatten 40 cm x 40 cm x 3 cm, jeweils an der Ecken auf ...
Kommentare zur Grundriss-Planung erwünscht
[Seite 43]
... der Treppe. In einem Hausentwurf geht man nicht verkrampft auf „ich mach jetzt 15qm“... sodann auch ein 4x4 Meter großer Raum nur 16 Meter
Stellfläche
hat, ein 2 x 8 Raum hat da schon 20 Meter
Stellfläche
. Und wenn ich 2 Räume a 2 x 4 qm plane, dann habe ich 24 Meter Ab
Stellfläche
an der Wand ...
Beratung: Neues Badezimmer, 5,9qm mit Badewanne
[Seite 6]
... ist im EG und wird von uns als Familie, wie auch Gästen genutzt. Unser "richtiges" Badezimmer mit begehbarer Dusche und ausreichend
Stellfläche
für Zahnbürste, Fön, usw. werden wir oben einrichten, sobald unsere Planung hier für unten abgeschlossen haben. Im Prinzip brauchen wir im EG ...
Grundrissplanung Stadthaus 150qm mit Satteldach 6 Zimmer
[Seite 17]
... am Sofa vorbeiratschen müssen und Euch abends auf die Kuscheldecke schauen Zum anderen versaust Du Dir die Möglichkeit, die schönen 3,30
Stellfläche
für einen großen Kleiderschrank zu nutzen. Durch die Drehung der Treppe passt dort ein 60er Kleiderschrank neben der Tür nicht mehr. Deine ...
Grundriss Einfamilienhaus 150qm - Fenster- und Badplanung
[Seite 2]
... Wohnbereich zuwendet. Das ist wenig einladend und wurde auch schon von Yvonne bemängelt. Hier würde ich auf die große
Stellfläche
für den TV verzichten und eine Doppeltür bzw. Glaswand einplanen, um einladender zu wirken. Wer guckt heute überhaupt noch fern? Im OG ist der schmale lange ...
Pläne kurz vor Antrag auf Baugesuch - Euer Feedback?
[Seite 5]
... arbeiten kannst, während die Kids herumspringen, dann macht die ursprüngliche, offene Aufteilung mehr Sinn. Die fehlende
Stellfläche
finde ich persönlich auch nicht so cool, aber vielleicht haben wir einfach nur unverhältnismäßig viel Zeugs Im ersten Moment fand ich's sehr schick und ...
Grundriss Satteldachhaus 172 qm - Bitte um eure Meinungen
[Seite 2]
Gebe Apokolok recht: wenn's kein Keller hat, ist viel zu wenig
Stellfläche
vorhanden. Treppe könnte man sehr einfach umdrehen. Mein Grundriss wäre es auch nicht, aber wenn es so bleiben soll, dann würde ich das Gästezimmer um 90° drehen, parallel zur Küchenwand, WC links unten, davor Garderobe ...
Wie findet ihr den Grundriss? Habt ihr Vorschläge?
[Seite 3]
... wirken. Die Ankleide wird ziemlich dunkel, hier brauchst du auch tagsüber Kunstlicht um etwas zu sehen. Bei Kind 1 hast du keine gute
Stellfläche
für den schrank. Entweder du rennst gleich gegen den Schrank, wenn du die Tür öffnest oder du stellst dir das Fenster zu. So schön, wie große ...
Allgemeine Empfehlungen/Meinungen/Bedenken
[Seite 3]
... und will ich nicht mehr missen, aber plant es praktischer, was willst du in der Mitte machen, tanzen? Ist der Plan genordet? Und ja auch hier:
Stellfläche
/Abstellräume kann man nie genug haben
Grundriss Stadtvilla 160 qm, ohne Keller - Eure Meinungen dazu?
[Seite 4]
... ob die Speisekammer nicht der Haustechnik zugeschlagen wird. Für 2 Essplätze fehlt ehr der Platz. Evtl. die Türe zur Garage zu Gunsten der
Stellfläche
streichen. Mit Kinder steigen die Wäscheberge immens. Kochen, Wohnen, Essen, Gast, Haustechnik im EG 2 Kinderzimmer, Schlafen, Ankleide, Bad im ...
Heizkonzept für Neubau basierend auf Gas
[Seite 2]
Welchen Kfw Standard peilst du denn an oder nur nach Energieeinsparverordnung? Berechne auch die Kosten der
Stellfläche
, die Arbeit, Wartung und Vebrauchskosten (Strom anstatt Sonne) mit ein. Finde es eine merkwürdige Idee, neben einen 12kW Brenner noch eine Wärmepumpe zu stellen. Aber wenn es die ...
Neubau Einfamilienhaus Zeichnungen
[Seite 3]
... gelesen, dass man eher die 0,2 anstreben soll. Gebe Yvonne recht - bodentiefe Fenster im OG muss man sich schon drüber klar werden, dass hier
Stellfläche
wegfällt, man Leuten unter den Rock schauen kann, wenn sie vor dem Fenster sitzen etc. es wirkt weniger geborgen. Wir überlegen z.B. 0,6 m ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus mit rund 160 m²
[Seite 4]
... 1. Wie ist das gedacht mit der Dusche im Gäste-WC und dem Fenster? Oder ist das ne Wanne? 2. Obwohl die Küche groß ist, bietet sie kaum
Stellfläche
. Habt Ihr da schon einen Plan? Wäre es eventuell sinnvoll, auf die Doppeltür zu verzichten oder 1 große und 1 Kleine Tür zu planen, um noch ...
Neubau Einfamilienhaus 190 m² für 4-köpfige Familie
[Seite 5]
Entwurf vom TE etwas variiert: 43023 43022 Den Zugang zur Technik über die Küche hab ich mal weg gelassen und dafür lieber die
Stellfläche
vergrößert. Tja, ich weiß nicht. Man kann das schon bauen, aber hier fehlt m.E. vollkommen der Pfiff. Ziemlich viel Haus und dennoch wenig
Stellfläche
im ...
Einfamilienhaus - ca. 150qm² - ohne Keller - Wer hat Ideen? Danke
[Seite 37]
... was meinste mit Speis ? bzgl. des Durchgangs neben dem "wandstummel", dieser muss nicht sonderlich groß sein, dort befindet sich eine weitere
Stellfläche
für die Küche, der Esstisch und Bank kommt direkt an die Trennwand, also noch ein Stück nach rechts, dann wirkt es auch luftiger oder ...
Grundriss Einfamilienhaus OWL ca. 150qm mit Ostgarten
[Seite 11]
Da ist aber ein Erker perfekt integriert. Wenn Du die Räume tauschst, verlierst Du
Stellfläche
.
Grundriss Reiheneckhaus in Planung - Änderungsvorschläge?
[Seite 4]
... ist wirklich eine Gefahr. Das ist schon sehr unschön. Hier 2 Änderungsvarianten, wobei immer ein Haken bei der Sache bleibt Variante 1 büßt Du
Stellfläche
ein. In so einem kleinen Haus ein echter Verlust. Aber immer noch besser, als die Tür vor die Nase geschmettert zu bekommen. 74140 Bei ...
Einfamilienhaus-Optimierung und -Planung (180qm + DG ohne Keller)
[Seite 5]
... für ein Auto und Fahrräder, aber nicht für 2 Autos geeignet. - Die Tür aus der Garage in den Hauswirtschaftsraum nimmt diesen viel
Stellfläche
. - Wie führt ihr das WC in der Garage aus, damit euch im Winter die Leitungen nicht einfrieren? - Im OG Bad und Büro tauschen für kurze Leitungswege zum ...
Einfamilienhaus Satteldach ca. 137qm, 1 Vollgeschoss
[Seite 2]
... kontern, also spiegeln. Und JA: es bedeutet, keine Anbindung des 2.Flures (Technikraum?) an den Carport. Der ist nachteilig. Ihr habt kaum
Stellfläche
. Les Dir das mal durch. https://www.hausbau-forum.de/threads/die-liste-die-jeder-m-bauherrin-zu-interessieren-hat.34418/ Euer Technikraum ist ...
Haus-, Garagen- und Terrassenpositionierung
[Seite 2]
... gedacht, die Eingangstür ausgehend von der Garage zu überdachen um sie so ein wenig vor dem wetter zu schützen, außerdem hätte ich so noch mehr
Stellfläche
vorm Haus
Grundriss Einfamilienhaus Stadtvilla mit Einliegerwohnung - Was meint ihr?
[Seite 2]
... Flur und zwischen Wohn und Ess erschliessen sich mir nicht. Wofür sind die? Im OG gibts ein grosses Schlafzimmer, aber nur 3 Meter
Stellfläche
.
Stellfläche
scheint es soundso wenig zu geben ausser im Keller und im Dach. Auch die Wände bieten wegen der vielen Fenster keinen Platz für schränke ...
Grundriss Einfamilienhaus ohne Keller/Schlafzimmer und Bad im EG
[Seite 4]
... zu kurz und Auftritt fehlt, für gewendelt zu schmal. Hauswirtschaftsraum für Haustechnik und Wäsche sehr klein. Streicht 1 Türe damit ihr mehr
Stellfläche
bekommt. Was soll in einen Abstellraum mit 87 cm Rohbaumaß? Kiste Bier ist 400x300 mm Ivar ist 300 oder 500 mm tief. der Raum muß mit vollen ...
Neubauvorhaben Einfamilienhaus im Bergischen Städtedreieck
[Seite 7]
... nicht. Es ist vieles voneinander abhängig, und wenn man plant, greift die Tür in eine Wandlänge, diese Länge hat Einfluss auf
Stellfläche
,
Stellfläche
hat Einfluss auf Abläufe... und das alles für jeden einzelnen Raum. Nehme ich zb die Treppe in Bezug auf die 20qm des Senioren-Allraums, dann ...
Bauplan 160m² Wohnfläche und Sattledach - Verbesserungsvorschläge?
[Seite 3]
... 90 Grad) die Dusche hin. Zwischenwand Haus/Garage begradigen, warum hier ein Absatz ist, erschliesst sich nicht. Tür Garage/Haus nimmt
Stellfläche
und ist doppelt, da die Eingangstür genau dort ist. An welche Wand ist denn das OG angepasst? Da Mus doch irgendwas im Unargen sein... Die Fenster ...
Einfamilienhaus–Neubauvorhaben von Tag 1 an - Und die Planung beginnt
[Seite 46]
... mit dem Gäste-WC ist gut. und ergibt auch das schönere Gäste-WC. Hatten wir vorher auch so. Wir haben es jetzt geändert, damit wir mehr
Stellfläche
im Hauswirtschaftsraum haben (Hauswirtschaftsraum planunten rechts). Drehen wir das Gäste-WC, rutscht auch die Tür zum Hauswirtschaftsraum weiter ...
Benötige Hilfe bei Bungalowplanung kurz vor Bauantrag
... Was gefällt nicht? Geringe Größe des Bades (eingezeichnete T-Lösung dürfte nicht funktionieren), Geringe
Stellfläche
im Wohnzimmer. Wenig
Stellfläche
für (Kleider-)schränke, Garderobenplatz eingeschränkt. Jede Hilfe/Kritik(Anregung ist herzlich willkommen. Besten Dank im ...
1
2
3
Oben