Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ steckdosen] in Foren - Beiträgen
Elektroplanung - Wie viele Dosen reichen aus?
... wie wir es mit dem Elektroinstallateur geplant haben. Fast alles unsere Wünsche, Verbesserungsvorschläge kamen kaum. Auf den Bildern sind die
Steckdosen
Orange eingezeichnet. Internet/Telefon haben wir nur 2 Leitungen, er wollte pro Dose mehr 108€, dies machen wir nun selbst, also in jedem ...
[Seite 6]
... man nichts arbeiten können. Das mit dem Licht an/aus, vom Bett aus, ist ne coole Idee...das finde ich in den Hotels immer so cool und gemütlich.
Steckdosen
an den Laibungen der Fenster für Weihnachtsdeko, ist ne Überlegung wert. Ein Arbeitskollege meinte, auch eine Dose unter das Dach, um dort ...
[Seite 8]
Ach so, was mir grad so einfällt, ich hatte den Elektriker gefragt, ob er denn die
Steckdosen
und Lichter einzeln absichern kann. Er meinte das wäre ein Haufen Mehraufwand und würde sauviel kosten. Ich würde halt gerne
Steckdosen
und Lichter auf ner separaten Leitung haben. Auch gerne jedes Zimmer ...
[Seite 9]
Achte darauf, dass in der Küche mind. 2
Steckdosen
für Backöfen (auch wenn vielleicht gerade nur 1 geplant ist) und 1 Steckdose für die Geschirrspüler gesondert abgesichert sind. Zusätzlich der Kochfeld-Anschluss. Was versprichst du dir von extra Licht- und
Steckdosen
-Absicherung je Raum? Sinnvoll ...
[Seite 10]
Unser Elektriker sagte, ist eh inzwischen Pflicht. Bei uns haben alle verdeckten
Steckdosen
in der Küche eine separate Zuleitung erhalten. Wie haben übrigens auf die
Steckdosen
an den Fenster bewusst verzichtet. Die meiste Deko kommt heute mit LED und ...
Steckdosen direkt unter Lichtschalter? Pro, Contra?
[Seite 2]
Steckdosen
oben für z.B. einen Haarfön und
Steckdosen
unten für den Staubsauger. Wenn man den Staubsauger oben in die Steckdose steckt und das Kabel dann "anzieht", dann kommt niemand mehr an dem Kabel vorbei. LG ...
[Seite 3]
ich zumindest habe schon
Steckdosen
gemeint, die ab Werk diesen erhöhten Berührungsschutz haben. Die sehen ja äußerlich gleich aus wie normale
Steckdosen
. Nur ist vor den Kontakten eine Abdeckung, die erst beim Einstecken des Steckers weggeschoben ...
Hallo zusammen, was sind die allgemeinen Meinungen/Erfahrungen bezüglich
Steckdosen
direkt unter Lichtschaltern oder auf 30cm? Ist das komplett nach persönlichem Empfinden oder ist eine Variante "modern"? Die Steckdose unter dem Lichtschalter macht das Ein- und Ausstecken vom z.B. dem Staubsauger ...
Kalkulation Innenausbau: Heizung, Sanitär, Bäder, Bodenbeläge
[Seite 4]
... ansetzen? Wir brauchen hier eigentlich keinen großen "Schnick-Schnack". Also kein BUS-System, LAN oder Fluxkompensator in jedem Raum. Schöne
Steckdosen
und Schalter, an Stellen wo man sie intuitiv erwartet, würden uns hier vollkommen reichen. Axel
[Seite 5]
... hatte ich keine Zeit selbst zu schlitzen, also musste der Elektriker das machen. Da landen wir auch grob bei 15t€. Wir haben um die 85
Steckdosen
, LAN überall wo TV und eben TV. Das ist nicht viel und nichts besonderes. Und wir sprechen bisher von Standard
Steckdosen
und Schalter. Ebenso ist ...
[Seite 6]
... und ohne KNX braucht man eine Sat-Schüssel oder einige LAN-Dosen, einige Wechselschalter, Dämmerungsschalter, getrennte Heizkreise, 7-10
Steckdosen
pro Zimmer, Außenkabel, etc. Du musst damit rechnen, dass Du nicht mit Internet- oder Baumarktware daherkommen kannst, die Dir eine ...
Elektroinstallation: 3 Fachmänner - 3 Meinungen
... Steckdose. Grund: Weniger Material, kleinerer Sicherungskasten, weniger Arbeit - Fachmann 2 (Elektromeister): 3x2,5er Kabel in jeden Raum für
Steckdosen
und 3x1,5 in jeden Raum für Licht.
Steckdosen
über 16A Sicherung laufen lassen. Sein Grund: Wenn Sicherung der Steckdose rausfliegt, hat man ...
[Seite 2]
War bei uns lange ein Thema und jeder sagt Dir was anderes. Unsere
Steckdosen
hängen jetzt an 1,5er Kabel (je 2 bis 3 Zuleitungen pro Raum) und 16 A Sicherung. Wurde Jahrzehnte so gemacht Hätte mich mit 13 A Sicherungen zwar auch besser gefühlt aber jetzt ist es so. Letztendlich gibt es kaum ...
Mangelhafte Küchenvollplanung
... Vergangene Woche hatten wir nun den Termin für die Vollplanung. Es lief leider nicht alles so wie ich es mir vorgestellt hatte. Da die
Steckdosen
in meiner Küche sich auf der selben Höhe befinden wie die Standardarbeitsplatten, müsste meine Küche laut Küchenplanerin tiefer gesetzt werden ...
[Seite 2]
Hallo Miaupat, ich bin nicht sonderlich groß, aber mir wären die 88 cm Arbeitsplattenhöhe zu niedrig. Hast Du mal über versenkbare
Steckdosen
nachgedacht, wenn bei der Vermieterin nichts zu machen ist? Gib mal bei einer Suchmaschine versenkbare steckdose küche ein. Da zieht man dann eine Dreier ...
Ist KNX Smart-Home die Zukunft?
[Seite 88]
Hätte ja schon gepostet das die Installation klassisch aussieht. Zugegeben, der ein oder andere Taster ich durch einen PM ersetzt wurden. Die
Steckdosen
(bzw. Deren Positionen) werden aber tatsächlich zu 90% genutzt.
[Seite 96]
Die Grundlage der Diskussion war : Hier ging es nicht darum eine paar
Steckdosen
zu schalten. Die Art der Fragestellung legt nahe das der Fragesteller nicht weiss was dahinter steht und damit rein auf Marketingaspekte reagiert. Mein Rat war nimm KNX. Ob er es macht oder nicht ist mir egal hab so ...
[Seite 8]
... DG werden in der Nähe von München mit rund 37t € bzw. 47t€ veranschlagt für Material und Lohn (elektrische Rollläden, insgesamt ca. 130
Steckdosen
, inkl. einer Hand voll Spots und meiner Meinung nach keine luxuriösen Spielereien). Ich unterstelle, dass der planende Elektriker beides gut geplant ...
[Seite 10]
... so sein...allerdings handelt es sich bei den Zahlen um umfangreichere Installationen mit mehr Funktionen siehe: Auch hier: Entschuldige, aber 130
Steckdosen
in einem 170qm Haus sind dann doch Luxus Pur...eine Hand voll Spots kann auch alles bedeuten...bezogen auf die Einbausituation lässt sich ...
[Seite 17]
... aufwendigere ist die Verkabelung im Schaltschrank. Ansonsten wird es einfacher: An alle Schalter und Sensorenpositionen grünes Kabel. An alle
Steckdosen
und sonstigen Verbraucher 3- oder 5-adriges Kabel. Keinerlei Schleifen über Lichtschalter oder dergleichen, sondern alles sternförmig ...
[Seite 61]
... ist bei konventionell sicherlich nicht auf eine Beratung diesbezüglich von einem Elektriker angewiesen, denn Schalter,
Steckdosen
und Lampen sind schnell positioniert. Und ein ganz wichtiger Punkt ist immer, vergesst einfach mal den Punkt Eigenleistung bei KNX. Die meisten Bauherren ...
[Seite 79]
... sich die Kosten eventuell nicht lohnen werden. Muss man dann selber entscheiden. Wichtige Punkte meiner Meinung nach sind: - Steuerung der
Steckdosen
für z.B. Licht oder Abschaltung von StandBy. Zusätzlich Strommessung beim Fernseher oder bei Waschmaschine/Trockner, etc. - Lichtsteuerung ...
[Seite 87]
... haben wir dann ca. 24K für die gesamte Installation gezahlt. Dort enthalten sind neben den KNX Komponenten auch alle Taster (Busch-Jäger KNX),
Steckdosen
etc. Knapp 1.5K haben wir gespart weil wir
Steckdosen
und Taster selbst angeklemmt haben. Haus hat 120m2, alles sternförmig verkabelt (ca ...
Steckdosen oder Steckdosenleisten
[Seite 4]
... reichen dann vor allem 40 Watt pro Kanal locker aus um (hochwertig) taub zu werden. ;-) Mit dem gesparten Geld könnte man wiederum mehrere hundert
Steckdosen
legen lassen... hm... wie man es auch dreht und wendet
[Seite 2]
... noch im Keller im Multischalter oder Patchpanel. Dann Abdeckung drüber und Tapete drauf. So bin ich für den eventuellen Fall gewappnet.
Steckdosen
werden sicher auch an die Wand kommen, aber nicht mehr als eine Doppeldose. Weil ich denke mir wirklich, es geht nur darum sich alle Optionen ...
[Seite 3]
... Multimediainstallation bekannt, die mehr als eine 16A Sicherung brauchen würde. Feste Beleuchtung des Raumes hängt ja eh meist nicht an den
Steckdosen
hinter der TV-Bank etc. (selbst ein guter 7.2 mit 165W pro kanal zieht nur 240W aus der Leitung). Und wenn ich überlege, das unsere 6-fach ...
Einschätzung Kosten Elektroinstallation (Süddeutschland)
... A 4-polig, Erdung Wasser und Heizungsrohre. Schaltermaterial Gira Standard 55 reinweiß glänzend mit folgenden Komponenten: - 54 Stk.
Steckdosen
- 25 Stk. Schalter - 1 Stk Läutwerk (Grundriss-Gong 165 weiß) mit Klingeltaster - 3 Stk TV-2-Loch Steckdose für 1 TV-Kabel (endet im Keller). - 1 Stk ...
[Seite 2]
Finds auch zu teuer... Vor allem nur 54
Steckdosen
? Bei uns werden es ca. 160, ich denke 100St. wären schon sinnvoll.
[Seite 3]
160
Steckdosen
??? Wir haben auf ca. 135m² etwa 80 und ich habe noch keine vermisst...
Erst Vorkasse, jetzt Abschlagszahlung gefordert - verwirrt!
... Bauunternehmen gebaut und deren Elektriker hat mit uns noch ein paar Extras vereinbart. Da kamen so Dinge wie Beleuchtung, Bewegungsmelder, mehr
Steckdosen
usw. zusammen. Darüber gab es ein gesondertes Angebot über Summe X. Von Summe X haben wir 50% per Vorkasse angezahlt und dafür einen ...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
20
25