[ steckdosen] in Foren - Beiträgen

Planung eines einfachen KNX-Systems - Welche Möglichkeiten gibts?

[Seite 9]
Wenn Schalter bzw. Steckdosen nicht unmittelbar nebeneinander sitzen, wird immer nach oben oder nach unten aus den Dosen rausgegangen. Das Kabel wird dann über den Fußboden oder die Decke verlegt. Horizontale Schlitze sind in der Elektroinstallation nicht die ...

[Seite 14]
Da ich hier die Frage nach den Kabelmengen gestellt habe. Ich bin momentan dabei, die Steckdosen zu bohren und ich habe mich dazu entschlossen, Schlitze zu fräsen und die Kabel in die Wand zu legen. Es gibt hauptsächlich Schlitze von oben nach unten und dann nur an bestimmten Stellen auf kurzer ...

[Seite 7]
... an einigen Stellen vorsehen und zuputzen für nachrüstmöglichkeit. dann lege ich in Schlafzimmer/Küche/Tür/Garage doppelt CAT7, da die Steckdosen eh meistens für doppelten ausgelegt sind. Bei Rauchmelder bin ich mir nicht sicher. Welches Kabel nehme ich da? Extra ein Brandfestes? muss das ...

[Seite 10]
... kurz näher erklären, wie das funktioniert, bzw. was der genaue Sinn dahinter sein soll? Wie und was soll gesteuert werden? Geht es um schaltbare Steckdosen? Ich steh grad auf dem Schlauch beim Nachvollziehen deiner Idee [emoji362

[Seite 11]
Wo schließt du denn sonst deinen Staubsauger an? Nur an die roten Steckdosen mit separater Sicherung? "Früher" waren ganze Etagen mit einer Sicherung ausgestattet und es ging. Ich mache mir da absolut keine Sorgen auch nur annähernd in die Nähe des Maximalen dran zu kommen. Jeder Raum ist separat ...


SmartHome ein muss? myGekko, KNX oder Z-Z-Wave?

[Seite 5]
Na aber du hast 8 Steckdosen und 12 Adern. Dir reichen also drei 5x1,5. kannst doch im Raum Brücken und hast deine gewünschte Flexibilität immer noch. Musst du weniger verlegen und hast in der Verteilung eine Absicherung weniger. Auf das Haus kann sich das ja ...

[Seite 2]
... doch nicht mehr Brennstellen benötigt und einen Stromkreis pro Raum halte ich persönlich auch für ausreichend. Ok, mit allen separaten Geräte-Steckdosen komme ich bei uns trotzdem auf 30 Stück - aber an KNX liegt das eher nicht. Ich hab die Installation bei uns selbst gemacht, kann also nicht ...

[Seite 3]
Wie verdrahtest Du denn einen Raum wie bspw. ein Kinderzimmer? Bei mir sind es 8 Steckdosen, in jeder Ecke eine Doppeldose, mit je 5x1,5 angefahren, so dass ich jede Dose schalten kann. Sind schon mal 4 Stromkreise. Die Einzeldose kostet brutto „klassisch“ 23€, der Aufpreis für jede Leitung in die ...

[Seite 7]
... Villa Und zum Thema Sternverkabelung. Ich bin klarer Verfechter eines kompletten Sterns. Der Mehraufwand hält sich in Grenzen. 2 Fach Steckdosen würde ich persönlich nicht machen. Ich mach Minimum 3 Fach. Da lege ich die Leitungen dann in der Form Dose Links SW, Mitte Grundriss, Rechts BR. Bei ...

[Seite 8]
... gemacht und ich weiß nicht, in wie fern sich die heutige Planung von der damaligen unterscheidet. Heut macht man ja für das Licht und die Steckdosen getrennte Stromkreise, was früher nicht üblich war. Kennt man diese Punkte, ist es kein Problem. Daher eben die Frage, ob du vom Fach ...



Oben