Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ sitzfenster] in Foren - Beiträgen
Küchenplanung Umbau: Frage zu Fenster und Elektrogeräten
[Seite 6]
Ich habe das mal mit dem
Sitzfenster
im Osten umgesetzt. Hier eine „3D-Visualisierung“, wie man es machen könnte. hochgestellter Geschirrspüler, in der Ecke rechts ein ...
[Seite 3]
... es zusammengewürfelt aus. Wer hat denn da die Planung gemacht? Ein Fachplaner achtet darauf - gerade auch, wenn es um eine offene Küche geht.
Sitzfenster
: wem soll sie denn beglücken? Die Köchin, die nicht mehr aus der Küche raus will? Den Koch, der die Nudeln sitzend beim Kochen begleitet ...
... aber direkt bei der Spüle entsteht ja mitunter nicht wenig Wasserdampf. Hinzu kommt, dass das
Sitzfenster
planoben links auch festverglast wird... [*]Die Spülmaschine haben wir aus ergonomischen Gründen erhöht platziert. Sie ist hierdurch "gefährlich" nahe an den sitzbank/
Sitzfenster
-Bereich ...
Kunststoff und Aluminium Rollladen
[Seite 2]
Welche Ausrichtung hat denn das
Sitzfenster
? Wäre es eine Option für euch nur das
Sitzfenster
mit Raffstore auszustatten? Könntest beim Rest bei Kunststoff bleiben. Klar das sieht man aber wäre dann eher eine deutliche Abgrenzung und daher vielleicht akzeptabel. Ich frage aus praktischen Gründen ...
Dachneigung und Kniestock bei Wunsch nach Flachdachgaube
... Satteldach 30-45 Grad, Walmdach 25-35 Grad zulässig Wir haben nach der anfänglich klassischen längeren Wunschliste (Luftraum,
Sitzfenster
, Erker/Gaube, offene gerade Treppe) auf ca. 165 – 170qm Wohnfläche bereits unsere Kompromisse gemacht, geblieben ist der Wunsch nach einer Gaube mit ...
Glaskasten als Kuschelecke finanziell machbar?
[Seite 3]
Oder
Sitzfenster
- dann wirds auch gemütlich!
Werkplanung Einfamilienhaus 180qm Flachdach mit Keller & Doppelgarage
[Seite 15]
Danke, ja, wir wollen evtl neben dem Kamin im WZ noch ein
Sitzfenster
und dafür auf der Nordseite von Bodentiefen Fenstern auf 50cm oder 90cm Brüstungshöhe
Grundriss Optimierung - 160 qm Einfamilienwohnhaus
[Seite 4]
Wow, wirklich gute Ideen! Vielen Dank dafür! Das Wohnzimmer gefält mir so auch sehr gut. Vielleicht werfen wir doch nochmal die Idee von einem
Sitzfenster
im hinteren Bereich vom Wohnzimmer um und planen das
Sitzfenster
auf Höhe vom Esstisch. Auch der kurze Flur macht Sinn, damit man nicht das ...
auf welchen dieser Grundrisse können wir weiter aufbauen?
[Seite 45]
... insgesamt gut 85 cm Tiefe. Tisch dann quer angedockt. Terrassentür (90 cm) zwischen den Zeilen (Abstand 100 cm). Planoben hinter dem Tisch ein
Sitzfenster
, also Brüstungshöhe in typischer Stuhlhöhe, dann kann der Tisch für Feierlichkeiten gedreht werden und das
Sitzfenster
als Sitzplatz genutzt ...
Einfamilienhaus 172qm, Fragen zum Schnitt, Dachstuhl und Klinker
[Seite 8]
Hallo zusammen, erst mal danke für die Hecken Tipps. Ich versuche es daher mit dem nächsten Problem. Wir würden unser
Sitzfenster
gern komplett verputzen oder hätten gern flächenbündige Fensterbänke. Habt ihr da Ideen oder Lösungen für uns? Lieben Dank euch
Stadtvilla, 160qm mit Keller sucht Feintuning-Helfer
[Seite 3]
... von Euch an den Planer" und nicht "zum Bauamt", denn: ich sehe da noch nicht einmal, wo Unterzüge aufliegen könnten. Da wäre mein Vorschlag:
Sitzfenster
planrunter zur Sofaecke, in der Mitte dann die Schiebetür und planoben neben dem Esstisch eine Festverglasung. Nach planoben vom Esstisch ...
Preisunterschied Fenster vs. festes Glaselement und Mauerwerk?
[Seite 2]
Würde ich auch so machen. Dann ist es aber kein
Sitzfenster
. Da sind die Bauherren ja heutzutage komisch - muss alles irgendwie genauso sein uns heißen wie alle es zZ haben. Das teure in diesem Fall ist der Unterschied zweiflüglig zu _einem_ statischen Fenster. Die Statik macht’s! Weiterhin der ...
Einfamilienhaus Nordosthang 230m2 Satteldach
[Seite 13]
... Bildchen! Kann schön werden. Was mir auffällt und ich hoffe, du hattest das nicht schon geschrieben. Kamin direkt neben der Couch. Wird das so?
Sitzfenster
hinter der Couch. Warum dann die Brüstung bei 50cm und nicht in Höhe der Couchlehne? Dann ist es natürlich kein
Sitzfenster
mehr, aber so ...
Einfamilienhaus Süd-Hang Grundriss - Bitte um Feedback
[Seite 4]
... auch ein Musikzimmer/-bereich kann ich mir sehr gut im UG vorstellen. Ob ihr bei diesen Fensterfronten tatsächlich noch ein
Sitzfenster
nutzt weiß ich nicht, im Grunde ist der gesamte Allraum schon
Sitzfenster
. Im UG könnte man die Terrasse großzügig unter dem Balkon und vor dem Schlafzimmer ...
Grundriss-Optimierung, Einfamilienhaus, Stadtvilla 12x12m
[Seite 5]
... reiht, würden wir uns sehr freuen. 7.2 Das versuchen wir im nächsten Update mit umzusetzen. Das Fenster in diesem Bereich soll ein
Sitzfenster
werden. An die Außenwand soll nach dem
Sitzfenster
der Kamin kommen, dass passt mit den gezeichneten Fenstergrößes noch nicht, wir werden es im ...
Verbesserungsvorschläge Grundriss Einfamilienhaus
[Seite 4]
Wir haben auch überlegt ob wir Essbereich Südseite
Sitzfenster
statt Tür planen sollen, oder meinst du z.B. breite Türen an der Ecke im Essbereich vergrößern z.b. beide 1,5m breit statt 1,13 und 1m
Grundrissoptimierung Einfamilienhaus ca. 150qm - auf kleinem Grundstück
[Seite 32]
... Licht. - Bin kein Freund von Lufträumen, ich würde beide weglassen. Variante 1) Statt Luftraum eine schöne Lese- oder Spielecke mit
Sitzfenster
. Tür zum Schlafzimmer in die Ankleide verlegt, weitere Tür von Ankleide zum Schlafzimmer vorsehen (nicht skizziert). Variante 2) Statt Luftraum ...
Feedback zu Angebot für den Hausbau
... BAFA-förderfähig) - inkl. Fußbodenheizung in EG und OG, sowie im KG (Hobbyraum, Keller, und Vorplatz) bis 160qm - inkl.
Sitzfenster
im Bereich Wohnen als Auskragendes
Sitzfenster
und Raffstores - inkl. Holz-Alufenster anthrazit mit elecktrische Rollladen - inkl. Hebe-Schiebe-Türe im ...
Grundriss Bungalow 125qm konisches Grundstück
... aber gebraucht. Die eingezeichneten Schränke sind nur als Muster drin. Neben dem Esstisch ist ein
Sitzfenster
, als Sitzplatz für den Esstisch und zum rausgucken KfW 55 (nur das was gesetzlich erforderlich ist). Die Decke in dem kleinen Flur bei den Schlafzimmern soll abgehangen und mit ...
Grundriss Mehrgenerationenhaus Umbau alte Scheune
[Seite 26]
... wollt sie umbauen. Ich korrigiere mich: Ihr habt eine halbe Scheune mit Vorgaben - zudem nur eine Seite für Fenster. Da mag man ein breites
Sitzfenster
, hat nur keinen Platz dafür. Und nicht zu vergessen: der Ausblick muss stimmen. Und wo ein grosses
Sitzfenster
, da geht auch der Blick hinein ...
Einfamilienhaus, Satteldach 25Grad, 2,2m Kniestock
[Seite 4]
... wenn die Sparren sichtbar sind. Dunkle Dachziegel. Warum nicht ne ins graue oder lehmig gehende Fassadenfarbe? Wie wäre es mit einem
Sitzfenster
? Ihr seid zum Südgarten hin kaum einsehbar oder? Die Treppe mag mir auch nicht so richtig gefallen. Da stolpert man fast schon nach oben wenn man zur ...
Nachträgliche Hausverkleinerung nach Finanzierungsabschluss möglich?
[Seite 8]
... Wobei ich in neuen, hochgedämmten, Häusern einen Kamin kritisch sehe, zumal hier der Abstand nur sehr klein sein könnte. Ein
Sitzfenster
würde ich übrigens eher bei Wohnen sehen, wo es dann als Zweitsofa, Spielecke, etc dienen kann. Als
Sitzfenster
haben wir einfach nur eine Festverglasung mit ...
Wie sieht eine gelungene Garderobe aus?
[Seite 2]
... so leicht Gerade von dir hätte ich da etwas mehr erwartet a la integriere den Staubsauger Roboter, LED Hintergrund Beleuchtung, integriere ein
Sitzfenster
etc. Vielleicht ist das Thema jedoch auch einfacher mit Schrank Bank und kommode und fertig. Gegen den Pax sträube ich mich noch. Das ist ...
Next 125 Küche Planung / Preis Erfahrungen?
[Seite 9]
... an. Mit der Eingangssituation. Eine klare Gliederung ist das nun wirklich nicht - das macht doch den ganzen schönen Wohnraum mit dem tollen
Sitzfenster
kaputt. 64328
Optimierung Grundriss freistehendes Einfamilienhaus 155qm
[Seite 6]
Mann kann es nicht als
Sitzfenster
nutzen, da man sich nicht anlehnen kann. Keine "Wangen", nur das Holz und die Scheibe dahinter. Das meine ich ja mit schlechter Planung.
[Seite 5]
... Verhaltensweisen herum. .....wenn man sich derlei Haltung leisten kann, warum nicht. Sicher gibt es aber auch neben dem
Sitzfenster
Dinge, die man vlt. reduzieren bzw. lassen könnte, um das Notwendige (Kontrollierte-Wohnraumlüftung) umzusetzen
[Seite 2]
... bin ich mir auch unsicher. Was mich an einer Brüstung stört ist, dass diese gleich 80cm hoch sein muss. Würde dort auch gerne eine Art
Sitzfenster
einplanen wie im EG, aber es wäre optisch nicht so schön da keine Festverglasung. Wir haben auch keine Lüftungsanlage und wollten daher ...
[Seite 7]
Habe die Maße nicht mehr genau im Kopf, müsste aber 1,80 m Länge haben. Wenn das
Sitzfenster
30 cm rausstehet und der Abstand zum Tisch 10cm beträgt kommen wir auf 2,20 m. Der Raum hat 4,75 m und somit bleiben bei geöffneten Kühlschrank ca. 1,35 m. Ist jetzt alles grob überschlagen, aber sollte ...
[Seite 3]
... das Geld woanders (verzichtbar) finden, damit ich es da sinnvoll investieren könnte. Wir können hier ja gemeinsam suchen helfen.....
Sitzfenster
z.B. ist etwas, was ich als aktuellen Trend und somit als verzichtbar ansehen würde, weil man sich da kaum wirklich hinsetzt, wenn man ausreichend ...
[Seite 9]
... Vor einem "normalen" Fenster mit hoher Brüstung könnte es noch aussehen wie gewollt aber nicht mit einem niedrigen
Sitzfenster
. Ich habe es ja in etwas so ähnlich hier, weshalb ich Dir das so deutlich zu sagen versuche, dass das keine gute Idee ist. Diese Hausseite ist doch Süden und wohl auch ...
1
2
3
Oben