Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ sanierungskosten] in Foren - Beiträgen
Einschätzung Finanzierungsspielraum Kauf und Sanierung Einfamilienhaus
[Seite 2]
Einkommen super - Kredistumme passt -
Sanierungskosten
schön hoch (realistisch) angesetzt Also keien Bedenken meinerseits. Vielleicht lohnt es sich ein halbes Jahr zu warten, zwecks neuer KFW Förderung? Ist ein riskantes Spiel. Förderung vs. steigende Zinsen, steigende Baupreise und länger Miete ...
... etc. erst mal ohne Kosten. Notwendige Maßnahmen bereits in den
Sanierungskosten
enthalten. Kostenzusammenstellung: [*]Gesamtkosten: 1.025 T€ [*]abziehbares Eigenkapital: 400 T€ [*]Finanzierungssumme: 625 T€ Kreditanfrage: Konditionen sind ca. 1,2 % bei 15a Zinsbindung und 3% Tilgung ...
Frage zur Bestandsimmobilien Finanzierung
... und noch 5 Jahre bis zur Zuteilung. Dazu kämen Kfw Mittel von 50.000 Euro plus noch mögliche Kredibeteiligung an den
Sanierungskosten
wenn sie denn die Anforderungen erfüllen. Mögliche Rückzahlung monatlich 1000 Euro (500 Euro bestehender Kredit + 500 Euro momentane Kaltmiete) Davon ...
[Seite 2]
... geschrieben, das diese nur geschätzt sind, da noch kein Architekt einen Sanierungsplan erstellt hat. Weder die wirklich anstehenden
Sanierungskosten
noch die mögliche Eigenleistung. Die
Sanierungskosten
sind schon hoch kalkuliert um ein worst case Szenario zu haben mit dem man einfach mal ...
Altbausanierung, was kommt auf uns zu
[Seite 3]
... je nachdem wie der Zustand ist, "muss" man ja nicht alles machen, manches kann man durchaus auch verschieben oder selbst machen. Bei 1000 Euro
Sanierungskosten
den qm wären wir ja bei 200k Euro gelandet. Es wurden dann aber 60k, wobei da noch ein paar Tausender draufkommen, aber über 70k ...
[Seite 10]
... wir wohl 2-fach verglaste Fenster nehmen statt 3-fach (so lese ich es oft?). Da wir das Haus günstig bekommen, haben wir die
Sanierungskosten
auf 120.000€ geschätzt. Vieles ist grob Rechenbar, außer das Dach. Das kann für 20.000€ erledigt sein, oder am Ende für 60.000€, da sind wir auf die ...
Wunschimmobilie finanzierbar? Erfahrungen?
[Seite 26]
... negative Faktoren zusammen. Die Rate ist hart am Limit für euch, die Lage scheinbar sehr begehrt, die Immobilie aber halt auch alt, und eure
Sanierungskosten
decken maximal das nötigste ab. Bei einem solchen Konstrukt wäre es besser, wenn später steigende Einkommen in eine schnellere Tilgung ...
[Seite 18]
... runter?! Sie sind genau das Problem, warum das Kreditvolumen so hoch ist. Neben den "hohen" Zinsen ist das einfach toxisch. Und noch dazu sind die
Sanierungskosten
in diesem Fall nicht mal sicher. Ich habe vor 7 Jahren für meinen Neubau inklusive Grundstück einen Kredit in Höhe von 220K gebraucht ...
Sanierung Einfamilienhaus 1967: Kostenrahmen realistisch?
... so, dass es langfristig gut aussieht und hält. Ich plane hier ohne irgendwelche Zuschüsse (z.B. KFW) Teil A Energetische
Sanierungskosten
Energieberatung 1.500 € Wärmedämmung Dach 40.000 € Wärmedämmung Kellerdecke 5.000 € Wärmedämmung Außenwand 30.000 € Erneuerung der Fenster 15.000 € Erneuerung ...
Hauskauf - Komplizierte Lage
[Seite 5]
... gegenseitig vermieten bringt eigentlich nur dem Staat was. Die Wohnung soll ja neuer sein, d.h. du wirst neben den Zinsen kaum Werbungs-/
Sanierungskosten
haben. Bei 66% oder auch 50% Miete wird (bzw. muss) die Wohnung Einnahmen generieren -> Steuern. Das Haus bringt deinem Vater dann ebenfalls ...
Einschätzung der Kosten für Kernsanierung
[Seite 2]
Ja, ich denke auch. Mit 2000€
Sanierungskosten
pro Quadratmeter scheint man kaum noch hinzukommen. Wir haben auch noch nicht so den Durchblick, welche Fördermöglichkeiten in Frage kommen. Wir könnten den Kaufpreis aus Eigenkapital decken und hatten vor, den Großteil der
Sanierungskosten
(ca. 350 ...
Einschätzung Kaufpreis / Marktpreis Einfamilienhaus aus 1900
[Seite 6]
Die Sonderabschreibung gilt auch für Selbstnutzer, allerdings nicht 100% der
Sanierungskosten
über 12 Jahre sondern "nur" 90% über 10 Jahre (§ 10 f des Einkommensteuergesetz). Achtung, die Abschreibung bezieht sich nur auf die
Sanierungskosten
. Bei Kauf vom Bauträger gibt es also 3 Bestandteile ...
Kosteneinschätzung Sanierung Bestandsimmobilien für die Finanzierung
... ein paar Wochen eigentlich nur mit dem Thema Neubau beschäftigt haben, können wir im Moment nicht realistisch einschätzen, was uns bei den
Sanierungskosten
erwarten würde. Für die Bank bräuchten wir aber natürlich eine grobe Hausnummer der
Sanierungskosten
. Vielleicht kann der ein oder andere ...
Finanzierung / Variante Einfamilienhaus Kauf mit oder ohne Sanierung
... Dinge. Ok, die Bäder sind auch nicht unbedingt unser Geschmack, könnte man aber mit leben. Jedenfalls... schätzen wir die möglichen
Sanierungskosten
bei ca. 40.000 € (Heizung + Fassade streichen + x). Nun zur eigentlichen Frage: Sollten wir.... a) die Kosten der Sanierung lieber direkt mit ...
Dachstuhlerneuerung: Eure Kosten?
... Meine grobe und laienhafte Zusammenrechnung: rund 52000€ komplett, Ausführung komplett durch Fachfirma. Für unsere Berechnung der
Sanierungskosten
suche ich mir Beispiele, was eure Dachsanierung ungefähr gekostet hat. Wichtig, auch für die anderen hier, wären Angaben über: - Dachform - Fläche ...
Eure Meinung zu meinem Vorhaben
... hören. Ich bin 30 Jahre alt, ledig und verdiene 2600€ Netto (12 Monatsgehälter) Immobilienpreis: 120.000€ Eigenkapital: 25.000€ Geplante
Sanierungskosten
: 90.000€ Es soll sehr viel Eigenleistung eingebracht werden. Das Haus ist 40 Jahre alt und es wurde so gut wie nichts gemacht in der Zeit ...
Tipps/Meinungen zur Planung
... gerne vieles ändern. Ich habe eine recht detaillierte Aufstellung dazu und komme auf
Sanierungskosten
in Höhe von rund 100.000€ Da würde ich gerne einen Puffer von 10.000€ drauf legen, also 110.000€ für die Sanierung. (Kosten für die Küche sind allerdings bereits enthalten) Kommen wir zum ...
Vorbereitung Bankgespräch bei Sanierung
... auch gleich der Bank vorlegen. So oder so, ihr habt nur Vorteile davon die Immobilie von einem Profi prüfen zu lassen. Die "großen"
Sanierungskosten
sollten am besten in Form von Angeboten vorliegen. Eine Schätzung die Du selbst erstellst wird in der Regel nicht alle Posten berücksichtigen ...
Gehören Waschtische zu den Sanitäranlagen?
Hallo wir kaufen bald ein Haus und planen nun die
Sanierungskosten
. Mir stellt sich nun die Frage, ob die waschtische und badschränke zu Möbeln gehören oder zumindestens die Waschtische zu den Sanitäranlagen gehören? Möbel werden ja nicht mitfinanziert daher meine Frage. Liebe Grüße ...
Bewertung Angebot Finanzierung
Hallo, wer kann mir folgendes Angebot bewerten: Kaufpreis 120.000 EUR Nebenkosten: 10.000 EUR
Sanierungskosten
: 70.000 EUR (90.000 EUR davon 20.000 EUR Eigenleistung) Eigenkapital: 20.000 EUR Kredithöhe: 180.000 EUR Darlehen in Verbindung mit Bausparer 1.Schritt : Annuitätendarlehen 13 Jahre - 1 ...
Finanzierungsoptionen Übernahme Haus d. Großvaters
[Seite 2]
... ganzen Häuser ein, die zu 1% finanziert wurden aber du hast jetzt einen viel höheren Zins. Dazu wurden diese Häuser bei anderen Energie- und
Sanierungskosten
verkauft. Da würde ich mit den Geschwistern reden welchen Abschlag sie akzeptieren würden wenn sie ausgezahlt werden und dann eventuell ...
Einliegerwohnung - doppelter Zuschuss und Steuervorteile
Nur bei Vermietungsabsicht (und Umsetzung). Dann aber keine
Sanierungskosten
direkt, sondern über die AfA. Sagen wir es mal so. Entweder sanierst Du ein Einfamilienhaus mit Kosten T€ 100 ==> dann Förderung auf
Sanierungskosten
T€ 100. Oder Du sanierst ein Zweifamilienhaus mit
Sanierungskosten
T ...
Sanierungskosten und KFW-Förderung --> Was wird gefördert?
... Websites diverse Daumenwerte für verschiedene Sanierungsmaßnahmen gefunden. Ein großes Fragezeichen dabei ist für mich noch wie ich die
Sanierungskosten
durch Zuschüsse drücken kann. Angestrebt wird der KFW100 Standard (falls es besser geht ohne exponentiell steigende Kosten, dann gern ...
Haus aus den Achzigerjahren - Groschengrab?
... beschlossen, dass wir nicht den angebotenen Preis von 180.000€ bezahlen möchten. Denn da würde noch an
Sanierungskosten
das Bad und das Dach dazukommen, was wahrscheinlich schon im Bereich von 50.000€ liegen würde. Wir fragen uns jetzt, ob es sich überhaupt lohnen würde, ein Haus zu kaufen, das ...
Bestehendes Einfamilienhaus mit großem Grundstück kaufen und sanieren
... inkl. Architekt, Statiker) - 700.000 [*]Renovierungs- und oder
Sanierungskosten
- 350.000 geschätzt mit einiges an EL und ohne Außenanlagen [*]Baunebenkosten (z.B. Hausanschlüsse, Bodengutachter, Baustrom etc.) - 15.000€ [*]Außenanlagen/Terrasse, Wege, Gartengestaltung, Zäune etc... - 0 ...
Zwischenfinanzierung plus Sanierung, wie am besten?
... Makler) 15.000 - 25.000 [*]Bau- oder Kaufkosten (inkl. Architekt, Statiker) 275.000 [*]Renovierungs- und oder
Sanierungskosten
schätze ich auf 100.000 bis 150.000 [*]Finanzierungskosten (z.B. Gebühren oder Bereitstellungszinsen) [*]Gesamtkosten etwa 450.000 ...
Finanzierbarkeit Windmühlensanierung im Denkmalschutz
... verwuchert, aber auch richtig schön. Gibt es Denkmalschutz-Experten oder Denkmalschutz-Sanierer hier im Forum die uns da mal ganz ungefähre
Sanierungskosten
schätzen könnten ? Mit freundlichen Grüßen, Lars
Ist das eine 100% Finanzierung?
... Wie wird sowas von der Bank bewertet: Kauf einer Bestandsimmobilie für 125.000€ (Wert der Immobilie 230.000€) Differenz läuft als Erbe. Umbau-/
Sanierungskosten
105.000€ möbel, Küche, Puffer 35.000€ 35.000€ sind Eigenkapital, die gehen also komplett für Möbel, Küche und Puffer drauf ...
Kauf Bungalow 60er Jahre
... teuer erschien. Wir gehen aber schon davon aus, dass der letztendliche Kaufpreis etwas tiefer anzusiedeln ist. Wenn man nun die
Sanierungskosten
(evtl. Wärmdämmung, neue Fenster, Türen, neues Bad, Gäste-WC, Küche, Bodenbeläge, Heizung) mal überschlägt, ist man ja schnell bei einem Betrag von 100 ...
Bester Berater und Einschätzung Sanierungskosten Haus 60er Jahre
... zu können, ob eine Immobilie finanziell überhaupt interessant ist, würden wir gerne besser einordnen können, welche
Sanierungskosten
nach Abzug aller Steuererstattungen oder Förderungen auf einen dann jeweils zu kommen. Wer wäre in solchen Fällen ein guter Berater? Vielleicht könnt ihr mir ...
1
2