Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ rückstauklappe] in Foren - Beiträgen
Sind Rückstauklappenin Hochwassergebiet immer notwendig?
[Seite 3]
Also soweit mir gesagt wurde, ist es nicht notwendig. Wenn die
Rückstauklappe
zu ist, sollte man unten eben kein Abwasser einleiten. Solange man noch eine Toilette oberhalb der Rückstauebene hat, ist eine Hebeanlage nicht vorgeschrieben, eine elektrische
Rückstauklappe
reicht. //EDIT: Da ist ja ...
[Seite 2]
Wir haben eine
Rückstauklappe
für die Abwasseranschlüsse im Keller (Waschmaschine, Heizung, Boden-Ablaufschacht, Ausgusswaschbecken). So wurde uns das erklärt: Diese ist dafür da, dass das Wasser aus dem Kanal nicht in den Keller drücken kann. Bis zur Höhe des tiefsten Fensters ist dies ein Muss ...
Hebeanlage einbauen lassen?
Oder geht es auch um das Thema
Rückstauklappe
?
[Seite 2]
Hi,
Rückstauklappe
kann theoretisch auch reichen, aber nur wenn sie nicht verklemmt ist... Eine Hebeanlage hat zwei Funktionen: [*]Anheben des Abwassers auf ein Niveau, dass es überhaupt von allein in den Kanal fließen kann. Z.B wenn der Kanalboden auf einem höheren Niveau liegt als dein ...
Blitz und Hochwasserschutz
... in meinen geplanten Neubau einzubauen und ein Blitzableiter aufs Dach. Bei den zukünftigen Nachbarn hält das Niemand für nötig. Die
Rückstauklappe
kostet sowie ich das gesehen habe nicht viel (so dass es ins Gewicht fallen würde). Beim Blitzableiter könnte ich mir jedoch vorstellen ...
Entwässerung über die Außenwand - Erfahrung?
... des Rohfußbodens rauskommen. Die Hebeanlage würden wir uns gerne, aufgrund des jährlich anfallenden Wartungsbedarfs sparen und nur mit einer
Rückstauklappe
arbeiten. Nun zu meiner Frage: hat jemand Erfahrungen ob auch eine Entwässerung über die UG Außenwand möglich ist in Verbindung mit einer ...
Rückstausicherung / Drainage erforderlich?
... dass linke Hausseite auf Straßenniveau liegt. Rechte Seite liegt etwas der unter Straße. Bin mir unsicher ob es wirklich sinnvoll ist auf eine
Rückstauklappe
im Schacht zu verzichten und keine Drainage ums Haus zu legen, vor allem weil das Grundstück auch an den anderen Seiten leicht ansteigt ...
Relaisausgang Con-Pat RKS Controll 100-200
Guten Tag, betreibt hier zufällig jemand eine
Rückstauklappe
der Firma Con-Pat und hat an der Steuerung ein Relais angeschlossen? In der Anleitung steht auch nicht viel, nur die Pinbelegung und wo ich den Stecker kaufen kann. Ich würde den Relaisausgang gerne nutzen, weiß aber nicht was man alles ...
Welche Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten im Haus fallen an?
[Seite 2]
... überhaupt verbuddelt wurde. Ggf. muss man noch 1-2 Schachtringe aufmörteln, um auf Geländehöhe zu kommen. Bei Mischkanal würde ich auch eine
Rückstauklappe
empfehlen, idealerweise außerhalb des Hauses in der Leitung mit einem kleinen Schacht (z.B. durch ein großes KG Rohr
Rückstauklappe mit Pumpe oder ohne
Hallo, unsere Baufirma empfiehlt uns aufgrund leichter Hanglage und Keller eine
Rückstauklappe
mit Pumpfunktion, Kessel Pumpfix S, wo wir ungefähr bei 4.000-5000€ landen werden. Alternativ können wir auch eine normale
Rückstauklappe
für nur mehrere Hundert Euro haben. Was meint ihr? Gibt es klare ...
Kanalschacht Rückstau - Rückstauklappe?
... wird noch Regenwasser eingeleitet und anschließend geht es direkt zum Kanalschacht an der Straße. Mein Architekt sagt mir das ich eine Doppelte
Rückstauklappe
brauche zwischen Badezimmer und Regenwasser am KG-Rohr. Allerdings befindet sich mein Badezimmer ÜBER der Rückstauebene an der Straße ...
Mechanische Rückstausicherung für Fäkalien
... Ich scheue nicht nur die hohen Kosten einer möglicherweise unnötigen elektrischen betätigten und elektronisch gesteuerten
Rückstauklappe
sondern auch die erforderliche Wartung zwei mal im Jahr durch einen Fachbetrieb. Diese wird auf die Finanzierungsdauer des Hauses ein Vielfaches der ...
Bauen unter Erschließungsstraße - Vor- Nachteile
[Seite 3]
... aufzugreifen. Wie schon in der letzten Abbildung ersichtlich liegt es jetzt an der Tiefe des Kanals ob eine Hebeanlage notwendig ist oder eine
Rückstauklappe
reicht. Im Keller wird es kein Bad oder ähnliches geben. Nur eine Waschmaschine. Geklärt werden muss es trotzdem. Die Planung ist ja ...
Höhe des Hauses - Rückstauebene - Alternativen
[Seite 2]
Moin Moin Es wird weder eine
Rückstauklappe
benötigt noch ist die Tiefe der kommunalen Abwasserleitung in diesem Fall ausschlaggebend. Alle Abwasseranschlüsse die unterhalb der Rückstauebene, das ist der Gullydeckel des Kontrollschachtes, liegen sind über eine Hebeanlage zu entwässern. Alle ...
Hebeanlage Rückstauplatte
[Seite 2]
... um mit dem Abwasser den Kanal zu erreichen. Da alle Siphons im Haus deutlich höher als 30 cm sein sollten, ist da eigentlich selbst eine
Rückstauklappe
unnötig. Ehe dir das Abwasser aus dem Waschbecken oder der Toilette hochkommt ist draußen längst der Gully übergelaufen und es drückt dir zur ...
Regenwasser vom Dach - Drainage im Erdreich zum abführen?
... und die Regenrinne hochschießt? [*]Seht ihr bei dem Vorhaben irgendwelche Probleme? [*]Sollte ich am Anfang des Drainagerohrs immer eine
Rückstauklappe
installieren, damit das Wasser nicht die Regenrinne nach oben schießt? Aber dann würde im Extremfall das Wasser ja oben am Dach runterlaufen, da ...
Keller oder Bodenplatte für Grundstückssituation sinnvoller?
... und die notwendige Verdichtung habe ich allerdings Respekt. Technikraum im EG oder OG, keine Hebeanlage, aber vsl.
Rückstauklappe
. Alle Fertighausanbieter etc., mit denen ich bisher in Kontakt war, sind auf diese Gegebenheiten ich wirklich eingegangen, fragen nach einem Budgetrahmen und nehmen ...
Wasser im Schacht der Hebeanlage
[Seite 4]
... zu ergreifen, um weitere Schäden zu vermeiden. Da ihr vermutet, dass sich in eurem Keller eine Hebeanlage befindet oder zumindest eine
Rückstauklappe
vorhanden sein sollte, ist es ratsam, einen Fachmann zur Begutachtung und Reparatur hinzuzuziehen. Was den langsamen Abfluss am anderen ...
Neubau Druckprüfung - Kamerabefahrung Entwässerung sinnvoll?
Das einzige was ich prüfen lassen würde, solange das nicht eh vorgeschrieben ist, wäre, wenn vorhanden, die
Rückstauklappe
.
Lautes Piepsen / Alarmton aus Hauswirtschaftsraum
Falls vorhanden: Vielleicht Hebeanlage oder
Rückstauklappe
? Das Steuergerät meiner
Rückstauklappe
piepst, wenn eine Wartung fällig ist.
Rückstausicherung oder Haus anheben
[Seite 2]
... wie auf dem Bild zu sehen. Der Schacht kann ja auch noch ein bisschen tiefer. Aus meiner Sicht würde ich !höchstens! eine elektrische
Rückstauklappe
für die Schmutzwasserzuleitung vorsehen (<2000€). 11ant hat auch schon alles Dazu geschrieben Das wären dann die Hosenträger zum ...
Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder!
[Seite 919]
... solche, rein ästhetisch motivierten Ausführungen auch immer mit Wartung verbunden. Das gilt für viele Extras wie z.B. auch elektrische
Rückstauklappe
oder passive Wohnraumlüftung. Nur mal so zur Info: Ein Freund ist Installateur. Er hat ganz viele Wohnraumlüftungen schon verbaut, aber nahezu ...
Abluft Gäste-WC - üble Gerüche strömen zurück
du brauchst eine Badlüfter
Rückstauklappe
für 100 mm, die kommt in das Rohr. Dann geht die Luft nur noch in eine Richtung. Wundert mich nur, dass das in deiner Wohnung nicht verbaut wurde. So was ohne
Rückstauklappe
hatte ich zuletzt im Studentenwohnheim- und der Typ zwei Etagen weiter unten hatte ...
Naubau Einfamilienhaus mit Keller und Kellerabgang von außen
... reinmachen, aber der separate Zugang scheint problematisch zu sein. Der Kellerabgang hätte keine natürliche Entwässerung und müsste mit einer
Rückstauklappe
an der Kanalisation angeschlossen werden. Der GU hat uns eindringlichst davon abgeraten das zu machen. (So in der Richtung einzeichnen kann ...