Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ rechtlich] in Foren - Beiträgen
Bauunternehmen stellt Arbeiten trotz Überzahlung ein
[Seite 67]
... hat sich das schon rumgesprochen, wenn er keinen Dachdecker bekommt. Wenn ich jetzt die gesamte Summe einbehalte (was auf Grund des Gutachtens
rechtlich
völlig ok. wäre), sieht der rot
[Seite 25]
... einige Widersprüche finden können und den ein oder anderen Denkanstoß gegeben. Aus meiner Sicht ist der Bauträger zu 100% auf der
rechtlich
sicheren Seite
Katzenkot oder Wildtierlosung? Achtung; Häufchenbild!
[Seite 7]
Mal davon abgesehen, dass ich wohl keine Katzen habe, wenn ich schreibe, dass ich sie nicht mag... Tiere sind
rechtlich
Sachen, ja! Aber Du kannst doch nicht versch. Tierarten in einen Pott stecken. Das, was bei Noah klappte, funktioniert hier nicht. Wenn ein Mensch aktiv bei mir etwas in den ...
[Seite 36]
... ich wirklich verstehen. Wie gesagt, ich kann verstehen, das du das Bedürfnis hast, dann deinen Besitz deutlich zu "verteidigen". Aber rein
rechtlich
gesehen darfst du das nicht mit allen Mitteln. Eine Katze zum Angriff zu zwingen dürfte fast unmöglich werden. Wenn die nicht von Haus aus ein ...
Zustimmung zur Grenzbebauung auf Zeit, Widerrufsrecht nötig?
[Seite 2]
... Garage machen? Eigene Garage bei Bedarf daneben stellen und ebenfalls eine Terrasse darauf. Natürlich nur, wenn es auch irgendwie
rechtlich
darstellbar ist
... auf Widerruf entfernen lassen, weil Ihr einen Interessenten habt, ohne der kompletten Dachterrasse die Nutzung zu entziehen. Das nur zur Logik.
rechtlich
funktioniert das ebenfalls nicht so, in NRW definitiv nur mit Abstands- und Freiflächenbaulast, die ans Bauvorhaben (Dachterrasse) gekoppelt ...
[Seite 4]
... 4. Nachbarzustimmung ist die kleine Schwester der Baulast. Mit ihr wird die Zustimmung zu der vorgelegten Planung erklärt.
rechtlich
streitet man etwas darüber, ob dies ein Rechtmittelverzicht ist. Sie hat formelle und materielle Wirkungen: [*]Streng genommen ist die Nachbarzustimmung ein ...
1.2.3. Massivbau GmbH
[Seite 4]
Ich glaube nicht das es
rechtlich
in Ordnung ist, den in unserem Vertrag steht da was anderes. Aber das hat von denen keinen interessiert, und wir hatten dadurch auch keinen Nachteil, ich mein sonst wären wir erst vor drei Wochen eingezogen und hätten gezahlt, gezahlt, gezahlt ...
[Seite 7]
... Mängel. Außerdem bezahlen wir erst, wenn die Arbeit auch erfolgt ist. Unter den gegebenen Umständen momentan erst recht. Rein
rechtlich
hätten wir sogar noch viel mehr Geld zurückbehalten können. Das ist wahrscheinlich das Problem. Wir haben noch viel zu wenig offen, als dass man sich seitens ...
[Seite 15]
... im vertrag? oder sind das irgendwelche losen Papiere die ihr erst später bekommen habt? wenn das erstere zutrifft, dann kann man, denke ich mal,
rechtlich
was machen. wenn ihr aber erst später einen Bauzeitenplan bekommen habt, denke ich mal, dass das nur zur Orientierung dient und nicht als ...
[Seite 29]
... Infozettel, Prospekte, Zusagen, Versprechen auf Werkplanungsgespräche oder Zusagen zu Handwerkerlisten etc. sind alle
rechtlich
belanglos. Man kann nur das im Vertrag einfordern, alle anderen Versprechen sind
rechtlich
nichts wert! Und in der Werbung von 123 steht ja eine ganze Menge ...
[Seite 47]
... frage mal nach ob die Kündigung bestätigt wurde. Unsere Kündigung wurde mittels eines Gerichtsvollziehers übergeben. Die Kündigung ist somit
rechtlich
dort angekommen. Allerdings sind die damals noch verbliebenen Mitarbeiter und der GF telefonisch nicht mehr erreichbar gewesen. Grüße
Stromkabel der TEN (Thüringische Energienetze) auf Baugrundstück
[Seite 9]
... Grundstücks gelogen hat. Wenn das allerdings stimmt und keine Baulast und/oder Grunddienstbarkeit eingetragen ist, dann gab es eine
rechtlich
verbindliche Abfrage und dann ist es vollkommen egal, dass das Kabel tatsächlich da liegt - dann ist das ein Problem der TEN. MfG Dirk ...
[Seite 7]
Das ist die übliche Hinhaltetaktik, wenn die Kosten sparen wollen. Die Leitung ist
rechtlich
ungesichert, da es keine eingetragene Grunddienstbarkeit gibt, ergo hat die Leitung nichts auf Deinem Grundstück zu suchen - egal, ob Du da gräbst oder nicht. Das hat mit dem Verursacherprinzip gar nichts ...
Finanzierung Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung für Eltern
[Seite 5]
Die Kulanz deines Finanzbeamten hat aber nichts mit "
rechtlich
sauber" zu tun. Wer da an den falschen gerät, kriegt mit diesem Modell ernste Probleme.
[Seite 4]
... 0% (Bezugsgröße ist die Warmmiete) und es MUSS eine Gewinnerzielungsabsicht vorhanden sein. Beides zusammen wird schwierig, ist aber Grundstück.
rechtlich
sauber
GU fordert Preiserhöhung auf gesamtes Haus
[Seite 15]
... und landet auch bei den Beträgen. Dann lieber jetzt auf 20-25k einigen und es durchziehen. Es nützt euch nichts jetzt zu überlegen, wer rein
rechtlich
auf der richtigen Seite ist, da ihr ein fertiges Haus haben wollt, bevor hier in der Baubranche noch eine Insolvenzwelle zu befürchten ist, denn ...
[Seite 18]
... was wir davon gesehen haben) ist für den Bauherren unvorteilhaft formuliert. Und er wurde so angenommen. Papier ist geduldig, und
rechtlich
hast du kein besonders gutes Fundament um dich mit dem GU anzulegen. Mach dir nix draus, ich bin seit Jahren hier und kann's immer noch nicht ...
Abriss: Hinsichtlich Neubau etwas zu beachten?
[Seite 4]
Ja, am besten das berühmte "Eltern haften für ihre Kinder" Schild, was
rechtlich
ziemlich nutzlos ist. Selbst wenn es
rechtlich
absicherbar ist, kannst du damit leben, wenn trotzdem Kinder zu schaden kommen?
Bauvorhaben finanzieren - Genügend Eigenkapital?
[Seite 26]
... ist noch nicht gut gemacht. Hat nur ein einziger Schüler nicht die technische Möglichkeit, an einem Videostream teilzunehmen, darf(!) rein
rechtlich
in Videounterricht nichts Neues gemacht werden. Gleichbehandlungsgrundsatz. Das degradiert das Tool in solchen Fällen zu reinen Arbeitsstunden ...
Grundstückskauf - Spekulationssteuer -
[Seite 2]
... Urteil mit Musterwirkung meinst) bzw. die Ausführungen passen nicht zu Deiner Aussagen: Der BFH ergänzt, dass ausnahmsweise auch schon ein
rechtlich
bindendes Verkaufsangebot als Veräußerung angesehen werden kann, wenn mit dem Angebot der Verkauf durch den Übergang von Besitz, Gefahr ...
Neubau im Außenbereich (ehemaliger Bauernhof)
[Seite 3]
... teilweise realistischer und ergebnisorientierter agiert als die Gemeinde selbst, da nicht lokal, emotional gebunden sondern lediglich
rechtlich
verpflichtet. Ich kann nur den Tipp nochmal wiederholen sich vorher mit einem Fachanwalt zusammen zu setzen: Nicht um einen unnötigen ...
[Seite 3]
Darf ich das?
... dürfe nicht zulassen dass mein Freund bei mir übernachtet (wobei 2 andere Mieter dauerhaft Freunde bei sich übernachten lassen) Wie sieht es
rechtlich
aus. Habe ich irgend welche Chancen oder muss ihc meinen Freund zukünftig im Hotel besuchen gehen? Danke für Eure Antwort
Photovoltaik-Anlage und Speicher bei Bauübergabe nicht fertiggestellt
[Seite 2]
... Womo bestellt vor 2 Jahren und das kommt einfach nicht . Ich habe für unseren Urlaub dann teuer eines anmieten müssen . Das einzige was ich rein
rechtlich
machen kann ist stornieren . Davon hab ich dann aber auch nix . Und wenn alle Lieferketten zusammen brechen u daher nix mehr pünktlich ...
Carportstellplätze kleiner als im Plan Gebaut - Tolerieren?
[Seite 3]
Für mich auch, eindeutig. Entscheidend wird hier
rechtlich
sein, welchen Rang als zugesicherte Eigenschaft das Maß hat, welches hier unterschritten wurde. Ich vermute, daß (wenn
rechtlich
nur "1 Stück Stellplatz" gekauft wurde) der Richter sagen wird: es ist eine Nebensache, und wenn da der ...
Sehr unsaubere Parkettleger-Arbeit - Nachbesserung nicht möglich?
... wie man es vor 30 Jahren gelernt hat. Eine Nachbesserung schließt er aus. Bezüglich der Korkfüllung haben wir wahrscheinlich
rechtlich
keine Chancen auf Nachbesserung, obwohl die Dielen an den Übergängen schief abschnitten sind. (Ich habe bei anderen Anbietern gesehen (leider zu spät) und mit ...
[Seite 4]
Es versteht sich, dass ich vorher alles
rechtlich
und fachlich absichere und nicht einfach zu einem anderen Unternehmen gehe. Aber ich kenne schon seinen Standpunkt und weiß genau, dass er mit Händen und Füßen dagegen kämpft. Wie gesagt, er kann es nicht anders, er verwendet eine veraltete ...
Bis wann Rauchen im Neubau dulden?
[Seite 3]
Rein
rechtlich
gehört das Haus doch bis zur Übergabe dem Bauunternehmer?
Nachweis, dass das Abrissobjekt frei ist - Berlin
... paar Stichworte: Antragsbegründung [*]Eigentumsnachweis [*]Gegebenenfalls Vertretungsvollmacht [*][B]Mietvertrag oder Nachweis, dass die Wohnung
rechtlich
und tatsächlich frei ist Erfolgt die Antragstellung durch die/den nutzungsberechtigte/n Mieter/in ist dem Antrag der gültige Miet- oder ...
1
2
3
4
5
6