Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ raumaufteilung] in Foren - Beiträgen
Grundriss Einfamilienhaus ca. 140 m² zur Diskussion
[Seite 4]
Update* Gestern kamen neuen Skizzen aufgrund unserer Änderungswünsche - es geht hier nur um die
Raumaufteilung
, Fenster wurden bspw. nicht berücksichtigt. Ich finde das OG mittlerweile recht gelungen. Die
Raumaufteilung
erscheint mir sinnvoll, das Bad entspricht unseren Vorstellung und der ...
Grundriss-Änderung Einfamilienhaus 150 m² aufgrund von Treppe
[Seite 6]
... Carport wird nun wahrscheinlich ein Pultdach, ob das auch die terrassenüberdachung wir wissen wir noch nicht genau. was haltet ihr sonst so von der
Raumaufteilung
? vor allem Küche und Essbereich? Glaubt ihr wir sind im Osten zu weit am Nachbargrundstück dran? Da wir ja hier genau Küche und ...
Sanierung & DG-Ausbau: KfW? Wirtschaftlichkeit vs. Neubau?
[Seite 3]
... Wohnsituation vollkommen unzufrieden ist, macht dass alles natürlich wenig Sinn. In unserem Fall haben wir vor einiger Zeit bereits etwas an der
Raumaufteilung
geändert. Konkret haben wir z.B. jetzt einen offenen Wohn-/Essbereich mit etwa 40-45qm. Außerdem hat das Haus relativ viel ...
Grundrissdiskussion Einfamilienhaus / abtrennbare Wohneinheiten
In welchem Raum wollt ihr bei einer Teilung schlafen? Wo habt ihr die Küche oben vorgesehen? Wie macht ihr es mit den Anschlüssen und der
Raumaufteilung
? Wieviele Stellplätze benötigt ihr für 2 Wohneinheiten? Die müssen gedanklich auch mal auf das Grundstück. Was sind das für Möbel im Wohnbereich ...
Hauskauf und Kernsanierung finanzierbar?
[Seite 3]
Tja, wenn du wirklich alles machen willst, inkl. Keller dämmen bzw. entfeuchten und neuer
Raumaufteilung
(Statik), dann würde ich mit den 350.000€ Sanierungskosten ins Rennen gehen. Ich würde als nächsten Schritt einen Architekten suchen, der euch hilft. Der kann euch sagen was geht und nicht ...
[Seite 39]
sind das Preise, die du dir gesetzt hast oder hast du schon Angebote? Von den Preisen recht ähnlich zu uns. Ändert ihr die
Raumaufteilung
bzw macht ihr was an der Statik?
Fertighaus Baujahr 1970 - Ist eine Sanierung sinnvoll - Erfahrungen?
... zusammen, meine Partnerin und ich suchen schon länger nach einem Haus für uns zum bewohnen, jetzt hätten wir eines gefunden, welches von der Lage/
Raumaufteilung
etc. alles super wäre, allerdings Fertighaus Bungalow Flachdach Baujahr 1972. Hier kurz die Daten: Grundstück 950qm, super Lage leichter ...
Sanierung oder Abriss und Neubau - Entscheidungshilfe Architekt?
... lag die Schätzung für Sanierung bei 2.500 Euro pro m². Natürlich ein ordentlicher Unterschied zum Neubau ist. Aber ohne kleine Änderung der
Raumaufteilung
oder Deckenhöhe im OG (dort hätten wir gerne weniger Dachschräge). Plus Einschätzung, dass damit der Energieausweis auf ein gutes B ...
Wengerter Bau Erfahrungen und Preise - Informationen zum Unternehmen
[Seite 7]
... oft sogar im Internet billiger Angeboten, nur als kleinstes Beispiel die abschließbaren Fenstergriffe. Hinzu kommt, das man jede
Raumaufteilung
selbst erstellen muß, also kein Computerprogramm welches einen unterstützt, auch keine Hilfe seitens der Dame beim Musterhaus, zu wenig Informationen ...
Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit Keller; 560qm Grundstück
[Seite 9]
... 11x10,5m. Skizze folgt. Wie findest Du denn den Entwurf, in Bezug auf den Baukörper und Ausrichtung auf dem Grundstück mit der dazugehörigen
Raumaufteilung
? Die Frage war generell auf das "wie" mit diesem Architekten bezogen. Wir schauen es uns an und melden uns. Danke für die Information! Es ...
Wie das Haus auf das Grundstück stellen - Tipps erbeten :-)
... die Maße 12,15 x 9 m. Außerdem planen wir einen Doppelcarport von dem man trockenen Fußes in den Hauswirtschaftsraum gelangen sollte. Mit der
Raumaufteilung
unseres Friesenhauses sind wir an sich ziemlich glücklich, es ist sehr gut auf unseren persönlichen Bedürfnisse jetzt und auch in der ...
Grundrissoptimierung Einfamilienhaus in Hanglage Eingeschossig + Keller
[Seite 2]
... aus. Mir gefällt die Planung nicht. Von der Garagenposition angefangen, die schlechte Nutzung der Außenanlage bishin zu der
Raumaufteilung
. Die
Raumaufteilung
ist ein Mix aus was währe wenn
Aus Gewerbeobjekt wird ein Bungalow
[Seite 7]
... über Abriss und Neubau nachdenken. Nicht gleich NEIN schreien, sondern einfach mal Vor- und Nachteile abwägen: - ihr könnten eine
Raumaufteilung
machen, die sinnvoller ist - keine Probleme mit Zu- und Ableitungen - auch die elektrische Planung (ich denke, da muß hier auch noch viel getan ...
Treppe DIN 18065 verpflichtend oder nicht?
[Seite 10]
Kannst du deine Aussage ein wenig besser ausführen? Wir haben ein kleines Haus geplant und möchten unsere
Raumaufteilung
wenn möglich beibehalten. Ihr habt alle recht das man die DIN in Anbetracht vieler Dinge einhalten sollte. Ist es genau dann nicht in Ordnung einen guten Kompromiss zu ...
Feedback zum Grundriss - Einfamilienhaus Flachdach
[Seite 4]
... und intensivem Brainstorming) gibt's hier mal einen komplett neuen Vorschlag eines Entwurfs. Was haltet ihr von der Planung? Ich habe die Räume/
Raumaufteilung
/Grundriss erst einmal grob erstellt und würde gerne eure Meinung hören, bevor ich den Plan zum Architekten für die "Detailarbeit ...
EG ca. 100 qm, OG ausbaufähig (geplant Bad, 2 KZ, 1 Abstellraum)
[Seite 45]
... Kröte schlucken muß, ist klar. Also akzeptiere ich die paar Kleinkinderjahre mit einer nicht ganz optimalen Situation, aber hab danach eine
Raumaufteilung
, bei der ich keine Klausostrophie bekomme. 3 gleichwertige Zimmer (2x Kinderzimmern und 1X Schlafzimmer) zzgl. Bad UND (!!!) Abstellraum in ...
Termin beim Bauanbieter, benötigen Grundrissvorschläge!
... Vorteil bei solchen Parks oder Ausstellungen ist doch, dass man wirklich in die Häuser rein kann. Wie ist das Licht? Was gefällt uns bei der
Raumaufteilung
etc. Durch diesen Weg haben wir uns vor ein "Haustyp" entschieden (Keitel-Haus Lichtenau 158) und haben dieses verändert/angepasst. Das ...
Grundriss-Check Doppelhaushälfte - Optimierung allgemein + Stauraum
... Doppelhaushälfte, Satteldach Keller, Geschosse: siehe oben Anzahl der Personen, Alter: 2 Erwachsene, 2 Kinder Raumbedarf im EG, OG:
Raumaufteilung
wie im Grundriss gewünscht offene oder geschlossene Architektur: offen konservativ oder moderne Bauweise: modern offene Küche, Kochinsel: Küche mit ...
1,5 Einfamilienhaus / wohnen im EG
... warum dieses oder das nicht sein soll Hausentwurf Von wem stammt die Planung: -Do-it-Yourself Was gefällt besonders? Die
Raumaufteilung
der Privaträume (Schlafzimmer Büro Badezimmer) und der größzügige Eingangsbereich Warum? Die Privaträume sind ein mehr oder weniger abgetrennter Bereich ...
Hanghaus in der Südwestpfalz - Unser Hausbau 2.0
[Seite 28]
... erhöht enthalten. Ich finde ja die Position der Geschirrspüler nicht günstig .. in Bezug zu Spüle/Müll. Und, ich gestehe mal, die
Raumaufteilung
gefällt mir mit einer landhausigen Küche leider gar nicht richtig, ich habe aber auch gerade keinen passenderen Vorschlag. Kann auch daran ...
Grundriss Einfamilienhaus mit Aufstockung und Dachterrasse (115qm zu 200 qm)
... Wohnfläche) und eine Aufstockung eines Dachgeschosses mit Dachterrasse vorzunehmen. Wir fragen uns nun, ob wir mit unserer Planung eine sinnvolle
Raumaufteilung
für das 1.OG erreichen oder es ggf. weitere sinnvolle
Raumaufteilung
en gibt. Auch für weitere Inspiration zu unserem Dachgeschoss würden ...
Traumhaus Grundrissidee für das EG
Ich tendiere beim Grundriss vom Haus zwischen 9x12 bis 10x15. An sich interessiert mich eher die
Raumaufteilung
. Der Zusatz mit den Fenstern war eine Schutzmaßnahme vor blöden Kommentaren. Natürlich sind Fenster in der Planung von essentieller Bedeutung. Ist denn die
Raumaufteilung
so abhängig vom ...
Bungalow Grundriss
[Seite 3]
Das wird Dir doch nicht funktionieren ...! Weshalb suchst Du Dir nicht Jemanden, der sich damit auskennt? Deine Bedürfnisse an die
Raumaufteilung
auch nutzbar umsetzt? Grüße, Bauexperte
Grundrissplanung eines Zweifamilienhauses
[Seite 9]
Ich kann es tatsächlich nicht nachvollziehen, dass Dir bei einem Budget von 850.000.- eine solche
Raumaufteilung
gefällt. Auf meinen Hinweis der dunklen Flure hast Du nicht geantwortet. Mein ehem. Nachbarhaus hate solche einen fensterlosen Flur, eine absolute Fehlplanung bei einem Neubau! Die ...
Wichtigste Punkte für spontane Hausbesichtigung eines Laien
[Seite 2]
... braun/grün), Wandfarbe, Fensterfarbe und ggf. Holzvertäfelungen negativ beeindrucken lassen. Das wird eh alles neu, wenn ihr einzieht. Grobe
Raumaufteilung
beachten und Hausform, wie Lage/Ausrichtung. Manche Wände lassen sich relativ kostengünstig versetzen oder Durchbrüche mit Stahlträger ...
Grundriss-Entwurf Zweifamilienhaus, Stadtvilla mit Walmdach
Guten Abend, ich hatte schon mal meinen Entwurf gepostet. Damals war dieser noch nicht ganz fertig. Grundsätzlich gefällt mir die
Raumaufteilung
sehr gut. Was mir nicht gefällt ist der Flur. Vielleicht habt ihr ja noch eine Idee, wie man diesen besser gestalten könnte. Schlussendlich habe ich viel ...
Bau Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung- Generationenhaus!!!
... sprich meine Elten bewohnen im EG die Wohnung und wir im 1.OG.. Gesamtwohnfläche von 180 m² ( hört sich viel an, aber durch die
Raumaufteilung
wirkt alles so klein und eng). Zimmeraufteilung : Wohn-Esszimmer, Küche, Bad, G-WC, Schlaf-und Arbeitszimmer! => Bei Beiden Wohnung identisch ...
Preis für einfaches Haus / Bungalow
... sich mit jedem Anbau nach außen, ohne real verschoben zu werden. Ich habe Dir einmal einen Bungalow angehängt, der Dir von Dir angeführte
Raumaufteilung
in sich vereint. An reiner GF ergeben sich hier 101 qm; abzgl.. der Nutzflächen verbleiben dann gute 90 qm reine Wohnfläche. Darunter ist Dein ...
1
2
Oben