Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ rasen] in Foren - Beiträgen
Gardena Irrigation Control - Automatische Bewässerung
Hallo zusammen, Wir werden abzüglich Haus, Garage, Einfahrt, Terrasse etwa 300qm Garten haben, zumeist
Rasen
, ein paar Stauden und Hecke. Wenn ich es richtig sehe, reicht hierfür nicht so ein kleiner Gardenacomputer, den man direkt an den Wasserhahn hängt aus, sondern man braucht dieses ...
Leistung Tauchdruckpumpe Zisterne autom. Bewässerung
... haben, damit beim Gartenhaus noch genug Druck ist, um dort dann die Verteilung für den Garten (4 Magnetventile) zu machen? Würdet ihr den
Rasen
ums Haus auch bewässern oder nur den "Hauptgarten" vorm Haus (wie auf dem Plan)? Gruß und danke Hannes 54167
Ideen für Hausbau auf elterlichem Grundstück
[Seite 3]
... der Tür gemacht, damit wir nicht direkt auf dem Präsentierteller sitzen wenn sie auf der Terrasse stehen. Die schönste Zeit war 2019 als wir
Rasen
eingesäht haben und sie nicht darüber laufen konnten. Jetzt der hohe Schnee hindert Schwiegermutter auch. Jetzt geht sie zur Haustür Man sollte das ...
Zisterne und Wasser-Entnahme
... der 10.000l Tank. Bitte nicht die Sets kaufen. Meine vorgeschlagene Pumpe ist passender für Bewässerung (Druck und Durchflussmenge).
Rasen
benötigt ca. 15l/m2/Woche. D.h. Bei dir 4.125l pro Woche. Sprich mit 10.000l kannst du knapp über zwei Wochen Trockenheit überbrücken. Den restlichen ...
Bauleistungsbeschreibung vom Favoriten - Fehlt etwas?
[Seite 7]
... dann nur morgens und abends das WC gespült oder eben das Salatwasser genutzt. Wer einen großen Garten mit Pflanzen hat oder einen super
Rasen
möchte (oder beides) braucht Wasser, braucht viel Wasser. Da kann sich eine Zisterne schon lohnen, wenn sie ein entsprechendes Fassungsvermögen hat. So ...
Projektiertes Reihenhaus - Fertragskonstrukt/Planung?
... gibt, die nicht in die Tiefe, sondern Flachwurzler sind. Ein klassischer Garten ist etwas anderes - hier ist anscheinend das Konzept, eine geordnete
Rasen
/Terrassengestaltung nur als Ruhefläche, nicht aber zur Beackerung vorgesehen. Das mag einigen Städtern ggf genügen, der Augenmerk ist hier die ...
Hunter Minimalinstallation möglich?
[Seite 4]
... immer noch . Vierecksverband schau ich mir genauer an. Ich bin da noch nicht wirklich drin im Thema, und hatte so naiv gedacht 5 Dinger auf dem
Rasen
verteilt und gut ist
Unkraut auf ausgebaggerter Fläche vermeiden
[Seite 3]
... und Würmern noch Lebensraum. Das wird auch Deinem Garten gut tun. Ein Familiiengarten ist keine grün-septische Umgebung. Wer einen gepflegten
Rasen
will, der hat eben Arbeit damit und lebt mit Einschränkungen und hat Freude daran. Der
Rasen
bei sieht klasse aus, wird aber vermutlich nicht ...
Hausbau- eine ewige Baustelle?
[Seite 2]
Wenn man das Unkraut kurz genug mäht, kann man sich einreden das es
Rasen
ist Sind im März eingezogen, im Haus war da eigentlich alles fertig bis auf die Terrassen und die Fußleisten… Fußleisten waren mein Versuch an Eigenleistung, muss noch mal einer machen der sich auskennt. Garten wird jetzt im ...
Unser erster eigener Garten: Zaun/ Bewässerung/ Rasenmäher Roboter etc
... mit einer Fläche Mutterboden auf der (noch) viele Bäume und Sträucher wachsen. Einige Bäume wollen wir aber behalten. Was ist der beste
Rasen
zum selber sähen? Welcher Zaun sieht gut aus und hält 50 Jahre bei keiner Pflege? Was sollte man bei einem geplanten
Rasen
mäher Roboter beachten? Oder ...
Grundriss-Planung Stadtvilla - Katalog-Grundriss Inspiration
[Seite 10]
... ist, könnte ich mir auch vorstellen, dass die Bewohner noch nach einem Konzept für den "perfekten" Garten suchen. Außerdem denke ich,
Rasen
und vereinzelt ein paar Büsche müssten "eigentlich" jedem möglich sein und reichen für den Anfang meiner Meinung nach erst einmal. Auch da denke ich ...
Planung automatische Bewässerung
[Seite 2]
Automatische Bewässerung ist bequem und hilft den Garten zu erhalten. Ohne automatische Bewässerung wird man nie einen "richtigen"
Rasen
haben. Da kommt man mit manuell bewässern nicht hinterher. Auch im Urlaub bekommen dann Beete und Hecken ausreichend Wasser. Problematisch sehe ich hier eher die ...
Ordnungsgemäße Entfernung einer Baustraße
... auf der gesamten Fläche in den Boden eingearbeitet. Die Steine sind zwischen 2cm und Faustgröße, das kann man nicht eben glattziehen und
Rasen
drübersäen. Nun haben wir uns die Frage gestellt, ist das so "normal"? Bzw wie sieht eine ordnungsgemäße Entfernung einer Baustraße aus? Liebe Grüße von ...
Wasserdurchlässiges Pflaster, Lehmboden, Wassermanagement allgemein
... verwenden sodass Regenwasser an der Oberfläche vom Haus weg fliesst und das per Quergefälle in den
Rasen
leiten? - Eine Art Wassersperre im Unterbau durch tiefgehende Randsteine zwischen Einfahrt und Weg sodass der jeweilige Unterbau halbwegs getrennt ist? Die Wege brauchen ja ohnehin ...
Weg bauen wenn er dauerhaft begrünt werden muss?
[Seite 6]
Wir reden hier über 3qm. Wenn das als
Rasen
/pflaster schon zu anstrengend ist … ich glaube da gibts keine Lösung, außer eine Befreiung vom Bebauungsplan anzustreben und in letzter Konsequenz sich vom Objekt zu lösen. Warum will man eigentlich mit dem Fahrrad in den Garten? Warum muss dort eine ...
Mähroboter - Wie umsetzen bei mehreren Flächen
... Mähroboter in meinem Garten installieren, aber bin mir bezüglich der Umsetzung recht unsicher! Die grüne Umrandung steht für den zukünftigen
Rasen
, das rote wäre eine Möglichkeit für ein Suchkabel und das blaue ist ein Sichtschutz der noch installiert wird. Zwischen den beiden Flächen befindet ...
Ausgewiesener Stellplatz als Garten nutzen
[Seite 2]
... aber da die Garage als Lagerraum genutzt wird, haben sie de facto auch nur einen Stellplatz. Wenn Ihr auf der zweiten Stellfläche ohnehin "nur"
Rasen
säht gehe ich davon aus, dass es in Ordnung ist. Denn ein Auto kann/darf ja auch auf
Rasen
stehen. Und auf Eurem
Rasen
steht eben kein Auto, weil ...
Realistische Baukosten & Finanzierungsplanung?
[Seite 6]
... Garten ist uns im wesentlichen wichtig mit den 25T€ folgendes abzudecken: [*]ca. 80-90 qm Einfahrt einfach gepflastert [*]ca. 25qm Terrasse [*]ca.
Rasen
200-300qm (Eigenleistung) [*]ca. 40m Hecke/Büsche (Eigenleistung) Habe gerade für 40m2 Einfahrt pflastern + Abwasserrinne 5000€ bezahlt, ist ...
Wie Blumenwiese anlegen, damit sie auch im Winter hübsch ist?
... Natürlich passiert dort nichts. Daher legen wir diesen jetzt auch als Blumenwiese an. Da reicht 1-2 mal im Jahr mit der Sense drüber. In einem
Rasen
können sich die meisten Pflanzen aus solchen Mischungen eh nicht etablieren da sie nicht „schnittresistent“ sind. Wenn der
Rasen
regelmäßig gemäht ...
Terrasse und Gartenzugänge, Terrassentüren
[Seite 2]
Ja genau, im Süden wäre dann nur noch eine Treppe auf den
Rasen
. Je weiter planrechts, desto niedriger wird die Treppe (was auch ein gutes Argument zum verschieben ist). Für zwei Terrassen sehe ich keinen Bedarf. Man darf
Rasen
(wir planen eh wiesenartigen
Rasen
) ja auch betreten und sogar einen ...
Rasen unter Zaun an der Grundstücksgrenze - lasst ihr ihn stehen?
... Garten gestalten wollten, fiel mir auf, wie überall direkt am Zaun (Maschendraht/Stabmatte) zu den Nachbarn unten am Boden nicht wegzumähender
Rasen
hoch wächst. Sieht insgesamt natürlich nicht so ansehnlich aus. Der
Rasen
mäher lässt halt aber am Zaun immer ein paar Zentimeter
Rasen
streifen ...
Welche Gartenzaunhöhe würdet ihr empfehlen?
... leider auch sehr hässlicher) Sichtschutzstreifen. Also Zaun und direkt davor eine Hecke. Macht aus dem Garten auch eher einen Wohlfühlort als
Rasen
mit Doppelstabmatte. Bei der Höhe würde ich danach gehen, wie ihr euch wohlfühlt, wenn der BP schon nichts vorschreibt. Tendenziell würde ich aber ...
Ist dieser Boden noch zu retten?
... gemäht wurden. Es ist eine Mischung aus verschiedensten Unkrautsorten, Wildpflanzen, Gräsern, jeder Menge Moos, z.T. Pilzen und nur vereinzelt
Rasen
sowie einer Hand voll Bäumen und Sträuchern. Aufgrund der Vielzahl an Wurzeln und Samen in der Erde wird auch dieses Jahr das Unkraut sprießen ...
Brunnerbohrer für Tiefe Drainagelöcher
... generell sehr lehmhaltigen und Steinigen Boden Mir ist es egal wenn es sehr anstrengend wird aber ich muss die Staunässe loswerden mein
Rasen
gammelt schon langsam
Realistische Kosteneinschätzung: Einfamilienhaus mit ungünstiger Erschließungslage
[Seite 31]
... haben aber in den letzten 6 Jahren fast alles einmal geändert und wer weiß wieviel Geld investiert. Auch für "nur" Pflanzen, Bäume, Stauden,
Rasen
, Beete, Rankhilfen und solchen Kram. Die Laufwege waren schon angelegt, ebenso Carport, Pavillon, Garage. Bei uns war klar: Das geht erstmal so. Das ...
Gartenfläche komplett neu anlegen
[Seite 2]
... noch mal 80-100 m2) unterbringen. Wir haben nur einen groben Plan: hinterm Haus gibt es die Terrasse und einen kleinen Bereich mit
Rasen
, dann im mittleren Stück die Gemüsebeete (vermutlich tendenziell seitlich links und rechts, da wo der Ringgrabenkollektor verläuft), und ggf. in der ...
Wie kann ich Lehmboden verbessern?
... es etwas bringen wenn man 1 Jahr tiefwurzelnde Pflanzen drauf packen würde und nächstes Jahr nochmal umzufräsen und dann erst den
Rasen
zu Pflanzen
[Seite 2]
letztes Jahr ist der
Rasen
nicht braun geworden nur auch nicht gut gewachsen wegen der Staunässe Kennst du dich mit Drainage aus? Unser Grundstück ist ca. 10m Breit und 20m Lang Wie würdest du die Drainage aufbauen bei uns im Garten? Welchen Abstand sollten die Rohre zueinander haben und wie ...
[Seite 5]
... einfach binnen Jahresfrist mit etwas Wasser rein. Wurzeln lockern immer - je dicker und länger, desto eher geht das. Aber was ist hier der Plan?
Rasen
wurzelt nicht sehr tief in die lehmige Substanz, dafür mit recht dünnen Wurzeln. Hinterher musst du den
Rasen
dann mitabtragen. Macht das Sinn ...
[Seite 4]
das hatte ich überlesen. Unter dichtem
Rasen
wird der lehmhaltige Boden nicht so schnell steinhart zumal dort gewässert wird. Offener Boden wird gemulcht. Darunter ist bei mir der lehmhaltige Boden immer aufnahmefähig ...
1
8
9
10
11
12
13
14
15
16