Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ quarzsand] in Foren - Beiträgen
Estrich in der Garage
... besser eine Zementestrich und streicht diesen anschließend. Wenn ja womit streicht man den. Ich habe bei einem Nachbarn gesehen das der
Quarzsand
auf die Farbe gestreut hat, macht so was Sinn ? Naja das waren jetzt mehrere Fragen auf einmal, ich hoffe trotzdem auf Tipps ! Danke schon ...
Fassadenfarbe platzt nach 2-3 Jahren großflächig ab
... von Maxit mit Grundierung von Maxit. Am alten Haus kam ein Sanierputz von Maxit inklusive Gewebe zum Einsatz und ein dazugehörige Grundierung mit
Quarzsand
(die gleiche wurde auch für den Anbau verwendet). Und dann eine Maxit Silikonharz Farbe. Nach bereits 2 - 3 Jahren kam es an einer etwa 5 ...
Elementdecken nur spachteln+schleifen oder mit Vlies bekleben?
[Seite 2]
Streichputz ist mehr oder weniger Wandfarbe mit
Quarzsand
; gibts glaube ich ab 0,5mm - 2mm und evtl. mehr. Wie das die einzelnen Hersteller nennen weiß ich nicht. Ich kenne und mag: Haering Streichputz in 1mm, in 2mm fand ich ihn and er decke schwer zu verteilen als Laie. Das gibt es aber sicher ...
Neubau Decken Malervlies+streichen oder Spritzputz
[Seite 2]
... und da hat man dann nicht das Putzergebnis sondern eher das Leben dort fortografiert. Es ist letztlich eine weiße Farbe mit ganz feinem, 1mm
Quarzsand
durchsetzt, den man dann gleichmäßig bzw. auf immer gleiche Weise auf die vorgrundiertren Putz aufträgt (breiter Pinsel). Man kann es gleich ...
Womit die Betontreppe ausgleichen?
... meint, optimal wäre Estrich, das ist aber wohl auch das teuerste. Ein Bekannter, der Estrich macht, nur keine Treppen, meinte dies ging auch mit
Quarzsand
- Spachtelgemisch, dann im Internet steht Zementmörtel geht auch. Das Wort Kunstharzmörtel hatte ich auch gelesen. Nun an die Fachleute im ...
Mineralischer Putz anstelle von Raufaser-Tapete?
[Seite 3]
... man sich eine Akzentwand, die als Tapete (es gibt ja jetzt auch hübsche) besser aussieht als ein farbiger Latexanstrich. Nordlys Vorschlag mit dem
Quarzsand
hat den Nachteil, dass man es für immer hat. Man bekommt es nicht einfach ab. Eine Tapete schon. Ich hatte eine Quarzwand auch im alten Haus ...
Feinputz (Q2 Kalkzement oder Gips) ausreichend für Wohnraum?
[Seite 4]
Ich hab mal
Quarzsand
in Farbe getan und damit per Quast die Wand bearbeitet. Sieht das dann vergleichbar aus?
Kunstharzboden - Und darunter liegender Hohlraum
[Seite 2]
4. Wo sollte der
Quarzsand
beigemischt sein? Grundierung oder Farbe? In einem Video sieht man: Grundierung Masse mit
Quarzsand
wird aufgetragen Dann Farbe Was sagt ihr ...
Parkett auf Gußasphalt erneuern: Versiegelung notwendig?
... betragen die Arbeiten zu Vorbereitung und zum verlegen nun 100€ pro qm: Reste des Klebers abfräsen Unterboden mit Epoxidharz grundieren
Quarzsand
bestreuen und absaugen Unterboden spachteln bis ca. 5 mm Grundieren mit Multigrundierung Parkettkleber Begründung: Aus dem Gußaspahlt oder alten ...
Umgang mit Natursteinplatten für Terrasse?
[Seite 3]
... er will nur 2 - 3 Platten austauschen, beim rest...das passiert halt, da hätten wir es in Beton legen müssen. Und er ist der Meinung, dass der
Quarzsand
jetzt eh nichts bringt, weil ich die Platten eingeschlemmt habe. Allerdings, bin ich der Meinung, dass die Platten so nah gelegt wurden ...
Fugen spülen aus - Pflaster Hof Auffahrt
Na grundsätzlich nimmt man eigentlich
Quarzsand
. Bei größeren Fugenbreiten schwemmt der aber auch aus. Daher der Fugenverfestiger. Du fährst ja nicht auf den Fugen, sondern auf dem Stein. Daher sollte es zumindest deutlich besser werden, als jetzt. Ich selbst habe recht breite Fugen und auch eine ...