Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ planer] in Foren - Beiträgen
Town & Country Raumwunder 100 mit wenig Änderungen
... gern auch Begründungen, warum dieses oder das nicht sein soll Hausentwurf Von wem stammt die Planung: Town & Country -
Planer
eines Bauunternehmens -Architekt -Do-it-Yourself Was gefällt besonders? Warum?: Platz passt und liegt im finanziellen Rahmen Was gefällt nicht? Warum ...
Grundstücksplanung / Grundrissplanung
[Seite 6]
Ein Laie und Anfänger bleibt auch mit Planungssoftware ein Laie und Anfänger. Was die Software nicht kann, ist: ihn über Nacht zum erfahrenen
Planer
zu machen. Was die Software aber leider gut kann, ist: relativ flott das Planen "eigentlich ziemlich easy" und die Ergebnisse "schon recht ...
Grundriss verbessern - wie?!
... kombiniertes Büro/Gästezimmer offene Küche Garage, Carport: Carport plus Garage auf Ostseite Hausentwurf Von wem stammt die Planung: -
Planer
eines Bauunternehmens Was gefällt besonders? Warum? Was gefällt nicht? Warum? Preisschätzung lt Architekt/
Planer
: Persönliches Preislimit fürs Haus, inkl ...
Einfamilienhaus 150qm UG mit OG 15qm im Außenbereich
... nein Garage, Carport Ja, aber noch nicht geplant Nutzgarten, Treibhaus nein Hausentwurf Von wem stammt die Planung: noch von uns -
Planer
eines Bauunternehmens -Architekt -Do-it-Yourself alles was geht (Bauzeit haben wir auf drei Jahre gesetzt) Was gefällt besonders? Warum? Was gefällt nicht ...
Einfamilienhaus-Grundriss 170 qm für 4 Personen mit Garage
... und Spielgarten weitere Wünsche/Besonderheiten: Garage mit Zugang ins Haus im Norden. Hausentwurf Von wem stammt die Planung:
Planer
eines Bauunternehmens Was gefällt besonders? Das OG finden wir super Was gefällt nicht? Warum? Tiefe des Essbereiches (ohne Giebel) vllt. zu wenig Tiefe. Dusche ...
Stadtvilla ca. 150qm auf 500qm Grundstück
... nicht zu klein zu machen. Daher sollte dieser etwas größer sein. Hausentwurf Von wem stammt die Planung: -
Planer
eines Bauunternehmens Was gefällt besonders? Warum? - Wir finden es als nicht Hausbesitzer sehr schön und denken, dass es super für uns passen sollte. Was gefällt nicht ...
Einfamilienhaus 150qm kurz vor Detailplanung - Feedback?
... warum dieses oder das nicht sein soll: - Hausentwurf Von wem stammt die Planung:
Planer
eines Bauunternehmens Was gefällt besonders? Warum?: Das offene Wohn-/Esszimmer mit dem Durchgang zum kleinen Arbeitszimmer. Wir planen die Zwischentür meist offen zu lassen, sodass wir den ganzen Tag über ...
Grundstücksplanung und Grundriss - Eure Einschätzung erwünscht
... müssen und dann quasi schon in unserem Garten stehen Hausentwurf Von wem stammt die Planung: -
Planer
eines Bauunternehmens Was gefällt besonders? Warum? s.o. Wünsche Was gefällt nicht? Warum?: leider bisher kein Abstellraum, es wird definitiv ohne Keller gebaut Preisschätzung lt Architekt ...
Bauvorhaben Bungalow Passivhaus aus Holz, Energieautark
... gern auch Begründungen, warum dieses oder das nicht sein soll Hausentwurf Von wem stammt die Planung: von uns -
Planer
eines Bauunternehmens noch nicht geklärt -Architekt noch nicht geklärt -Do-it-Yourself eventuell Elektrik Was gefällt besonders? Warum? Wohnzimmer, Atrium Was ...
Hilfe bei der Badgestaltung Bestandsimmobilie
Ich kann dir den Online-
Planer
von "Villeroy und Boch" ans Herz legen, da kannst du es auch in 3D visualisieren. Hilft ungemein. Am Anfang kann man sogar die Schrägen mit Kniestockhöhe kannst du angeben.Ist auch Kinderleicht. So hab ich es gemacht. Türen und schränke lassen sich öffnen, sodass du ...
Grundrissentwurf - Was meint ihr dazu?
[Seite 8]
... Eingang im alten Haus ist, anliegend zur Nachbargarage) Nutzgarten, Treibhaus: nein Hausentwurf Von wem stammt die Planung: -
Planer
eines Bauunternehmens -Do-it-Yourself von Euch Was gefällt nicht? Eingangsbereich, Diele, Wohnzimmer zu klein, Optik Persönliches Preislimit fürs Haus, inkl ...
Grundriss NRW am Hanggrundstück
... ich würde gerne den ersten Entwurf unseres Grundrisses zur Diskussion stellen. Entstanden ist er grob in Eigenregie, wurde dann angepasst vom
Planer
eines Bauunternehmers. Generell gefällt er uns echt gut. Zum Grundstück: Es ist ein Hanggrundstück in einem Neubaugebiet. Unter uns (Süden ...
Hilfe/Tipps zum Grundriss EG
... direkter Garagenzugang sind meiner Meinung nach Wünsche, die schwer in einem 130qm -Haus zu realisieren sind. Zumindest gemeinsam. Ein guter
Planer
bekommt es sicherlich hin, aber ein angestellter
Planer
, dem die Daseinsberechtigung als Architekt genommen wurde?... Und hier musst Du schon mit ...
Badgestaltung
[Seite 2]
Benutze mal den Villeroy & Boch
Planer
. Da bekommt man schon ein gutes Gefühl für die Räume. Besonders, da man das in 3D sieht. Ansonsten ist der Plan schon besser. Im Gästebad würde ich das Handwaschbecken gegenüber von der Toilette an die Wand setzen. Wichtig ist nur, dass der Durchgang zwischen ...
Fragen zur Reihenfolge
... bisher nur die Aussage, dass keine Termine gemacht werden um das Vorhaben zu besprechen, sondern nur eine Bauvoranfrage durch einen
Planer
eingereicht werden kann, um dies zu prüfen. Mündlich wurde uns am Telefon nur mitgeteilt nach einem kurzen Blick auf den Flurstücksplan, dass auf den ...
Ideen zum Grundriss und evtl. noch Tipps?
[Seite 4]
... Heiko, nein, meine letzte Idee wäre auch ohne Nische realisierbar. Wäre zwar recht eng, aber noch erträglich meine ich. Die Tür kriege ich in dem
Planer
, warum auch immer, leider nicht gedreht... 3086 Die Größe dürfte so mit Eurem Gäste-WC übereinstimmen. Grüße, Dirk
Mindest-Leistungsumfang Architekt + Statiker evtl. Eigenleistung?
[Seite 2]
... nach denen die Gewerke dann Ihre Arbeiten ausführen. Hierfür sind Planungsgespräche mit allen fachlich am Bau Beteiligten (TGA-
Planer
, Statiker usw.) notwendig . Das ist die wichtigste Leitungsphase, weil das Haus hier im Detail durchgeplant wird. Leistungsphase 6 und 7 : Erstellen von ...
Badplanung Gästebad
... eure Meinungen zu hören möchte. Die Version Bad_orig ist die Variante vom Architekt wo wir bisher mit zufrieden waren, nun hat uns der Sanitär
Planer
auf die Variante Bad_vorschlag hingewiesen und meinte das es die bessere Lösung wäre auch in Bezug auf die Fliesen später. Dadurch hat man nur eine ...
Werbung durch Baufirma am Grundstückszaun
[Seite 3]
... Das ist also kein Problem. Zu den Werbeschildern: das eigentliche Problem liegt darin, daß die externe Heizungsfirma und die Hausbaufirma (=
Planer
) in der Planungsphase nicht miteinander kommuniziert haben, obwohl ich das damals sehr intensiv eingefordert habe. Am Ende hieß es, sie würden sich ...
Grundstücks-Auswahl & Hausausrichtung
[Seite 5]
... von der Seitenstraße auf die Giebelseite zugeht. Jein. Ich sehe Doppelhausgrundstücke eher als einen Fall für einen gemeinsam ausgewählten
Planer
und ggf. auch gemeinsam gewählten Rohbauunternehmer, der dort aber nicht eines seiner Fließbandmodelle baut, sondern an der Schnittfläche ...
Grundriss Einfamilienhaus mit 3 Kinderzimmern und Doppelgarage
[Seite 3]
... von der Küche ist, also ohne Sichtachse. Vllt. eine Überecklösung. Hausentwurf Von wem stammt die Planung: -
Planer
eines Bauunternehmens Was gefällt besonders? Warum? - Stauraum unter der Treppe - Gerade Treppe -> gut begehbar (Wunsch meiner Frau). Halbgewendelt mit Podest wäre aber auch ...
Architekten-Leistungsphase 1-4 - Welche Unterlagen müssen sein?
Hallo, wir haben mit einem
Planer
einen Architektenvertrag für die Leistungsphase 1-4 geschlossen. Nun ist es so, das wir uns aufgrund diverser Entwicklungen gegen den Bau entschieden haben und den Planungsvertrag aufheben wollen. Nun hat uns der
Planer
eine Rechnung geschickt bzw. einfach den ...
Grundriss Bungalow 5 Zimmer / Garten im Norden?
[Seite 3]
... anfreunden ( 2 Vollgeschosse dürften nicht gehen - wenn ich jetzt nicht falsch erinnere liegt die Traufhöhe bei 5,20) und das hatten wir unserem
Planer
auch schonmal vorgetragen aber er meinte das käme uns 50-60k teurer. es ist ja auch die Situation vor dem Haus die mich auch immer grübeln ...
Grundriss Einfamilienhaus 130qm, Hanggrundstück, 2-Geschoss
... Photovoltaik geplant, Kontrollierte-Wohnraumlüftung ist eingepreist, KfW55ee Hausentwurf Von wem stammt die Planung: DIY und
Planer
GU -
Planer
eines Bauunternehmens: Ja -Architekt: Nein -Do-it-Yourself: Ja Was gefällt besonders? Warum? Südausrichtung, Ausblick Was gefällt nicht? Warum? Das sagt ...
Planungsphase Baugenehmigung / Finanzierung - Vorgehensweise
[Seite 2]
... zeugungsbeteiligten "Ziehvater" entwickeln zu lassen, ist mindestens ineffizient - daher meine Empfehlung, die Leistungsphase 5 denselben
Planer
übernehmen zu lassen, von dem auch die LP´ "1 bis 4" erbracht wurden. Und der Sinnabschnitt, der mit Architekt (und ggf. GU) das Modul C ist, läuft mit ...
Stadtvilla ca.145 qm Grundriss Gestaltung. Verbesserungsvorschläge?
... 6-8 Kamin: nein Musik/Stereowand: nein Balkon, Dachterrasse: nein Garage, Carport: nein, ja Hausentwurf Von wem stammt die Planung: -
Planer
, Architekt eines Bauunternehmens Was gefällt besonders? Warum? Büro unten, Walk in Dusche Was gefällt nicht? Warum? Badezimmer oben, Anordnung, Fenster ...
Grundriss 165 m² mit Keller eure Meinung
[Seite 2]
... noch nicht genau wissen ob wir vom Wohnraum oder vom Vorraum in das OG gehen Hausentwurf Von wem stammt die Planung: zuerst selbst dann
Planer
Was gefällt besonders? Warum? = die Trennung Wohnzimmer mit Küche Esszimmer favorisierte Heiztechnik: Luftwärmepumpe Wenn Ihr verzichten müsst, auf welche ...
Grundriss Stadtvilla 180m², Keller, 3 Kinder - Eure Meinungen dazu?
[Seite 6]
... Sachen, da braucht man jetzt auch nicht in jedes Detail gehen. Ich würde noch mehr meckern können, aber davon mal ab: der Herr
Planer
des GUs zeichnet Euch das 1:1 ab. Der wird Euch nichts raten, anraten oder verbessern „was der Kunde will, bekommt er“ Das Problem ist: Ihr seht und plant ...
Einfamilienhaus, 3 Kinderzimmer, 2 Bäder, ca. 10,5x10,5 m2
... zum Garten hin, möglichst 2 Kinderzimmer mit Blick zum Garten. Hausentwurf Von wem stammt die Planung: -
Planer
eines Bauunternehmens -Do-it-Yourself Was gefällt besonders? Warum? Grundsätzlich alle Anforderungen aufgenommen, nur Größenverhältnisse könnten noch besser sein. Was ...
Gebäudehöhe von 8,5 m mit Keller und 2 Vollgeschossen?
[Seite 2]
... Oberkante der Kellerdecke diese Position einnehmen, das dürfte gerne klarer erkennbar formuliert sein. Klarheit schaffen der
Planer
und eine Bauvoranfrage, Anrufe würde ich mir schenken (nicht wegen Schädlichkeit, sondern weil keine belastbaren Aussagen dabei ...
1
10
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
25