Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ photovoltaik] in Foren - Beiträgen
Stromverbrauch Haus, was habt ihr für einen Verbrauch?
[Seite 46]
Jo, so 12-18 am Tag sind wohl die Heizung. Unter 10 verbrauchen wir im Haushalt eigentlich nie. Theoretisch würde da noch
Photovoltaik
abgezogen werden, aber unsere Anlage hat in den letzten 3 Tagen produziert: 574 Wh, 553Wh, 175Wh. Also quasi nichts. Wenn wir wieder mehr Sonnenstunden haben gehen ...
[Seite 64]
... schon zum Teil der Unterschied sein, das machst du ja auch mit der Wärmepumpe oder? Mein Plan die laufenden Heiz- und Stromkosten über die
Photovoltaik
decken zu können, könnte sogar aufgehen: Sieht so aus, dass wir im Jahr mit 6000kwh Wärme hinkommen. Strom wäre Ziel nur 1/3 zukaufen zu ...
[Seite 49]
2200kwH...1100 erzeuge ich mit meiner
Photovoltaik
Anlage selber. 175 qm, allein bewohnt bzw. jede zweite Woche ist mein Kleiner bei mir.
Kontrollierte-Wohnraumlüftung Herstellerauswahl - Wie herangehen?
[Seite 3]
... da wir sehr Lärmunempindlich sind, stören uns auch nicht die paar Autos die vorbeifahren. Haus steht auch ca. 25m von der Strasse entfernt.
Photovoltaik
-Anlage und den "Gewinn" daraus kann ich schon mal gar nicht ersetzen
[Seite 2]
... nicht aus. Aber für Kontrollierte-Wohnraumlüftung 55 brauchst keine Kontrollierte-Wohnraumlüftung. Für die 12k €+ holst Dir lieber eine
Photovoltaik
-Anlage
[Seite 4]
Stimmt
Photovoltaik
kann man später machen, Kontrollierte-Wohnraumlüftung eher nicht bzw ungleich viel teurer
Kombination Luft-luftwärmepumpe, Luft-Wasser-Wärmepumpe, Solarthermie und Photovoltaik-Anlage mit Speicher
... Luft-Wasser-Wärmepumpe und Luft-luftwärmepumpe incl. Frischluftanlage mit Wärmetauscher realisiert. Zusätzlich haben wir uns für eine 6kWp
Photovoltaik
-Anlage mit 6.5kWh Speicher entschieden (gab es als "Frühlingsangebot" für ~10000€) Da ich persönlich nun aber eher ein Mensch bin, der versucht ...
[Seite 3]
... sein, das würde ich an Deiner Stelle zumindest mal simulieren lassen. Günstiger als im Rahmen des Neubaus wird man nicht mehr an eine
Photovoltaik
-Anlage kommen
Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten
[Seite 140]
... Frau erzähle was sie wann zu tun hat bekomme ich haue. Von dem her genieße ich lieber mein Leben 2020 hatten wir allerdings 38% vom Strom aus der
Photovoltaik
, das schon mal gar nicht so schlecht ohne Speicher. Und du mit deinem Hartz4-Stromverbrauch darfst da eh nicht mit reden :p
[Seite 143]
Hab ich nie gemacht, weil das Ziel immer war die monatlichen Nebenkosten so niedrig wie möglich zu halten. Damit war die
Photovoltaik
samt Speicher immer in meinem Hauskonzept enthalten. Vor allen weil ein E-Auto seit 4 Jahren vorhanden ist und als zusätzlicher Speicher fungiert. Im Grunde ist die ...
[Seite 144]
... Abgesehen davon bin ich unabhängig(er) von steigenden Strompreisen und konnte - wir sind ja hier im Hausbau-Forum - mein
Photovoltaik
Süddach deutlich weniger aufwändig gegen Hitzeschutz ausführen (die Einsparung müsste ich eigentlich von den 20K abziehen). Und dann war da auch noch ...
[Seite 164]
Umso mehr lohnt sich Selbstversorgung durch
Photovoltaik
und irgendwann auch durch Speicher. Wobei das natürlich dagegen spricht, dass Speicher mittelfristig wirklich günstiger werden. Die durch Entwicklung und Skaleneffekte gewonnene Marge wird sich schon jemand weiter vorne in der Kette ...
[Seite 175]
Ich kann es echt nicht mehr lesen. Hör doch auf Dir die
Photovoltaik
schlecht zu reden. Vor allen bei deinem Wärmepumpe Verbrauch und dem E-Auto würde sich zumindest die
Photovoltaik
ohne Speicher rentieren. Sogar ich komme nach 20 Jahren inkl. Speicher ohne Strompreissteigerung einkalkuliert zu ...
[Seite 178]
... genannte mit knapp 1300 Euro. Die Firmen denken wahrscheinlich wer über 1000 Euro für den m2 Bauland bezahlt, der kann auch etwas mehr für eine
Photovoltaik
ausgeben
[Seite 185]
... verschattete Flächen können schon wirtschaftlich sein. Grundlegend berechnen kann man es mit PVGIS, detailliert, auch mit Schattenverlauf, mit
Photovoltaik
-Sol. Wenn es nicht unbedingt wirtschaftlich sein muss, sind auch Südfassaden möglich. Die helfen vor allem im tiefen Winter der Wärmepumpe ...
[Seite 6]
... Bezugszähler 5895kwh Ich glaub man sieht ganz gut, das ich dieses Jahr echt was ausprobieren muss/musste, da ich mMn trotz
Photovoltaik
einen zu hohen Verbrauch hatte. Ob es jetzt an der Wärmepumpe, dem E-Auto oder einfach einem unüberlegten Stromverbrauch lag, werde ich dann nächstes ...
[Seite 162]
59576 Ich bin auch nicht unzufrieden: 426 kWh Gesamtverbrauch, 41 kWh Netzbezug, 947 kWh eingespeist. Dafür, dass ich mich für die
Photovoltaik
auf Basis hanebüchener Berechnungen entschieden habe, läuft's ganz gut ;-)
[Seite 182]
... dreht. Und ggf. ist die unternehmerische Verwendung und damit Abschreibemöglichkeit gefährdet. Anlagen verhalten sich auch anders bei kleiner
Photovoltaik
+großer Batterie oder umgekehrt, mit und ohne Wärmepumpe dran usw. Deshalb rechnen, auch mit/ohne Steuerspaß. Beispiel mit Batterie: 1 kWh ...
[Seite 133]
... als vorher, oder? An der Wärmepumpe liegt es ja nicht. Den notwendigen Wärmebedarf gebt Ihr und das Haus ja vor. Du brauchst dringend ne
Photovoltaik
[Seite 134]
Aktuell habe ich als Geamtstromverbrauch mit
Photovoltaik
Unterstützung so 9-13 kwh am Tag.
[Seite 147]
... t, aber ich will ja das die Wärmepumpe anläuft wenn die Sonne scheint. Mir bringt es nix, wenn das Teil um 17 Uhr oder Mitternacht angeht, wenn die
Photovoltaik
nix liefert. Netzbezug seit dem 18.02. keine 20kWh. Aber ab übermorgen ist wohl Schluss damit
[Seite 148]
Einfach bei ausreichend
Photovoltaik
das Warmwasser höher fahren, soweit es die Wärmepumpe ohne Heizstab schafft, bei mir max 55* C. Dann hat man Vorrat...
[Seite 149]
... 48 Grad bei 7K hab ich bspw. 1kWh Verbrauch für eine Ladung. Somit kostet mich jede zusätzlich Ladung entweder 0,258€ Netzbezug oder über die
Photovoltaik
0,04€. Was weh tut ist der Heizbetrieb über Wochen im Netzbezug
[Seite 159]
Wenn Du eine
Photovoltaik
hast und das der Netzbezugzähler ist, dann kann es passen. Aber ohne
Photovoltaik
gibt es keine Chance diese Zahlen mit Luft-Wasser-Wärmepumpe und Hausstrom zu erzielen. Wirklich keine Möglichkeit. An deinen beiden Tagen hatte ich 53kWh Gesamthausverbrauch, also 2kWh ...
[Seite 72]
... Netzbezug (07.02.-06.02.) in Summe 3025kWh. Das ist jetzt erst mal ne nackte Zahl. Die Zusatzinformationen sind dazu sind, - davon 12 Monate
Photovoltaik
- davon ab 06.05., also 9 Monate mit Speicher 6,4kw - 2,5 Monate (Anfang 10/2020 bis Mitte 12/2020) mit Holz geheizt -12 Monate mit nicht ...
[Seite 163]
... p. A. für Strom incl. Wärmepumpe für Heizung. + Warmwasser. War also unter rein finanziellem Aspekt die falsche Entscheidung, Wärmepumpe und
Photovoltaik
statt Gas zu nehmen;
Photovoltaik
mit Akku war ca. 18 k. Ist ein sehr schönes, aber recht teures Spielzeug
[Seite 160]
Ich hab auch keine
Photovoltaik
und kann nur sagen, was mein Stromzähler anzeigt.
[Seite 174]
Ich habe beim Einzug im Dezember die Solltemp nachts etwas abgesenkt damit die Wärmepumpe möglichst zu
Photovoltaik
-Zeiten läuft. Ab 5:00 geht es dann wieder auf Normaltemp damit es morgens keine kalten Füße gibt. Aus purer Faulheit ist das die bisher einzige "Optimierung". Seit März bin ich über ...
[Seite 71]
... laufen, da sind 100euro im Monat für 140-150m2 normal. Dann aber gibt es welche die wieder sehr extrem niedrige Werte haben. Oder die die
Photovoltaik
kombiniert haben da fällt es nicht so auf
[Seite 183]
... kaputt geht. Der Strom kostet dann meistens 30 cent. Dann noch Degradation und mindestens einen Austausch innerhalb der 20 Jahre (die man für
Photovoltaik
-Anlagen meistens hernimmt), dann muss man sich schon sehr strecken, um auf Null zu kommen. Ein weiterer Faktor ist noch: Er verhindert (durch ...
1
10
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
30
40
50
60
70
80
81